.....nochmal zwi Fragen

Corinne

Junior Knochen
Kann ich meiner 4 Moante alten Hündin rohe Rinderknochen zum Kauen geben?

Und wann kann ich sie baden? Als sie zu uns kam, war sie 3 Moante alt und da es Winter ist, wollte ich sie nicht baden, damit sie sich nicht verkühlt. Jetzt würde ich das schon ganzg gerne machen. Es ist zwar noch kalt, aber ich kann sie ja danach föhnen und abfrottieren. Findet Ihr das okay? Welches Shampoo verwende ich am Besten oder gar keins?
 
logo - solang der Knochen wirklich roh ist. Kennt deine Hündin Knochen? Wenn nicht, würd ich ihr mal Hühnerhälse geben.

Warum willst du sie denn baden? Zum säubern? Oder "präventiv"?

Abhängig von der Beschaffenheit des Fells würde Baden nach dem Spaziergang sicher reichen. Da soll die Maus dann während des Schlafens trocknen. Kannst sie ja vorher tüchtig mim Handtuch abrubbeln.
 
Hallo!

Naja, wusste nicht, ob sie rohe Sachen haben darf, denn die Tiä hat bei rohem Fleisch gesagt, dass ich ihr höchstens ein Stück geben soll, nicht eine ganze Portion. Aber ich denke, da gehen die Meinungen auseinander.

Bis jetzt hat sie solche Kauknochen bekommen, "Hundezahnbürsten" und Ochsenziemer. Also sie ist damit vertraut.

Ich möchte sie baden, weil sie "stinkt".
 
Bei Welpen bitte noch keine harten Knochen geben wegen dem Gebiss, ist nicht wirklich gut.
Fleisch roh kannst du ihr langsam angewöhnen zu geben, erst wenig und dann siehst du ja wie sie darauf reagiert (meine Kleine bekommt im Moment einmal die Woche rohes Faschiertes vom Rind und ich steiger das dann bzw. wechsle ab). Du kannst ihr kügelchen mit Faschierten machen und es ihr geben ... oder eine Mahlzeit durch Faschiertes ersetzen.
Aber alles halt langsam.

Bezüglich baden...ich halte nichts davon einen Hund nur weil er einen Eigengeruch hat zu baden. Du kannst ein angefeuchtetes Handtuch nehmen und sie damit sanft abreiben...doch glaub mir, den Geruch wirst du auch durch baden nicht wegbekommen.
Welpen haben einen (für manche) unangenehmen süsslich/säuerlichen Eigengeruch, der verändert sich wenn sie älter ... sprich erwachsener werden ;)
Falls du den Wuffel dennoch baden willst, Wasser nicht über Ohren/Kopf ... bitte ein spezielles Hundeshampoo am besten ein Natürliches und nachher gut abrubbeln und warm halten.
Alles langsam und sanft damit du den kleinen nicht verschreckst. Der Eigengeruch wird dadurch aber nur kurzzeitig weggehen.
 
Unser Hund wird maximal zweimal im Jahr gebadet. Sonst geht der Eigenschutz von Fell weg, hat uns damals die Tierärztin gesagt. Wenn wir sie baden, dann mit einem Hundeshampoo basierend auf Kräutern - aber wie bereits gesagt, den Eigengeruch wirst du damit nur sehr kurz wegbekommen. Der "Gestank" kann aber auch am Futter liegen. Ansonsten riecht jeder Hund, vor allem Welpen eben ein wenig.

Nun ja, rohe Knochen hat meine erst bekommen, nachdem die Milchzähne draußen waren.

liebe grüße
 
Ist mir schon klar, dass Hunde einen Eigengeruch haben. Und ich will sie ja auch nicht ständig baden. Ihr Geruch stört mich nicht. Ich wollte einfach nachfragen, ob ich sie baden kann. Danke für Eure Antworten.
 
wie bereits erwähnt bitte keine knochen vorm zahnwechsel keine harten sachen wie ochsenziemer lieber weichere kauartikel wie pansen oder lunge! und auch generell solltest du dir das gut überlegen deinem hund knochen zu füttern, ich arbeite in der tierklinik und es wäre nicht der erste hund der durch knochengabe verstopft! viele hunde bekommen kot der so fest ist wie zement, also bitte echt aufpassen!!!
und zum baden kann ich ebenfalls nur sagen das ich unseren hund noch nie gebaden habe und ich davon auch generell abstand nehmen würde, wenn es nicht zwingend erforderlich ist
grüße aussielie
 
Also ich bade meinen Hund schon ab und zu, wobei ich´s auch nur mache wenns sein muss und das ist wenn er extrem dreckig ist. Er hat sehr langes Fell und da reicht ausbürsten einfach nicht.

Wichtig:
*nur spezielles Hundeshampoo verwenden. So wenig Duftstoffe wie möglich, ich verwende Nerzölshampoo.
*Kopf und Ohren trocken lassen
*Wasser nicht zu heiß
*Bad so kurz als möglich gestalten
*gut abrubbeln, (föhnen mögen sie nicht so gerne, ausserdem besteht die gefahr dass du ihn verbrennst!)
*und dann dafür sorgen dass der raum in dem er "fertig" trocknet warm ist (hab so einen Heizstrahler) und frei von Zugluft!!

Und leg ihm vielleicht ein Handtuch in die Dusche oder Badewanne, damit der Untergrund nicht so rutschig ist!
 
Oben