Im Laufe meiner Hundesportkarriere habe ich folgende Erfahrung auf ÖKV-Plätzen gemacht:
Trainer die,
·- zwar etwas wissen, aber nichts davon preisgeben, denn dieses
Wissen ist nicht für das Fußvolk bestimmt
·- zwar ein Ahnung von zB Agi haben, aber
0 Ahnung von
Hundeverhalten (und das ist meiner Meinung nach die Basiswissen)
·- sich nicht durchsetzen können und
mit der Kurssituation
überfordert sind (die Hundebesitzer machen in der Stunde was sie
wollen)
·-
unreflektiert Dinge aus Fortbildungsseminaren übernehmen und in
die Stunde einbauen ,weil "das hams uns hat dort so gezeigt, des
mocht ma heit so, i was a net wozu"
·- selbst sportlich erfolgreich sind, aber es anderen
nicht vermitteln
können
Fazit: unter all den Trainern waren genau zwei , die ich für kompetent hielt. Und das entspricht einem Prozentsatz von höchstens 10 %. Das ist nicht gerade atemberaubend, wenn man bedenkt, dass ich vorwiegend in modernen Hundeschulen war. Auf diversen Seminaren treffe ich immer wieder Trainer von verschiedenen ÖKV-Hundeschulen.
Deren Nicht-Wissen und das sich-dessen-gar-nicht-bewußt- sein verschlägt mir immer glatt den Atem!
(Ausnahmen bestätigen die Regel

derjenige weiß schon, wer gemeint ist)
LG
Dalabi