Ja

Wie gesagt, ein Vertrag ist eine Vereinbarung zwischen zwei Parteien. Und wenn ich nicht damit einverstanden bin, unterschreibe ich nicht, auch nicht, wenn man mir mit der Gewissenskeule droht.
@Daniela
wir müssen ja nicht unbedingt einer Meinung sein, im Grunde wollen wir beide nur das beste und sehen die Dinge eben aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Weil du es angesprochen hast, nein, Lena ist nicht aus dem TH, sondern ein Hoppala. Ich hab damals nur die Adresse und TelNr von einem TH bekommen.
Lena gehört also mir, niemandem sonst.
Ich glaube, das Problem wäre nicht ein solches, wenn die Tierheime bereit wären, die Verträge in einzelnen Fällen individuell auszuhandeln.
Ich bin ein Platz, der schon seit Jahren einen Hund hat, Agility betreibt, barft und in 1 1/2 Jahren Tierarzt ist. Zumindest wegen letzterem würde ich mir zb eben auch eine Kastrationspflicht nicht auferlegen lassen, weil ich sämtliche medizinische Entscheidungen selbst treffe und du kannst mir glauben, diese wohlüberlegt

Okay, um das geht es hier aber nicht.
Wenn ein TH über mich Erkundigungen einholen würde, bei meinem Verein zb, wüsste es, dass man mir einen Hund durchaus als Eigentum überlassen kann. Sag mir nicht, dass das nicht möglich ist, ich hatte in der Ordi schon Anrufe von großen Orgas, die nach Patientenbesitzern von uns gefragt haben und ob man ihnen einen Hund geben kann

Finde ich gut.
Mir ist schon klar, dass ihr viele wirklich schlimme Geschichten erlebt, die euch solche Klauseln als unbedingt notwendig erscheinen lassen, deshalb muss ich als jemand, der einem Hund ein Zuhause geben möchte, trotzdem nicht damit einverstanden sein. So ist das eben.
Ich würde also versuchen, einen Vertrag auszuhandeln, mit dem ich auch einverstanden sein kann oder eben einen anderen Hund nehmen, der den Platz genauso braucht. Und deren gibt es leider viel zu viele
Ansonsten stimme ich Fioni zu.