hy zusammen-hab da die pro und kontras gelesen und hör mir auch bei HH Begegnungen und in Kursen die Meinungen der Personen zu CM an. Eines muss man ihm lassen-so bekannt und polarisierend ist sonst kein "Hundemensch"!!!
MEINE Meinung (und die lass ich mir auch nicht nehmen) ist, dass ich 70/30 begeistert bin. Einiges kann ich nicht nachvollziehen, aber dass ist in vielen anderen Dingen ja auch so...(Theologie, Politik, Ernährung, Sportwissenschaft...)
Wir sind erst durch diese Sendung auf die Liebenswürdigkeit und Einzigartigkeit der Rasse PitBull und ihrer Verwandschaft AmStaff gestoßen. Vorher waren das für mich auch nur "Kampfhunde"-wie kann man nur.. auch noch wenn man ein Kind hat und ein aktives Sozialleben und viele Freunde mit Hunden hat!!!
Erst durch diese SEndung haben wir uns damit auseinandergesetzt, viel über diese Rassen gelesen, mit HH dieser Rassen gesprochen, auf Hundemessen mit Züchtern gesprochen und schlussendlich einen "Unfallhund" (nicht ganz reinrassig ein bissi Am.Bulldog) als Welpe in Wien geholt. (Zuchthund wollten wir nicht-es gibt so viele Arme in TH)
Wir haben uns einige Tipps von CM zu Herzen genommen-alle Fam.mitglieder sind RF`s-unser Hund frisst nur dann, wenn wir es ihm freigegeben haben-unser Kind kann jederzeit zu ihm hin, wenn er frisst-ein TSCHHHH lässt ihn mich anschauen, was los ist, wenn ich dann nein sage ists OK-gilt für "nein, jetzt nicht auf die Couch, nein diesen Fasan im Feld will nicht deine Bekanntschaft machen....
Aber am für HH sicher wichtigsten finden wir: exercise, rules, boundaries AND affection aber in der richtigen REihenfolge.
Allerdings haben wir eine Ablehnung gegen: Würge,-Stachelhalsband, StromHB, Laufband als Alternative zu gemeinsamen Spaziergängen (aber die Amis sind da sowieso a bissi funny..)
Natürlich sind viele SEndungen auch Effekthascherei-aber Amis-Fernsehen-Einschaltquoten...??? Ich liebe meinen Wuff, aber ich bin gegen Wattebauscherziehung (wenn man Hunde beobachtet, die sich gegenseitig maßregeln, wie etwa eine ältere Hundedame einem frechen Jungspund sagt:bleib auf Abstand) und bin halt der Meinung, dass sich der Hund dem Menschen mit Respekt "unterordnen" muss...
Meiner geht auch nicht immer hinter mir-find ich auch blöd-aber er hat gelernt, dass es eben auf Befehl manchmal nötig ist-wenn ein Freiläufer nicht grad freundlich auf uns zusprintet-da geht er hinter mich und ich kann die Sit. klären-denn wenn ich es den Hunden überlasse und meiner würde sich wehren (was er noch nicht getan hat, er senkt erst den Kopf und macht sich klein, notfalls schmeisst er sich auf den Rücken

WER ist denn dann der BÖSE?? sicher nicht der attackierende Mischling, Labrador, Goldi oder ähnliche Schmusebus -alles schon erlebt-GSD nicht alle bei meinem) (grrrr) sondern der böse Kampfhund!!!