Panys Hundefutter

berni/elvis

Anfänger Knochen
ich möchte euch nicht nerven, aber ich weiss, dass wir ja ein paar experten unter uns haben. ist das hundefutter zu empfehlen? ich finde die zusammensetzung wirklich nicht schlecht. ich habs im internet gefunden unter www.panys.co.at vielleicht könnt ihr mir einen rat geben.

vielen Dank schon im Voraus

Bernadette und Elvis
 
Ich hab ein Faible für "Bio" im Hundefutter (bei mir selbst bin ich bei weitem nicht so streng!:cool:;)) und - meiner oberheiklen Majestät Rodin haben die Panys Hundewürste hervorragend geschmeckt, er ist ganz gierig darauf geworden. Was bei ihm was heißt, denn dem geht nicht wirklich viel gut unter die Nase. Auch das Panys TroFu Hirsch mit Kartoffel nimmt er sehr gut und gerne bei unseren Touren an. Kann also so schlecht nicht sein!:rolleyes:;)

liebe Grüße
Gini und Rodin
 
Meine bekommen von dort die Leckerlie. Da werdens total arbeitsfreudig, und fressen mir schon fast die Hand weg vor lauter gier:D. Vom Futter direkt kann ich nichts sagen.
 
ich find die innhaltssoffe nicht schlecht, aber wieviel fleisch ist nun wirklich drin, und wieviel soll eigentlich im trofu sein? es sollen hald wirklich keine chemischen oder künstlichen stoffe drinn sein. zu mir kommt morgen der vertreter, ich bin ja gespannt, reden können die ja alle ganz gut. aber ich such schon lang ein anständigens futter für meinen jäcky, da kann er mir nicht einfach was auf die nase brummen.

berni und elvis
 
Ich hab Panys jetzt dreimal auf Ausstellungen besucht und immer wieder mir die Erzählungen angehört.:rolleyes:;)
Angeblich ist der Fleisch-Anteil da sehr hoch, und was mich - auch wenns naiv und kurzsichtig klingt - am ehesten in meiner guten Meinung von Panys bestärkt, ist, dass mein Hund es sehr gern frißt und dass auch der Output, der Fellglanz und sonstige Verträglichkeit stimmt. Es nützt mir nix, wenn ich ihm ein hochwertiges Hundefutter vor die Nase setze und er mag das nicht und verweigert die Futteraufnahme. Er scheint zu wissen, was ihm gut tut, und damit bin ich zufrieden.

Aber RN ist ähnlich, vielleicht sagt Dir das mehr zu?

liebe Grüße
Gini und Rodin
 
also, nun weis ich gar nicht mehr was ich füttern soll, ich such hald ein hochwertiges futter ohne getreide (Allergie). ich hab auch schon real nature probiert, er mag es zwar, aber seine haut reagiert auch auf dieses futter. also probier ich es jetz mal mit panys, und zwar misch ich, mittags nass, abends trofu. schaun wir mal wie ers verträgt.

lg
berni u. elvis:o
 
ich hab davor roh gefüttert, aber mein hund mag kein gemüse, und ich konnte machen was ich wollte, sobald irgenwie was an gemüse dabei war, fraß er nicht mehr, darum bin ich auf fertigfutter umgestiegen, da ich angst hatte, dass er zu einseitig ernährt wird.

lg
berni u. elvis
 
Also ich habe auf der letzten Haustiermesse die Leckerlies (semi-moist), ein Päckchen Trofu und die NF-Würste mitgenommen. Wurde alles gerne genommen und gut vertragen. Würde es halt nicht auf Dauer geben, aber so mal zwischendurch....
Und wenn ein anderer Hund sonst nix verträgt, dann soll er damit glücklich werden.
 
Fido frisst weder Obst, noch Gemüse und wird trotzdem gebarft! Hin und wieder schummel ich ihm Banane, Apfel, Birne oder Melone drunter (das mag er solangs nicht zu viel ist) oder er bekommt Obst und Gemüse wenn andre Hunde dabei sind (Futterneid is was Schönes :D) und hin und wieder gibt's dann Hipp-Glaserl, die hat er ganz gern!
 
ich hab davor roh gefüttert, aber mein hund mag kein gemüse, und ich konnte machen was ich wollte, sobald irgenwie was an gemüse dabei war, fraß er nicht mehr, darum bin ich auf fertigfutter umgestiegen, da ich angst hatte, dass er zu einseitig ernährt wird.

lg
berni u. elvis

Koch eine gute Rindssuppe und vermische sie mit dem Gemüsepürree. Wetten, dass er es frisst?

Meine bekommen zwar gelegentlich rohes Fleisch, aber gekochtes mögen sie lieber. ;) Ist gar kein Problem ihnen das Gemüse unterzujubeln.

@Panys:

Also etwas mit dieser Zusammensetzung koche ich ohne Probleme selber.

Zusammensetzung:
Hühnchen (53 %), Fleischbrühe (27%), Geflügelherzen (15 %), Aprikose (3,5 %), Mineralstoffe (1%), Distelöl (0,5 %)
 
ich hab davor roh gefüttert, aber mein hund mag kein gemüse, und ich konnte machen was ich wollte, sobald irgenwie was an gemüse dabei war, fraß er nicht mehr, darum bin ich auf fertigfutter umgestiegen, da ich angst hatte, dass er zu einseitig ernährt wird.

Hast du da wirklich alle Tricks probiert? Zb. kann man das Gemüse mit etwas Schweineschmalz oder Butter dünsten (so ca. 10 Minuten), dann mit dem Kochwasser im Mixer pürieren und unter das Fleisch mischen.

Oder du pürierst es roh (zb. die Blattsalate) mit etwas Leber oder Joghurt oder Cottage-Cheese und mischt es dann unters Fleisch.

Oder du fütterst eben die Babygläschen, das kommt allerdings etwas teuer auf Dauer.

Flocken würde ich persönlich nicht empfehlen, alles was so eine breite Oberfläche wie Flocken hat, geht schnell kaputt.
 
ich hab sogut wie alles probiert, auch babyfläschchen, läst er stehen, ich habs mit cottage chess mit jogurth usw. probiert. er schüttelt sogar das fleisch ab, wenn was drann ist. auf die dauer ist das nervig, und ich habs jetzt wirklich lange genug probiert. tofu frisst er, jezt brauch ich nur eines, was auch gut ist.

lg

berni u. elvis
 
@berni/elvis!

google mal "Exclusion" Trockenfutter für Hunde - ist ohne Getreide! Gibt es in verschiedenen Sorten!
lg
 
Oben