Das ist die Geschichte von Fix (Pinscher, geb. 2006, nicht kastriert).........
Fix kam ins Wiener Tierschutzhaus mit 5 anderen Pinschis......sein Besitzer hielt neben den 5 Pinschis auch noch Reptilien und andere Hunde in der Wohnung. Kurz und gut, ich wurde die Patin von Fix und seinem Bruder Foxy. Anfangs waren sie beide sehr hektisch und nervoes, da sie in den Zwinger machten, waren wir der Meinung, dass sie leider nicht stubenrein waeren. Das war ein Fehler, wie sich spaeter herausstellen sollte. Foxy hatte das Glueck einen sehr guten Platz nach ein paar Monaten Tierheim zu finden.
Fix blieb zurueck und man merkte wie sehr ihm der Stress im Tierheim zu schaffen machte. Er nahm immer mehr ab, bellte viel......Fix ist jedoch ein absolut lieber, etwas scheuer und sehr braver Hund. Er laesst sich sehr gut mit Leckerlis abrufen. Fuer ihn habe ich mir ein ruhiges Zuhause bei verstaendnisvollen Menschen gewuenscht, die ihm etwas Zeit geben. Vor ungefaehr 2 Wochen kam ein Ehepaar, sie machten einen sehr guten Eindruck auf die Pfleger und mich. Wir unterhielten uns lange und es schien der perfekte Platz fuer ihn zu sein. Sie wurden von mir ueber alle moeglichen Schwierigkeiten aufgeklaert, seine anfaengliche Zurueckhaltung (er ist einfach am Anfang etwas schuechtern), dass er vielleicht sogar am Anfang aus Stress reinmachen koennte, dass er vielleicht nicht allein bleiben koennte usw. All das schien sie nicht abzuschrecken. So kam Fix eben zu diesem Ehepaar. Alles schien in Ordnung.
Gestern riefen sie mich an, Fix ist komplett stubenrein, sehr anhaenglich nur er kann nicht alleine bleiben, er hat grosse Trennungsaengste und bellt. Das wuerde ein Problem sein, auch weil sie beide naechste Woche wieder arbeiten gehen wuerden. Im Gespraech stellte sich heraus, dass beide ab naechster Woche unterschiedliche Arbeitszeiten haetten und der Hund auch schon mal von 7 bis 15 Uhr alleine bleiben muesse. Davon war im Gespraech bei der Vergabe nie die Rede. Nie. Ich fragte ob sie an eine Abgabe bereits denken wuerden. Wenn ja, ob sie uns etwas Zeit geben koennten, denn im Tierheim sollte er wenn moeglich nicht mehr landen. Nein sie moechten ihn nicht hergeben. Gut, dann schicke ich eine Trainerin (auf meine Kosten) vorbei, die sich die Situation anschaut und dann sehen wir weiter. Ich lasse sie ja in der Situation nicht alleine. Wir sind so verblieben, dass ich mich heute Abend bei ihnen wieder melden. Die Ehefrau weinte.
Was geschah? Heute vormittag erfuhr ich, dass die Beiden Fix ins Tierheim gebracht haben. Da kein Zwinger frei ist, sitzt der arme Kerl jetzt in der eigentlichen Quarantaene, kein Zwinger, sondern die Quarantaene. Ich war so was von wuetend und entauescht! Fix bellte und machte in den Zwinger rein, weil er panische Angst vor dem Allein sein hatte, davor, dass sein Mensch nicht mehr da ist. Und wir alle haben das nicht begriffen.
Ich moechte eins klarstellen, es geht hier nicht darum, dass Fix zurueckgebracht wurde, denn mir war gestern schon klar, dass wir einen anderen Platz suchen muessten. Menschen die sich fuer ein Tier aus dem Tierheim entscheiden, sollten immer die Moeglichkeit haben, dieses auch wieder zurueckzubringen. Ohne dass man ihnen an die Gurgel geht. Nein, es geht darum, wie es geschehen ist, still und leise, trotz aller gegenteiligen Versicherungen. Wir haetten noch bis naechste Woche Zeit gehabt, im schlimmsten Fall haette ich sogar einen Tiersitter bezahlt. Aber der Hund musste schnell weg.
Ich mache mir grosse Sorgen um ihn, er braucht dringenst einen Pflege oder einen Fixplatz. Das Tierheim setzt ihm sonst noch mehr zu.
Wer kann Fix helfen? Er ist ein sehr lieber Hund, der stubenrein ist und einen ruhigen Platz braucht. Er kann leider nicht alleine bleiben. Das ist sein einziger "Fehler".
Bitte helft mir, denn ich bin ehrlich gesagt, sowas von traurig und fertig.
Protokollnr. und bessere Fotos folgen.
