Pelz ja oder nein?

SnoopDog1977 schrieb:
Pelz - absolut NEIN!

jedoch würde ich beiträge von peta mit grosser sorgfalt betrachten - das sind keine tierschützer das sind radikale, die leider mit sehr sehr fragwürdgigen mitteln versuchen auf sich aufmerksam zu machen!
zB führt Peta in den usa "hundebefreiungen" durch: d.h. sie lassen einfach hunde, die zB kurz vomr geschäft angehängt werden einfach frei! :eek: :mad:

und ausserdem steht peta in einem nahverhältnis zu scientology (angeblich)

link:
http://veganismus.ch/maqi/maqi.de/txt/petagegentierrechte.html

immer kritisch bleiben ;)

lg
tina

Ich gebe dir zum gr. Teil Recht was PETA betrifft. Und ja sie sind zum Teil extrem radikal. Aber trotzdem mach ich nicht meine Augen zu und verschließe mich vor der Realität, es gibt eine Menge anderer seriösere Tierschutzorgas, nur die Aufdeckungen sind halt nicht an den Haaren herbei gezogen....

Aber wie das Thema eben lautet: PELZ NEIN NEIN NEIN!

LG Sylvia
 
PETA --> eine Sache für sich aber nicht aus radikalen Gründen sondern aus anderen Gründen - auch menschlichen Gründen lehne ich PETA ab.

Radikale Tierschutzaktivisten braucht diese Welt, denn sie sind oftmals die einzigen die mit ihren Aktionen die Leute dazu bewegen zu zu hören. Traurig dass man schon zu harten Mitteln greifen muss um die Bevölkerung auf das Leid unserer Umwelt und Tiere aufmerksam zu machen.

Pelz --> NEIN keine Frage das brauchen wir in Österreich nicht.

Allerdings ist zwischen Pelz der NUR aus Modegründen gefertigt wird und Leder ein kleiner Unterschied.

Bei Leder wir das Tier nicht nur für Sinn und Zweck von Schuhen oder Jacken getötet es wird das ganze Tier verwertet und dass ist mir alle Mal lieber als es wird ein Teil des toten Tieres achtlos liegengelassen.
Bei der Fleischverarbeitung bleibt das Leder als Gewinnbringender "Rest" zurück und wird weiterverarbeitet. Wenn jemand Fleisch isst, dann kann er auch leder tragen.


Zu den Videos braucht man nichts sagen, Bilder sagen mehr aus als Worte.. :(

Ich bin generell gegen das töten von Tieren.

LG Veilchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch von mir ein lautes NEIN zu Pelz.

Ich hab normalerweise echt starke Nerven (gedrillt durch diverse Splatterzombiefilme...) aber da hab ich jetzt auch abdrehen müssen - das ist mir zu grausam.
Zu dem Argument vw. vererbt und so: naja, der Punkt ist, man darf nicht vergessen, dass ja nicht ausschlaggebend ist, woher man das Teil hat. Irgendwelche komplexbelasteten Weiber sehen einen damit auf der Straße und fühlen sich nur darin bestärkt, dass Pelz jetzt wieder groß in Mode ist und endlich endlich wollen sie auch einen haben und in der zweifelhaften Society toll dastehen - und schwupps, hat man die Grausamkeiten der Pelzindustire passiv unterstützt, weil dieses verirrte Weib losrennt und sich sündteure Mäntel kauft - das sehen dann ihre Freundinnen, wollen dem um nichts nachstehen und ratzfatz hat man eine Spirale angezettelt... :mad:

Ich fühle mich durch diesen thread jedenfalls sehr bestärkt in der Wahl meines Diplomarbeitsthemas...
http://www.united-creatures.com/

Die werbung find ich jedenfalls extrem genial - am lustigsten war, dass mir wer einen solchen Flyer aus dem babylonischen McDonald's mitgebracht hat - die sind dort aufgelegen...
http://www.united-creatures.com/pages/kaninchen.html

Und gleich dazu noch ein Hoch auf Thomas D. - der sich kostenlos für diesen genialen Spot zur Verfügung stellte und damit den perfekten Durchbruch zum sexy Mahnmal geschafft hat. :cool:
Unbedingt anschauen!

