prater hundewiese wien - bitte lesen

die versicherung muss nicht zahlen wenn es in einer hundezone war... das ist so. ist eh klar, denn sonst würden die versicherungen ja bankrott gehen:D
 
elBernardo schrieb:
die versicherung muss nicht zahlen wenn es in einer hundezone war... das ist so. ist eh klar, denn sonst würden die versicherungen ja bankrott gehen:D

Wenn mein HUnd in einer Hundezone einen anderen Hund verletzt , zahlt die Versicherung nicht ? 1 Meter außerhalb dann schon ?
 
Camilla2005 schrieb:
Wenn mein HUnd in einer Hundezone einen anderen Hund verletzt , zahlt die Versicherung nicht ? 1 Meter außerhalb dann schon ?

die versicherung zahlt wenn der hund entweder MK oder leine hatte. so hat es mir die versicherung erklärt. alles andre nicht.
 
elBernardo schrieb:
die versicherung zahlt wenn der hund entweder MK oder leine hatte. so hat es mir die versicherung erklärt. alles andre nicht.

Okay sagen wir in der HUZO und er hat MK oben und verletzt aber trotzdem einen (kleineren) Hund , dann zahlt sie schon ? oder in der HUZO grundsätzlich nicht ?
 
Camilla2005 schrieb:
Okay sagen wir in der HUZO und er hat MK oben und verletzt aber trotzdem einen (kleineren) Hund , dann zahlt sie schon ? oder in der HUZO grundsätzlich nicht ?


das weiss ich nicht. mir wurde gesagt für wien - gilt MK oder leine.

es besteht natürlich die möglichkeit dass man sich darauf einigt die geschichte anders darzustellen - beide waren an der leine. wenn keine zeugen waren kann es ja niemand nachprüfen. ich hatte das problem gsd noch nicht, eher das gegenteilige, die leila wurde drei mal gebissen.
 
ich kann es gar nicht fassen, dass so lange zeit nach meinem ersten posting noch leute schreiben.
in jedem fall bin auch ich noch immer bei einer anzeige dabei.
wir sind leider kaum noch unten, da ich mich nicht mehr traue, aber an manchen tagen geht es nicht anders und sobald ich sie sehe flüchte ich/wir.

so irgendwer meinen namen, etc.. für eine anzeige braucht - pn und ich melde mich. meine mutter ist zeugin gewesen, damals, als diese miststück meinen hund angegriffen hat.

ich wäre soooo dankbar, wenn man im prater wieder sorglos spazieren könnte!

lg
 
elBernardo schrieb:
die versicherung zahlt wenn der hund entweder MK oder leine hatte. so hat es mir die versicherung erklärt. alles andre nicht.

mmmm na als die Geschichte mit Bekannten passierte gab es noch keinen MK oder Leinenpflicht.

mfg Manuela und Leonie
 
also wenn beide an der leine sind zahlt die versicherung auch nicht weil dann jeder seinen hund ordentlich verwahrt hat (außer einer hat maulkorbpflicht weil bissig). wer wäre denn dann der schuldige?
also muß einer der hunde mindestens ohne leine oder beissi sein damit die versicherung zahlt
 
Wenn beide Hunde ohne Leine ( wo nicht Pflicht ) oder beide an der Leine sind ausserhalb einer HUZO, dann zahlt die Versicherung bestenfalls 50%.
Weil man dann ja nicht sagen kann, wer "Schuld" hat.
Die restlichen 50% kann man sich ja dann bei Verstehen auch noch teilen mit dem Besitzer des beteiligten Hundes, dann sind es für jeden nur mehr 25% - was ja schon besser ist.
War der gebissene Hund angeleint oder mit Maulkorb unterwegs, dann müsste die Versicherung des unangeleinten Hundes aber eigentlich zahlen.
Ob sie allerdings überhaupt zahlen, wenn das an einem Ort passiert, wo Leinenpflicht herrscht, da bin ich mir nicht sicher. Könnte unter grob fahrlässig fallen und damit kein Fall mehr für die Versicherung. Dann muss der Besitzer des Hundes, der gebissen hat, selber bezahlen.
Wenn irgendwie möglich, sollte man sich also zusammenreden.
 
hm, wie sieht es aus wenn ein hund auf der huzo einen beisskorb trägt weil er nicht verträglich mit anderen rüden ist und diese attackiert?der in die enge getriebene rüde weiss ja nicht das der andere nen mauli oben hat und veteidigt sich vielleicht und beisst zu.
wie sieht es dann aus?wer zahlt dann?
 
Oben