Pinkelprobleme mit Hauskatze

Ich würd auch gleich den TA aufsuchen,erst recht,wenn ich einen TA im
Verwandten-und Bekanntenkreis hätte.
Mensch direkt an der vet.med.Pipeline,das wäre geradezu grandios.[/quote]

Das Wäre ein Traum von mir. Wenn ich je heirate dann nur einen TA.:D:eek::D
 
Ich würd auch gleich den TA aufsuchen,erst recht,wenn ich einen TA im
Verwandten-und Bekanntenkreis hätte.
Mensch direkt an der vet.med.Pipeline,das wäre geradezu grandios.

Das Wäre ein Traum von mir. Wenn ich je heirate dann nur einen TA.:D:eek::D[/QUOTE]




Ääähm,Männe liest jetzt nicht mit,mein nächster Mann im nächsten Leben wird einer,garantiert!
:p:D:D;)
 
Ääähm,Männe liest jetzt nicht mit,mein nächster Mann im nächsten Leben wird einer,garantiert!
:p:D:D;)

Macht es so wie ich, habe einen Mann, dessen Schwester TÄ ist und habe ihr geholfen die Ordi in meinem Haus zu eröffnen ;)[/QUOTE]




Woooooow du überglückliche.............
Ich bewerbe mich sofort als neue Mieterin in deinem Haus,die Miethöhe spielt keine Rolle.:rolleyes::D:D
 
@gata

Du sollst sie nicht wegsperren

tu ich auch nicht.

So separieren,das Hexe sich von euch in diesem Raum betuttelt und umsorgt,umhegt fühlt,das sollte auch von euch eingehalten werden.
Beschäftigungen finden,ntl.mit euch zusammen

?? - hexi hat zu fast jedem raum freien zugang - wann und wenn sie es wünscht - wir zwangsbeglücken sie nicht. - ?? das mit dem betutteln, hexi ist nicht die art von katze, die gerne nähe sucht, schmust oder sich streicheln läßt - nur selten, wenn dann wenn sie es will und nur von bestimmten personen.

akela du musst viel deutlicher werden, wir kennen überhaupt nix von Hexe persl.

du hast ja auch nicht gefragt - sag mir was für dich wichtig ist, und ich kann es dir beschreiben.

Wie sieht der Tagesablauf,wie die Tagesrythmen..........mit was und wer beschäftig sich mit ihr...uvm.
Ist sie auch teilweise aggressiv drauf,ich meine spez.Angstaggressivität,kommen Krallen,Fauchen,andere Abwehrmechanismen zum Einsatz.

sie ist absolut nicht aggressiv. sie ist *nur* ängstlich. sie hört und schaut immer sehr aufmerksam, was darauf schließt, dass sie nur auf schlimmes wartet. dann dreht sie sich um und läuft auf einen ihrer gewohnten rückzugsorte.

wenn sie schläft ist sie eigentlich immer entspannt - aber sie läßt sich selten blicken. sie frißt nicht in gesellschaft, hat aber auch keinen stress, wenn die anderen katzen sich im selben raum wie sie befinden. von ihrer mutter bella läßt sich sie auch abschnüffeln oder ab und zu ablecken (aber nicht das intensiv-programm) - eher so flüchtig im vorbeigehen. vom hund meiner mutter (der übrigens kleiner ist als die katzen, läßt sie sich gerne *besteigen* also *aufreiten*. sie geht auch ab und zu zwischen akelas beine durch, aber eher selten.

sie liebt es gebürstet zu werden und steht total auf ohrentropfen geben lassen.
fressen tut sie genausoviel/oder wenig wie die anderen katzen. und da die katzen sowohl freucht als auch trockenfutter ständig zur verfügung haben, frißt sie sowohl das eine als auch das andere. milch mag sie nicht so gerne und auf leberwurst oder so extradinger wie thunfisch, den die katzen bei uns aus der hand bekommen steht sie nicht so. sie frißt lieber in ruhe und alleine - und möglichst das was sie kennt.

da sie sich den großteil des tages in den kasten verzieht, hat sie keinen wirklichen tagesablauf - man sieht sie nur selten und wenn dann kurz - oder wenn sie schläft.

