noch einmal mama

ggggg hast auch allen grund dazu :)

und wenn ich ehrlich bin, ich würd ihn nimma hergeben an deiner stelle...nichtmal der tochter :D

das hast du aufgezogen, das ist ein teil von dir was da drinn ist :)
 
ich möchte abwarten wie er sich in unser rudel integriert,dann sehen wir weiter.aber ich hab meiner tochter eh schon gesagt,dass er unmöglich eine einzelkatze sein kann,denn er ist dann ja etliche andere tiere gewöhnt.also ist sie schon vorgewarnt,dass er eher bei uns bleiben wird.
vor allem sind ja mein mann (der ist überhaupt ein katzennarr) und mein kleiner sohn so begeistert vom karli.mein jakob ist heute nicht einmal in den kindergarten gegangen,weil er doch aufpassen muss,dass der karli nirgends drunterkriecht und womöglich nicht mehr rauskommt.vielleicht war es pädagogisch falsch,aber er durfte heute zuhause bleiben und mit dem katerchen spielen. :rolleyes:
 
lol findest daß es falsch war? weiß nicht hat zwei seiten, wie jedes schwert auch.

einerseits lernt er, daß man auf tiere aufpassen muß und die das nicht "alleine" können bzw. nicht mit allen gefahren in unserem alltag zurechtkommen....das wiederum stärkt sein verantwortungsgefühl gegenüber tieren....und andererseits hättest du ihn geschickt trotzdem, hätte er gelernt, daß es zwar wichtig ist auf tiere zu achten, aber es auch dinge gibt die wichtiger sind. im späteren leben halt ausbildung und beruf.

ich finds egal, wie auch immer, ist es nur positiv für deinen sohnemann :)
 
wenn ich es wirklich falsch gefunden hätte,wäre er nicht daheim geblieben.ich finde es toll,dass er eine so schöne beziehung zum katerchen aufbaut,vor allem weil der hund ja durch die kleine schwester "vergeben" ist,die sind ja unzertrennlich.dafür lässt er sie nur ungern zum katerchen hin,ich glaub,das wird "sein" tier.find ich gut :)
 
karli ist heute 6 wochen alt und wiegt 480 gramm.er hat gelernt selbständig festfutter zu fressen und das kisterl zu benützen.seit ein paar tagen springt er schon bei der sitzgarnitur hinunter und beginnt zu klettern (und gelegentlich zu fallen,wobei er sich aber sehr geschickt anstellt).
die "alten" katzen reagieren sehr unterschiedlich auf ihn.willi,die schwarze ist ihm distanziert zugetan,d.h. sie weiß recht genau wo er ist und was er tut,aber schmusen möchte sie nicht mit ihm.blümchen,die tigerin und rudelführerin pfaucht ihn minimal an,akzeptiert aber,dass er mit ihr gemeinsam aus dem gleichen napf zur gleichen zeit frisst.und unser rotes schüchti resi hat einen grund mehr sich zu fürchten und zu flüchten.
leider vertritt keine mutterstelle an ihm :o aber er entwickelt sich trotzdem zu einem lustigen,verspielten katerchen,das vor allem meinem kleinen sohn sehr zugetan ist.
 
hihi er ist immer noch so süß.....

wundert mich, daß keine mamainstinkte erwachen....vielleicht hat es wirklich damit zu tun, daß du karli anfangs vor ihnen versteckt hast. ich denke sie wissen wohl genau, daß das das bündel ist, das deine aufmrksamkeit brauchte und du ihnen verwehrt hast.

aber wenn er schon aus dem gleichen napf fressen darf, dann ist das anpfauchen nurmehr alibihalber, weil der großen grad nix andres einfällt :)
 
Was soll ich dazu sagen?


Sooo ein herziger kleiner Kerl!!!!! :D :D :D

Bitte mehr Fotos :p
 
hi,
der ist ja total süß.....aber mir kommt er noch etwas klein und unreif vor?
hab meinen kater samson mit knapp 6 wochen bekommen, aber der war schon irgendwie entwickelter. :confused:
 
claro schrieb:
hi,
der ist ja total süß.....aber mir kommt er noch etwas klein und unreif vor?
hab meinen kater samson mit knapp 6 wochen bekommen, aber der war schon irgendwie entwickelter. :confused:
das mag sein,ich hab nicht viel erfahrung mit so kleinen katzerln.ich bin froh,dass er brav zunimmt,allein frisst und putzmunter ist.ich denke mir,er wird entwicklungsmäßig schon hinter kätzchen herhinken,die bei ihrer mutter sein durften. :o
 
annas schrieb:
das mag sein,ich hab nicht viel erfahrung mit so kleinen katzerln.ich bin froh,dass er brav zunimmt,allein frisst und putzmunter ist.ich denke mir,er wird entwicklungsmäßig schon hinter kätzchen herhinken,die bei ihrer mutter sein durften. :o

solang er gesund ist, ist`s eh egal. vielleicht wirkts auch nur so, weil man bei dem schwarzen knäuel auch fast nix sieht ;)
 
also bitteeee,langsam lern ich eh mit der dem digifotoapparat umzugehen :rolleyes: auf den heutigen fotos sieht man ihn ganz gut :cool:
 
ich find auch, dass man den süßen auf den neuen fotos sehr gut sieht :) sooooooo ein süßes kerlchen, echt zum abknutschen :D
 
Na ist er süß!!!?

Tolle Fotos :)

Er hat sich prächtig entwickelt.
Karli ist wirklich hübsch geworden, eine wunderschöne Farbe :)
 
also die blauen augerl sind schon weg....ggggggg jetzt wird er zum katerchen *g*

aber er ist voll putzig ....:)
 
ich hole jetzt den alten thread noch einmal hoch,vielleicht will jemand karlis anfangsbilder sehen und schauen wie groß er geworden ist.
karli ist jetzt ca. 6 monate alt und das schmusigste tier,das mir je begegnet ist.er verträgt sich mit allem und liebt vor allem meinen kleinen sohn.
 
Oben