Pinkelprobleme mit Hauskatze

@gata

dieser beitrag z.b. beweist, dass nicht ich es bin, die sich in widersprüchen verhadert sondern du tatsachen verdrehst !!

@annas
Hexe,so wurde berichtet,hat seit 8 Jahren akute phys.Probleme mit angebl.Verhaltensauffälligkeiten UND mit zT massiven Blutbeimischungen im Urin,usw usf.
Es wurden zwar die ganzen 8 Jahre gesundheitl.Probleme registriert,aber es wurde nichts unternommen,soviel dazu.

wenn du diesen von dir geschriebenen text, mit meinem obigen abgleichst, dann kannst du deutlich erkennen - das das problem mit dem blut erst viele jahre später aufgetreten ist - auch wurden NIE die ganzen 8 jahre gesundheitliche probleme registriert und nix unternommen.
für uns stand fest - hexi pinkelt und im gegensatz zu allen anderen bisherigen katzen war es auffällig oder ungewöhnlich, aber wer geht wegen einer eigenheit zum ta ?? nur weil eine katze nicht ist wie alle anderen ? - dann müsste ich mit jeden tier ständig beim ta sein, weil keines ist wie das andere und jedes hat seine eigenheiten und macken !!


Ferner wurde einiges mehr an Verantwortungslosigkeiten berichtet,bis hin,dass Hexe eingeschläfert gehört uvm.

das wurde mir von tä empfohlen - und die tatsache, dass wir es nicht gemacht haben - steht für nix ?? du wirfst uns also vor verantwortungslos zu sein, weil tä uns das einschläfern nahe gelegt haben ??

merkst du eigentlich in was du dich da hineinsteigerst ?


Seit angeblich kurzer Zeit wird Hexe von seeeeeehr vielen TÄ behandelt,ja selbst renomierte TÄ hätten sich um eine aussagekräftige Diagnostizierung bemüht,jedoch vergebene Mühe.....,keiner von den so renomierten TÄ waren in der Lage eine Diagnose zu stellen.+

was auch wieder nicht wahr ist - hexi wird nicht seit kurzer zeit behandelt sondern seit 2 jahren oder so (nachdem halt das erste mal blut im urin war). seit 1 jahr wird sie von österreichischen tä behandelt und seit monaten von 2 sehr renomierten, die auch diese diagnose gestellt haben - seither probieren wir gewisse dinge aus und schauen einfach wie sie wirken. bitte was ist daran falsch ?? was können denn die tä oder wir dafür, dass nix anschlägt die blutungen wieder gekommen sind und bis jetzt keine heilung (betonung heilung auf die diagnostizierte krankheit, weil das blut wurde ja jedes mal erfolgreich behandelt) besteht.
soweit ich das von den tä richtig verstanden habe, können sie bisher die ursache für das problem nicht finden - und ohne ursache gibt es eben keine ursachenbekämpfung. darum werden diverse dinge einfach ausprobiert.

die krankheit hat einen namen und es gibt eine diagnose, nur die ursache ist eben unklar. aber wo bitte liegt da der fehler bei uns ??



Und bittschön..wenn wir alle Katzen wieder weggeben,NUR weil sie zu Pinklern wurden...na ich weiss darauf nur eine Antwort und die erspare ich mir besser.
Die Verzweiflung eines KB bzgl.der Pinkelei kann man tatsächl.verstehn,aber das Tier daraufhin auch noch abzugeben,versteh ich ehrlich gesagt nun gar nicht,jetzt gehts nicht um Hexe,sondern pauschal gemeint.

auf der einen seite wird mir hier im thema nahegelegt für die katze einen neuen platz zu finden, (was ja von dir auch tatkräftig befürwortet wurde) auf der anderen seite wirfst du es mir im selben atemzug vor ?? :confused:

obwohl ich nicht nur einmal bekräftigt habe, dass ich ein problem mit der abgabe von hexi habe ??


