Ohren "kleben"?

dani599 schrieb:
Ist es nicht schei***egal welche Ohren ein Hund hat?! :confused: :confused:
Hauptsache er hat welche!;)

Nö,hab mich bei Lara jetzt auch für Stehohren entschieden... was soll ich sagen, 1kg Kaugummi - schön zurechtgeformt und das Ohr hält :rolleyes: :D :p Kupiert könnts nicht schöner sein...

dsc023874mv.jpg


Und wer weiss,vielleicht hört sie jetzt auch auf das,was man ihr sagt :eek: :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Leute,

Als "unwissender" Halter von 2 Burschen ohne Stammbaum oder Papieren, wußte ich nichtmal dass es sowas wie Kaugummi in den Ohren gibt:D

Ganz ehrlich, manchen Leuten muß echt fad sein, da arbeite ich doch lieber die 10 min mit meinem Hund anstatt ihm was in die Ohren zu kleben :cool:
 
zwergi schrieb:
aber geh, bei den meisten Hunden sind die eh nur Dekoration... hören tun die bestimmt nix damit:D


ja, da kann ich auch ein lied von singen, immer wenn die nachbarshündin läufig ist tritt bei meinem eine seltsame Krankheit auf. die nennt sich "plözliche taubheit":eek: :D

Da würden geklebte ohren auch net helfen da meiner ja stehohren hat :D
 
Anne Hope und Dabbin' Daisy.

Mit "Mehr" meinte ich, dass ich keine reine Arbeitslinie nehmen würde. Für mich kommt einfach nur ein Hund in Frage - beim Border wie den anderen - der Hüteanlagen sowie die Schönheit für den Ring hat. Er müsste sehr konstant ein V bekommen können (Ausnahmen gibt es immer, aber in der Regel halt).
 
Johanna schrieb:
Liebe Leute,

Als "unwissender" Halter von 2 Burschen ohne Stammbaum oder Papieren, wußte ich nichtmal dass es sowas wie Kaugummi in den Ohren gibt:D

Ganz ehrlich, manchen Leuten muß echt fad sein, da arbeite ich doch lieber die 10 min mit meinem Hund anstatt ihm was in die Ohren zu kleben :cool:

wobei ich mich frage was das arbeiten mit den beschweren der ohren zu tun hat.
böse hinterhältige und schlechte besitzer wie wir sind, arbeiten wir mit unsren hunden auch, kurse, clickern, agy usw..... *ironie on* und trotzdem kippen die ohren nicht wie sie sollen*ironie off*
 
Karamia schrieb:
Anne Hope und Dabbin' Daisy.

Mit "Mehr" meinte ich, dass ich keine reine Arbeitslinie nehmen würde. Für mich kommt einfach nur ein Hund in Frage - beim Border wie den anderen - der Hüteanlagen sowie die Schönheit für den Ring hat. Er müsste sehr konstant ein V bekommen können (Ausnahmen gibt es immer, aber in der Regel halt).


Konstante V Hunde-Leistungshunde findest aber bei den Borders fast nur in der Gebrauchshunde-Klasse. Alles andere ist großteils Show ...
Und ich gehör zu denen, die auf das Aussehen stark pfeifen, wenn der Hund sonst passt.

Das Tunnelkrokodil find ich außerdem sehr hübsch :)

LG Nina
 
Karamia schrieb:
Anne Hope und Dabbin' Daisy.

Mit "Mehr" meinte ich, dass ich keine reine Arbeitslinie nehmen würde. Für mich kommt einfach nur ein Hund in Frage - beim Border wie den anderen - der Hüteanlagen sowie die Schönheit für den Ring hat. Er müsste sehr konstant ein V bekommen können (Ausnahmen gibt es immer, aber in der Regel halt).

Jop, genau so denke ich da auch!
Es muss ned der hypertrüber showborder sein aber auch ned der reine hüteborder wo aussehen unwichtig ist. Ich find es muss beides passen!
Gott sei dank will ich keinen Border und muss mich da ned zwangsläufig wo reinhängen um "den" Border zu finden der für mich ein Border ist :D
 
shannon schrieb:
wobei ich mich frage was das arbeiten mit den beschweren der ohren zu tun hat.
böse hinterhältige und schlechte besitzer wie wir sind, arbeiten wir mit unsren hunden auch, kurse, clickern, agy usw..... *ironie on* und trotzdem kippen die ohren nicht wie sie sollen*ironie off*

tja tut mir leid, dass du mich absichtlich missverstehst! Ich finds lächerlich...
 