Wie ist ihr momentaner Gesundheitszustand,wie ist die Urin und Blutprobe ausgefallen?

das hab ich eh oben an andreaJ geschrieben - momentan kein blut im urin und auch das daneben-pinkeln hat sich wieder etwas eingeschränkt. aber das war bisher immer nach der blutbehandlung so. ich rechne damit, dass es spätestens zu silvester wieder wirklich schlimm wird.

Wann überkommt sie Panik und Angst,wo und wie verkriecht sie sich,wie lange bleibt sie verkrochen.
Holt ihr Hexe aus ihrem Versteck????

das ist schwer zu sagen - manchmal wartet sie nur darauf, dass irgendwas zu hören ist, dann kann schon ein vorbei fahrendes auto eine angstflucht verursachen. sie haut grundsätzlich mal ab, wenn besuch kommt (die klingel läutet) oder ein lautes geräusch wie eine harley oder ein traktor zu hören sind. wenn sie sich verkriecht, dann meistens in den kleiderschrank oder unter die küche. verkrochen bleibt sie sehr lange - und nein, wir locken sie nicht (und holen sie erst recht nicht gewaltsam) aus ihrem versteck.

ich hoffe, dass wir ihr dadurch das gefühl von selbst-gewählten rückzug und akzeptanz - und das nötige vertrauen in dieser lei hinsicht vermitteln.

lg
 
@gata

Zitat:
Zitat von tom_beat
Ne sorry Gata, aber da muss ich dich jetzt ausbessern
Blut im Urin hat sie erst seit 2-3 jahren! nach dem Verschwinden!



Danke,also 2-3 Jahre ohne Behandlungen....

nein - liest du: (übrigens widerhole ich das jetzt sicher schon zum 5ten mal)

was auch wieder nicht wahr ist - hexi wird nicht seit kurzer zeit behandelt sondern seit 2 jahren oder so (nachdem halt das erste mal blut im urin war). seit 1 jahr wird sie von österreichischen tä behandelt und seit monaten von 2 sehr renomierten, die auch diese diagnose gestellt haben - seither probieren wir gewisse dinge aus und schauen einfach wie sie wirken. bitte was ist daran falsch ?? was können denn die tä oder wir dafür, dass nix anschlägt die blutungen wieder gekommen sind und bis jetzt keine heilung (betonung heilung auf die diagnostizierte krankheit, weil das blut wurde ja jedes mal erfolgreich behandelt) besteht.


lg
 
Zitat:
Zitat von akela1
das war ihr pinkelproblem, dass sie seit 8 jahren (also seit wir sie kennen) hat. was ja nicht weiter schlimm ist, für mich nur ungewöhnlich weil wir bisher schon viele katzen hatten und keine dieses verhalten an den tag legte.

Zitat:
Zitat von akela1
vor allem waren wir ja bis dahin auch nicht 100%ig sicher, dass es hexi war, die gepinkelt hat. immerhin wohnen in dem haushalt meiner mutter mehrere katzen und streuner haben sich durch die katzenklappe zusätzlich eingeschlichen und die sind noch weniger stubenrein. - wie gesagt, es hätten auch andere katzen in frage kommen können.


Ähhhmm.. auch das ist ein Widerspruch in sich. Du wolltest ja ein Beispiel!

