Ohren "kleben"?

papuzaki schrieb:
mich kurz OT einmischem muß...
ich kenne Eltern, die ihren Babys die Ohren ankleben, damit sich so wegstehende Ohren zurückbilden (bei einer freundin von mir hat das funktioniert)....und ich hätte mir gewünscht, dass das meine eltern bei mir auch gemacht hätten :o
OT Ende

*lol* meine eltern hätten von mir aus auch die erlaubnis gehabt :D

Wie gesagt ich seh das mit den Ohren ned so eng. Ich denk man kann sie auch kleben, aber wissen muss das eh jeder selber! ;)
 
claro schrieb:
ja so bin ich. hab aber gar ned gwusst, dass du dem nanutschi auch deine
abgelutschten kaugummis ins ohr pickst, anstatt sie im mistkübel zu entsorgen, wo sie auch hingehören.:D
na... dachte es geht ums hund nerven allgemein...:D
 
AgilityDogTerry schrieb:
*hüstel*

Das wollt ich auch grad schreiben! SOVIEL Kaugummi darein? Das geht ja nicht. Wenn ich von Kaugummi rede, dann eine Fitzelkugel, die man kaum erkennt...:o

Über Borders schreibe und lese ich übrigens gern...:D

Es ist normal auch kleiner, der auf dem Bild war schon etwas über 1 Woche drinnen, da merkt man, dass er sich "teilt" also lauter kleinere Stückerl werden.

Normal ist es so(sorry schlechtes Bild):
http://img103.imageshack.us/img103/1605/dsc013741hj.jpg

Ein kleines Kugerl, nur ebend Flachgedrückt, sonst haltet es ja nicht ;)
 
Kathi K. schrieb:
na... dachte es geht ums hund nerven allgemein...:D


na, aber ihr solltet euch überhaupt alle kofferhunde züchten. der ist wirklich sehr flexibel mit seiner ohrstellung. von hängend bis stehend und auch mit knick, hat er alles in seinem repertoir. :)
 
Also ich finde das auch noch immer groß und eine Woche drin lassen *igitt*:o

Der Boxerwelpe den ich damals kennen gelernt hab, hatte wenigstens Pfennige drin und keinen Kaugummi;)

Sammy hat auch einen falschen Knick im Ohr, ich liebe diesen Knick überalles *gg*
 
Karina schrieb:
Also ich finde das auch noch immer groß und eine Woche drin lassen *igitt*:o

Der Boxerwelpe den ich damals kennen gelernt hab, hatte wenigstens Pfennige drin und keinen Kaugummi;)

Die Pfennige oder cent Stücke sind zu schwer ;)
Und eine Rheuma paste kommt nie im leben an meinen Hund...von daher blieb nur Kaugummi oder Katjes Katzenpfötchen, hab aber keine gefunden, also wurds der Kaugummi ;)
Und der muss nunmal eine bestimmte grösse haben, sonst kann ich eh gleich ein Staubfuterl rein kleben :p
Und ich find das Kugerl von einem halben Kaugummi net wirklich gross :rolleyes:
 
Schau das soll kein Angriff oder so sein. Ich find halt das es groß aussieht. Der Hund den ich kennen gerlernt hab war ein Boxer, der hat auch wieder ganz andere Ohren ;)

Ich würd glaub ich suchen bis ich was anderes hatte, weil den Kaugummi hätte ich nach dem schlafen selber in den Haaren:D

Kann mir bitte jemand erklären wie Rheumasalbe da helfen soll:confused:
 
Karina schrieb:
Schau das soll kein Angriff oder so sein. Ich find halt das es groß aussieht. Der Hund den ich kennen gerlernt hab war ein Boxer, der hat auch wieder ganz andere Ohren ;)

Ich würd glaub ich suchen bis ich was anderes hatte, weil den Kaugummi hätte ich nach dem schlafen selber in den Haaren:D

Kann mir bitte jemand erklären wie Rheumasalbe da helfen soll:confused:

Ich sehs eh nicht als Angriff, mir ists ja wurscht, wie das andere halten, ich finds net gross und es stört keinen ;)
Da der Kaugummi net rausfallt, bleibt er auch nicht irgendwo kiegen etc..:D
Beim Boxer nehme ich an, das Ohr ist weggestanden und nicht anliegend gewesen, da hilft der Pfennig schon, nur beim Kippohr net wirklich ;)
Die Salbe solch irgendwas mit der Durchblutung machen, zumindest hab ich das gehört, sie wird aber gleich rein geklebt wie der Kaugummi =)
 
Karina schrieb:
Schau das soll kein Angriff oder so sein. Ich find halt das es groß aussieht. Der Hund den ich kennen gerlernt hab war ein Boxer, der hat auch wieder ganz andere Ohren ;)

Ich würd glaub ich suchen bis ich was anderes hatte, weil den Kaugummi hätte ich nach dem schlafen selber in den Haaren:D

Kann mir bitte jemand erklären wie Rheumasalbe da helfen soll:confused:


Auch ich finde es noch zu gross, ehrlich gesagt.