Johanna schrieb:
Ganz ehrlich, manchen Leuten muß echt fad sein, da arbeite ich doch lieber die 10 min mit meinem Hund anstatt ihm was in die Ohren zu kleben :cool:

ach geh..ich hab die johanna verstanden:D

man muß das "steh" nun mal üben(in dem fall das "kipp")....alles eine frage der erziehung:p
 
dogged schrieb:
Konstante V Hunde-Leistungshunde findest aber bei den Borders fast nur in der Gebrauchshunde-Klasse. Alles andere ist großteils Show ...
Und ich gehör zu denen, die auf das Aussehen stark pfeifen, wenn der Hund sonst passt.

Das Tunnelkrokodil find ich außerdem sehr hübsch :)

LG Nina

Ja und? Ist das ein Argument gegen einen Border - dass man die arbeitenden V-Hunde nur in der Gebrauchshundeklasse findet? Das wäre mir ehrlich gesagt neu - für mich ist weder das Schönheits- noch das Arbeitsextrem das Rasseideal (wenn auch vielleicht innerhalb des Standards, wobei man da in manchen Fällen sehr stark diskutieren könnte)

Extra schrieb' ich auch "Schönheit für den Ring" - denn das ist was ganz anderes als "schön". Es gibt wunderschöne Borders, Arbeitsborders und gar Mischlinge :) - mit "Schönheit für den Ring" meinte ich das, was es im Ring braucht um ein V zu bekommen - korrekte Winkel, Knochenstärke, Fell etc. etc....
 
Hallo

Ich hab bei der Afra anscheinend viel falsch gemacht, vielleicht hätte ich ihr einfach Kaugummi auf den Schwanz kleben solln, dann wär er ev. gerade :D

Wers braucht, soll seinem Hund den Kaugummi in die Ohren kleben. :)

Mir ist nur wichtig, dass meine gesund ist, ob sie jetzt eine Knickrute hat oder die Ohren nicht kippen (kann meiner übrigens nicht passieren :D ) ist für mich nebensächlich :)
 
settergirl schrieb:
Hallo

Ich hab bei der Afra anscheinend viel falsch gemacht, vielleicht hätte ich ihr einfach Kaugummi auf den Schwanz kleben solln, dann wär er ev. gerade :D

Wers braucht, soll seinem Hund den Kaugummi in die Ohren kleben. :)

Mir ist nur wichtig, dass meine gesund ist, ob sie jetzt eine Knickrute hat oder die Ohren nicht kippen (kann meiner übrigens nicht passieren :D ) ist für mich nebensächlich :)

Meine Cockerhündin hat auch keine Kippohren und auch keine Stehohren oder sonst was...also ist dieses Ohrengetue von den Leuten hier absolut lächerlich!
Es gibt nunmal Rassemerkmale, die man unterstützt wenn man vorhat den Hund auszustellen.
Der Hund hat nicht sein Lebenlang irgendwas im Ohr, sondern nur solange der Zahnwechsel da ist. danach würds nix helfen ;)
Ich glaub auch net, das Kaugummi ne Knickrute heilt, da die ja angeboren ist und sich nicht nur im Zahnwechsel ändert :rolleyes:
Und wenn ich mir nen Hund mit Knickrute kauf, weiss ich das von Anfang an, weiss also das ich eh nie ausstellen kann.:p
 
Hope schrieb:
Ich glaub auch net, das Kaugummi ne Knickrute heilt, da die ja angeboren ist und sich nicht nur im Zahnwechsel ändert :rolleyes:
Und wenn ich mir nen Hund mit Knickrute kauf, weiss ich das von Anfang an, weiss also das ich eh nie ausstellen kann.:p

Hallo

Da muss ich dich leider enttäuschen, einen Knickrute kann auch später auftreten :D

Bei der Afra wars angeboren, stimmt, aber weder Züchter, Zuchtwart und Tierarzt haben es gesehen. Also kann ich mir kaum vorstellen, dass du es gesehen hättest :rolleyes:

Einzige Möglichkeit, mit ihr auf Ausstellungen zu gehen -> kupieren der Rute, was für mich nichtmal zur Diskussion stand

LG
 
settergirl schrieb:
Hallo

Da muss ich dich leider enttäuschen, einen Knickrute kann auch später auftreten :D

Bei der Afra wars angeboren, stimmt, aber weder Züchter, Zuchtwart und Tierarzt haben es gesehen. Also kann ich mir kaum vorstellen, dass du es gesehen hättest :rolleyes:

Einzige Möglichkeit, mit ihr auf Ausstellungen zu gehen -> kupieren der Rute, was für mich nichtmal zur Diskussion stand

LG

Ich hab auch nicht geschrieben, das ICH es gesehen hätte ;)
Der Zuchtwart und die Züchterin sollten es aber wohl schon sehen, vorallem wenn die Welpen abgenommen werden, ist ja ein angeborener Zuchtausschliessender Fehler.