;) http://www.united-creatures.com/movies/UnitedCreature_l_360_288.mov ;)

Viel Spaß!
 
also, entweder, oder, :confused:
ich trage keinen Pelz, und ich esse auch kein Fleisch :p
weil ich es nicht mehr ertragen, und mit meinem Gewissen vereinbaren kann .....
das Tiere für mich sterben müssen.....
außerdem bin ich wieder ein gesunder und glücklicher Mensch geworden :D
ohne Mangel oder "Entzugserscheinungen" :D
Milch, Butter,u.Eier mäßig-
ps
für 1kg Butter benötigt man 30l Milch!!!!!
Aussage der Bäuerin wo ich meine Milch hole-
 
Noch etwas interessantes zum Thema Pelz:

40-50% der Pelze in Österreich stammen vom Fallenfang aus Alaska, Kanada und Rußland. Dafür werden die Pelztiere in mittelalterlich anmutenden Fangeisen aus Metall, sogenannten Tellereisen bzw. Abzugeisen, gefangen. Erstere, mittlerweile schon in der gesamten EU verbotenen Geräte, haben die Eigenschaft, so fest und rasch zuzuschnappen, daß das Tier nicht entkommen kann, aber wiederum so leicht, daß der Pelz des Tiers nicht beschädigt wird. So werden den gefangenen Tieren durch die Fallen die Extremitäten gebrochen, oder sie werden um den Hals oder Bauch in furchtbarer Lage festgehalten, bis die Fallensteller nach 1 bis 7 Tagen wieder einmal vorbeikommen. Wassertiere werden in Unterwasserfallen bis zum Ertrinken gehalten, Baumtiere hängen tagelang an den Fallen von den Bäumen. 90% der in Fallen gefangenen Tiere gehören nicht zu der Tierart, für die die Fallen aufgestellt waren. Sie sind dann "Abfall" für die Pelzindustrie. Insgesamt werden weltweit jährlich etwa 600 Millionen Tiere in grausamen Fangeisen gefangen, um die Nachfrage der Pelzindustrie zu befriedigen.


Die restlichen 50-60% der Pelze in Österreich stammen aus Pelzfarmen. Nerze, die häufigste Pelztierart in Farmen, etwa 27 Millionen jährlich weltweit, müssen in 30 x 90 cm großen Käfigen auf Drahtgitterböden, oft 3 bis 5 Individuen pro Käfig, von ihrer Geburt im Mai bis zum November auf ihren Tod warten. Nerze sind etwa 35 bis 40 cm lang. Als Wassertiere, mit Schwimmhäuten zwischen den Zehen, sehen sie niemals in ihrem Leben Schwimmwasser. Die Käfige sind völlig strukturlos, es gibt kein Stroh oder Kratz- bzw. Kletteräste. Manchmal werden Nestboxen, leere winzige Holzkisterln, zur Verfügung gestellt. Als Einzelgänger leiden Nerze ganz besonders unter den Bedingungen in der Massentierhaltung.
 
Hallo

Interessantes Thema. Will mich hier gar nicht so viel einmischen, nur will ich ein paar Sachen richtig stellen.

Da ich selber bei Peta, Vgt etc. mitarbeite weiß ich dass Peta deutschland NICHT mit irgendeiner sekte in verbindung steht.

Und das Schlachthofvideo von Oberösterreich ist echt (kenne die filmer), die kühe wurden mit einem bolzenschuß betäubt (ca. 38 sekunden lang) dann aufgehängt und dann wachten die kühe wieder auf, ihnen wurden die beine, ohren etc. abgeschnitten, aufgeschlitzt und und und. und das alles mussten die kühe bei vollem bewusstsein miterleben (sie brüllten).
bei einer kuh sieht man sogar eine träne als sie den bolzenschuss bekommen hat. also der film ist wirklich von einem schlachthaus von oö.

zu pelz: man muss bei jacken, schuhen etc. aufpassen, oft sind krägen oder fütterungen aus echtem pelz (heutzutage kostet eine jacke eh schon so viel dass man das beim preis gar nicht merkt). am besten einfach nachschaun indem man beim pelz runterwühlt bis zum leder (dann ist er echt) oder gewebe (unecht)
webpelze sind leichter als echte pelze und die fasern sehen nicht aus wie haare (bei den echt supertollen guten mittlerweile schon)

hm...was gibts noch zu sagen.... ich lebe vegan und bin auch körperlich topfit. die blutwerte passen und ich war auch nie schwer krank.

peta vgt etc. sind tierrechtsgruppen, der unterschied zwischen tierrechte und tierschutz ist dass tierrechtler für die rechte der tiere kämpfen. sprich, sie wollen dass keine tiere mehr für den menschlichen zweck leben. aber natürlich kämpfen sie auch für die rechte der menschen, da menschen auch tiere sind.

also wir sind für die befreiung von mensch und tier.

falls es fragen über peta, tierrechte allgemein etc. gibt, schreibt mir doch ne pn, würd mich freun ;) bin für alle fragen offen. aber hier werd ich nix mehr schreiben, sonst fang ich in diesem forum auch noch an zu streiten ;)

lg rebecca
Animal Liberation Now!
 