Das mit der Salbe funktioniert so, dass man die Salbe auf eine Plastiktüte ausdrückt (nicht viel) und dann ca. eine Woche trocknen lässt, sodass es hart wird, aber dei Stoffe auch raus sind (kann ich mir nicht vorstellen). Eventuell noch ein wenig mehl dazu, damit die Masse auch wriklich richtig trocknet.

Danach kann man die Kugel ins Ohr rein drücken...
 
wenns zu gross wäre, dürfte ich auch keine 5cent Münze verwenden-die ist nämlich grösser als der Kaugummi *gg*

Ich kanns ja schlecht anders knipsen, aber es ist am Foto tatsächlich grösser als in real, da schaut auch das Ohr viel grösser aus als es ist :eek:
Aber egal, ich halte mich an den halben Streifen, der mir gesagt wurde ;)
 
AgilityDogTerry schrieb:
Auch ich finde es noch zu gross, ehrlich gesagt.

Das mit der Salbe funktioniert so, dass man die Salbe auf eine Plastiktüte ausdrückt (nicht viel) und dann ca. eine Woche trocknen lässt, sodass es hart wird, aber dei Stoffe auch raus sind (kann ich mir nicht vorstellen). Eventuell noch ein wenig mehl dazu, damit die Masse auch wriklich richtig trocknet.

Danach kann man die Kugel ins Ohr rein drücken...

Aha, danke für die Erklärung, das heißt wenn ich Kaugummi eklig finde kann ich auf Knetmasse oder ähnliches nehmen was sie zu einer "Kugel" formen läßt??

Bin ich froh das ich nicht züchten will und mir das egal ist wie die Ohren liegen:D
 
Karina schrieb:
Aha, danke für die Erklärung, das heißt wenn ich Kaugummi eklig finde kann ich auf Knetmasse oder ähnliches nehmen was sie zu einer "Kugel" formen läßt??

Bin ich froh das ich nicht züchten will und mir das egal ist wie die Ohren liegen:D

lol wie heisst das Zeug...Plastelin?
Ginge vermutlich auch, keine Ahnung :D
 
Karina schrieb:
Aha, danke für die Erklärung, das heißt wenn ich Kaugummi eklig finde kann ich auf Knetmasse oder ähnliches nehmen was sie zu einer "Kugel" formen läßt??

Bin ich froh das ich nicht züchten will und mir das egal ist wie die Ohren liegen:D


Ja, wenn du so siehst hast du Recht.
Aber es sind halt oft die Methoden,d ie dann genommen werden...
 
AgilityDogTerry schrieb:
Ja, wenn du so siehst hast du Recht.
Aber es sind halt oft die Methoden,d ie dann genommen werden...

Man lernt hier halt doch nie aus. Was Sammy jetzt wohl sagen würde wenn ich ihm Kaugummi ins Ohr pick :D

Was Göga sagen würde weiß ich schon :rolleyes::D
 
Holly schrieb:
Ja Plastelin heißt das! Hab als Kind damit gespielt, meine Ohren seegeln trotzdem noch :D

naja vom spielen allein kommt ja nix..:D
Hättest es schon hinter die Ohren kleben müssen :p

Sagmal, wurdest du nie geärgert wegen der ohren?
Meine Nichte ist 8 und hat freiwillig gesagt, sie will es operieren lassen, weil alle so schirch zu ihr sind...:o
 
Hope schrieb:
naja vom spielen allein kommt ja nix..:D
Hättest es schon hinter die Ohren kleben müssen :p

Sagmal, wurdest du nie geärgert wegen der ohren?
Meine Nichte ist 8 und hat freiwillig gesagt, sie will es operieren lassen, weil alle so schirch zu ihr sind...:o

Neeee meine ohren sind ja ned extrem, is nur ein scherzchen gewesen :D
Ein bissi seegeln dürfen sie ja :p
 
also ich hab merlins ohren auch mit kaugummi beschwert, und mir war das rausfietzeln echt zu mühsam, zumal es auch zupft dabei, und der kleine das nicht mag^^
also ab ins angler zubehör geschäft, eine packung anglergewichte in allen grössen gekauft, und damit werden die ohren nun beschwert.
einige schichten leukoplast, und dazwischen ein küglechen, eben dem gewicht entsprechend das es braucht. das ding klebt nicht IN den haaren und zupft nicht beim abnehmen.
 
diphlogen heißt die rheumasalbe. sie hat den vorteil, sie geht mit wasser wieder aus, d.h. es ziept nicht beim rausnehemn (falls man es rausnehmen will bevor es rausgewachsen ist)
 
Oben