prater hundewiese wien - bitte lesen

hallo @ praterspaziergänger *g*

ich gehe immer vom stadionparkplatz richtung lusthaus. da kann ich gut hundebegegnungen mit aron üben. doggen habe ich dort noch nie gesehen.
ist das die gegend, wo sie anzutreffen sind?
es kann ja immer mal was passieren, aber es wäre hilfreich für mich, denn so ein zwischenfall kann uns wieder weit zurück werfen. er wurde eh schon 2x gebissen und ich versuche so weit als möglich die begegnungen positiv zu gestalten.

lg herzal
 
hab mal eine frau mit zwei doggen getroffen - meint ihr deutsche doggen? die waren aber sehr lieb :) gehe nicht so oft in die prater huzo.
 
hallo ihr,

bin leider erst jetzt zum lesen gekommen.

die doggen sind meist am vormittag dort.
es geht auch nur um 1 von den 4 hunden - die braune eine hündin.
wenn nur die eine frau unterwegs ist, hab ich auch noch nie ein problem mit dem viechern gehabt, aber wenn sie zu 4. sind und wir sehen uns, gibt es fast immer etwas.
vor kurzem kamen sie wie aus dem nichts aus einer "nicht hundezone" - beim wasser hinten raus OHNE LEINEN ODER BEISKORB!!!!

meine beiden mädls haben mächtig respekt vor den hunden und laufen immer zu mir - ich bin aber mit kinderwagerl dort und mag mir gar nicht ausmalen,was meiner kleinen passieren könnte, wenn die hunde, die bei mir schutz suchen, auf uns losgehen...

was mich so nervt - warum muß erst blut fliessen, bis es zu einer anzeige kommen darf.
warum sind diese doggen so unter "harmlos" eingestuft und viele andere hunde, die viel gutmütiger sind - mit unter, müssen dies und jenes vorweisen, an der leine gehen, etc...

ich trau mich jedenfalls nimmer runter, bzw. nur zu ganz anderen zeiten und bleib eher im vorderen teil - also meide die zone um den hydranten.

meine weiße hat diesmal "nur" eine schürfwunde zwischen den krallen ab bekommen, aber egal, sowas darf nicht passieren.
vorallem scheinen die damen mit ihren hunden nicht umgehen zu können.
sollte das nächste mal etwas sein, rufe ich die polizei.
ich hoffe doch, das sie etwas machen - immerhin bin ich mit kind dort und das gilt es für mich natürlich, zu schützen.

wer auch immer noch jemanden kennt - ich mag die suche nach min. 3 opfern nicht aufgeben, bitte helft mit - wer weiß was diese hund sonst noch anstellen!!!!

danke fürs zulesen!

lg
 
ich werd mich mal umhören in meinem hundebekanntenkreis! Selber habe ich diese damen nur von der weite gsehen. Danke allegra dass du uns diesen hinweis gegeben hast, werde den doggen wenn ich ihnen begegne ausweichen... ;)
 
kann nur vor einer dogge warnen die im bereich angelibad unterwegs ist. gelb, 14 monate alt, total unerzogen mit einem jungen bursch unterwegs.
 
habe nach langem suchen endlich etwas zu den vier doggen gefunden. Meine Hündin wurde vor einiger zeit auch von der braunen angefallen.
habe erst nach und nach erfahren dass die besitzerin ihrenr hund schon öfter nicht mehr unter kontrolle hatte. Sie ist aber total uneinsichtig!! unglaublich!! habe alegra schon eine pn geschickt, ich hoffe sie liest sie bald. falls jemand kontakt mit ihr hat, bitte bescheid sagen. sie soll sich einfach per pn bei mir melden.
 
also ich habe schon schlechte erfahrungen gemacht mit einer frau (blond, lockige haare) die mit 2 doggen unterwegs war. 2 rüden (harlekin und falbe).

wir (mein 2 jähriges sitterkind im kinderwagerl sitzend, der hund der familie senioren-setterhündin bubble, senioren-dogge aramis, akela und ich) sind beim hydranten gestanden zum wassertrinken. da ist sie vom breiten waldhauptweg daher gekommen, hat einen rüden gerade noch am halsband dahalten und der andere ist schon auf uns losgeschossen gekommen. leider nicht im spiel. aramis und bubble sind gleich einmal geflüchtet, akela mit etwas abstand hat sich gestellt und mich und den kinderwage verteidigt. die falbendogge ist dann auf mich losgegangen und hat mein sitterkind ins gesicht ??beissen?? wollen. ich hab aber noch rechtzeitig den kinderwagen verrissen, so hat der hund in den kinderwagen seitlich in die stangen gebissen (abdrücke gibt´s immer noch !!!).

