Nini - Kastration

Superschnuffi

Super Knochen
Hoi zusammen,

Mein Rammler wird nächste Woche kastriert. Ich habe auf diesem Gebiet noch keiner Erfahrung sammeln können was da jetzt eigentlich mit dem kleinen passieren wird. Wie wird bei Kleinnagern der Eigriff gemacht? Narkosemittel? Versorgung danach?

Die kleine Winnie wartet schon sehnsüchtig auf gemeinsame Kuschelstunden , ohne Hoppala :D :D , mit dem kleinen Schmusebock.

LG Adina & Mümmelbande
 
Hallo das geht beim Rammler ganz schnell,wennst ihn holst springt er schon
wieder herum.Da brauchst du dir gar keine Sorgen machen.;)
Guck mal bei der Tierschutzseite Klosterneuburg hab heute neue Bilder von
Babys reingegeben.
Sind echt zum Knutschen:D
lg.Michi
PS:Du darfst sie erst drei Wochen nach der Kastration zusammenlassen.
Deine Ninidame muss sich also noch ein bisserl gedulden
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

der Eingriff ist recht klein. Das Kaninchen sollte mit Inhalationsnarkose betäubt werden, da dies für Nagetiere die verträglichste Narkose ist.

Nach dem Eingriff solltest du darauf achten, dass dein Kaninchen recht schnell wieder anfängt zu fressen, da es ja einen Stopfmagen hat, wenn es das nicht tut, musst du ihn zwangsernähren.

Lg
Sarah
 
Nach drei Wochen würde ich meinen Kastraten noch nicht zur Damenwelt lassen, warte lieber mindestens vier Wochen ab, ich warte sechs ab, um sicher zu gehen.

Sollte der Rammler nach der Op noch nicht direkt wieder anfangen zu fressen, keine Panik, lass ihn erstmal zur Ruhe kommen. Kannst ihn später anfangen ein wenig zu "nerven" ihm quasi mit was sehr leckerem vor der Nase rumwedeln, etc. Bei mir hat eine Häsin mal erst nach 16 Std angefangen zu fressen, nicht toll, aber sie wird nicht davon sterben. Spätestens am nächsten Tag sollte er aber wieder fressen, sonst siehe Wuschelhund. Es kommt auf den TA an, manche geben die Nickels noch betäubt zurück, andere warten bis er wieder fit ist, je nach dem.
 
Hi,

der kleine ist bis zu 6 wochen nach der kastration noch Zeugungsfähig. die ersten paar tage nach der Kastration sollte er auf handtüchern gehalten werden, damit kein Dreck an die Naht kommt. Er darf zur Kastration NICHT nüchtern sein, also vorher reichlich Heu geben (kein gemüse oder obst vorher, kann gähren im Magen). Wie schon erwähnt ist die Inhalationsnarkose die schonenste für Nager,

hier noch infos zu Päppeln und Kastration http://diebrain.de/k-tuv.html#op

mfg funnyEgi
 
Bei welchem Arzt habt ihr eure Rammler kastrieren lassen?
Und wie viel hat es bei euch gekostet.
Meiner verlangt 60 euro ist das normal?
 
weiß nicht ob das schon gekommen ist, aber wegen der wunde sollte in den ersten tagen keine streu-einlage drin sein.
mir wurde empfohlen für diese zeit küchenrolle oder ähnliches zu nehmen.

veve war damals noch ein paar stunden "belämmert", aber am nächsten tag schon wieder quietschfidel!

lg nina

ps: hab 25 gezahlt, ist aber schon länger her ...
 
weiß nicht ob das schon gekommen ist, aber wegen der wunde sollte in den ersten tagen keine streu-einlage drin sein.
mir wurde empfohlen für diese zeit küchenrolle oder ähnliches zu nehmen.

veve war damals noch ein paar stunden "belämmert", aber am nächsten tag schon wieder quietschfidel!

lg nina

ps: hab 25 gezahlt, ist aber schon länger her ...

Hab nämlich mein erstes Kaninchen ca. 3 jahre her auch um 25 euro kastrieren lassen, den Tierarzt gibt es leider nicht mehr.
Habt ihr einen guten Tierarzt für meine Ninchen zu empfehlen?
 