Ihr kennt das Pinkelproblem seit 8 Jahren und wisst auf einmal nicht mehr ob sie das auch wirklich ist

Naja wie du meinst, da hast schon mal ein Beispiel von Widersrpüchen!

das ist kein widerspruch - du musst auch den zusammenhang posten, wenn du schon vergleiche machst.

hexi pinkelt seit sie ist und lebt "auch" daneben. sie hat ihre fixen stellen und sie hat ihre monkigkeit - auf die man sich mehr oder weniger einstellen kann.

beispiel:

sie will, dass die wc-türe (wenn gerade keiner das wc benutzt) offen ist - ist sie zu, weil besuch die türe nach dem benutzen zu macht, dann pinkelt sie dahin.

sie will aber, dass die badezimmertüre zu ist - läßt man die aus versehen offen, pinkelt sie diese türe (oder den rahmen an).

auch pinkelt hexi in die duschwanne oder ab und zu ins waschbecken.

ABER - ungewöhnliche/zusätzliche pinkeleien konnten wir nicht gleich hexi zuordnen, zumindest nicht bevor blut dabei war und wir das bluten hexi zuordnen konnten.

wenn z.b. im wohnzimmer plötzlich in eine ecke markiert wurde, dann war das kein typischer hexi-grund. also hätte es ein eingestreunter kater auch sein können, der revier-markiert.

das alles hat ja so erst angefangen, als hexi verschwunden war und wieder aufgetaucht ist - dann ist das irgendwie ausgeartet.
das war zu einer zeit, wo irre viel zusammen gekommen ist. das war zu einer zeit, wo auch noch die katzenklappe in der haustür für alle katzen offen und somit das haus frei zugänglich war.
das war auch zu einer zeit, wo wir die damals 4te fixkatze (ein roter kater + sohn von zizu) verloren haben. der wurde uns tot vor die haustüre gelegt. keine ahnung ob unfall oder attentat.
das war auch die zeit, in der die kinder der familie mobiler geworden sind,...

wie das alles angefangen hat und immer mehr pinkelein dazu gekommen sind, hätte es 100 gründe geben können warum es angefangen hat und wer es sein hätte können.

aber das alles auszuführen würde alle verwirren, daher erzähle ich nur den bruchteil, der hexi betrifft. und das ist kein widerspruch sondern ich versuche mir vom 100sten ins 1000ste zu kommen - am ende wissen wir dann gar nicht mehr worum es eigentlich gegangen ist.

also um dich ins klare zu bringen - wir wissen von anfang an, dass hexi ab und zu an orte gepinkelt hat, die ungewöhnlich sind (und die nicht das katzenklo sind).

aber es sind ja mit der zeit weitere fleckerl in der wohnung/haus - und dann auch spontane, bzw. willkürliche stellen dazu gekommen - ab dem zeitpunkt war es für uns nicht klar hexi zuordbar. zumindest nicht die plötzlichen stellen.

lg
 
WOHER sollen wir das so genau wissen!!??!!

Wenn du einerseits schreibst sie pinkelt ausserhalb des Klos und dann wieder schreibst ihr konntet es nicht zuordnen wer es war, dann IST das ein WIDERSPRUCH!

Also kannst du nicht abstreiten das Widersprüche vorhanden sind!! Auch wenn es von dir aus nicht als Widerspruch gemeint oder asoziert (haut mich für die Rechtschreibung diese Wortes bitte nicht:D) dann ist es dennoch von unserer Sicht aus einer!
 
Wie schaut es den mit den Hormonen aus?
Kann es sein, dass sie beim Hormonhaushalt ein Ungleichgewicht hat?
Ihre Schreckhaftigkeit, auch die ""Launen"" die du beschreibst, würden doch auf eine Schilddrüsenerkrankung passen, oder eine andere Hormonschwankung?

Ich weiß jetzt nicht, wie es bei Katzen ausschaut..aber bei Hunden ist es schon so, dass Auffälligkeiten..die man menschlich betrachtet als Neurosen ansehen würde..häufig auf die Schilddrüse zurück zu führen sind...
 