ich bin dann geflüchtet und hab sie beschimpft sie solle doch die hunde zu ihr rufen, sie meinte nur, wenn sie den einen jetzt losläßt um den anderen zu holen, dann geht der eine den sie haltet auf uns los. :eek:

ich hatte dann keine zeit mehr mit ihr zu streiten, ich musste 3 hunde und ein kind im kinderwagerl aus der gefahrenzone bringen. wäre ich alleine mit meinen beiden hunden dort gewesen, wäre ich auf ihre angreifende dogge losgegangen und hätte die polizei gerufen und sie angezeigt.

aber mit kind und kegel ist man leider nicht so mutig und beweglich. :o

ich weiß jetzt nicht, ob das dieselbe doggenbesitzerin ist. seit dieser begegnung gehe ich doggen im prater, die ich nicht persönlich kenne aus dem weg. nur zur sicherheit. ;)

meine begegnung ist jetzt schon fast 1 1/2 jahre her, bubble ist schon gestorben, mein sitterkind ist schon aus dem kinderwagerl gewachsen,...

bringt eine anzeige wahrscheinlich nix mehr. ;)

aber viel glück.

lg
 
hat die dame auch eine weisse dogge mit schwarzen punkten?habe schon paar mal eine frau mit einer braunen und eben mit der dalamtiner *gg* dogge gesehen....mir wäre nichts aufgefallen sind immer bei fuss gegangen.

ich mag diese hundeauslaufzone gar nicht und geh dort nur hin wenn keine zeit ist auf die donauinsel oder auf die hundezone bei der alten donau zu fahren. im prater wird mein kleiner jedesmal von irgendwelchen trottelhunden angegangen - dürfte es viele dort geben....deswegen...praterhundezone....nur im notfall..da es meinem dort auch keinen spass macht wenn er dauernd von irgendwelchen asozialen viechern angegangen wird
 
also ich war heut bei der polizei um anzeige zu erstatten aber die haben mir erklärt, das wäre nicht möglich da sich der vorfall in der hundezone ereignet hat. so etwas ist eine zivilsache und damit müsste ich zum bezirksgericht. diese dogge dürfte jeden monat einen hund beissen (und anscheinend passiert es ja wirklich öfter!!) und es würde nichts passieren solange sie es auf der hundewiese macht.. das kann ja nicht wirklich so sein, oder??
muß mich ärgern!!!
 
hallo,

das mit der polizei finde ich sehr interessant. kann mir aber nicht vorstellen, daß man gar nichts machen kann...obwohl wundern täte es mich jetzt ehrlich gesagt auch nicht... wenn menschen von menschen bedroht werden muß ja in der regel auch zuerst was passieren ehe die polizei einschreiten kann. allerdings das argument mit der hundewiese ist eine frechheit. könnte aber auch sein, daß der polizist ein wenig faul war....

bzgl. den doggen - ich kenne sie auch. obwohl ich eher negative erfahrung mit dem braunen rüden gemacht habe als mit den hündinnen (die hatte ich bis jetzt wenn sie alleine unterwegs waren als sehr verspielt und temperamentvoll erlebt, allerdings im rudel mit den rüden kann es schon sein, daß sie alle ein wenig anders ticken!!!). negativ in dem sinn, daß er knurrend und haare aufstellend auf meinen goldenretrieverrüden lostrabte und mal seinen mächtigen kopf über meinen golden hielt, der grundsätzlich mit jedem hund auskommt und sich eher in die hose pfeift als streit anzuzetteln. ich dachte mir damals nur, hier würde es schon ausreichen, wenn ihm der rüde ins "kreuz springt"...der braucht ihn nichtmal beißen.... brrr...mag gar nicht daran denken, denn chance hätten wir da keine (mein wuzl und ich)

ich selber hab jetzt auch immer ein seeeehr mulmiges gefühl wenn ich die truppe treffe. v.a. fühlen sie sich jetzt im rudel mächtig stark, das war vermutlich damals auch der grund warum der rüde gleich auf meinen lossteuerte. die mädls waren bisher zwar sehr temperamentvoll aber (hatte das letzte mal vor einem jahr mit ihnen näheren kontakt) waren eher auf spielen aus und die fand mein rüde recht witzig. das ist auch das problem, denn wenn er die sieht kriegt er nach wie vor herzerl in den augen, während bei denen wahrscheindlich ganz andere gefühle aufkeimen....

ich mache jedenfalls wenn geht um die auch immer einen weiten bogen und wäre heilfroh, wenn hier die frauchens umfassende erziehung genießen würden , wie sie ihren doggen schleunigst herrin werden.

lg conny
 
In solchen Fällen hilft ein Anruf bei der amtstierärztlichen Nothilfe (4000 80 60) oder der Tierschutzombudsstelle. Dort gibts alle Informationen und auch die entsprechenden Hilfestellungen.

