Pelz ja oder nein?

für mich persönlich kommt kein pelz in frage.
ja ich trage lederschuhe und diese sind aus rindsleder oder vom schwein, lamm oder kalb. eben alles was aus einer schlachtung heraus geht.

ich bin kein vegetarier, esse nur biofleisch und weiß, dass man nicht "artgerecht" schlachten kann. schlachten = töten und töten kann man nunmal nicht schönreden. ich beziehe mein fleisch aber von kleinen bauern, die abhof schlachten. d.h. es wird nicht am fließband geschlachtet und gepfuscht. denn überall, wo man unter zeitdruck steht wird gepfuscht.

vegetarier zu sein ist keine lösung, denn es wird immer 50% stiere geben, denen man eben keine milch abgewinnen kann und es wird immer 50% hähne geben, die keine eier legen.

was das fell angelt denn hier gehts ja nicht ums leder sondern um den pelz. werde ich sicherlich keinen tragen, auch wenn ich einen vererbt habe. meine mutter hat einen den sie geerbt hat und ich muss sagen, bevor die tiere umsonst gestorben sind und ihr "produkt" für das sie so gelitten haben weggeworfen wird, ist es mir lieber der pelz wärmt meine mutter und die tiere sind nicht ganz so umsonst gestorben.
allerdings wäre ich dafür, dass man pelzerzeugung weltweit verbietet. die pelz die es gibt sollen getragen werden aber es sollten keine neuen erzeugt oder produziert werden. immerhin haben wir andere materialien, die uns wärmen, da sind wir auf leiden und tod nicht angewiesen.

das video ist zweifelsohne grausam aber nichts im vergleich zu dem, was ich mir schon hab reinziehen müssen.

und eben weil ich schon so viel intus habe, habe ich auch bei dem beitrag "tierpfleger tödlich verletzt" so geschrieben. ich hoffe einige von euch können meine hass gegenüber menschen jetzt ein bisschen nachvollziehen.

leider kann ich solche bilder nicht vergessen. einmal angesehen habe ich sie mein leben lang im kopf. es ist als würde man vor meinen augen verwandte und freunde töten.

lg
 
akela1 schrieb:
vegetarier zu sein ist keine lösung, denn es wird immer 50% stiere geben, denen man eben keine milch abgewinnen kann und es wird immer 50% hähne geben, die keine eier legen.

lg

Für mich ist es eine Lösung!!! Ich trinke auch nur Milch von Bio Kühen und beziehe meine Eier von privat, aus Freiland :rolleyes:
 
@wuschelhund über diese thema redest am besten mit doughenry aber in einem anderem thread denn es ist off topic.

jedenfalls ergeben sich immer 50% männliche nachkommen, mit denen ein vegetarier nichts anfangen kann, was macht man mit denen ???

man kann nicht alle stiere zur zucht verwenden. und was hähne betrifft werden die männchen ausgesexelt und vernichtet.
und da vegetarier ebenfall eier essen tragen sie dazu mitbei.

schön wenn du von deinen eigenen eiern lebst und nur biomlich tinkst. aber damit eine kuh mich gibt muss sie auch ein kalb bekommen und eier legen nur hennen, daher ist vegetarisch ernähren keine grundlösung.

lg
 
Wuschelhund schrieb:
Für mich ist es eine Lösung!!! Ich trinke auch nur Milch von Bio Kühen und beziehe meine Eier von privat, aus Freiland :rolleyes:

Schliesse mich an. Beziehe meine Eier auch vom Bauern ;)

meine mutter hat einen den sie geerbt hat und ich muss sagen, bevor die tiere umsonst gestorben sind und ihr "produkt" für das sie so gelitten haben weggeworfen wird, ist es mir lieber der pelz wärmt meine mutter und die tiere sind nicht ganz so umsonst gestorben.

Das sehe ich anders. Weil ich esse auch kein Fleisch, damit das Tier nicht umsonst gestorben ist. Ich unterstütze töten nicht, damit es nicht umsonst war. Sorry. Würde auch heissen, man kanns kaufen, damit das Tier nicht umsonst gestorben ist und das es Sinn hat, wenn damit (Pelz) ein Mensch gewärmt wird.....
Das ist ja wie das Argument der meisten die sagen: Im Geschäft hängt es sowieso, ob ich es kaufe oder nicht... Na so is net.