@tom beat

du siehst das wieder zu allgemein - wir konnten nicht eruieren welche katze *es war* die so viel und an so unterschiedlichen stellen gepinkelt hat - eben weil es zu einer zeit angefangen hat, wo viele ursachen zusammen gekommen sein könnten - eben weil da gerade eine turbulente zeit war.

aber diese ganzen einzelheiten hab ich weggelassen, weil sie euch verwirrt hätten.

und genau sowas, was du jetzt machst kommt dann dabei heraus. du siehst die allgemeinheit, haust alles in einen topf und vergisst dabei das eigentliche grundlegende problem.

lg
 
@andreaJ

wir haben ja bei hexi einen check-up gemacht. da wurde blut, urin,... getestet.

keine besonderen auffälligkeiten, - jetzt könnte man sagen "leider" weil dadurch eben keine ursache gefunden wurde.

daher tippen die ärzte im dunkeln und vermuten. zur zeit geht die vermutung eben richtung psyche. also dass die katze sich aktiv in stress-situationen hineinsteigert, bzw. nur auf etwas wartet, dass ihr als auslöser gerade recht kommt.

keine ahnung ob das stimmt - aber man kann leider wirklich nicht sagen *dieses oder jenes* verursacht bei ihr angst oder stress.

das ist heute so und morgen anders. (meistens jedenfalls).

so ist hexi z.b. beim ta die gelassenheit in person. genauso beim autofahren - obwohl ich tiere kenne, die eigentlich die ruhe selbst sind und dann im warteraum beim ta einen koller bekommen.

hexi steht total auf untersuchungen, kein mucks bei einer spritze, keine maunzerreien im warteraum - problemloses in die box und aus der box, ...

sie ist auch weder dick noch dünn - ihr fell ist nicht stumpf und nicht fettig - ideales gewicht, ideale schleimhäute.

sie ist zwar ein bisserl verbaut, weil ihr hintern höher ist als ihr kopf (also ihre vorderbeine sind geringfügig kürzer) aber wirklich sehen und erkennen tut man das nur, wenn man es weiß. :D;)

lg
 
hallo akela...eine normale Blutuntersuchung beinhaltet keinen Hormonstatus..weißt du genau, ob das auch noch dazu gemacht worden ist?
 
...

aber es sind ja mit der zeit weitere fleckerl in der wohnung/haus - und dann auch spontane, bzw. willkürliche stellen dazu gekommen - ab dem zeitpunkt war es für uns nicht klar hexi zuordbar. zumindest nicht die plötzlichen stellen.

lg

bei mehreren katzen ist es leider schwer rauszufinden wer der täter ist. am besten geht es noch wenn man den urin mit lebensmittelfarbe im futter einfärbt. am besten beim ta nachfragen welches produkt am besten geeignet ist.

lg daniela
 
hallo akela!

wie gehts eurer kleinen hexi? hat sich schon eine änderung ergeben?
ich bin erst heute auf diesen thread gestossen und habe ihn etwas überflogen.

habt ihr schon was alternatives probiert, zB Tierkommunikation?

lg
barnie
 
Bin auch erst heute hier gelandet. Hatte auch eine Katze ... lebt jetzt bei meinen Eltern, die das gleiche Problem hatte, allerdings eine reine Wohnungskatze ist. Es begann anfänglich mit der Badewanne, dann war das ganze Badezimmer dran. Zum Glück blieb sie dort. Sie war nicht zu bewegen, ins Kisterl zu gehen. Ich habe auch noch einen ziemlich dominanten, fast schon aggressiven Kater. Ich dachte, dass er der Grund für all das sei. Meine Eltern haben sie dann zu sich genommen. Dort ging alles ca. 1 Jahr lang gut. Jetzt macht sie dort auch schon in die Badewanne. Ach ja, nicht zu vergessen ... sie hatte so 2 - 3 Mal im Jahr Schwierigkeiten beim Urinieren .. Schmerzen, Blut ... laut Arzt - Verkühlung. Kommt mir also alles sehr bekannt vor!
 
Oben