Macht solche Anzeigen nach dem Wr. Tierhaltegesetz, nicht nach dem Strafgesetz. Allerdings kennen das erste die Polizisten eher selten.

Nach dem Wr.THG gilt ein Hund als gefährlich, wenn er einmal gebissen hat - unabhängig, ob Mensch oder Tier. Damit gilt nach dem Wr.THG automatisch eine obligatorische Maulkorbpflicht!!! Der Hundehalter muß diese selbständig auch ohne Aufforderung einer Behörde einhalten, ansonsten macht er sich strafbar.

Weiters gilt ein Hund nach dem Wr.THG als gefährlich, wenn er sich aggressiv verhält und/oder wenn er "nicht im gemeinsamen Haushalt lebende Personen" unzumutbar belästigt.

Wenn die Behörde von so einem (oder gar mehreren) Fällen Kenntnis erlangt, kann sie bestimmte Maßnahmen anordnen, die neben einer Verwaltungsstrafe (von 3.750,- bis zu 7.500,- im Wiederholungsfall) zum Tragen kommen:

* den Hundeführschein der Gemeinde Wien verpflichtend ablegen zu müssen
* eventuell zu verfügen, daß der betreffende Hund generell mit Maulkorb und Leine zu versehen ist
* bis hin zu einer Abnahme des Tieres

Eine weitere behördliche Auflage kann es sein, den Hundehalter samt Hund verpflichtend zu einer Ausbildung (z.B. in eine Hundeschule) zu schicken.

Weiters hat sich die gute Dame schadenersatzpflichtig nach dem ABGB gemacht und muß sich außerdem laut Bundestierschutzgesetz § 5 (Tierquälerei) verantworten, denn durch ihren unsachgemäßen Umgang mit dem Hund sind bereits andere Tiere verletzt worden und haben dadurch "ungerechtfertigt Schmerzen, Leiden, oder Schäden" erdulden müssen und sind möglicherweise durch den Angriff in "schwere Angst" versetzt worden.

Dann gibt es in dem Fall noch die unterlassene "Hilfeleistungspflicht" der Hundehalterin nach § 9 des BTSG.

Also, ich denke, daß man dieser Person schon mal kräftig am Zeug flicken kann.

Und: Gesetze gelten auch in Hundezonen, das heißt einerseits, daß ein als gefährlich geltender Hund seinen Maulkorb auch in einer Hundezone tragen muß und andererseits, daß ein Raufhandel unter Hunden mit Verletzungsfolge sehr wohl ein anzeigewürdiges Delikt ist. Der gute Polizist sollte eindeutig nachgeschult werden.

LG, Andy
 
auf meinen cosi sind sie zu viert losgegangen!!!!:mad: bei der Anzeige bin ich daei auf jeden fall!Sie sind auf die Hündin on meiner Freundin auch losgegangen die ist auch dabei!sag mir was ich machen soll und ich tus!
 
Andreas MAYER schrieb:
In solchen Fällen hilft ein Anruf bei der amtstierärztlichen Nothilfe (4000 80 60) oder der Tierschutzombudsstelle. Dort gibts alle Informationen und auch die entsprechenden Hilfestellungen.

Macht solche Anzeigen nach dem Wr. Tierhaltegesetz, nicht nach dem Strafgesetz. Allerdings kennen das erste die Polizisten eher selten.

Nach dem Wr.THG gilt ein Hund als gefährlich, wenn er einmal gebissen hat - unabhängig, ob Mensch oder Tier. Damit gilt nach dem Wr.THG automatisch eine obligatorische Maulkorbpflicht!!! Der Hundehalter muß diese selbständig auch ohne Aufforderung einer Behörde einhalten, ansonsten macht er sich strafbar.

Weiters gilt ein Hund nach dem Wr.THG als gefährlich, wenn er sich aggressiv verhält und/oder wenn er "nicht im gemeinsamen Haushalt lebende Personen" unzumutbar belästigt.

