ÖBB und Hunde?

pestizide

Super Knochen
Hallo!

Ich fahr am Freitag nach Graz und wollte wissen, obs da Probleme geben kann, wenn ich als Einzelperson 2 mittelgroße Hunde mithabe?
Mit Fahrkarte, Beisskorb und Leine natürlich.

Wie schauts aus, wenn der Zug recht voll ist, kanns dann irgendwie heissen, das wir ned mitfahren dürfen oder das wir aus einem Abteil raus sollen oder so?

LG
 
Am Besten ist es, du rufst die Bahn vorher an und fragst nach....normalerweise bist du zahlender Kunde und musst auch transportiert werden
 
ich war immer nur mit einem mittelgroßen hund unterwegs, hatte aber nie probleme. vielleicht kannst du deine unter die sitzbank legen? wenn sie nicht im weg sind, können sie auch niemanden stören..
 
ich war immer nur mit einem mittelgroßen hund unterwegs, hatte aber nie probleme. vielleicht kannst du deine unter die sitzbank legen? wenn sie nicht im weg sind, können sie auch niemanden stören..
sie fahren zwar an und für sich beide ganz brav mit aber das die die ganze zeit unter der sitzbank bleiben, glaub ich ehrlich gesagt nicht.
Cora schon aber Dino sitzt auch in den Öffis nicht unter den Sitzen :o
 
Probleme wird es keine geben solange die Hunde eben die Fahrkarten haben Mauli und Leine :)

Bin schon mal mit einem rießen Terra gfahrn (hatten da nicht mal ein fahrschein dafür :o)
und einer schlange die aus dem sack gschaut hat :D

da hats auch keine probleme geben ....

Kontrolleur is dann sogar bei uns gsessn weil er so fasziniert war :D
obwoll ich sagen muss das war sicher zufall :o



aber kann mir nicht vorstellen das es ein problem geben wird wenn die hunde brav sind :)


Hatten bis jetzt nie probleme auch nicht wenn der hund nicht die ganze zeit unter der bank war ;)
 
Also solang du Fahrkarte, Maulkorb, Leine dabei hast kann eigentlich nix passieren. Bei starken Reiseverkehr rät die ÖBB aber generell zur Sitzplatzreservierung (vielleicht da dazu sagen das man einen Gangplatz braucht. Bzw. würd ich mich vorab bei der ÖBB erkundigen um welche Uhrzeit sie empfehlen würden an einem Freitag zu fahren, aber ich finds auch schon ohne Hunde nicht spassig in einem überfüllten Zug zu reisen (und grad nach Graz soll es ja doch sehr stark frequentiert sein).

Solang deine Hunde nicht anfangen die Abteile zu zerlegen od. zu verunreinigen können sie dich eigentlich nicht rauswerfen.

Bin schon relativ oft mit dem Zug unterwegs gewesen (innerhalb Ö, letztens auch Wr. Neustadt-Graz, bis in die Niederlande - dort sind find ich die hundefreundlichsten Zugbegleiter unterwegs *g* durfte sogar ohne Aufschlag 1. Klasse fahren, damit ich nicht mit Rucksack u. 2 Hunden durch die Abteile laufen muß *hehe*)...und hatte da eigentlich nie irgendwelchen Ärger. Wichtig ist halt wirklich das du Maulkorb, Leine + gültige Fahrkarte für die Hunde dabei hast, dann kann eigentlich nichts schief gehen!
 
sie fahren zwar an und für sich beide ganz brav mit aber das die die ganze zeit unter der sitzbank bleiben, glaub ich ehrlich gesagt nicht.
Cora schon aber Dino sitzt auch in den Öffis nicht unter den Sitzen :o

das hat meiner auch net gemacht. ich hab immer geschaut, dass wir so ziemlich als erste in den zug steigen und uns so den platz aussuchen können. außerdem waren wir dann zuerst da, und jeder kann sich selbst entscheiden, ob er sich zu uns setzen möchte..
 
Bzw. würd ich mich vorab bei der ÖBB erkundigen um welche Uhrzeit sie empfehlen würden an einem Freitag zu fahren, aber ich finds auch schon ohne Hunde nicht spassig in einem überfüllten Zug zu reisen (und grad nach Graz soll es ja doch sehr stark frequentiert sein).