Mein Kaninchenmann hat die Kastration gut verdaut, aber vorsicht: mir hat damals keiner was gesagt von wegen nicht zusammenlassen, und promt hatten wir dann noch eine Überraschung :eek: .

lg Dagmar
 
Mein Kaninchenmann hat die Kastration gut verdaut, aber vorsicht: mir hat damals keiner was gesagt von wegen nicht zusammenlassen, und promt hatten wir dann noch eine Überraschung :eek: .

lg Dagmar

uiuiuiuiui.....das kommt in den besten Familien vor. :D Meine TÄ hat mich vor der OP super aufgeklärt. Ich habe ihn für 2 Monate in einen separaten Käfig gesetzt und diesen in Riechweite zu seiner "Frau" gestellt. So konnten sich die beiden täglich abschnuppern bzw die eine oder andere Zärtlichkeit austauschen - sprich einen Nasenstüber oder Nasenbussi ;) :p
 
Ja, nach der Kastration musst noch ca. 6 Wochen warten. Komisch, dass das keiner gesagt hat...

Ich hab dafür damals glaub ich 40 oder so gezahlt. Es kommt auch drauf an, mit welcher Art der Narkose es gemacht wird. Inhalationsnarkose ist schonender aber auch teurer, es hat auch den Vorteil, dass der Mümmel dann gleich wieder bei sich ist. Wenns ein älterer Hoppel ist, würd ichs eventuell in Erwägung ziehen, wobei mein 8-jähriger die Injektionsnarkose auch super überstanden hat. Passieren kann immer was bei einer Narkose.

Als ich meinen vor Jahren kastrieren hab lassen, man muss aber dazusagen, er war ein "Außengehege-Hoppel", den konnte ich in keinen Käfig setzen, ist er danach eben gleich wieder ins Gehege gekommen. Es ist aber trotzdem gut verheilt und es gab keine Probs. Besser ist es naturlich, wenn er einen Streulosen Käfig hat. Alte Handtücher sind auch ganz gut, saugen besser als die Küchenrolle. Du kannst aber auch diese Holzpellets nehmen, die stauben nicht. Würd ich dann nach den ersten paar Tagen machen...

Wie alt is dein Hasi denn?
 
Ja, nach der Kastration musst noch ca. 6 Wochen warten. Komisch, dass das keiner gesagt hat...

Ich hab dafür damals glaub ich 40 oder so gezahlt. Es kommt auch drauf an, mit welcher Art der Narkose es gemacht wird. Inhalationsnarkose ist schonender aber auch teurer, es hat auch den Vorteil, dass der Mümmel dann gleich wieder bei sich ist. Wenns ein älterer Hoppel ist, würd ichs eventuell in Erwägung ziehen, wobei mein 8-jähriger die Injektionsnarkose auch super überstanden hat. Passieren kann immer was bei einer Narkose.

Als ich meinen vor Jahren kastrieren hab lassen, man muss aber dazusagen, er war ein "Außengehege-Hoppel", den konnte ich in keinen Käfig setzen, ist er danach eben gleich wieder ins Gehege gekommen. Es ist aber trotzdem gut verheilt und es gab keine Probs. Besser ist es naturlich, wenn er einen Streulosen Käfig hat. Alte Handtücher sind auch ganz gut, saugen besser als die Küchenrolle. Du kannst aber auch diese Holzpellets nehmen, die stauben nicht. Würd ich dann nach den ersten paar Tagen machen...

Wie alt is dein Hasi denn?

ca. 8-9 wochen.
Hab sein geschwisterl auch genommen.
Darum muss ich ihn frühkastrieren lassen!
 
Der Hauck Rudi in Tulln verlangt auch nur 25 , ehrlich gesagt find ich 100 überhaupt nicht gerechtfertigt. Sind ja schon ganz schöne Preisunterschiede.

Liebe Grüße
Betty
 
:) also zur kastration von meinem rammler kann ich im nachhinein sagen....der war eine woche beleidigt mit mir und hat es mir mit heftigen blähungen am ersten tag gedankt....ich hätte vor lauter gestank fast das weite gesucht :D aber wat mut dat mut!!
 
Oben