Wie entsteht die denn später?(ausser durch einen Bruch).

Naja und auch wenn ich mir zb. jetzt nen Cocker kaufen würde und es stellt sich dann raus, er hat ne Knickrute, naja dann isses halt so, war angeboren und fertig.
Beim Hope schauts aber eben anders aus, seine Muskeln im Ohr spielen im Zahnwechsel "verrückt" deswegen stellen sich Ohren mal auf, mal nicht, dann so halb usw. das kann ich aber eben verhindern, wenn ich sie beschwere.
Ich kann die Ohren nicht von Stehohren auf Kippohren bringen, entweder sie kippen und man hilft im Zahnwechsel nach oder sie stehen und dann isses halt so.

EDIT: ich zb. kenne Leute, die haben vor 7 Jahren einen Collie x DSH Mix gekauft, dieser hatte alles vom Schäfer bis auf 1 Kippohr, tja das hat ihnen nicht gefallen, also kam der Hund unters Messer...jetzt hat er Stehohren *grr*

SOETWAS käme für mich NIE in Frage, wenn der kaugummi im Zahnwechsel nix geholfen hätte, dann hätte ich Pech gehabt, aber ne OP...ne sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hope schrieb:
Ich hab auch nicht geschrieben, das ICH es gesehen hätte ;)
Der Zuchtwart und die Züchterin sollten es aber wohl schon sehen, vorallem wenn die Welpen abgenommen werden, ist ja ein angeborener Zuchtausschliessender Fehler.

Wie entsteht die denn später?(ausser durch einen Bruch).

Naja und auch wenn ich mir zb. jetzt nen Cocker kaufen würde und es stellt sich dann raus, er hat ne Knickrute, naja dann isses halt so, war angeboren und fertig.
Beim Hope schauts aber eben anders aus, seine Muskeln im Ohr spielen im Zahnwechsel "verrückt" deswegen stellen sich Ohren mal auf, mal nicht, dann so halb usw. das kann ich aber eben verhindern, wenn ich sie beschwere.
Ich kann die Ohren nicht von Stehohren auf Kippohren bringen, entweder sie kippen und man hilft im Zahnwechsel nach oder sie stehen und dann isses halt so.

EDIT: ich zb. kenne Leute, die haben vor 7 Jahren einen Collie x DSH Mix gekauft, dieser hatte alles vom Schäfer bis auf 1 Kippohr, tja das hat ihnen nicht gefallen, also kam der Hund unters Messer...jetzt hat er Stehohren *grr*

SOETWAS käme für mich NIE in Frage, wenn der kaugummi im Zahnwechsel nix geholen hätte, dann hätte ich Pech gebaht, aber ne OP...ne sicher nicht.

Hallo

hätten es sehen müssen, ist der richtige Ausdruck :D Kann ich nicht 100 % sagen ob sie wirklich zuchtausschließend ist, hört man viel verschiedenes. Ist für mich auch nicht wirklich interessant, da ich mit der Afra sowieso nicht züchten würde. (grauer Star, und ihre Angst vor Menschen die immer wieder kommt)

Es gibt wohl eine Knickrute die erst mit 8 Monate zu sehen ist.

Ich finds nicht wirklich schlimm, dass wer die Ohren mit Kaugummi beklebt, ich würde es jedoch nicht machen :)

LG
 
settergirl schrieb:
Einzige Möglichkeit, mit ihr auf Ausstellungen zu gehen -> kupieren der Rute, was für mich nichtmal zur Diskussion stand
LG

Und ich finde da liegt der unterschied!
Nie im leben würd mir einfallen einem Hund etwas zu kupieren, genauso wenig wie mir einfallen würde an mir eine Schönheits OP durchführen zu lassen!
Aber das Ohren kippen hat nix mit einer OP zu tun und tut dem Hund ned weh, ich unterstütze nur den kippeffekt der von vorn herein da wäre. Genauso wie ich ich beim schminken am menschen zb. augen hervorhebe die auch immer schon da waren ...
Ob und wie mans ohrenkippen macht und sieht bleibt also jedem selber überlassen, und warum da so viel herum gestritten werden muss, versteh ich ned wirklich :rolleyes:
So denk ich mir das. :cool:
 
Oben