Bei mir gehts zeitlich nur gegen 16 bzw 17 Uhr, ich nehm an, da wirds ziemlich voll sein :(

Aber werd auf jeden Fall schaun, das ich möglichst früh dort bin!

Ist Abteil oder normaler Waggon gscheiter? Ich denk mal Abteil, oder?
 
wenns ein ganz neuer waggon ist, würd ich versuchen einen platz beim behinderten-sitz zu bekommen. da ist extra viel platz - reicht auch für zwei hundsis..
 
Auf alle Fälle Abteil, da hast du mehr Platz und weniger Bewegung, als im normalen WAgon....
Reservier doch einfach einen Platz
 
Ich reise oft zumindest mit einem Hund mit der ÖBB, bin schon von Feldbach nach Wien, nach München... gefahren, hat noch NIE Probleme gegeben, bin auch schon mal mit allen 3 Zug gefahren, hat immer super funktioniert, OHNE Platz reservieren...
Man muss halt schaun, dass die Wauzis immer nah beim Sitz sind...
Meistens reagieren die Leute wirklich sehr positiv so alla "Schau mal die hat gleich 3 Hunde dabei..Mah wie süß..."
Solange die Hunde keinen Stress machen, wirds auch keine Probleme geben, schließlich bezahlt man fürn Hund ja e schon genug :D
Also alles Gute für die Reise mit 2 Hunden, wird schon schief gehen, oder wie sagt man so schön??? :)
 
Mitfahren müssen sie dich auf jeden Fall lassen, wenn du halt die Hundetageskarten hast ;):D

Ich würd auch zu einen Abteil raten, da kann es auch sein wenn du Glück hast das sich niemand traut reinzusetzen :D

Kleiner Tipp:
Geh auf die Homepage, gib auf der Hauptseite ein von Wien nach Graz, gib Datum und Uhrzeit an und geh auf suchen.
Wenn er dir dann die Verbindungen anzeigt, gibt es Züge wo drunter steht:
Starker Reisetag - bitte unbedingt Sitzplatz reservieren!!!

Diese Züge würde ich meiden ;)

Aber bei der Strecke normalerweise kein Problem
 
Also ich würd auch einfach telefonisch reservieren und sagen, dass Du 2 Hundsis dabei hast.

War bei mir auch schonmal der Fall und ich hab eine seeehr nette, engagierte Person am Telefon gehabt, die mich dann sogar noch beriet, was am besten wäre für mich und die Hundsis. Ich bekam einen Fenster-Gang-Platz wo normalerweise glaub ich Behinderte sitzen, und da hast Du mehr od. weniger Fußfrei und es war supi :) (so SUPI, wie Zug fahren halt sein kann *ggg*)

Glg
 
Hi!

Ich bin gestern in einem überfüllten Zug mit einem Hund unterwegs gewesen und hatte keinerlei Probleme, obwohl wir am Gang stehen mussten. War allerdings nur die Strecke Wr. Neustadt - Wien. Ich würde die Frage Abteil oder Großraumwagen davon abhängig machen wie früh du dort sein kannst. Wenn du dich in ein freies Abteil setzen kannst super, wenn der Zug schon sehr voll ist, dann ziehe ich meist den Großraumwagen vor, weil es in den Abteilen oft eng wird oder aber die Leute etwas dagegen haben, dass man einsteigt.

LG! Laelia
 
Hi

ich bin ja öfter schon graz-wien-graz gefahren mit dem zug (allerdings ohne hund) würde dir aber unbedingt raten zu reservieren...

meine letzte zugfahrt sag so aus das ich am gang vor der tür gesessen bin die halbe strecke- mit 2 hunden wärde das undenkbar gewesen..

Also es is manchmal schon seehr voll.

lg
 
Ich würde an deiner Stelle einen Sitzplatz für dich reservieren (kostet 3 euro mehr) und du bist auf der sicheren seite. Wenn der Zug recht voll is kanns schon sein das sich leute aufregen wenn du mit hunden dazu ins Abteil willst - das kann ganz schön ungut sein (eigene erfahrung) ich reserviere immer und dann kann sich keiner aufregen weil das mein reservierter Sitzplatz ist. Wegen 2 mittelgroßen hunden kann es kein problem geben, sie müssen dich mitfahren lassen wenn du die vorschriften einhältst (hunde-tageskarte - maulkorb - leine) ;)
 
Oben