pflegeleichte mitbewohner gesucht

claro

Gesperrt
Super Knochen
hallo!
sohnemann hat von seinem letzten papabesuch ein leeres aquarium 60x30x30 mitgebracht. dieses sucht nun pflegeleichte und nicht allzu eklige mitbewohner. da ich fischen nicht unbedingt zugetan bin, möchte ich es gern als terrarium umfunktionieren.
ich bitte um vorschläge, welche tiere man auf dieser größe problemlos halten
kann :)
lg
 
Die Größe würd recht gut für Achatschnecken passen - hält meine 4jährige Tochter auch (natürlich mit Unterstützung). Die sind wirklich nicht besonders anspruchsvoll, NICHT schleimig aber seeeeehr interessant :)
 
Magneta schrieb:
Die Größe würd recht gut für Achatschnecken passen - hält meine 4jährige Tochter auch (natürlich mit Unterstützung). Die sind wirklich nicht besonders anspruchsvoll, NICHT schleimig aber seeeeehr interessant :)

Hi Magneta!

Da muss ich ja nachfragen! Du sagst die Achatschnecken sind wirklich schleilos? Komplett? Hat das nicht jede Schnecke?! Wie alt sind eure Achatschnecken? Kann sein nämlich dass es erst bei den Erwachsenen ist hab ich mir schon überlegt. Habe schon gehört, dass
das Terrarium verschleimt sein soll bei manchen und man das oft reinigen muss! Weil ich nämlich selber überlege welche zu nehmen!

Bitte um Info...

Lieben Gruß Simba4
;)
 
Krabben sind wunderschön zum ansehen, brauchen auch einen Wasser und einen Landteil. VORSICHT Ausbrecherkönige zjmindest im Aquarium (da ist sie mir über den Filterschlauch abgehauen :) )
lg, Natascha
 
Angel666 schrieb:
Krabben sind wunderschön zum ansehen, brauchen auch einen Wasser und einen Landteil. VORSICHT Ausbrecherkönige zjmindest im Aquarium (da ist sie mir über den Filterschlauch abgehauen :) )
lg, Natascha

ja, krabben und langusten sind nett, aber ich will nix mit wasser und zu oft putzen usw möcht ich das zeugs auch nicht müssen.
achatschnecken würden mich im prinzip schon interessieren, aber da hab ich wieder angst, dass sich diese dinger zu stark vermehren.
kann man eigentlich mäuse auch in so ein teil tun?
mir persönlich wär ja eine kornnatter am liebsten, dafür ist aber das aquarium zu klein.
 
claro schrieb:
in tierhandlungen und labors sind aber die behältnisse um ein vielfaches kleiner.

stimmt genau, und das is auch die größte frechheit...
hamster werden auch oft in terrarien mit der größe 40x30 gehalten, obwohl das Minimum 100x50 ist!!
 
JuLii schrieb:
Für mäuse ist es meiner meinung nach auch zu klein!!

Lg
Ich denke wenn sie viel Beschäftigungsmöglichkeiten haben und auch ab und zu (sofern sie handzahm sind) raus dürfen, ist es nicht so schlimm.

Sie stinken halt ein bissi wenn man das Terra nicht oft neu macht.

LG Sylvia
 
Sylvia & Bande schrieb:
Ich denke wenn sie viel Beschäftigungsmöglichkeiten haben und auch ab und zu (sofern sie handzahm sind) raus dürfen, ist es nicht so schlimm.

Sie stinken halt ein bissi wenn man das Terra nicht oft neu macht.

LG Sylvia


also mehr stinken als ratten werden sie doch wohl nicht, oder?
freilauf find ich persönlich nicht so prickelnd, seh schon meine katzis die messer wetzen :eek: :D
 
hatte nur weibliche ratten die stanken gar nicht; aber männliche mäuse und das war schrecklich...ehrlich. die zwei haben dauernd markiert.
da wars egal ob ich grad den käfig frisch geputzt hatte oder nicht:eek::eek::eek:
 
flaxig schrieb:
hatte nur weibliche ratten die stanken gar nicht; aber männliche mäuse und das war schrecklich...ehrlich. die zwei haben dauernd markiert.
eek:


ich hatte rattenmännchen, die markieren auch andauernd :o
 
oder ein heimchen oder wie diese kleinen viecher heißen??
oder eine echse??

blödsinn heimchen füttert man dem tier das ich meine...irgendwas echsen artiges halt!
 
Oben