Sheila
Super Knochen
Hallo ihr Lieben!
So, ich melde mich wieder mal mit dem altbekannten Problem: meine Katze pinkelt mir tagtäglich die Wohnung voll und ich weiß noch immer keine Lösung.
Kurze Zusammenfassung: wir haben Mucki im März 2004 aus dem Tierheim geholt und seit dem pinkelt sie mindestens einmal in der Woche, meistens aber eher ein- bis zweimal täglich in die Wohnung. Bevorzugte Ziele sind Teppiche, Badewanne, Hundedecken, Hundekörbe, Taschen, Rucksäcke, Vorhänge, Schuhablagen oder Plätze, wo der Hund gelegen ist.
Reinmachen tut sie meistens in der Nacht oder wenn ich mit dem Hund Gassi gehe. Daher gehe ich davon aus, dass die Pinkelei rein aus Eifersucht auf den Hund ist, weil Sheila den "Nummer 1-Platz" beansprucht, den Mucki gerne haben möchte.
Bisher haben wir folgendes probiert:
1. Katzenstreu wechseln: kein Erfolg
Es ist vollkommen egal, ob ich das billigste oder das teuerste Katzenstreu kaufe. Manchmal haben wir "gute Tage", wo sie nicht reinmacht. Manchmal mach ich das Katzenklo und sie macht noch am selben Tag in die Wohnung.
Außerdem ist es auch so, dass sie in der Nacht in die Wohnung macht und tagsüber dann trotzdem aufs Katzenklo geht.
2. Baldrian: kein Erfolg
Hat beim ersten Mal was gebracht, danach nichts mehr.
3. Bachblüten: absolut gar kein Erfolg
Die Bachblüten haben die Pinkelei und ihre "Grant-Anfälle" nur gesteigert, also hab ich die nach zwei Wochen wieder abgesetzt.
4. Feliway-Stecker: Erfolg schon vorbei
Ich hab jetzt seit einem halben Jahr diesen Stecker und mittlerweile ist ein "Gewöhnungseffekt" eingetreten. Sprich: er hilft nichts mehr. Am Anfang war er super - sie hat vier Wochen lang (fast) nicht hineingemacht, der Stecker war leer und die Pinkelei ging wieder los. Mittlerweile bringt der neue Stecker nix mehr - ich kaufe einen neuen Stecker und die Pinkelei geht trotzdem weiter.
5. Futter umstellen: kein Erfolg
Es ist ebenfalls vollkommen egal, ob sie Kitekat, Whiskas, Gourmet oder Royal Canin bekommt. Sie frisst alles, ist immer hungrig (mittlerweile hat sich ihr Hunger aber zum Glück auf die üblichen Essenszeiten verschoben) und pinkelt immer weiter.
6. Schlafzimmer über Nacht: Horror!
Mucki darf nicht ins Schlafzimmer über Nacht, Sheila schon. Am Anfang deshalb, weil sie so viel tritt und uns dabei die ganze Bettwäsche ruiniert. Dann hab ich mir gedacht, ich lass sie doch rein, weil sie hauptsächlich in der Nacht reinmacht. Gut - Mucki kommt, sieht den Hund im Schlafzimmer, pinkelt in den Hundekorb und geht wieder.
Also - Mucki wieder raus, wenn sie sich das Schlafzimmer nicht teilen will.
7. Katzenstreu mit Küchenrolle "weicher machen": unnötig
Ich hab mir gedacht, vielleicht ist ihr das Katzenstreu zu hart und hab Küchenrollen-Fetzen dazugemischt. War ihr egal, hat keinen Unterschied gemacht.
So, wir sind also mittlerweile wieder beim Anfang angelangt. Sie macht so gut wie JEDE Nacht in die Wohnung. Ich steh auf und das Erste, was ich mache - noch bevor ich aufs Klo gehe - ist, dass ich die Wohnung putze! Ich geh mim Hund raus und putz erst mal die Wohnung, wenn ich zurück komme!
Für mich ist im Moment der einzige Ausweg, dass ich ihr einen Platz suche, wo sie so als Nummer 1 und als Diva behandelt wird, wie sie das gerne hätte. Bei uns geht das nicht. Und nach bald eineinhalb Jahren ständiger Pinkelei hab ich wirklich keine Ideen mehr, was ich mit ihr noch machen soll. Ich finde nicht mal alle Flecken, wo sie hinmacht! Mein Vorzimmerkasten stellt sich auf, weil sie den angepinkelt hat! Ich kann keinen Hundekorb in der Wohnung stehen lassen, ich muss alle Teppiche wegräumen, ich hab schon die totale Paranoia und rieche ständig und überall nur Katzenpisse!!
Hat noch wer den "ultimativen" Tipp für mich?! Meine Geduld mit ihr ist wirklich schon mehr als am Ende, weil sich ihr Problem einfach nicht beheben lässt. Sie ist nach dem Hund gekommen und der Hund will einfach immer in unserer Nähe sein. Ich sperr die Sheila sicher nicht weg, weil die Mucki das gerne so hätte. Sie wird genauso gestreichelt und kriegt genauso ihre Aufmerksamkeit, aber sie will die alleinige Aufmerksamkeit und das geht einfach nicht.
So, ich melde mich wieder mal mit dem altbekannten Problem: meine Katze pinkelt mir tagtäglich die Wohnung voll und ich weiß noch immer keine Lösung.