Hallo,

ja es ist ein PETA-Video - mir ist es auch egal von wem oder woher das Video stammt, von mir aus könnte auch vom Bürgermeister von Gotschuchen sein - es geht mir um das Leid der Tiere dort - nicht welche radikale Organisation oder auch Vereinigung es an die Öffentlichkeit bringt.

Allerdings ist mir persönlich radikal noch lieber als "horizontal": horizontal sind die, die auf der faulen Haut liegen, sich oft über was aufregen, aber nichts dagegen tun.

Ich bin kritisch gegenüber Pelzfarmen und Tierhaltung, sowie auch Massentierhaltung oder Tiertransporten. Die Kritik betreffend Tierschutzorganisationen, auch wenn die Fehler machen, überlasse ich anderen.

lg
 
Hallo,

@alle anderen die noch Diskussionspunkte aufgeworfen haben: ja genau darum gehts, darüber diskutieren und seine Gedanken machen. Seine Gedanken äussern, informieren, weitergeben, damit nicht aufhören - idealistisch denken, dass dieses Leid irgendwann mal ein Ende hat - zumindest für einige wenige Tiere - alle kann man nicht retten, aber man kann es zumindest versuchen (mit verschiedenen Mittel - siehe Peta Diskussion).

lg
 
sugar schrieb:
Hallo,

@alle anderen die noch Diskussionspunkte aufgeworfen haben: ja genau darum gehts, darüber diskutieren und seine Gedanken machen. Seine Gedanken äussern, informieren, weitergeben, damit nicht aufhören - idealistisch denken, dass dieses Leid irgendwann mal ein Ende hat - zumindest für einige wenige Tiere - alle kann man nicht retten, aber man kann es zumindest versuchen (mit verschiedenen Mittel - siehe Peta Diskussion).

lg

ja,super- aber auch was tun! z.B. mit dem Fleischfressen aufhören........man tut sich nur selbst was Gutes damit- nicht nur den Tieren :D
 
agilitytrainer schrieb:
ja,super- aber auch was tun! z.B. mit dem Fleischfressen aufhören........man tut sich nur selbst was Gutes damit- nicht nur den Tieren :D


hmm, würd ich so nicht unterschreiben.
ich war von meinem 12. bis 16.lebensjahr strenge vegetarierin - auch sehr wenige milch,eier ect... u hatte schwerste mangelerscheinungen.
so viele zusatzpräparate wie ich damals genommen hab möcht ich meinem
körper nie wieder zumuten.

also für mich käme absolut kein fleisch essen nicht mehr in frage.
ich esse selten u bewußt fleisch (bio) aber ich stehe dazu u bin auch überzeugt davon dass es zu einer ausgewogenen gesunden ernährung dazu gehört.
 
SnoopDog1977 schrieb:
hmm, würd ich so nicht unterschreiben.
ich war von meinem 12. bis 16.lebensjahr strenge vegetarierin - auch sehr wenige milch,eier ect... u hatte schwerste mangelerscheinungen.
so viele zusatzpräparate wie ich damals genommen hab möcht ich meinem
körper nie wieder zumuten.

deine mangelerscheinungen kommen nicht von "kein fleisch essen", die kommen von nicht "richtig essen" ;)

man sollte es schon ausgewogen betreiben und nicht einseitig!! hast du jemals "körner" gegessen oder solch produkte??? soja??? seitan??? etc.

selbst als veganer hatte ich nie mangelerscheinungen, wenn man es richtig betreibt.

lg tina
 
Fleisch wurde schon immer gegessen, aber nicht in diesen Massen.

Leider leben wir in einer Wegwerfgesellschaft, und was zuviel ist wird weggeschmissen.

Die meisten Menschen wissen es eben nicht zu schätzen, was "Tier" uns alles gibt. Daran liegt es. Ich esse fast kein Fleisch, aber ganz werde ich nicht verzichten. Kaufen tu ich keines, ich esse nur eines, wenn wir essen gehen, das ist sehr selten.

Mir gehen auch diese Diskussionen über vegetarisch und veganisch am Wecker. Jeder soll essen was er will, er muss es mit sich selbst vereinbaren.
Kommt mir manchmal vor wie bei Andersgläubigen. Die wollen einen auch oft mit aller Gewalt und Endlosrederei "bekehren".

