ÖKV-Trainer

Alfred

Anfänger Knochen
Ist die Bezeichnung "ÖKV-Trainer" ein Qualitätssiegel?
Kann man davon ausgehen, daß die ÖKV-Trainer einen gewissen (einheitlichen) Wissensstand haben?
Welches Mindestwissen (Sparte) zeichnet einen ÖKV-Trainer aus?
 
nein,nein,...ich FEINDE eh nicht, weil aber an anderer stelle grad so fest gestritten wird hatte ich die befürchtung , hier wird wieder GEFEINDET ! :D
 
@Alfred

von seitens des ÖKV ist der ÖKV-Trainer sicherlich eine Auszeichnung für einen Trainer (jeweilige Sparte) da sich Dieser durch seine Voraussetzungen und durch Prüfungen diesen Titel erworben hat.

Von seiten des ÖKV sollten alle Trainer nach den gleichen Vorgaben trainieren und ausbilden.

Es gibt dann noch den ÖKV - A - Trainer welcher in allen Sparten A,B,C,Genetik ect. geprüft ist.

mfg
Sticha Georg
 
Sticha Georg schrieb:
@Alfred

von seitens des ÖKV ist der ÖKV-Trainer sicherlich eine Auszeichnung für einen Trainer (jeweilige Sparte) da sich Dieser durch seine Voraussetzungen und durch Prüfungen diesen Titel erworben hat.

Von seiten des ÖKV sollten alle Trainer nach den gleichen Vorgaben trainieren und ausbilden.

Es gibt dann noch den ÖKV - A - Trainer welcher in allen Sparten A,B,C,Genetik ect. geprüft ist.

mfg
Sticha Georg


nur leider is auch sehr sehr viel auswendig lernerei bei manchen dabei und wenn du viel gedulg mitbringst kannst sogar richter werden.
das traurige is leider das sehr viele ökv geprüfte trainer 0 ahnung von der materie hund haben und nur wischi waschi geschwätz weiter erzählen.
und einen dackel mit einem border collie vergleichen in sportlicher hinsicht :mad: :mad:

man sollte bei der auswahl sehr genau auf die kompetenz achten

lg romana
 
@Sticha Georg
auch der c-trainer ist genetik geprüft.

@Chrissi
das traurige is leider das sehr viele ökv geprüfte trainer 0 ahnung von der materie hund haben und nur wischi waschi geschwätz weiter erzählen.

das finde ich als GEFEINDET , mehr noch eine frechheit.

liebe grüsse
 
Dobi 99@Chrissi das traurige is leider das sehr viele ökv geprüfte trainer 0 ahnung von der materie hund haben und nur wischi waschi geschwätz weiter erzählen. das finde ich als GEFEINDET schrieb:
ds kannst du gern als gefeindet oder eine frechheit finden.
ich habe niemanden persönlich angesprochen oder beleidigt.
lediglich stelle ich in den 14 jahren in denen ich hundesport betreibe fest das es leider sehr viel schlechte und nur sehr wenig gute trainer gibt.

wenn du es nicht so siehst verschließt du entweder deine augen oder bist ein frischgebackener der gern mitreden möchte :cool:

sei mir nicht bös aber an meinem posting war nichts anstössiges od verwerfliches :confused:
 
<- ich auch

und das tollste dran find ich, dass EIN ÖKV-Trainer pro Sparte auf einem Platz reicht - folglich stehen noch geschätzte 9 andre draussen, die nicht mal das haben :eek: :(
 
1) die ausnahme bestätigt die regel
2) ich bin noch nicht so lange wie chrissy im hundesport, ich suchte einfach nur eine hundeschule um meinen kleinen vernünftig auszubilden, nun meine erfahrung: hätte ich das mitgefilmt was mir da erzählt wurde bzw. was das so abgeht, und jemmand würde den film sehen, er würde sofort das unterschreiben was chrissy, geschrieben hat.


mfg
Beyonder
 
Andreas MAYER schrieb:
Auf vielen Plätzen gibts nicht mal den einen - und das gilt für alle Sparten:mad:

Da gruselts mich :eek:
Ich meinte: der SVÖ schreibt eigentlich einen ausgebildeten pro Sparte vor ...

Und wenn ich dran denk was in manchen Welpengruppen abgeht, da gruselts mich gleich doppelt ...
 
Chera schrieb:
Da gruselts mich :eek:
Ich meinte: der SVÖ schreibt eigentlich einen ausgebildeten pro Sparte vor ...

Und wenn ich dran denk was in manchen Welpengruppen abgeht, da gruselts mich gleich doppelt ...

