Hallo!
Haben gestern ein Amstaff Päärchen vorm erschießen geretten. Sollten heute erschossen werden, da die Besitzerin umzieht am Montag und die Hunde nicht mitnehmen kann
und lt. ihr das Tierheim in St. Pölten keine Plätze frei hat
.
ZZ. Sind die beiden bei meiner Tante vorübergehend untergebracht was aber keine dauerlösung ist.
Ob sie reinrassig sind kann ich schwer sagen der Rüde hätte den Kopf danach die Hündin weniger.
Sie sind ca 1 Jahr und 2 Monate. Beide gestromt und der Rüde hat weisse abzeichen auf der Brust.
Hündin heisst Puppe und der Rüde Gromet.
Hündin hatte angeblich schon 2x Welpen das letzte vor kurzen.
Beide noch nicht kastriert. Aber meine Tante wird Montag gleich zum TA schauen.
Die Hündin ist etwas ängslich aber sonst sehr verschmust.
Der Rüde ist ebenfalls verschmust aber auch ein halbstarker, da bis jetzt auch erziehung fehlte. Meldet auch wenn er was hört, oder besuch kommt aber kein Dauerkläffer.
Sind katzenverträglich. Nur sollte die Katze auch hundeverträglich sein dann ist es kein Problem. Haben zuvor mit katzen zusammen gelebt und bei meiner Tante funktioniert es auch bis jetzt.
Kommen aus einer nicht all zu guten Haltung, denn haben die Wohnung und den Garten anscheinend nie verlassen und kennen daher kaum etwas. Auch kein Autofahren. Gestern das erstemal aber sie sind dann doch mit etwas überredung eingestiegen und waren doch dann ganz brav und ruhig im Kofferraum.
Rückbank hätten wir auch probiert aber der Rüde war der Meinung er müsste im ganzen Auto herumturnen.
Punkto Erziehung wurde genau so wenig gemacht bis jetzt aber seit gestern wissen sie schon was sitz heisst und fuss wird auch schon besser und die Hündin weiss auch schon wo ihr platz ist wenn man ihr es sagt.
Da bei meiner Tante leider kein eingezäuntes grundsück ist, wird jetzt nur mit den hunden gassi gegangen und an der leine in den Garten.
Wenn Groumet einen anderen hund auf der Straße sieht ist er noch ungehalten aber wird schon besser.
Suchen einen guten Platz evt. bei Kennern oder Hundeerfahrenen, die wenn Möglich Hundeschule besuchen und auch einen Garten habe wo sich die Hunde auch mal frei austoben können.
Wenn möglich eine gemeinsame Vermittlung wäre schon, da wenn sie getrennt werden jeder dem anderem hinter her weint.
Obwohl schon versucht wird die Hunde an trennung zu gewöhnen da uns bewusst ist, sie getrennt zu vermitteln einfacher ist.
Wie weit die Tiere geimpft sind ist noch nicht in Erfahrung gebracht worden.
Wie weit das ganz alleine zuhause bleiben funktioniert ist nicht getestet. Worden. Jedoch was von der Vorbesitzerin bekannt, war diese so gut wie nie zuhause und die hund immer alleine Tags über. Also dürften sie das kennen.
An die Kenner in diesem Forum: Viell. habt ihr Tipps und könnt helfen. Gibt es evt. noch spezielle Foren für solche Rassen und deren Liebhaber?
Bei nähren Infos 0676/9716961 oder sonja.loe@gmx.at
Hoffe Fotos folgen bald
LG
Haben gestern ein Amstaff Päärchen vorm erschießen geretten. Sollten heute erschossen werden, da die Besitzerin umzieht am Montag und die Hunde nicht mitnehmen kann
![Roll eyes :rolleyes: :rolleyes:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f644.png)
![Confused :confused: :confused:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f615.png)
ZZ. Sind die beiden bei meiner Tante vorübergehend untergebracht was aber keine dauerlösung ist.
Ob sie reinrassig sind kann ich schwer sagen der Rüde hätte den Kopf danach die Hündin weniger.
Sie sind ca 1 Jahr und 2 Monate. Beide gestromt und der Rüde hat weisse abzeichen auf der Brust.
Hündin heisst Puppe und der Rüde Gromet.
Hündin hatte angeblich schon 2x Welpen das letzte vor kurzen.
Beide noch nicht kastriert. Aber meine Tante wird Montag gleich zum TA schauen.
Die Hündin ist etwas ängslich aber sonst sehr verschmust.
Der Rüde ist ebenfalls verschmust aber auch ein halbstarker, da bis jetzt auch erziehung fehlte. Meldet auch wenn er was hört, oder besuch kommt aber kein Dauerkläffer.
Sind katzenverträglich. Nur sollte die Katze auch hundeverträglich sein dann ist es kein Problem. Haben zuvor mit katzen zusammen gelebt und bei meiner Tante funktioniert es auch bis jetzt.
Kommen aus einer nicht all zu guten Haltung, denn haben die Wohnung und den Garten anscheinend nie verlassen und kennen daher kaum etwas. Auch kein Autofahren. Gestern das erstemal aber sie sind dann doch mit etwas überredung eingestiegen und waren doch dann ganz brav und ruhig im Kofferraum.
Rückbank hätten wir auch probiert aber der Rüde war der Meinung er müsste im ganzen Auto herumturnen.
Punkto Erziehung wurde genau so wenig gemacht bis jetzt aber seit gestern wissen sie schon was sitz heisst und fuss wird auch schon besser und die Hündin weiss auch schon wo ihr platz ist wenn man ihr es sagt.
Da bei meiner Tante leider kein eingezäuntes grundsück ist, wird jetzt nur mit den hunden gassi gegangen und an der leine in den Garten.
Wenn Groumet einen anderen hund auf der Straße sieht ist er noch ungehalten aber wird schon besser.
Suchen einen guten Platz evt. bei Kennern oder Hundeerfahrenen, die wenn Möglich Hundeschule besuchen und auch einen Garten habe wo sich die Hunde auch mal frei austoben können.
Wenn möglich eine gemeinsame Vermittlung wäre schon, da wenn sie getrennt werden jeder dem anderem hinter her weint.
Obwohl schon versucht wird die Hunde an trennung zu gewöhnen da uns bewusst ist, sie getrennt zu vermitteln einfacher ist.
Wie weit die Tiere geimpft sind ist noch nicht in Erfahrung gebracht worden.
Wie weit das ganz alleine zuhause bleiben funktioniert ist nicht getestet. Worden. Jedoch was von der Vorbesitzerin bekannt, war diese so gut wie nie zuhause und die hund immer alleine Tags über. Also dürften sie das kennen.
An die Kenner in diesem Forum: Viell. habt ihr Tipps und könnt helfen. Gibt es evt. noch spezielle Foren für solche Rassen und deren Liebhaber?
Bei nähren Infos 0676/9716961 oder sonja.loe@gmx.at
Hoffe Fotos folgen bald
LG