Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Meine fressen /knacken auch die heruntergefallenen Walnüsse auf, die ich nicht schnell genug einsammle. Das tue ich aber nicht wegen der Hunde, sondern weil ich immer einen hohen Bedarf an den Nüssen habe und davon fast nicht genug kriegen kann.Siehe Foto!
Grüne ignorieren sie total. Ich glaub auch, dass bei all dem, was Hunde so im Garten finden und fressen, da keine Gefahr besteht. Gerade weil sie Aasfresser sind und je stinkiger desto besser, ist die Magensäure sicher auch für ein paar Pilzsporen tödlich. Und soviele sind ja auch nicht drauf.
Sorry, ich bin kein Eichhörnchen-Trainer!
Also so schimpfen/tuckern und dabei angespannt hüpfen, bedeutet: Gefahr!
Auf Menschen zurennen, kann je nachdem sein:
Hunger
Fehlprägung (Mensch wird als keine Gefahr gesehen)
aggressives Verhalten, ev. zum Schutz eines Kobels (Nests) mit Jungen
Aber auch aggressives Verhalten kann das Resultat einer Fehlprägung sein.
Versuchs mal mit einer Haselnuss - die wirken meistens Wunder. Meine fehlgeprägte Maroni (auf der HP unter Unterstützung>Patentiere>Maroni) hat auch hin und wieder so übermütige Anfälle und will raufen. Wenn sie sich beruhigt hat und dann zur positiven Verstärkung - kriegt sie eine Neapolitaner (geröstete Haselnuss auch Florenz). Das ist natürlich was ganz Feines.![]()
und tuckern sie dann ganz aufgeregt? So "tuck tuck tuck" und springen dabei, wie ein kleines trotziges Kind aufstampfen tät?
Das ist Gefahrenmeldung. Jetzt nicht lachen, aber EK schlafen irre tief. Könnt es sein, dass die schlafen, Du legst Dich derweil in Deine Gartenliege und wenn sie aufwachen sehen sie Dich erst? Dann bewegst Du Dich auch noch - das könnt die Erklärung sein. Vielleicht meinen sie dann "Angriff ist die beste Verteidigung" oder sie betteln aufdringlich. Das kann ich nicht von hier aus beurteilen.
Aber möglich auch, dass es weniger um Dich als um Deinen Hund geht. Der ist ja normalerweise wirklich "Feind". (Weiss ich ohne WSC!)
Versuchs wirklich mit Nüssen. Zeig ihnen, dass Du Freund und nicht Feind bist. Liebe geht durch den Magen!![]()
Ich hab nicht gemeint, dass Du sie aufweckst, sondern dass sie erstaunt und verunsichert sind, wenn sie aufwachen und Dich liegen sehen....
Das Springen wirst nicht sehen vor lauter Schwanzwackeln. Ich merks bei Maroni nur, weil sie meistens dabei auf meiner Schulter oder am Arm sitzt und klopft (bei "Gefahr" wird "Mama" aufgesucht!)
Müssen sie zum Wasser an Dir vorbei?
Wer verjagt wen? Die Hunde die Eks oder die Eks die Hunde?
Weil: wenn sie von den anderen Hunden verjagt werden, dann ist ganz klar die Anwesenheit Deines Hundes der Auslöser der tuck-tuck-tuck-Aktion!
allerdings zähmen kommt nicht in frage, da nicht nur wir den garten bewohnen...