Man sollte zumindest herausfinden,warum eine Katze unsauber wird,die Gründe dafür können haufenweise sein.

und genau das ist der grund, warum sich alles so dahinzieht. es kommt aus deiner feder und anscheinend begreifst du es, wirfst es mir aber zeitgleich vor, dass ich nicht schnell genug reagiere !!

wir sind schon eine ganze zeit daran herauszufinden woran es denn liegt. eine ursache. wir probieren ja auch einiges aus (und haben ja auch schon ausprobiert) nur bisher haben wir eben das *ei des kolumbus* noch nicht gefunden. ich kann weder zaubern noch hellsehen - und ich kann nicht verstehen, dass du nicht begreifst, dass man nicht von heute auf morgen dinge besser weiß.
wenn man vermutet, dass zu wenige kisterl bereitstehen, dann stellt man mehrere auf - trotzdem weiß man einen tag später noch nicht ob´s denn was gebracht hat, sowas muss man beobachten. geht der versuch schief, dann probiert man es mit anderem einstreu und wartet wieder ab - geht das auch schief, dann probiert man andere kisterl (mit deckel oder ohne, mit filter oder ohne, mit klappe oder ohne,...) und jedesmal muss man warten und schauen wie die reaktion ist - und da vergeht einfach zeit.

was erwartest du, dass ich täglich zum ta renne und sage "ich hab gestern ein neues kisterl gekauft, sie hat schon wieder daneben gepinkelt - können wir nochmal einen bluttest machen, ..."

ich denke, dass du das zu boniert ansiehst, vollkommen realitätsfern, weil du dich einfach schon so gegen mich verbort hast, dass du gar nicht mehr rational darüber nachdenkst. und anstatt dir die mühe zu machen einmal logisch darüber nachzudenken schreibst du einfach, dass ich mich in widersprüche verwickle - aber wenn dem so ist, dann gib mir doch bitte ein beispiel.


es gibt DEFINITIV keine Protestpinkler

ich würde es schon als protestpinkeln ansehen, wenn eine katze in den schuh eines besuchers pinkelt um dem besitzer klar zu machen, dass der besuch von der katze nicht willkommen ist.
ist vielleicht nicht der fachausdruck unter katzenexperten, aber das ist ein anderes thema.
meiner meinung nach setzen katzen schon klare zeichen (vor allem durch urinieren), wenn sie mit einer situation oder einem umstand nicht zufrieden sind.


Hexe sollte tatsächl.ein neues Zuhause bekommen,mögl.als Einzelkatze gehalten - ... - die Beiträge von akela1 sind zieml.widersprüchlich

ups was ist denn das ?? - gerade schreibst du noch ich bin die böse, weil ich mit dem gedanken spiele, dass ein einzelplatz und somit eine abgabe für hexi hilfreich sind - und jetzt schreibst du ich bin die böse, weil ich sie nicht abgebe ??

meine
beiträge sind widersprüchlich ?? - was ist denn dann das was du da schreibst ??

lg
 
@andreaJ

Zitat von akela1

hand auf´s herz würdet ihr das auch ?? 8 Jahre lang ?? - ich kann mir das nicht vorstellen und ich habe bisher auch niemanden getroffen, der das würde.

zitat von andreaJ
wie ich auf die 8 Jahre kommen, du hast es doch selber geschrieben...
in deinen Postings schreibst du, dass dieses Problem seit 8 Jahren existiert...natürlich wird es schlimmer...wenn eine Erkrankung vorliegt, wie es der Fall ist....

damit wollte ich ausdrücken, dass hexi seit es sie gibt, seit sie lebt (und das sind halt 8 jahre) pinkelt - und zwar nicht nur ins katzenkisterl wie es der idealfall sein sollte.

es gibt sicher menschen, die sowas bei einem haustier nicht akzeptieren und für die sowas ein grund oder anlass ist sich von einem haustier zu trennen.
sicher war es auch für uns lästig - aber bitte, man kann eine duschwanne ja ausspülen, wenn ein lackerl darin ist. - bei tapezierten wänden ist das dann nicht mehr so leicht zu reinigen oder zu entfernen, oder bei parkettboden.

fakt ist, dass wir mit hexi schon zeit ihrer existenz mit pinkelaktionen leben. - andere tierhalter tun das nicht, und viele schon gar nicht so lange.

sicher wird es schlimmer, wenn eine erkrankung vorliegt. aber das konnten wir ja damals noch nicht wissen. oder gehst du automatisch von einer krankheit aus, wenn ein tier eine eigenheit an den tag legt ??

meine akela frisst mit vorliebe im liegen - wieviele hunde machen das ? - sollte ich da jetzt von einer krankheit ausgehen, weil sie nicht beim napf steht und ihr futter in 2 sekunden hinunterschlingt wie hunde das normalerweise machen ??

