Pflaster / Kastration

PacoLy

Super Knochen
Hallo,

wie ja einige wissen wurde letzten Freitag meine Zoe kastriert.
Sie hat danach ein Pflaster über die Naht bekommen, das ist noch immer drauf.

Grad eben jedoch hab ich gemerkt, dass darunter wohl etwas nässen muß, - in der Mitte des Pflasterls sind Flecken und es fühlt sich feucht an, wenn man ganz genau tastet. Ich bin mir zu 100 % sicher, dass das Pflaster gestern Nacht noch ganz normal ausgesehen hat.
Es könnte Salbe sein, - aber 7 Tage danach?

Ich hab jetzt angerufen und geschaut wer Dienst hat. Zu demjenigen möchte ich aber nur, wenn sichs gar nicht vermeiden läßt :rolleyes:

Was tu ich jetzt, - was würdet ihr tun? Ich bin grad am rätseln ob ich doch gleich hinfahren soll oder mal das Pflaster lösen und selbst drunter schaun.
Ich frag mich, ob wir das 7 Tage danach noch brauchen? :confused:
Wäre die Wundheilung nicht ohnehin besser, wenn da Luft drankommt?

Danke und lg
Lydia
 
Luft kommt durch diese Pflaster schon, nur nass sollte es nicht sein. Tus Pflaster runter und gib Wundpuder (keine Salbe!) auf die Wunde/Narbe.
Und schau, dass sie bei dem Wetter nicht nass wird am Bauchi (ev. Manterl oder T-Shirt drüber ziehen zum kurz Rausgehen)
 
Püh, dankeschön!!!!! :)
Dann mach ich mich mal ran.... *zitter*

Hab aber bissl Angst, was da drunter so nass ist.
Meld mich gleich wieder....
 
Mei, das muß ziepen :( sie wehrt sich und ich find nicht, dass es schön ausschaut drunter....
Krieg ich das irgendwie leichter runter als einfach anziehen? :o
 
Am besten wär ratsch und runter. Je schneller, desto besser.
Mit Wundbenzin ginge es auch, aber ich glaub, das würde sie noch nervöser machen :o
 
Andrea, - danke!

Pfasterl ist weg und Wunde dürfte schon genässt haben. Naht wirkt ganz aufgezogen und minimal eitrig.
Hab ordentlich Wundpuder von Vitawund draufgeschüttet und einen Mulltupfer drübergelegt, mit ein paar Leukoplast-Eckerln befestigt.

Komisch. Ich bin kein Freund von zubinden, Pflaster, Verbände und co. Bin froh dass es weg ist!

Allerdings wenn die Naht morgen auch noch so gewölbt und aufgezogen wirkt, geh ich doch zum Notdienst. :o
 
Gern geschehen, hast du gut gemacht :D
Ich würd aber den Mulltupfer dann doch am Abend runter tun und die Wunde "lüften" lassen, so kanns noch besser trocknen. Ich bin fast sicher, dass es morgen gleich viel schöner aussieht.
Und zieh ihr vielleicht über Nacht ein T-Shirt an, damits nicht dran rum schlecken kann.
Gute Genesung! :)
 
Von mir alles gute für die süsse Maus. Wirst sehen alles ist harmlos und bald überstanden. Sie hat sich ja bis jetzt auch tapfer geschlagen.

Wie geht es ihr ohne den Draht im Bein? Lass mal wieder was von dir hören:)

LG

Amaz
 
ich will ja jetzt keine schwarzmalerin sein, aber wenn du oberflächlich eine entzündung feststellen kannst, bist du sicher dass es nicht innerlich auch entzunden ist?
vor allem wenn ihr das so unangenehm ist mach ich mir sorgen:o
drück euch aber die daumen dass es nur ganz harmlos ist!
lg
 
Hallo,

also so scheint sie sich wohl zu fühlen, ist auch ganz furchtbar quirlig drauf und würd hier springen wie ein kleiner Ziegenbock, wenn ich sie ließe ;)
Im Moment räkelt sie sich auf der Couch und streckt sich, - und rein das angreifen an der Stelle macht ihr nichts aus.

Hab vorhin Fieber gemessen, bin ja da schon bissi paranoid, - alles normal.
Und auch verfressen wie immer :o

Nur das Pflaster abmachen hat ihr nicht gefallen, - denke schon dass es am ziepen lag.

Aber bin da eh vorsichtig und beobachte sie. Und wenn die Maus nur irgendwie komisch wirkt, dann gehts ab zum Notdienst!

Aber danke, - ich berichte dann, was es neues vom Mäusebauch gibt :)

glg
Lydia
 
Die arme Maus.
Das ihr das Pflaster entfernen nicht gefällt das glaub ich =)

Ich hab grad überlegt ob wir auch ein Pflaster hatten.
Aber weder Hope noch Kiss hatten eines, auch keine sichtbaren Fäden *grübel*

ir drücken die Daumen, das es jetzt ganz schnell heilt und sie bald wieder Windimäßig rennen kann =)
 
ich würds mehrmals täglich mit käspappeltee baden, das hilft auch bei kleineren entzündungen und fördert die wundheilung.
hat mir bei vivis kastrationswunde gute dienste geleistet.
 
Hallo,

tut mir leid dass ich so spät Bescheid gebe, es war bißchen viel los bei uns :)

Also dem Zoe-Bauch gehts wieder gut.
Ich hab das ganze restl. WE gespült, gereinigt, gesalbt und auch diese Wundpflaster besorgt. Der Zoe paßt ja leider kein Babybody und mit meinen T-Shirts bildet sie sich ein, nicht gehen zu können :rolleyes: :p und ohne Schutz wollte ich nicht rausgehen mit ihr.
Die Wunde sah dann schon echt schön aus, sauber und trocken. Gerötet war sie dennoch noch.

Gestern waren wir dann beim TA und er hat die Fäden gezogen. Bei Zoe heilt es ganz offensichtlich nicht, solang da Nähte drin sind :(
Wir mußten auch die Nähte hinten beim Beinchen ziehen, - da hat sie damals ja die Cerclage nicht vertragen, wurde ja auch entfernt.

Jetzt hat es die Maus also überstanden, fit und übermütig ist sie ja schon seit Taaaagen :rolleyes::D
 
Das freut mich =)

Und vl. kann man ja, sollte nochmal wo ne OP anstehen fragen ob man da nicht die sich selbst auflösenden Nähte nehmen kann?!

Meine hatten bis jetzt nie Nähte drinnen die gezogen werden mussten =)
 
Oben