LG Syl.
 
Sylvia & Bande schrieb:
ok es ist im Ausland, aber das Pelzvideo auch, gerne stell ich aber auch von oberösterreichischen Schlachthöfen was rein, was nicht viel besser ist, das sind dann die JA NATÜRLICH Produkte.....
(noch mehr OT aber viel Spass mit Meet your meat http://www.peta-tv.de/)

Hallo!

Lehnst du dich damit nicht ein wenig sehr aus dem Fenster?
Ja natürlich! hat zB ziemlich strenge Kriterien.

LG Nina
 
dogged schrieb:
Hallo!

Lehnst du dich damit nicht ein wenig sehr aus dem Fenster?
Ja natürlich! hat zB ziemlich strenge Kriterien.

LG Nina

aha.....na bitte: http://www.tierschutz.cc/tiu/videos/bruellen_normal.rm (Bauer Österreich)

Übrigens: Ja die Fleischkontrollen sind sehr streng kontrolliert...das töten auch? schau genau hin, denn der eine lebt noch wie er hängt...
Am Schluss sagt übrigens der Bauer auch was dazu.

Kleine Änderung: einige leben noch, wenn sie dann schon hängen und "ausgeräumt" werden...aja und wie man hört ja Gütesiegeltiere!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@silvia

töten ist immer eine grausame sache
aber bevor du dich darüber ausläßt würde ich gerne wissen, wie du das schlachten (töten) besser machen würdest ???


es gibt leider noch keine methode, die 100%ig wirkt. ja sogar wenn man einem tier in den schädel schießt, kann es passieren, dass es ich nochmal aufbäumt.

ich denke mal, dass die beste möglichkeit ist, wenn man das tier vorher mittels bolzenschussapparat betäubt und das möglichst gewissenhaft.

ja es ist schlimm, und mir tut es auch in der seele weh, wenn ich sehe wie die tiere minutenlang leiden und alles mitbekommen, bis sie endlich erlöst werden.

ich finde schächten gehört weltweit verboten, genauso wie pelztierzucht.
trotzdem könnte ich nicht ruhig schlafen, bei dem gedanken, dass die waschbären oder was das waren so qualvoll gestorben sind und ihre pelze dann vernichtet (oder verbrannt) werden. weil man pelztragen verteufelt.
das wäre noch unfairer als das tragen von pelz ansich.

es ist wie beim kupieren von hundeohren und schwänzen. die die kupiert sind sollen so bleiben aber es soll nichts mehr nachkommen.

und das die army´s und die asiaten in bezug auf tierquälerei die größten sind ist sowieso klar. lang lebe das land der unbegrenzten möglichkeiten.

solchen leuten wünsche ich einen qualvollen tod. eledlich verrecken sollens.

lg
 
übrigens kann es sehr wohl vorkommen, dass tier vereinzelt nicht ordentlich betäubt werden. allerdings kommt das in der konventionellen schlachtung noch öfter vor, weil da weniger wert gelegt wird auf kontrolle.
da gehts nämlich nur ums geld.

lg und gute nacht
 
akela1 schrieb:
@silvia

töten ist immer eine grausame sache
aber bevor du dich darüber ausläßt würde ich gerne wissen, wie du das schlachten (töten) besser machen würdest ???

Ich unterstütze es einfach nicht.
Ich sag nur nicht, wenn ich ein Schnitzel ess vergess ich darauf, dass es mal Gefühle hatte. Ich trage keinen Pelz und wenn mir warm ist, vergess ich drauf, dass der "Vorbesitzer" mal Schmerzen hatte uvm...

LG Sylvia

P.S: Das muss auch jeder für sich selber entscheiden, bleibt jedem selber überlassen! Und so hat auch jeder seine eigene Meinung.
 
