Pflegehund behalten oder nicht?!

sorry Ladytiger, aber ich musste jetzt echt lachen, bei deiner Erzählung :D
ich weiß gemein...


lachen kann ich darüber noch nicht (ich hatte solche angst wg dem knochen) :o - aber ich weiss was ich das nächste mal besser machen werde :)

aber du hast recht - es gibt durchaus situationen wo ich mich im moment sehr ärgere und mir nachher denke: eigentlich wars witzig :D
 
also mein gefühl - wenn du so unsicher bist und so lange fragen musst, dann lass es lieber und such dem pflegling einen schönen platz.
wenn man etwas tut, sollte man sich sicher sein.
wenn etwas "richtig" ist, hat man keine zweifel, dann weiss man es einfach......
meine meinung, nur mal als beitrag.......
 
Habe keine Antworten gelesen .

Hier meine Meinung dazu .

Ich würde mir nie einen Pflegehund nehmen .
Warumm nicht . ?
Damit komme ich nie in soo eine Situation .
Andererseits könnte ich diesen Hund , der vielleicht schon einige Monate bei mir lebt , nicht mehr hergeben . Egal ob der Hund einige Maken hat oder nicht . Er hat sich bei mir eingelebt , sich integriert und dann soll ich ihn von mir wegstoßen ( hergeben ) . Würd ich nicht machen . !
Meiner Meinung , kann man soo etwas nur machen , wenn man keine Bindung ( Bezug - Liebe ) für den Hund hat . ! ! !
Allerdings , stellt sich die Frage : Warumm nimmt man einen Pflegehund ?

LG . Josef
 
Habe
Allerdings , stellt sich die Frage : Warumm nimmt man einen Pflegehund ?

LG . Josef
Ich habe zur Zeit auch einen kleinen Welpen in Pflege, weiß aber, dass ich ihn wieder abgeben bzw. helfe ihn weiterzuvermitteln.

Die kleine Rübe hat so wild gespielt, das sie sich innerhalb eines Rudels einen Haarriss im Hinterbeinchen zugezogen hat. Sie ist ohnehin für einen neuen Besitzer gedacht, nur kann die Verletzung innerhalb eines Rudels mit Junghunden, die alle noch recht wild sind (sie ist allerdings die wildeste) schwerer ausheilen.

Also habe ich angeboten, dass sie eine Weile bei meinem extrem welpenfreundlichen Rüden auf Reha bleiben kann. Weiss aber, dass ich sie nicht behalten kann, die Erklärung dazu findest du in einem anderen Thread.
Klar wird das nicht einfach, aber für den Hund war das die beste Lösung.


LG Christine
 
Also hätte ich einen solch problemlosen Pflegewelpen, ich würd sie behalten. :o Das was du mir so erzählt hast, bitte die Kleine ist Spitze... :( Aber ich bin ja eh so eine Irre, ich wollt ja sogar Sally behalten obwohl ich mit Beiden nie gemeinsam spazieren gehen konnte! :o
 
Habe keine Antworten gelesen .

Hier meine Meinung dazu .

Ich würde mir nie einen Pflegehund nehmen .
Warumm nicht . ?
Damit komme ich nie in soo eine Situation .
Andererseits könnte ich diesen Hund , der vielleicht schon einige Monate bei mir lebt , nicht mehr hergeben . Egal ob der Hund einige Maken hat oder nicht . Er hat sich bei mir eingelebt , sich integriert und dann soll ich ihn von mir wegstoßen ( hergeben ) . Würd ich nicht machen . !
Meiner Meinung , kann man soo etwas nur machen , wenn man keine Bindung ( Bezug - Liebe ) für den Hund hat . ! ! !
Allerdings , stellt sich die Frage : Warumm nimmt man einen Pflegehund ?

LG . Josef

Also ganz ehrlich, sehr produktiv ist Dein Posting nicht :o Denn WARUM ich einen Pflegehund nehme oder nicht, steht ja nicht wirklich zur Diskussion, oder? (hatte schon 2 x Pflegis bei mir, wo es eben KLAR war, dass sie wieder gehen) Fakt ist aber, nun ist sie da und deshalb der Thread.

Und auch was Du über Liebe und Bezug bla bla schreibst, sorry aber :rolleyes: zumal WEGSTOßEN eine sehr gewagte Wortwahl ist - wie ich finde. Klar hätte nicht ICH sie in Pflege nehmen müssen, aber ich hab nunmal einen "Helfervogel" und viel Liebe zu Tiere, da nehm ich sie lieber auf Pflege zu MIR und schau, dass sie einen Superplatz bekommt, bevor sie da - wo sie übrigens einfach im eiskalten Winter ausgesetzt wurde - erfroren wäre od. ähnliches.