Hallo!

Juhuu, die Bettina ist wieder mal auf Besuch da :D ;)

Ich hab die SVÖ-Agi-Trainerprüfung gemacht, als man noch keine LK2-Starts etc. vorweisen musste - und ich muss sagen: diese Prüfung kann man meines Erachtens nicht dafür verwenden, ob ein Trainer gut oder schlecht ist. Es ist sicherlich eine "Grundvoraussetzung" (Gerätekunde etc.) - aber Qualitätssiegel ist es keins.

LG Nina
 
Beyonder schrieb:
1) die ausnahme bestätigt die regel
2) ich bin noch nicht so lange wie chrissy im hundesport, ich suchte einfach nur eine hundeschule um meinen kleinen vernünftig auszubilden, nun meine erfahrung: hätte ich das mitgefilmt was mir da erzählt wurde bzw. was das so abgeht, und jemmand würde den film sehen, er würde sofort das unterschreiben was chrissy, geschrieben hat.


mfg
Beyonder


ja du das kenn ich leider nur zu gut bin aus diesen grund schon von sehr vielen vereinen weggegangen :(
außerdem hasse ich vereinsmeierei deshalb sah und sieht man mich nie in einer kantine sitzen.

das problem ist wenn man erst am anfang seiner laufbahn steht muß man den worten des trainers vertrauen weil mans ja nicht besser weiß, aber mir fallen im wiener raum nur sehr wenige kompetente (agi) trainer ein,welche selber schon große erfolge erzielt haben und nicht nur theoretiker sind und gerade mal einen A2 hund irgendwie durch die ortsgruppenprüfung gebracht haben :(

ohne jetzt werbung machen zu wollen.
einer jeniger welcher ich damit anspreche, schreibt eh fleissig im forum mit ;)

das traurige is wenn man erfolg hat, hat man gleichzeitig viele neider und die versuchen einen dann schlecht zu machen wo´s geht.

deshalb tun mir alle leid die sich gerade neu wo einschreiben und die seele ihres hundes in die leider allzuoft ungeübten trainer hände geben :(

ich wünsche jedem von ganzen herzen das er die für sich richtige schule, den trainer und die hundesportsparte findet die er/sie sich wünscht und das ganze ohne den hund zu schinden oder zu zwingen.

meine hunde sind mir sehr wichtig und für mich zählt viel mehr die freudige arbeit als der schnelle erfolg.
weils längerfristig gesehen eh nichts bringt wenn man den hund zu seinem glück zwingt :(

lg und gute nacht
romana
 
Jo, mich gibt's noch :p :D

dogged schrieb:
aber Qualitätssiegel ist es keins.

Stimmt, leider ...
Wir hatten damals Leut dabei, die heben die Trainer-Prüfung bestanden, und sind noch nie im Leben alle Agi-Geräte gelaufen (weil sie sie einfach nicht hatten am Platz) ... :confused:

Und ich kenn auch eine "Trainerin", die die Ausbildungen zu 5 (!!!) Sparten an einem Tag abgeschlossen hat - na prost!

Aber mir ist's immer noch lieber es stehen ÖKV-Trainer am Platz, die zumindest "etwas" machen mussten um sich dahinzustellen, als "Frischgfangte", die grad die BGH 1 mit ihrem ersten Hund bestanden haben, und die auch vor ne Gruppe gestellt werden, weil der Andrang grösser ist als der Trainerstab ....
 
gibts für agi überhaupt einen ökv trainer :confused:
ich kenn "nur" die ögv,örv,svö... trainerausbildungen
da ich die ögv-agi gemacht hab kann ich mich doggeds "kein qualitätssiegel" aussage nur vollinhaltlich anschließen :cool:
 
ratgirl schrieb:
gibts für agi überhaupt einen ökv trainer :confused:

Hallo!

Ich glaub, auf meiner Urkunde steht "ÖKV-SVÖ-Agility Trainer". Kann aber sein, dass ich mich täusche - die Urkunde hängt im Vereinsheim und da drin bin ich auch nie zu finden.

LG Nina
 
dogged schrieb:
Hallo!

Ich glaub, auf meiner Urkunde steht "ÖKV-SVÖ-Agility Trainer". Kann aber sein, dass ich mich täusche - die Urkunde hängt im Vereinsheim und da drin bin ich auch nie zu finden.

LG Nina

Ansich muss auf der Urkunde "ÖKV-Trainer" stehen - und a Anstecknadel mit dem Aufdruck musst a gekriegt haben :D
 
Oben