Grizzly
Super Knochen
Das ist aber nicht bei allen ÖHU Vereinen so. Bei unserem kannst du auch Kurse besuchen, ohne gleich Mitglied werden zu müssen.
aha dass hab ich nicht gewusst, danke für die aufklärung!
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das ist aber nicht bei allen ÖHU Vereinen so. Bei unserem kannst du auch Kurse besuchen, ohne gleich Mitglied werden zu müssen.
Ich weiß dass bei der ÖHU, die borders net häufig im Ring stehen, weil es nicht viele gibt und da kann ich dann "in ruhe" (net mit 10 anderem im ring) üben, weil der Druck net so groß ist!
Wenn er es dann schon "gut" kann, oder ich der meinung bin jetzt ist er so weit dann geh ich auf eine ÖKV Clubinterne ausstellung wo ich weiß oder vermute dass wenig dort sein werden (welpenzeit ect.)
Achso, ja das ist ja bei manchen OG möglich.
Aber auf Dauer ist doch mit Mitgliedschaft billiger?
gut, die konkurrenz ist geringer, aber ich glaub kaum das die richter der öhu soviel anders sind als beim ökv? sind beides nur menschen u. jeder sieht einen hund (bzw. deren hundeführer) individuell...
kurz ne frage:
stellt jemand von euch in salzburg aus? ich mach einen erstversuch mit meinem jungen mali.... das wird was werden![]()
lg
karin
Jepp ich 2 Hunde. Wir sidn aber SA. Ein Mal in der offenen Klase.ein abgehaartes Mädl. das wird sicher nur ein SG-brauche aber die Zuchttauglichkeitsprüfung. Und einmal Championklasse meinen Canadier.
lg Uschi & Rudel
vielleicht fahr ich auch Samstag schnell mal rüber, wohne ja ned weit weg.
wünsch dir jedenfalls viel Erfolg...
Also nicht böse sein, aber:
Du üben kannst du daheim und im Ring soll er einem gewissen Druck standhalten können. Den einzigen Vorteil den ich sehe, ist das -weil keine Konnkurrenz-ein Hudn der bei der ÖKV nichts reißt dort erster werden kann. Aber ob das befriedigt?
Warum nur wenn wenige sind? Also nicht böse sein, aber ich freue mich wenn viele Hunde meiner Rasse gemeldet sind, man hat zwar weit weniger Chance auf den ersten Platz aber man kann vergleichen und sieht -wenn man es will-den Fehler des eigenen Hundes udn was man verbessern kann. Gewinnt man dagegen auf einer ÖHU Ausstellung fast ohne Konkurrenz, dann denkst du später die von der ÖKV haben keine AHnung, bei der ÖHU wurde mein Hund ja auch besser bewertet.
Auf zwei Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen war noch nie von Vorteil.
mfG uschi & Rudel
Daheim kann er es ja es nutzt mir nix wenn er alles suuuper toll daheim macht und auf der Show nicht.
Du verstehst dass völlig falsch, ich geh jetzt nicht von ÖKV Ausstellungen weg um bei der ÖHU zu gewinnen.
Ich bleibe beim ÖKV und gehe aber zur ÖHU um zu üben, denn daheim hab ich keine Ausstellungsathmosphäre.
Die ÖHU-Ausst. sollen eine reine Vorbereitung sein auf dass was kommt, denn Ausstellung bleibt Ausstellung, präsentieren muss er sich bei ÖKV sowie ÖHU Ausstellungen gleich!
Von einem 2 Jährigen hund erwartest du doch auch nicht dass er ein Turnier mit dem 1ten platz gewinnt oder?
Den muss man auch vorbereiten, dass habe ich halt bezüglich den Ausstellungen verabsäumt, aber desswegen ist er kein Hoffnungsloser Fall. Wie soll er einen Druck aushalten wenn er dem nicht herangeführt wird?
Sicher freut man sich wenn viele Hunde von verschiedenen Züchtern ausstellen, ich hab aber gemeint dass ich bis jetzt genau 2. Border Colie Züchter in der ÖHU kenne, und somit der Druck für den Hund und für mich nicht so groß ist. Ich weiß dass die ÖKV Richter viel Ahnung haben und strenger sind!
@ Anja: Was hat Fly eigentlich für Papiere? ÖKV oder ÖHU?