Nochmal zum Thema: PELZ NEIN!!!
Auch nicht vererbt :D
 
agilitytrainer schrieb:
ja,super- aber auch was tun! z.B. mit dem Fleischfressen aufhören........man tut sich nur selbst was Gutes damit- nicht nur den Tieren :D


Hallo,

bin da nicht ganz Deiner Meinung: habe zB Kinder, denen will ich jetzt nicht den Vegetarier-Stempel aufsetzen - die sollen selbst, später, entscheiden ob Fleisch oder nicht Fleisch.

Ich selbst esse wenig bis fast gar kein Fleisch, meine Tiere bekommen als Fleischfresser sehr wohl fleisch (ich halte absolut nix von vegetarischer Ernährung von Hund, Katz etc.).

Ich kann Pelz verneinen, ich kann gegen Pelz protestieren, ich kann auch Fleisch verneinen, aber dagegen zu protestieren bringt wenig, wenn man bedenkt, wieviele Fleisch täglich essen, wieviel Massen von Fleisch hergestellt und verkauft wird, wieviel Leute davon leben und ihre Kinder und auch Haustiere ernähren. Da wird man wenig Chancen haben, jedoch kann man auf gemässigten Fleischkonsum drängen, auf zuvor artgerechte Haltung hinarbeiten und vielleicht schon bei Kindern ein Bewusstsein schaffen, dass das Schnitzel am Teller auch ein Lebewesen war und nicht von einer Rolle runtergehackt wurde.

Ich will jetzt nicht alle Quälereien hier aufführen - es geht um Pelz und Pelztierzucht, sowie Qual dieser Tiere - nicht um Vegetarisch ja oder nein.

lg
 
ich habe gerade einen brechreiz, ich empfinde ekel, hass, abscheu und ich habe tränen in den augen.

ich will das einfach nicht glauben, mir fehlen die worte.

was dieser abschaum den tieren antut ohne mit der wimper zu zucken, während sie sich teilweise ganz locker unterhalten, furchtbar!

die schmerzen, die diese tiere ertragen müssen, oft bei lebendigem leibe...
und das frettchen am anfang, die qualen, die es ertragen musste - ich könnte heulen.

ich wollte abbrechen, aber ich habe mich gezwungen, es bis zum schluss anzusehen.

ich begreife das nicht und kann mir schwerlich vorstellen, wie man aufgewachsen sein muss, um so etwas gutzuheißen und selbst zu praktizieren.
und eigentlich will ich es gar nicht wissen: denn es gibt so viele "menschen", die zu so etwas fähig werden, auch wenn es nach außen hin nicht diesen anschein macht! :mad:
 
Und räumt bitte endlich auf mit dem Aberglauben, man bekäme von der vegetarischen Lebensweise "Mangelerscheinungen"! Der Mensch ist ein Omnivore = Allesfresser, somit hat er die Wahl, sich auch ohne Fleisch gesund zu ernähren.
Meine Wahl fiel vor Jahren (nicht zuletzt auf Grund der grauenhaften Karremann-Filme :eek: ) auf eine Ernährung ohne Fleisch: Ich lebe noch, und das recht gesund!
 
carry25 schrieb:
ich begreife das nicht und kann mir schwerlich vorstellen, wie man aufgewachsen sein muss, um so etwas gutzuheißen und selbst zu praktizieren.
und eigentlich will ich es gar nicht wissen: denn es gibt so viele "menschen", die zu so etwas fähig werden, auch wenn es nach außen hin nicht diesen anschein macht! :mad:

"es gibt viele Leute, aber nur wenige Menschen" so ähnlich hat es Erich Kästner formuliert......
 
salinoa2000 schrieb:
Und räumt bitte endlich auf mit dem Aberglauben, man bekäme von der vegetarischen Lebensweise "Mangelerscheinungen"! Der Mensch ist ein Omnivore = Allesfresser, somit hat er die Wahl, sich auch ohne Fleisch gesund zu ernähren.
Meine Wahl fiel vor Jahren (nicht zuletzt auf Grund der grauenhaften Karremann-Filme :eek: ) auf eine Ernährung ohne Fleisch: Ich lebe noch, und das recht gesund!

ich glaube - es wird noch ein paar Jahrhunderte dauern bis die Menschen es begreifen....ob es nicht dann schon zu spät ist?
Leonardo da Vinci vor ca.500 Jahren!) hat schon gehofft- die Zeit wird kommen wo man die Fleischesser genauso verurteilen wird, wie die Kanibalen......
 