Wenn die Behörde von so einem (oder gar mehreren) Fällen Kenntnis erlangt, kann sie bestimmte Maßnahmen anordnen, die neben einer Verwaltungsstrafe (von 3.750,- bis zu 7.500,- im Wiederholungsfall) zum Tragen kommen:

* den Hundeführschein der Gemeinde Wien verpflichtend ablegen zu müssen
* eventuell zu verfügen, daß der betreffende Hund generell mit Maulkorb und Leine zu versehen ist
* bis hin zu einer Abnahme des Tieres

Eine weitere behördliche Auflage kann es sein, den Hundehalter samt Hund verpflichtend zu einer Ausbildung (z.B. in eine Hundeschule) zu schicken.

Weiters hat sich die gute Dame schadenersatzpflichtig nach dem ABGB gemacht und muß sich außerdem laut Bundestierschutzgesetz § 5 (Tierquälerei) verantworten, denn durch ihren unsachgemäßen Umgang mit dem Hund sind bereits andere Tiere verletzt worden und haben dadurch "ungerechtfertigt Schmerzen, Leiden, oder Schäden" erdulden müssen und sind möglicherweise durch den Angriff in "schwere Angst" versetzt worden.

Dann gibt es in dem Fall noch die unterlassene "Hilfeleistungspflicht" der Hundehalterin nach § 9 des BTSG.

Also, ich denke, daß man dieser Person schon mal kräftig am Zeug flicken kann.

Und: Gesetze gelten auch in Hundezonen, das heißt einerseits, daß ein als gefährlich geltender Hund seinen Maulkorb auch in einer Hundezone tragen muß und andererseits, daß ein Raufhandel unter Hunden mit Verletzungsfolge sehr wohl ein anzeigewürdiges Delikt ist. Der gute Polizist sollte eindeutig nachgeschult werden.

LG, Andy


allerdings brächte man dafür auch zeugen oder? denn sonst steht aussage gegen aussage. man müsste mal beweisen dass die bissverletzungen genau von DEM hund sind bzw. dass der hund nicht an der leine war.
 
danke für die vielen infos!
werd mich heut noch auf den weg machen und unserem freund und helfer mal ein bisschen arbeit bringen. und diesmal lass ich mich nicht so leicht abspeisen!

zeugen hab ich keine. aber die nette dame hat ja schon in der versicherungsmeldung zugegeben, dass ihr hund meine süße gebissen hat.
die versicherung weigert sich übrigens zu zahlen.. begründung: in der hundezone muß man mit soetwas rechnen. entschuldigung??? aber da ist das letzte wort noch nicht gesprochen. man muß sicher ja echt nicht alles gefallen lassen!

naja bin gespannt was bei der polizei herauskommt.
 
keine chance!!!

trotz der argumente vom andy. war aber diesmal echt lang dort.. naja keine wunder die ersten zwei polizisten kannten sich wieder mal gar nicht aus. haben dies aber auch zugegeben und einen dritten dazugeholt. war ein langes hin und her. aber was soll ich machen, wenn er jedem meiner argumente etwas entgegenzusetzen hat..

hat mir aber dann lang und breit erklärt wohin ich mich wenden muß:
1. amtstierarzt
2. magistrat welches für das tierhaltegesetz zuständig ist

denn nur dieses magistrat weiß dann ob schon etwas gegen die halterin vorliegt.
naja muß mich mal informieren welches magistrat dafür zuständig ist.

und dann hat er mir noch erklärt, da meine süße ja aus dem tierschutzhaus ist, könnte ich mir von denen auch rechtsbeistand holen (wegen der versicherung bräucht ich den ja vielleicht). kann ich aber nicht ganz glauben. oder weiß irgendwer etwas in die richtung?

naja aber jetzt weiß ich warum die frau keine angst vor folgen hat, wenn es so schwer ist etwas gegen sie zu unternehmen...

naja für mich ist die sache jedenfalls noch nicht erledigt, denn ein nächste opfer dieses hundes muß es ja wirklich nicht geben!!
 
Die Versicherung mag nicht zahlen ????????
Von einem Bekannten der Hund ging auch mal auf einen kleineren los, der Hund hatte keine schlimmen Verletzungen, da gab es aber keine Probleme.
Tierarztbesuch wurde anstandslos gezahlt, ist aber schon ein paar Jährchen her.

Lass nicht locker wünsche dir viel Erfolg.
Manuela und Verfressene Leonie :D
 
Oben