Ich finde die blöde Ausrede " ich trage Pelz weil er warm ist" sowieso den grössten Schwachsinn. Wir leben nicht in Sibirien wo es extrem kalt ist. Ich finde es in Ordnung, dass die Inuids und andere Bewohner so extrem kalter Orte Pelze tragen. Da wird eben noch das Tier als Ganzes verwertet. Bei uns ist das lächerlich!
Ich verabscheue das auch!
 
Guten Morgen,
Pelz ja oder nein - meine Antwort darauf ist ein klares NEIN.

Pelztiere werden ausschliesslich für Luxus gezüchtet,´unter unwahrscheinlich grausamen Bedingungen.

Leider steht in der int. Modewelt Pelz wieder ganz oben.
Frage mich nur, was es gebracht hat, dass vor einigen Jahren Tierschützer (angefangen von Greenpeace über PETA) mobil gegen Pelztragen gemacht haben.

Ich kanns schon gar nicht mehr hören, das Pelz das natürlichste "Material" der Welt ist.

Vor einigen Jahren haben sich int. Models und Stars auf Plakaten gegen Pelze ablichten lassen und jetzt muss man feststellen, dass genau diese Leut heute wieder Pelz tragen - eine Heuchelei und Zweigleisigkeit - ich kanns nicht verstehen.

Alternativ dazu Webpelz und andere Materialien, die genau so wärmen.

NEIN zu Pelzen und Pelzträgern.

Gruss Amanda
 
Hallo,

ja Völker wie die Inuits müssen Pelze tragen - wir müssen nicht Pelze tragen um uns warm zu halten.

In unseren Breitengraden wird Pelz nur getragen um zu zeigen "seht her ich kann es mir leisten, seht her ich bin cool" - kein Mensch kann mir sagen, dass er Pelz wirklich trägt NUR um sich zu wärmen.

Ja die Chinesen sind was Grausamkeit gegenüber Tieren anbelangt Spitzenreiter - is ja auch kein Wunder, dieses Volk hatte noch nie Probleme mit Quälereien für Delikatessen oder auch für die Pelze - ganz abgesehen, dass sie Tibet unterjocht haben - die werden von den Politikern so hergerichtet und gedrillt.
Trotzdem kann man protestieren: indem man keinen Pelz kauft und die vorhandenen Pelzmäntel den Inuits spendet - oder nach Sibirien - dann sind die Tiere nicht umsonst gestorben!

Mein Opa wollte mir vor Jahren eine Pelzjacke schenken - ja sie war schon da, die Pelzjacke - er dachte er wird mich damit erfreuen.
Ich zog sie an, sie war warm und schön. Ich zog sie wieder aus und sagte meinem Opa: "tut mir leid, sei nicht böse, aber ich kann das nicht anziehen, es tut mir weh". Er akzeptierte es - es machte die Tiere nicht mehr lebendig - aber ich kann nicht mit Leichen herumlaufen. Ich spendete die Jacke der Caritas, damit die sie verkaufen können und der Erlös wurde dann halt für caritative Zwecke verwendet.

Schlachten - Massentierhaltung: ich bin zwar auch kein Vegetarier - habe auch fleischfressende Tiere zu versorgen (abgesehen von meinen Kindern, die höchstens 1 mal pro Woche Fleisch bekommen - der Rest wird Ihnen eh im Kindergarten und von Verwandten reingestopft).
Jedoch kann ich entscheiden, wie oft ich Fleisch esse, ob jeden Tag oder nur einmal in der Woche.
Bin mir sicher es gibt genug Leute, die täglich Fleisch essen. Dies ist sicher nicht notwendig.

lg
 
Pelz - absolut NEIN!

jedoch würde ich beiträge von peta mit grosser sorgfalt betrachten - das sind keine tierschützer das sind radikale, die leider mit sehr sehr fragwürdgigen mitteln versuchen auf sich aufmerksam zu machen!
zB führt Peta in den usa "hundebefreiungen" durch: d.h. sie lassen einfach hunde, die zB kurz vomr geschäft angehängt werden einfach frei! :eek: :mad:

und ausserdem steht peta in einem nahverhältnis zu scientology (angeblich)

link:
http://veganismus.ch/maqi/maqi.de/txt/petagegentierrechte.html

immer kritisch bleiben ;)

lg
tina
 
Oben