LG Simone
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ganz ehrlich, sehr produktiv ist Dein Posting nicht :o Denn WARUM ich einen Pflegehund nehme oder nicht, steht ja nicht wirklich zur Diskussion, oder? (hatte schon 2 x Pflegis bei mir, wo es eben KLAR war, dass sie wieder gehen) Fakt ist aber, nun ist sie da und deshalb der Thread.

Und auch was Du über Liebe und Bezug bla bla schreibst, sorry aber :rolleyes:

LG Simone

Kommt drauf an , wie man es sieht .
Wie viel wird geschrieben , was genau so wenig produktiv ist ?
Wenn Du mein Schreiben als bla bla bezeichnest , dann weis ich eh , was mit Dir los ist . Sorry , aber " Gefühl " kann man nicht kaufen;) , entweder man hat - oder nicht .
Oder soll ich schreiben , behalte den Hund und diese Person ist dann womöglich unglücklich ?
Wie gesagt , ich hab meine Meinung geschrieben und begründet . Auch wenn es für Dich nicht nachvollziehbar ist .

Ich könnte es jedenfalls nicht , Pflegehund/e . Aber da gehen unsere Ansichten eben auseinander .

LG . Josef
 
Kommt drauf an , wie man es sieht .
Wie viel wird geschrieben , was genau so wenig produktiv ist ?
Wenn Du mein Schreiben als bla bla bezeichnest , dann weis ich eh , was mit Dir los ist . Sorry , aber " Gefühl " kann man nicht kaufen;) , entweder man hat - oder nicht .
Oder soll ich schreiben , behalte den Hund und diese Person ist dann womöglich unglücklich ?
Wie gesagt , ich hab meine Meinung geschrieben und begründet . Auch wenn es für Dich nicht nachvollziehbar ist .

Ich könnte es jedenfalls nicht , Pflegehund/e . Aber da gehen unsere Ansichten eben auseinander .

LG . Josef

Na dann :rolleyes:

Naja, weißt Du, Josef, ich hab nicht gefragt, ob es gut ist/war die Jackie bei mir als Pflegehund aufzunehmen, denn DA gehen die Meinungen tatsächlich auseinander, denn ich bin trotz allem überzeugt davon, dass es ein Hund unter solchen Umständen bei einer vorübergehenden PFLEGESTELLE besser hat und somit halt nochmals seinen Platz wechseln muss, um aber dann die Chance zu bekommen sein endgültiges Reich zu finden, als eben irgendwo im TH zu landen, in Jackies Fall wahrscheinlich erfrieren zu müssen oder was auch immer.

Aber wie gesagt, DARUM geht es in meinem Thread nicht.

LG
 
..mich geäußert hab.. *hüstl* :D

Japp, hab ich registriert :p Nur ein Welpe kann nicht "problemlos" sein. Ich mein, ja Auslegungssache, aber sie gehört definitiv natürlich ERZOGEN, und für einen Welpen braucht man halt eigentlich optimalerweise auch 100%, die aber die Soey - als Angsthund - eben eigentlich auch einfordert. Und ich meinte immer, dafür dass sie NIX gekannt hatte bevor sie zu mir kam ist sie "problemlos". Sie ist eine welpentypische Laus, eh klar, die eine konsequente Hand braucht. Draußen ist sie eh tatsächlich superbrav, kommt auch schön (was die Soey brav mitreißt *freu* :D) nur drinnen zahlt die Soey halt eher drauf, weil die Jackie halt jeden Scheiß melden muss. Ich mein - verglichen mitm Anfang - ist es jetzt eh wirklich schon besser, trotzDEM muss ich sie immer und immer wieder maßregeln. Sie heult zwar jetzt nicht mehr gleich los, sondern grummelt irgendsowas unterdrücktes Bellartiges vor sich hin, aber auch DAS gehört unterbunden. Und das war jetzt nur eine "Kleinigkeit" .......

Klar, auch das Training mit ihr macht Riesenspaß, weil bei ihr alles mindestens 3 x so schnell geht wie bei der Soey (und das genieß ich total) die Jackie kann schon JETZT mehr Agility-Geräte als die Soey (ich weiß, darum geht es nicht, aber nur zum Vergleich). aber trotzdem..
 