übrigens - hexi geht es gut, das blut ist eh schon wieder weg. das hat nur einige tage gedauert. und sie pinkelt jetzt wieder weniger daneben als vorher (also nur noch so 1-2 mal die woche). trotzdem gehe ich davon aus, dass sich das schnell wieder ändern kann (z.b. wenn silvester vor der türe steht)

lg
 
akela1 schrieb:
für uns stand fest - hexi pinkelt und im gegensatz zu allen anderen bisherigen katzen war es auffällig oder ungewöhnlich, aber wer geht wegen einer eigenheit zum ta ??
Ich z. B.!! Ich gehe wegen so einer Eigenheit auch zum Tierarzt + ggf. zum Homoöpathen. Glaube mir ich bin nicht reich, aber das sind mir meine Tiere wert und auch meine eigene Lebensqualität wert.

akela1 schrieb:
für uns war irgendwie schon klar, dass hexi ein problem mit der kindersituation hat - aber soll meine mutter deshalb den teil der familie nicht mehr als besuch empfangen, der kinder hat ??
Nein, meine Katze Vicky mag auch keine Kinder. Trotzdem dürfen mich meine Freunde und Familie samt Kinder jederzeit besuchen kommen. Vicky hat einen Rückzugsort, der für die Kinder tabu ist und das weiß sie. Und wenn der Besuch weg ist, wird Vicky besonders verwöhnt, damit sie sich etwas entstresst.

akela1 schrieb:
nachtkameras aufstellen, urintests bei jeder katze um zu schauen wer der täter war ?? ein bischen zu viel csi, meiner meinung nach.
Urintests, ja z. B. Dann wüsstet ihr ob die Katzen gesund sind. Wie wäre es mit weiters Katzen genauer beobachten, welche Katze war in welchen Raum, ggf. kurzzeitig trennen. Und naja, wenn ich schon eine Katze habe, die zur Unsauberkeit neigt, dann würde mein Verdacht als erstes auch auf diese fallen.

akela1 schrieb:
meine akela frisst mit vorliebe im liegen - wieviele hunde machen das ? - sollte ich da jetzt von einer krankheit ausgehen, weil sie nicht beim napf steht und ihr futter in 2 sekunden hinunterschlingt wie hunde das normalerweise machen ??
Sei froh! Der Vergleich hinkt. Mit ein bisschen medizinischen Kenntnissen ist klar, dass es diverse Krankheiten gibt, die mit unwillkürlichen Wasserlasen zu tun haben!

akela1 schrieb:
übrigens - hexi geht es gut, das blut ist eh schon wieder weg. das hat nur einige tage gedauert. und sie pinkelt jetzt wieder weniger daneben als vorher (also nur noch so 1-2 mal die woche). trotzdem gehe ich davon aus, dass sich das schnell wieder ändern kann (z.b. wenn silvester vor der türe steht)
Dann besorg bitte der Katze nach Abklärung mit dem TA Beruhigstropfen, wenn du das eh schon weißt! Oder wenigstens Notfallstropfen!

LG
Rosanna
 
@akela



Klar,heute weht der Ostwind stark,mal sehn,welche Windrichtung der morgige Tag bringt,vielleicht schon in 10 Minuten.
Und ich gewinne immer mehr den Eindruck,das du dich noch mehr in Widersprüche verwickelst und eine schlechte Performance darstellst.
Viel Spass noch bei deinen Ausführungen!
 
Ich z. B.!! Ich gehe wegen so einer Eigenheit auch zum Tierarzt + ggf. zum Homoöpathen. Glaube mir ich bin nicht reich, aber das sind mir meine Tiere wert und auch meine eigene Lebensqualität wert.
Ich auch. Vor allem, wenn ich einen TA in der Verwandt- oder Bekanntschaft habe, wie z.B. Akela.


Nein, meine Katze Vicky mag auch keine Kinder. Trotzdem dürfen mich meine Freunde und Familie samt Kinder jederzeit besuchen kommen. Vicky hat einen Rückzugsort, der für die Kinder tabu ist und das weiß sie. Und wenn der Besuch weg ist, wird Vicky besonders verwöhnt, damit sie sich etwas entstresst.
Läuft bei uns genauso, wenn Besuch (da gehts nicht um Kinder, sondern Fremde allgemein) kommt.