Hallo,

da die Vegetarier-Diskussion weitergeht: dann oute ich mich mal halt:
war auch ca. 4 Jahre vegetarisch - habe mich gut informiert, hatte keine Mangelerscheinungen im Gegenteil, habe damit meine ständigen Magen-Darmprobleme kuriert (so ne Art Trennkost, aber ohne Fleisch).

Als ich irgenwann doch wieder mal Fleisch gegessen habe (nach der Geburt meiner ersten Tochter), weil ich halt dann auch noch Mann und Kind zu bekochen hatte und die partout nicht fleischlos sein wollten, da lag es mir wie ein Stein im Magen.

Hab auch gestern das Schnitzel bei der Oma verweigert - wie schon öfter - und sie fragte "warum"? Nun ich sagte: "Schau ich war grad bei euren Kühen draussen, sah das liebe kleine Kälbchen und jetzt wenn ich aufs Schnitzel schau, dann kommt mir vor es sieht mich an".
Die Oma sagte: "aber dass ist ja ein Putenschnitzel" - nun seht so ist das - ist ja keine Kuh ist ja nur eine Pute.

Aber auch die hat Augen und irgenwann werd ich auch mal einer Pute in die Augen sehen, sowie den Hasen, die mein Opa immer schlachtete. Irgendwann mal sollte jeder oft und intensiv den Tieren in die Augen sehen - dann fällt der Massenkonsum vielleicht doch mal weg.

Jeder der Pelz trägt sollte den Tieren in die Augen sehen - jeder der Fleisch isst sollte sich bewusst sein, es war ein Lebewesen.

Bin auch grad wieder am besten Wege zum Verzicht, immer mehr, ich erinnere mich gerne an meine vegetarische Zeit. Es ging mir damals nichts ab.
Jedoch bin ich dann auch nur eine von ganz wenigen, es wird nicht viel nützen - nützen können nur schockierende Berichte, Schockvideos, Schockfotos, die unter die Leute bringen usw.

lg
 
sugar schrieb:
Hallo,

da die Vegetarier-Diskussion weitergeht: dann oute ich mich mal halt:
war auch ca. 4 Jahre vegetarisch - habe mich gut informiert, hatte keine Mangelerscheinungen im Gegenteil, habe damit meine ständigen Magen-Darmprobleme kuriert (so ne Art Trennkost, aber ohne Fleisch).

Als ich irgenwann doch wieder mal Fleisch gegessen habe (nach der Geburt meiner ersten Tochter), weil ich halt dann auch noch Mann und Kind zu bekochen hatte und die partout nicht fleischlos sein wollten, da lag es mir wie ein Stein im Magen.

Hab auch gestern das Schnitzel bei der Oma verweigert - wie schon öfter - und sie fragte "warum"? Nun ich sagte: "Schau ich war grad bei euren Kühen draussen, sah das liebe kleine Kälbchen und jetzt wenn ich aufs Schnitzel schau, dann kommt mir vor es sieht mich an".
Die Oma sagte: "aber dass ist ja ein Putenschnitzel" - nun seht so ist das - ist ja keine Kuh ist ja nur eine Pute.

Aber auch die hat Augen und irgenwann werd ich auch mal einer Pute in die Augen sehen, sowie den Hasen, die mein Opa immer schlachtete. Irgendwann mal sollte jeder oft und intensiv den Tieren in die Augen sehen - dann fällt der Massenkonsum vielleicht doch mal weg.

Jeder der Pelz trägt sollte den Tieren in die Augen sehen - jeder der Fleisch isst sollte sich bewusst sein, es war ein Lebewesen.

Bin auch grad wieder am besten Wege zum Verzicht, immer mehr, ich erinnere mich gerne an meine vegetarische Zeit. Es ging mir damals nichts ab.
Jedoch bin ich dann auch nur eine von ganz wenigen, es wird nicht viel nützen - nützen können nur schockierende Berichte, Schockvideos, Schockfotos, die unter die Leute bringen usw.

lg

die Wenigen werden immer mehr :D nur so wird sich was ändern....
die Videos bringen ein paar Heuchler (wenn sie nichts an ihren Lebensgewohnheiten ändern)nur zum Heulen und Speiben- :eek: und die Tiere müssen weiter für ihren fragwürdigen - noch dazu gesundheitsschädlichen-Genuss leiden.
egal ob die Haut getragen wird, oder der Kadaver gegessen wird :mad:
 
Oben