Bei Interesse bitte 0699 128 433 13 anrufen.

Fix kam ins Wiener Tierschutzhaus mit 5 anderen Pinschis......sein Besitzer hielt neben den 5 Pinschis auch noch Reptilien und andere Hunde in der Wohnung. Kurz und gut, ich wurde die Patin von Fix und seinem Bruder Foxy. Anfangs waren sie beide sehr hektisch und nervoes, da sie in den Zwinger machten, waren wir der Meinung, dass sie leider nicht stubenrein waeren. Das war ein Fehler, wie sich spaeter herausstellen sollte. Foxy hatte das Glueck einen sehr guten Platz nach ein paar Monaten Tierheim zu finden.
Fix blieb zurueck und man merkte wie sehr ihm der Stress im Tierheim zu schaffen machte. Er nahm immer mehr ab, bellte viel......Fix ist jedoch ein absolut lieber, etwas scheuer und sehr braver Hund. Er laesst sich sehr gut mit Leckerlis abrufen. Fuer ihn habe ich mir ein ruhiges Zuhause bei verstaendnisvollen Menschen gewuenscht, die ihm etwas Zeit geben. Vor ungefaehr 2 Wochen kam ein Ehepaar, sie machten einen sehr guten Eindruck auf die Pfleger und mich. Wir unterhielten uns lange und es schien der perfekte Platz fuer ihn zu sein. Sie wurden von mir ueber alle moeglichen Schwierigkeiten aufgeklaert, seine anfaengliche Zurueckhaltung (er ist einfach am Anfang etwas schuechtern), dass er vielleicht sogar am Anfang aus Stress reinmachen koennte, dass er vielleicht nicht allein bleiben koennte usw. All das schien sie nicht abzuschrecken. So kam Fix eben zu diesem Ehepaar. Alles schien in Ordnung.
Gestern riefen sie mich an, Fix ist komplett stubenrein, sehr anhaenglich nur er kann nicht alleine bleiben, er hat grosse Trennungsaengste und bellt. Das wuerde ein Problem sein, auch weil sie beide naechste Woche wieder arbeiten gehen wuerden. Im Gespraech stellte sich heraus, dass beide ab naechster Woche unterschiedliche Arbeitszeiten haetten und der Hund auch schon mal von 7 bis 15 Uhr alleine bleiben muesse. Davon war im Gespraech bei der Vergabe nie die Rede. Nie. Ich fragte ob sie an eine Abgabe bereits denken wuerden. Wenn ja, ob sie uns etwas Zeit geben koennten, denn im Tierheim sollte er wenn moeglich nicht mehr landen. Nein sie moechten ihn nicht hergeben. Gut, dann schicke ich eine Trainerin (auf meine Kosten) vorbei, die sich die Situation anschaut und dann sehen wir weiter. Ich lasse sie ja in der Situation nicht alleine. Wir sind so verblieben, dass ich mich heute Abend bei ihnen wieder melden. Die Ehefrau weinte.
Was geschah? Heute vormittag erfuhr ich, dass die Beiden Fix ins Tierheim gebracht haben. Da kein Zwinger frei ist, sitzt der arme Kerl jetzt in der eigentlichen Quarantaene, kein Zwinger, sondern die Quarantaene. Ich war so was von wuetend und entauescht! Fix bellte und machte in den Zwinger rein, weil er panische Angst vor dem Allein sein hatte, davor, dass sein Mensch nicht mehr da ist. Und wir alle haben das nicht begriffen.
Ich moechte eins klarstellen, es geht hier nicht darum, dass Fix zurueckgebracht wurde, denn mir war gestern schon klar, dass wir einen anderen Platz suchen muessten. Menschen die sich fuer ein Tier aus dem Tierheim entscheiden, sollten immer die Moeglichkeit haben, dieses auch wieder zurueckzubringen. Ohne dass man ihnen an die Gurgel geht. Nein, es geht darum, wie es geschehen ist, still und leise, trotz aller gegenteiligen Versicherungen. Wir haetten noch bis naechste Woche Zeit gehabt, im schlimmsten Fall haette ich sogar einen Tiersitter bezahlt. Aber der Hund musste schnell weg.
Ich mache mir grosse Sorgen um ihn, er braucht dringenst einen Pflege oder einen Fixplatz. Das Tierheim setzt ihm sonst noch mehr zu.
Wer kann Fix helfen? Er ist ein sehr lieber Hund, der stubenrein ist und einen ruhigen Platz braucht. Er kann leider nicht alleine bleiben. Das ist sein einziger "Fehler".
Bitte helft mir, denn ich bin ehrlich gesagt, sowas von traurig und fertig.

Protokollnr. und bessere Fotos folgen.
Bei Interesse bitte 0699 128 433 13 anrufen.