Also hätte ich einen solch problemlosen Pflegewelpen, ich würd sie behalten. :o

Und das wage ich jetzt auch einfach mal anzuzweifeln, denn Du sagst ja auch selber, dass JETZT noch nicht die Zeit für (d)einen Zweithund ist, problemlos hin od. her. Denn ich denke, auch die Baileys ist ein unvoreingenommenes Welpi :rolleyes:
 
Ja schon klar, aber ich meine wenn ich in deiner Lage wäre. Hier bei mir sind schon 3 Hunde. :o Ich hätte Baileys sogar behalten, wollte sie ja die erste Nacht bei mir haben aber dann hat sie Uli (zum Glück?) gleich geholt.
Ich möchte dir ja nichts einreden, es ist sowieso deine Entscheidung. Warscheinlich bin ich da eher die unverantwortliche. Aber mein Herz entscheidet... :o Joey ist ja auch nie der Hund geworden den ich wollte und er ist immer noch bei mir und wird bei mir auch für immer bleiben.

Wenn du ein schönes Zuhause für sie findest, warum nicht abgeben. Ist eh gaaanz allein deine Sache. Ich persönlich könnte es natürlich nicht. Deswegen schau ich keine Hunde mehr an. :p
 
Ich möchte dir ja nichts einreden, es ist sowieso deine Entscheidung. Warscheinlich bin ich da eher die unverantwortliche. Aber mein Herz entscheidet... :o Joey ist ja auch nie der Hund geworden den ich wollte und er ist immer noch bei mir und wird bei mir auch für immer bleiben.

Wenn du ein schönes Zuhause für sie findest, warum nicht abgeben. Ist eh gaaanz allein deine Sache. Ich persönlich könnte es natürlich nicht. Deswegen schau ich keine Hunde mehr an. :p

Geht mir ja genauso. Glaubst Du, ich hab mir absichtlich ein so verschrecktes, ängstliches "armes" Würstel wie die Soey ausgesucht? - SICHER NICHT ! ! ! Aber hergeben werd ich sie auch NIEMALS. da siegt auch auf JEDEN Fall mein Gefühl!!!! Aber das ist eh schon "eine gmahte Wiesn" :D

Hier gehts trotzdem nach wie vor um Jackie. Und ich frag mich ernsthaft, ob da nicht die Vernunft siegen sollte?! :o:confused:
 
Geht mir ja genauso. Glaubst Du, ich hab mir absichtlich ein so verschrecktes, ängstliches "armes" Würstel wie die Soey ausgesucht? - SICHER NICHT ! ! ! Aber hergeben werd ich sie auch NIEMALS. da siegt auch auf JEDEN Fall mein Gefühl!!!! Aber das ist eh schon "eine gmahte Wiesn" :D

Hier gehts trotzdem nach wie vor um Jackie. Und ich frag mich ernsthaft, ob da nicht die Vernunft siegen sollte?! :o:confused:

Diese Entscheidung kann Dir keiner abnehmen .

LG . Josef
 
Meiner Meinung , kann man soo etwas nur machen , wenn man keine Bindung ( Bezug - Liebe ) für den Hund hat . ! ! !
Allerdings , stellt sich die Frage : Warumm nimmt man einen Pflegehund ?

LG . Josef

HILFE HILFE HILFE!!!

Warum rettet uns niemand vor SOLCHEN bescheidenen Aussagen????? :eek:

Hilde
 
Hier gehts trotzdem nach wie vor um Jackie. Und ich frag mich ernsthaft, ob da nicht die Vernunft siegen sollte?! :o:confused:

Die Frage hierbei ist doch - was ist in diesem Fall vernünftig? Wenn deine Hündin so gut mit dem kleinen klarkommt und du sowiso einen Zweithund geplant hast - wiso dann weitersuchen wenn dein Herz und das von Pepina schon JA gesagt haben?

Klar sind die beiden noch jung - logo!

Aber naja, dann ist es eben etwas anstrengender - und auch das ist nur Spekulation. Jeder andere Hund kann dir mehr oder weniger Ärger und Arbeit machen je nachdem woher er eben kommt... ;)

LG

Hilde
 
Die Frage hierbei ist doch - was ist in diesem Fall vernünftig? Wenn deine Hündin so gut mit dem kleinen klarkommt und du sowiso einen Zweithund geplant hast - wiso dann weitersuchen wenn dein Herz und das von Pepina schon JA gesagt haben?

MEIN Herz ist in diesem Falle eh das von Pepina :D:p

Ne Scherzchen, kannst Du ja nicht wissen, Pepina ist nur mein Nick, meine Ersthündin heißt Soey, die Kleine heißt Jackie ;)

Und mittlerweile mach ich mir echt Sorgen, ob Soey wirklich darunter leiden würde, wenn sie wieder wegkommt?! :eek::confused: Es ist halt schon sehr viel Liebe zw. den beiden - oder was auch immer. Aber die Kleine bekam von der Soey heut 3 Minuten die Ohren ausgeschleckt :p und Jackie bedankte sich dann und putzte ihr die Augen :cool:
 
Oben