Urintests, ja z. B. Dann wüsstet ihr ob die Katzen gesund sind. Wie wäre es mit weiters Katzen genauer beobachten, welche Katze war in welchen Raum, ggf. kurzzeitig trennen. Und naja, wenn ich schon eine Katze habe, die zur Unsauberkeit neigt, dann würde mein Verdacht als erstes auch auf diese fallen. .

Ich konnte damals bei meinen Dreien durch genaues Beobachten sehr bald fesstellen, wer es war.
 
@annas



Ich NICHT-Ooommmmmmma geb dir uneingeschränkt Recht,genauso ist es und man kann sehr wohl durch beobachten herausfinden,wer der TÄTER ist.
Und auch rosanna gibts inges.klasse wieder zurück.

(Was ist nun,kriegen wir Bescheid ob du nun schon Ooooommmmma bist,JA od.Nein?)
Ich habe mich bereits geoutet.:rolleyes::p;)
:p;):):):)
 
@akela1
Nochmals,es gibt definitv keine Protestpinkler,egal warum und wie sich eine Katze durch Unsauberkeit äussert,auch wwenn in die Schuhe reingepinkelt wird,es ist immerhin ne zieml.deutl.Sprache der Katzen,auch wenn uns diese Sprache gegen den Strich geht.
Dafür hat es immer belegbare Gründe und wenn sie für uns noch so harmlos erscheinen,für die Katze muss es nicht harmlos sein und überhaupt sollte man über die Verhaltensweisen der recht vielfältigen Kommunikationsarten einer Katze informiert sein,danach gibts auch ein besseres Verständnis beim KB.Vor allem wenn der KB nicht bereit ist,seine eigene Katze besser kennenzulernen und primär deren Probleme,dann ist doch jede Aufklärung sinnlos,NUR die Katze ist halt die leidtragende.
Dahinterklemmen ist angesagt.....benötigt Zeit,sicherl. u.U.starke Nerven und vor allem Geduld.

Beispiel:
annas hatte unerhört viel Probs gehabt,ist schon lange her,ist auch völlig egal,tja sie ist doch auch nur mit persl.Einsatz dahintergekommen,was ihre Katzen bewegte.
So läuft eben der Hase im Pfeffer nicht,wenn ich Katzen für Pinkeleien verantwortlich mache.Was ist da so schwer dran,dieses endlich zu verstehen.
Wenn ein Hund unsauber wird,macht er das etwa auch mit Absicht?
Noch besser,wenn ein Kind zum Bettnässer wird,dann macht es das Kind auch mit Absicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich muss ehrlich sagen - solange ein tier keine körperichen beschwerden zeigt, fressen verweigert, erbricht oder sonst was und ich das gefühl habe es leidet - gehe ich nicht zum ta.

klar habe ich im bekanntenkreis nachgefragt, aber wennst sagst, dass du eine katze hast, die schon immer etwas unrein war - gehen die auch nicht von krankheiten alla (wie auch immer man das wieder nennt) aus, sondern checken, ob sich irgendwas verändert hat.

und es ist halt nicht so leicht - es verändert sich ständig was und man trifft halt nicht immer gleich ins schwarze.

wie gata gesagt hat, können es tausend gründe sein und wenn man alles mögliche durchprobiert und durchspielt, kann es halt einfach dauern bis man schlauer wird oder auf kleinigkeiten drauf kommt.

logisch, dass die katzen ihre rückzugsorte haben und den kindern von vorne herein klar gemacht wird, dass sie zu den katzen einen respektabstand halten sollen - genauso ist es bei uns gesetz, dass den tieren nicht weh getan wird. aber kleinkinder machen auch radau, wenn sie nicht handgreiflich sind - und so ganz kleine kinder verstehen es halt nicht so wie ein erwachsener.

das mit dem wegsperren kann man ja bei hexi wieder nicht machen, daraufhin reagiert sie ja gleich wieder mit pinkeln. es gibt einfach gewisse dinge, da ist sie *monkig*. sie hat z.b. ein bestimmtes schlüpfloch, dass muss immer offen sein - ist es mal aus versehen zu, dann pinkelt sie dahin.

für uns klar ein zeichen, dass sie will, dass es wieder offen ist - aber so ist es halt bei vielen dingen, was uns halt in gewissen umsetzungen einschränkt.