Unsere liebe Husky mal wieder voll in ihrem Element. Wenn sie über die ÖHU aushauen kann, ist sie voll glücklich![]()
Glüclich machen mich andere DingeBei der ÖHU halte ich mich an Fakten.
un ddie sind nun mal so. Oder wie kommt es sost das bei der ÖHU ein Hund der viel zu groß ist und keine korrekten Winkelungen hat Champion werden kann. Bei der ÖHU ginge er mit einem SG aus dem Ring-wenn er nicht wegen Übergröße disqualifiziert wird.
mfG uschi & Rudel
Ach ja, und bei anderen Verbänden ist immer alles Wonne Waschtrog. Geh bitte, du nervst mit deinen Hasstiraden gegen die ÖHU.
Ausserdem besteht die ÖHU nicht nur aus einem Husky, der falsch bewertet wurde. Du zeigst immer nur negtive Beispiele.
Ach ja, und Welpenkäufer, die keine Papiere bekommen haben, kenne ich auch. Haben übrigens einen ÖKV Hund gekauft.
ich vermute ökv, weil mit öhu darfst auf keine ökv ausstellung... ausser sie werden anerkannt und umgeschrieben.
1. bin ich nicht deine "Liebe" *brrrr*Meien Liebe, das hat nie wer behauptet auch ich nicht. Das war auch nur ein Beispiel.
Und wieder unterliegst du einem Irrtum, ich hasse die ÖHU nicht, denn wer hasst hält sich nicht an Fakten. Nenne es simple AUfklärung. Auch wenn du sie nicht gerne hörst. Dissidenz ist nicht umsonst Dissidenz. Wäre bei der Dissidenz alle sok, wäre sie bereist FCI anerkannt. Und es würden nicht jene ÖKV Züchter die bei der ÖKV zuviel Probleme haben zur Dissidenz abwandern ;-)
Und das darfst du nun nennen wie du willst, es sind Fakten. Und es wäre nette wenn du beim Thema bleiben könntest, denn es geht nicht um mich.
mfG uschi & Rudel
1. bin ich nicht deine "Liebe" *brrrr*
2. ich bin beim Thema
3. brauch ich deine Aufklärung sicher nicht, denn auch du weißt nicht alles (auch wenn du das gerne glaubst)
Noch hab ich ja noch keinen eingetragenen Zwingernamen! Dass heißt ja nur wenn ich einen Zwingernamen beim ÖKV habe dass ich bei der ÖHU nicht züchten darf, aber von einem "Ausstellungsverbot" kann ich nix lesen, oder versteh ich dass falsch?
Nein er steht NUR ÖKV Hündinnen zur Verfügung. Die Zuchtordnung von der ÖHU wird gerade umgearbeitet, also gibts da noch keine Infos!
Warum nicht? Bei der ÖHU mach ich AG und beim ÖKV stell ich aus, was is daran so schlimm?
Genau dass möchte ich auch. Ich war zwar schon 3x auf ÖKV Ausstellungen, aber ich möchte einfach dass er mehr Erfahrung bekommt um sich dann gut zu präsentieren. Er trägt zb. die Rute noch immer zu weit oben - hab aber jetzt herausgefunden wie er es nicht mehr macht - und noch andere Kleinigkeiten die ich verbessern möchte.
lg anja
Schon klar, aber wenn es daheim-und damit meine ich nicht nur daheim, sondern auch mal im Wald, am Hundepplatz, in der Stadt usw- funktioniert dann hast du eine gute Vorübung. Und die Routine kommt danna uf der Ausstellung.
Das ist mir schon klar, aber es wirkt so, dass du zur ÖHU ausweichst um auch mal zu gewinnen.
FALSCH bei der ÖHU wird weit weniger Wert auf richtige Präsentation, auf Standard usw. gelegt.
Nun ja ein Ausstellungshund ist mit 2 Jahren eigentlich fertig ausgebildet, wenn du da erst anfängst wirds um einiges schwerer, udn da schaden dann solche Pipifaxausstellungen mehr als sie nützen.
Es wird schwerer aber ist nicht unmöglich. An den Druck -sofern es einer ist-wenn der Hund es so empfindet würde ich ihn ehrlich gesagt gerade sooft ausstellen bis er zuchttauglich ist- wird immer da sein, ob da so eine Pipfaxausstellung besuchts und somit selbst nicht mehr soviel Wert auf Korrektheit legst, oder ob d es im privatem Rahmen übst.
Tja udn genau da liegt der Has eim Pfeffer, bei wenigen Hudnen ist die Chance hoch auch mit einem nicht so guten Hund zu gewinnen. Und dann ist man enttäuscht wenn es bei der ÖKV Ausstellung nicht mehr klappt. Und sage nicht das dir das nicht passiert, das dachten schon viele.
mfG uschi & Rudel