Kurze Zusammenfassung: wir haben Mucki im März 2004 aus dem Tierheim geholt und seit dem pinkelt sie mindestens einmal in der Woche, meistens aber eher ein- bis zweimal täglich in die Wohnung. Bevorzugte Ziele sind Teppiche, Badewanne, Hundedecken, Hundekörbe, Taschen, Rucksäcke, Vorhänge, Schuhablagen oder Plätze, wo der Hund gelegen ist.
Reinmachen tut sie meistens in der Nacht oder wenn ich mit dem Hund Gassi gehe. Daher gehe ich davon aus, dass die Pinkelei rein aus Eifersucht auf den Hund ist, weil Sheila den "Nummer 1-Platz" beansprucht, den Mucki gerne haben möchte.
Bisher haben wir folgendes probiert:
1. Katzenstreu wechseln: kein Erfolg
Es ist vollkommen egal, ob ich das billigste oder das teuerste Katzenstreu kaufe. Manchmal haben wir "gute Tage", wo sie nicht reinmacht. Manchmal mach ich das Katzenklo und sie macht noch am selben Tag in die Wohnung.
Außerdem ist es auch so, dass sie in der Nacht in die Wohnung macht und tagsüber dann trotzdem aufs Katzenklo geht.
2. Baldrian: kein Erfolg
Hat beim ersten Mal was gebracht, danach nichts mehr.
3. Bachblüten: absolut gar kein Erfolg
Die Bachblüten haben die Pinkelei und ihre "Grant-Anfälle" nur gesteigert, also hab ich die nach zwei Wochen wieder abgesetzt.
4. Feliway-Stecker: Erfolg schon vorbei
Ich hab jetzt seit einem halben Jahr diesen Stecker und mittlerweile ist ein "Gewöhnungseffekt" eingetreten. Sprich: er hilft nichts mehr. Am Anfang war er super - sie hat vier Wochen lang (fast) nicht hineingemacht, der Stecker war leer und die Pinkelei ging wieder los. Mittlerweile bringt der neue Stecker nix mehr - ich kaufe einen neuen Stecker und die Pinkelei geht trotzdem weiter.
5. Futter umstellen: kein Erfolg
Es ist ebenfalls vollkommen egal, ob sie Kitekat, Whiskas, Gourmet oder Royal Canin bekommt. Sie frisst alles, ist immer hungrig (mittlerweile hat sich ihr Hunger aber zum Glück auf die üblichen Essenszeiten verschoben) und pinkelt immer weiter.
6. Schlafzimmer über Nacht: Horror!
Mucki darf nicht ins Schlafzimmer über Nacht, Sheila schon. Am Anfang deshalb, weil sie so viel tritt und uns dabei die ganze Bettwäsche ruiniert. Dann hab ich mir gedacht, ich lass sie doch rein, weil sie hauptsächlich in der Nacht reinmacht. Gut - Mucki kommt, sieht den Hund im Schlafzimmer, pinkelt in den Hundekorb und geht wieder.

7. Katzenstreu mit Küchenrolle "weicher machen": unnötig
Ich hab mir gedacht, vielleicht ist ihr das Katzenstreu zu hart und hab Küchenrollen-Fetzen dazugemischt. War ihr egal, hat keinen Unterschied gemacht.
So, wir sind also mittlerweile wieder beim Anfang angelangt. Sie macht so gut wie JEDE Nacht in die Wohnung. Ich steh auf und das Erste, was ich mache - noch bevor ich aufs Klo gehe - ist, dass ich die Wohnung putze! Ich geh mim Hund raus und putz erst mal die Wohnung, wenn ich zurück komme!

Für mich ist im Moment der einzige Ausweg, dass ich ihr einen Platz suche, wo sie so als Nummer 1 und als Diva behandelt wird, wie sie das gerne hätte. Bei uns geht das nicht. Und nach bald eineinhalb Jahren ständiger Pinkelei hab ich wirklich keine Ideen mehr, was ich mit ihr noch machen soll. Ich finde nicht mal alle Flecken, wo sie hinmacht! Mein Vorzimmerkasten stellt sich auf, weil sie den angepinkelt hat! Ich kann keinen Hundekorb in der Wohnung stehen lassen, ich muss alle Teppiche wegräumen, ich hab schon die totale Paranoia und rieche ständig und überall nur Katzenpisse!!
Hat noch wer den "ultimativen" Tipp für mich?! Meine Geduld mit ihr ist wirklich schon mehr als am Ende, weil sich ihr Problem einfach nicht beheben lässt. Sie ist nach dem Hund gekommen und der Hund will einfach immer in unserer Nähe sein. Ich sperr die Sheila sicher nicht weg, weil die Mucki das gerne so hätte. Sie wird genauso gestreichelt und kriegt genauso ihre Aufmerksamkeit, aber sie will die alleinige Aufmerksamkeit und das geht einfach nicht.