und was das beobachten angeht - gut ich gebe zu, ich hab mir nicht die zeit genommen über mehrere stunden auf der lauer zu liegen und tag und nacht zu beobachten. meine mutter macht das sowieso nicht, die nimmt eher die pinkelei in kauf. und ohne versteckter kamera oder so wäre es eh nicht möglich hexi zu erwischen - die ist was das angeht nämlich sehr schlau.
sie würde nie in den raum pinkeln wo man sich gerade aufhält. darum haben wir sie ja auch noch nicht wirklich erwischt.

ich hab sie bisher erst 2 mal entdeckt - da ist es schon geschehen gewesen und sie war am *eingraben* was man am parkett halt gehört hat - dann bin ich nachschauen gegangen und wie sie sich erwischt gefühlt hat ist sie aus dem raum geflitzt. geblieben ist eine lacke.

lg
 
Ich habe leider wirklich einige Erfahrung mit Pinklereien. Eines weiß ich sicher, ein Tier pinkelt nie um einen zu ärgern, sondern zeigt, dass ihm irgendetwas stört oder unangenehm ist.
Meine Resi pinkelt sofort, wenn sie eingeschlossen ohne Katzenklo ist. Was manchmal passiert, z.B. eine Kinderzimmertür wird zugemacht, Kind bemerkt nicht, dass Katze im Zimmer zurückbleibt. Die Resi pinkelt nicht, weil sie muss, sondern eingesperrt wurde.
 
also ich muss ehrlich sagen - solange ein tier keine körperichen beschwerden zeigt, fressen verweigert, erbricht oder sonst was und ich das gefühl habe es leidet - gehe ich nicht zum ta.

klar habe ich im bekanntenkreis nachgefragt, aber wennst sagst, dass du eine katze hast, die schon immer etwas unrein war - gehen die auch nicht von krankheiten alla (wie auch immer man das wieder nennt) aus, sondern checken, ob sich irgendwas verändert hat.

und es ist halt nicht so leicht - es verändert sich ständig was und man trifft halt nicht immer gleich ins schwarze.

wie gata gesagt hat, können es tausend gründe sein und wenn man alles mögliche durchprobiert und durchspielt, kann es halt einfach dauern bis man schlauer wird oder auf kleinigkeiten drauf kommt.

logisch, dass die katzen ihre rückzugsorte haben und den kindern von vorne herein klar gemacht wird, dass sie zu den katzen einen respektabstand halten sollen - genauso ist es bei uns gesetz, dass den tieren nicht weh getan wird. aber kleinkinder machen auch radau, wenn sie nicht handgreiflich sind - und so ganz kleine kinder verstehen es halt nicht so wie ein erwachsener.

das mit dem wegsperren kann man ja bei hexi wieder nicht machen, daraufhin reagiert sie ja gleich wieder mit pinkeln. es gibt einfach gewisse dinge, da ist sie *monkig*. sie hat z.b. ein bestimmtes schlüpfloch, dass muss immer offen sein - ist es mal aus versehen zu, dann pinkelt sie dahin.

für uns klar ein zeichen, dass sie will, dass es wieder offen ist - aber so ist es halt bei vielen dingen, was uns halt in gewissen umsetzungen einschränkt.

und was das beobachten angeht - gut ich gebe zu, ich hab mir nicht die zeit genommen über mehrere stunden auf der lauer zu liegen und tag und nacht zu beobachten. meine mutter macht das sowieso nicht, die nimmt eher die pinkelei in kauf. und ohne versteckter kamera oder so wäre es eh nicht möglich hexi zu erwischen - die ist was das angeht nämlich sehr schlau.
sie würde nie in den raum pinkeln wo man sich gerade aufhält. darum haben wir sie ja auch noch nicht wirklich erwischt.

ich hab sie bisher erst 2 mal entdeckt - da ist es schon geschehen gewesen und sie war am *eingraben* was man am parkett halt gehört hat - dann bin ich nachschauen gegangen und wie sie sich erwischt gefühlt hat ist sie aus dem raum geflitzt. geblieben ist eine lacke.

lg




Du sollst sie nicht wegsperren,das versteht sie klar als Bestrafung,als Ab-und Ausgrenzung und pinkelt ntl.daraufhin los,was das Zeugs hält,mit Recht.
So separieren,das Hexe sich von euch in diesem Raum betuttelt und umsorgt,umhegt fühlt,das sollte auch von euch eingehalten werden.
Beschäftigungen finden,ntl.mit euch zusammen......auch wenn sie 8 Jahre ist,das ist noch kein Alter........

