Hi ihr,
ich überlege mir, gemeinsam mit meinem Partner, einen Pflegehund zu mir zu nehmen. Einen eigenen Hund möchte ich enstweilen noch nicht haben, da meine Zukunft (bin 24 und studiere bis vorraussichtlich Juni 2011) noch ziemlich ungewiss ist. Ich hab halt keine Ahnung wo - und ob ich einen Job finde nach dem Studium, wies mit dem Arbeiten ausschaut, ect. - ich will nicht, dass der Hund dann 8 Stunden alleine zu Hause ist.
Jetzt hab ich mir überlegt einen Pflegehund bei mir aufzunehmen. Ich hatte allerdings noch nie einen Hund. Ich passe zwar manchmal aufs Hundi meiner besten Freundin auf, die ein kleiner-großer Angsthase ist, aber furchtbar lieb, und verfolge den Hundeprofi gebannt im Fernsehn - kenne mich auch mit Verhaltensbiologie ein bisserl aus, hatte aber, wie gesagt noch nie die volle Verantwortung für ein Tier über (außer für drei vier Stunden).
Das Problem, das ich jetzt habe ist, dass es ja (zum Glück) viele Tierschutzorganisationen gibt, die immer wieder Pflegestellen suchen - ich aber irgenwie nicht beurteilen kann zu wem ich jetzt hin soll. Aufgrund meiner fehlenden Eigen-Hunderfahrung traue ich es mir und meinem Partner nicht zu einen "wilden" Straßenhund aufzunehmen.
Kann mir vielleicht irgendjemand eine Tierschutzorganisation, ect. empfehlen, die Pflegeplätze auch für Hunde suchen die an Menschen bzw. ans Zusammenleben mit Menschen mehr oder weniger gewöhnt sind? Ich will auch nur dann einen Pflegehund aufnehmen, wenn der HUND wirklich davon profitieren kann. Alles andere fände ich egoistisch!
Hilfe?
Was meint ihr? liebe Grüße, pixo
ich überlege mir, gemeinsam mit meinem Partner, einen Pflegehund zu mir zu nehmen. Einen eigenen Hund möchte ich enstweilen noch nicht haben, da meine Zukunft (bin 24 und studiere bis vorraussichtlich Juni 2011) noch ziemlich ungewiss ist. Ich hab halt keine Ahnung wo - und ob ich einen Job finde nach dem Studium, wies mit dem Arbeiten ausschaut, ect. - ich will nicht, dass der Hund dann 8 Stunden alleine zu Hause ist.

Jetzt hab ich mir überlegt einen Pflegehund bei mir aufzunehmen. Ich hatte allerdings noch nie einen Hund. Ich passe zwar manchmal aufs Hundi meiner besten Freundin auf, die ein kleiner-großer Angsthase ist, aber furchtbar lieb, und verfolge den Hundeprofi gebannt im Fernsehn - kenne mich auch mit Verhaltensbiologie ein bisserl aus, hatte aber, wie gesagt noch nie die volle Verantwortung für ein Tier über (außer für drei vier Stunden).

Das Problem, das ich jetzt habe ist, dass es ja (zum Glück) viele Tierschutzorganisationen gibt, die immer wieder Pflegestellen suchen - ich aber irgenwie nicht beurteilen kann zu wem ich jetzt hin soll. Aufgrund meiner fehlenden Eigen-Hunderfahrung traue ich es mir und meinem Partner nicht zu einen "wilden" Straßenhund aufzunehmen.
Kann mir vielleicht irgendjemand eine Tierschutzorganisation, ect. empfehlen, die Pflegeplätze auch für Hunde suchen die an Menschen bzw. ans Zusammenleben mit Menschen mehr oder weniger gewöhnt sind? Ich will auch nur dann einen Pflegehund aufnehmen, wenn der HUND wirklich davon profitieren kann. Alles andere fände ich egoistisch!
Hilfe?

Was meint ihr? liebe Grüße, pixo