nina ottosson spiel

Magix

Super Knochen
meine neueste errungenschaft ist das nina ottosson spiel "twister".

das problem daran: wie lerne ich meinem hund die dünnen bolzen rauszuziehen??

der reihe nach aufschieben, oder gezielt ein leckerlie raussuchen geht schon nach einem abend super, aber was mach ich mit den dübeln? das checkt er gar nicht!

hat wer einen tipp?
 
das dauert *ggg*.

ich habs meiner so gelernt, dass ich ständig drauf gezeigt hab und "Stocki" gesagt hab. das Wort kennt sie und wußte dadurch, dass sie das auch mit den Zähnen nehmen darf - voilà! :)

und dann hat sie sofort kapiert, dass sie die "Stockis" vorher entfernen muss, bevor sie schieben kann.
 
zumindest, wenn der Hund das Wort schon kennt ;-)

ich hatte am Anfang den Eindruck, meine hat diese kleinen Dinger gar nicht wahrgenommen - als ich sie ihr dann immer wieder gezeigt habe, hat sie es dann eben schnell kapiert.
 
Sind das die versch. Spielzeuge aus Holz, mit Scheiben, die sich drehen, mit und ohne Klötzchen? Hab dazu ne lustige Geschichte... Ich hab mir sowas mal angesehen, war am Rathausplatz beim Welttierschutztag. Da war ein Stand, die hatten versch. Spielzeuge. Wir sahen uns um, wollte eines haben und man bat mich, bzw. meinen Hund es auszuprobieren. erste Probe mit Hütchen, wo ein Leckerlie versteckt war. Funktionierte sofort, erstaunlich. Dann kam eine einfache Variante, was zum Schieben. Funktionierte auch sofort. Ich wusste gar nicht warum, wir hatten nie was ähnliches gespielt. Dann kam die 2. Stufe mit den Klötzchen. Sie ging rundherum, schnupperte, fasste ein Klötzchen, da war nix. Sie fasste das Klötzchen daneben, da wars. Doch, wie wollte das Leckerchen nicht:D. Ich war noch mehr erstaunt, dachte ich doch immer, dass Kylie nicht grade hochintelligent ist. Obs damit was zu tun hat, weiß ich nicht. Die Verkäufer waren nicht so ganz begeistert, wars doch ein bisserl verkaufsschädigend, wenn Hundchen das Leckerli so schnell findet. so wollte ich gehen, bedankte mich... und man meinte, ne, jetzt die schwierigste Variante. Ein Ding mit drehbaren Scheiben und Klötzchen drauf. Die Scheiben wurden verschoben. Ähm, Kylie brauchte da schon länger. Zog ein Klötzchen raus, was wohl nahe dem Leckerchen war, gab aber auf. Ich lachte, meinte, da müsse ein gscheites Leckerli her, diese mag sie nicht. Die Verkäufer lachten ebenfalls, nahmen das Ding weg und gaben was anderes rein. Noch ein Versuch. Sie wollte nicht mehr, war schon langweilig. doch das Leckerchen dürfte ihren Geschmack getroffen haben. Klötzchen raus, mit der Nase und der Pfote an der Scheibe gemurkst. Dann nur mit der Nase und se war erfolgreich. Nahm das Leckerchen, spukte es wieder aus und nahm das Klötzchen, wedelte, sah mich freudestrahlend an und wollte es nicht mehr hergeben. Sie durfte es behalten:D. Nun, ich hab das Spiel nicht gekauft, weil ich weiß, dass sie sich sehr schnell langweilt. Hätt aber gerne was, was sie mehr fordert, als dort angeboten wurde.
Nein, ich glaub nach wie vor nicht, dass Kylie bsonders intelligent ist, vielleicht tu ich ihr aber auch unrecht und sie ist in manchen Situationen einfach stur:rolleyes:.
lg Heidi
 
Sancho kommt auch immer sofort drauf *hmpf* .. aber sie fahrt voll drauf ab. Das war das einzige was sie wirklich beschützt hat, als Hundebesuch da war - ihre Ottosson Spiele :o ... nur mir wirds fad dabei, wenn ich weiß ich brauch 5min zum Leckerli stopfen und sie hat in 1min alles umgeschupft, rausgezogen, verdreht und aufgefressen *seufz*
 
Hi!
Hat von euch wer die Dog Box? bin noch immer beim reinschupfen-lassen, aber das er jemals einen Klotz vom Boden aufhebt und ihn selbstständig reinwirft, da glaub ich nicht dran:o
 
ja, hab ich - meine wirft auch selbstständig zielsicher ein. war aber das schwierigste Spiel bisher und damit auch das beliebteste ;)
boah, da bin ich jetzt aber neidisch:eek:;)
Wie hast du das angestellt?
Ich find die Qualität dieser Spiele (zu dem Preis) übrigens nicht so besonders. Weil gleich als erstes ist so ein Holzstückerl abgebrochen, und diese Platten schauen schon recht billig aus.Ausserdem sind diese zwei Gummileisten innen auch ein Witz. Man braucht schon eine eigene Auslege-Technik, damit die Leckerlis nicht von alleine rauspurzeln.
lg
 
boah, da bin ich jetzt aber neidisch:eek:;)
Wie hast du das angestellt?
Ich find die Qualität dieser Spiele (zu dem Preis) übrigens nicht so besonders. Weil gleich als erstes ist so ein Holzstückerl abgebrochen, und diese Platten schauen schon recht billig aus.Ausserdem sind diese zwei Gummileisten innen auch ein Witz. Man braucht schon eine eigene Auslege-Technik, damit die Leckerlis nicht von alleine rauspurzeln.
lg

hm, also, einfach immer wieder auf das Loch gezeigt und gesagt "da her das Stocki" *ggg* - irgendwann hat sie es gecheckt. allerdings wäre es für sie egal, ob das Leckerli dann unten raus fällt oder ob ich es ihr geben würde.

mittlerweile kann sie das auch mit einem Ball, dass sie ihn mir zielsicher in die Hand legt. das Spiel hat also noch weitere positive Auswirkungen ;)

mit den Gummileisten hast du Recht. ansonsten hab ich mit der Qualität eigentlich keine Probleme. bei mir ist noch bei keinem Spiel (und mittlerweile sind es doch einige) irgendwo etwas abgebrochen oder wäre abgekratzt oder ähnliches.

ich muss aber auch dazu sagen, dass ich mit meiner Hündin immer nur unter Aufsicht spiele und sie generell eine recht vorsichtige Maus ist, die immer erst auf mein Kommando loslegt ;)
 
Oben