Hm sieht fast so aus also würd da der Pflegehund bleiben, wenn sie sich wirklich so super verstehn und sich lieben dann behalt sie

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Und mittlerweile mach ich mir echt Sorgen, ob Soey wirklich darunter leiden würde, wenn sie wieder wegkommt?!Es ist halt schon sehr viel Liebe zw. den beiden - oder was auch immer. Aber die Kleine bekam von der Soey heut 3 Minuten die Ohren ausgeschleckt
und Jackie bedankte sich dann und putzte ihr die Augen
![]()
NA und da überlegst du noch ernsthaft??????????
LG
Hilde
So jetzt bleib ich sachlich. Wie ist es beim Gassi gehen? Kannst du mit Beiden vernünftig gehen ohne das es zu Zwischenfällen kommt? Wie tut Jackie sich in Wien und in Oö? Und und und?![]()
Ich schmeiß mal eine weitere Überlegung in den Raum:
Jacky scheint ja doch selbstsicherer zu sein als Soey, wenn ich das recht verstanden habe. Hast du dir schon mal überlegt, wie sich das auf das Zusammenleben zwischen den beiden Hündinnen auswirken könnte? Vor allem weil der Altersunterschied nicht allzu groß ist.
aber in Wien ist es mit meiner JETZIGEN Wohnsituation (die nicht für immer ist GsD) einfach sch**e4. Stock ohne Lift, mitten im 10. und ich muss jeden Tag wohin fahren um ihnen hundegerechten Auslauf bieten zu können.
aber das mußt du ja sowieso, es gibt ja noch Soey!![]()
sagen wollte:Jacky scheint ja doch selbstsicherer zu sein als Soey, wenn ich das recht verstanden habe. Hast du dir schon mal überlegt, wie sich das auf das Zusammenleben zwischen den beiden Hündinnen auswirken könnte? Vor allem weil der Altersunterschied nicht allzu groß ist.
Ich würde natürlich auch keinen noch ängstlicheren Hund zu einer Angsthündin dazunehmen! Ich habe nur deshalb "selbstsicher" geschrieben um Worte wie "dominant" und "Rangordnung" zu vermeiden
Was ich gemeint habe, war, dass ICH persönlich sehr darauf achte, dass zwischen den Hunden, die in einem Haushalt wohnen, eher wenig Konfliktpotential vorhanden ist, weil ich mir denke, wenn z.B. der (deutlich) Ältere auch der größere/stärkere und souveränere Part ist, ist die Beziehung zwischen den Hunden recht eindeutig.
Allerdings muss ich Bonita Recht geben: Ich bin ein fast schon krampfhaft "was-wäre-wenn" durchkalkulierender Mensch und in den allermeisten Fällen geht bestimmt alles gut, auch wenn man sich damit nicht verrückt macht!
Ich wollte nur auch dieses Argument als Anregung geben, weil es für mich in dieser Konstellation das Wichtigste wäre und es in den Seiten davor, so weit ich gesehen habe, noch nicht angesprochen wurde.
trennungsschmerzNach laaaangem jetzt mal eine wirklich ERNSTHAFTE Interessentin ......
Bei der "Fix-Machung" des Kennenlern-Termins bekam ich kräftiges Herzklopfen und Tränen kullerten über meine Wangen .. Ein Zeichen?!![]()
Nach laaaangem jetzt mal eine wirklich ERNSTHAFTE Interessentin ......
Bei der "Fix-Machung" des Kennenlern-Termins bekam ich kräftiges Herzklopfen und Tränen kullerten über meine Wangen .. Ein Zeichen?!![]()
Ne, würd ich so nicht sehen - sondern eher der Anstoß eine Entscheidung zu treffen - JETZT wirds ernst.
Entweder behalten - oder vermitteln - ich kenn das sehr gut
LG
Hilde
Nach laaaangem jetzt mal eine wirklich ERNSTHAFTE Interessentin ......
Bei der "Fix-Machung" des Kennenlern-Termins bekam ich kräftiges Herzklopfen und Tränen kullerten über meine Wangen .. Ein Zeichen?!![]()