Jeder halbwegs intelligente Hund sucht sich selbst Beschäftigung - wenn er nichts anderes findet, vergreift er sich eventuell an Dingen, die nicht zum Spielen geeignet sind. In vollkommen reizarmer Umgebung (Zoo, Tierheim) kommt es vermehrt zu stereotypen Verhaltensweisen und Selbstverstümmelung.
Auch die meisten Menschen befriedigt es nicht, herumzuliegen und an die Zimmerdecke zu starren.
lg
Gerda
Dafür ist ja der HH verantwortlich, das dem Hund nicht fad wird( finde ich zwar vermenschlicht den Ausdruck) Und wenn ich mit meinen Hund Spazieren gehe 2 bis 3 mal am Tag, und mich mit ihm Beschäftige.Trainieren, spielen, Geschicklichkeits Übungen, Suchspiele usw. dann ist der Hund ausgelastet....
Der nächtse Vorteil vom nicht selber beschäftigen lassen:
Der Hund bietet sich mir an, tut etwas um aufmerksamkeit zu bekommen, probiert solange bis er etwas gefunden hat was ich von ihm will........ergo die Ausbildung und das erwünschte Verhaltensmuster lernt sich der Hund fast von allein.
Ich sag immer, meine Hunde dürfen sich ihre Spielchen Leckerlis usw. verdienen

Und das gilt gleichermaßen für Handtaschen-,Couch-, Bett-, Haus-, Wohnungs-, Belustigungs-, Tierheim-, Kinderersatz- und Arbeitshunde

Lg Michl