akela du musst viel deutlicher werden, wir kennen überhaupt nix von Hexe persl.
Wie sieht der Tagesablauf,wie die Tagesrythmen..........mit was und wer beschäftig sich mit ihr...uvm.
Ist sie auch teilweise aggressiv drauf,ich meine spez.Angstaggressivität,kommen Krallen,Fauchen,andere Abwehrmechanismen zum Einsatz.
Viele,viele Fragen gibts zu stellen.
Wie ist ihr momentaner Gesundheitszustand,wie ist die Urin und Blutprobe ausgefallen?
Wie sieht ihr Futterverhalten aus,was und wieviel frisst sie,ist sie ein zierl.Kätzchen,eher nervös od.eher introvertiert.....????
Wann überkommt sie Panik und Angst,wo und wie verkriecht sie sich,wie lange bleibt sie verkrochen.
Holt ihr Hexe aus ihrem Versteck????
 
akela1 schrieb:
also ich muss ehrlich sagen - solange ein tier keine körperichen beschwerden zeigt, fressen verweigert, erbricht oder sonst was und ich das gefühl habe es leidet - gehe ich nicht zum ta.
Als Laie kann man nicht beurteilen ob das Pinkeln körperliche oder andere Ursachen hat. Ich habe auch eine Hündin, die hin und wieder eine riesen Lacke in die Wohnung macht. Wir wissen noch nicht was es ist und sind an der Ursachenforschung. Jedenfalls steht für mich fest: sie wird wird medizinisch durchgecheckt, obwohl sie fit wie nen Turnschuh ist und die Lacken nur alle paar Monate auftreten. Außerdem ist Stress und Angst auch eine Form von Leiden - eine ziemlich schlimme sogar.
 
das war ihr pinkelproblem, dass sie seit 8 jahren (also seit wir sie kennen) hat. was ja nicht weiter schlimm ist, für mich nur ungewöhnlich weil wir bisher schon viele katzen hatten und keine dieses verhalten an den tag legte.

vor allem waren wir ja bis dahin auch nicht 100%ig sicher, dass es hexi war, die gepinkelt hat. immerhin wohnen in dem haushalt meiner mutter mehrere katzen und streuner haben sich durch die katzenklappe zusätzlich eingeschlichen und die sind noch weniger stubenrein. - wie gesagt, es hätten auch andere katzen in frage kommen können.


Ähhhmm.. auch das ist ein Widerspruch in sich. Du wolltest ja ein Beispiel!

Ihr kennt das Pinkelproblem seit 8 Jahren und wisst auf einmal nicht mehr ob sie das auch wirklich ist:confused:

Naja wie du meinst, da hast schon mal ein Beispiel von Widersrpüchen!
 
Und wieder kann ich mich rosanna absolut anschliessen,wir als Laien können nicht ausmachen,ob was organ.vorliegt.
Bei meinen eigenen Tieren kann ich aber in etwa feststellen,ob ein Tier etwas ausbrütet,bzw.auffällig erscheint und dann wird b.Bed.gehandelt,ein Telefonat mit meinem TA geführt,um nicht ganz und gar voreilig zu handeln,wären ebenso vorteilhaft,der TA kennt schliessl.meine Tiere.

Es ist auch nicht bekannt,wie Hexe mit den anderen Tieren und die anderen Tiere mit ihr klarkommen,die soz.Stabilität,das soziale Verhalten der anderen Tiere gefestigt sind,od.ob Hexe bei ihnen nur das 5.Rad am Wagen ist,für Hexe es Hochspannung ist und Streßsituationen sind,auch das sind wichtige Faktoren und viele,viele mehr,die eine Katze,wenn nicht gewährleistet ist,sie absolut aus dem psych.Gleichgewicht bringt.
Das persl.Umfeld....ich komm gar nicht zum Ende,soviele Punkte sinds,die man
miteinschliessen sollte.
Ich weiss ledigl.von einem dreiwöchigen Fernbleiben und das sie da verändert zurückkam und das sie seit 8 Jahren immer wieder starke Blutbeimengungen im Harn hat und unsauber ist,kein Wunder.Und sie deswegen seit kurzem erst in Behandlung ist,bzw.angeblich viele TÄ durchlaufen ist und keiner was feststellen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben