nicht am halsband angreifen?

  • Ersteller Ersteller superberni
  • Erstellt am Erstellt am
hallo,

wenn jemand (der nicht im weitesten sinne zu seinen bezugspersonen gehört!!) versucht bruno am halsband zu ziehen oder zerren, knurrt und zwickt bruno auch in die hand!! ich hab da kein problem damit, den meisten sag ich vorher, vorsicht der mag das nicht...alle anderen kommen garnicht erst mit der hand ans halsband, weil er vorher schon warnt. :rolleyes:

wir haben eben keinen "ooochistdersüßdarfichdenmalstreichelnknubbelhund"! :p und ich finds auch nicht schlimm, mich braucht auch nicht jeder antatschen oder massregeln!!

lg aus D
 
birgitt schrieb:
hallo,

wenn jemand (der nicht im weitesten sinne zu seinen bezugspersonen gehört!!) versucht bruno am halsband zu ziehen oder zerren, knurrt und zwickt bruno auch in die hand!! ich hab da kein problem damit, den meisten sag ich vorher, vorsicht der mag das nicht...alle anderen kommen garnicht erst mit der hand ans halsband, weil er vorher schon warnt. :rolleyes:

wir haben eben keinen "ooochistdersüßdarfichdenmalstreichelnknubbelhund"! :p und ich finds auch nicht schlimm, mich braucht auch nicht jeder antatschen oder massregeln!!

lg aus D

Ich finde es "unpraktisch" wenn sich der Hund nicht ans Halsband fassen lässt. Ich war mal mit der kleinen Tochter einer Freundin und meiner Mutter (sie ist nicht Bezugsperson von Ronja) spazieren. Die kleine ist gestürzt und hat sich das Knie aufgeschlagen und fürchterlich geweint. Ich hab sie auf den Arm genommen, da sehe ich wie uns ein Hund entgegenkommt. So, ich Kind am Arm, konnte nur noch meiner Mutter schnell zurufen sie solle Ronja bitte festhalten. Und da wäre es zum Beispiel unpraktisch gewesen wenn sie sich von meiner Mutter nicht anfassen hätte lassen. Es gibt schon Situationen wo sich Ronja währen kann und auch soll, aber nicht wenn sie jemand am Halsband fassen möchte. :rolleyes:
 
birgitt schrieb:
hallo,

wenn jemand (der nicht im weitesten sinne zu seinen bezugspersonen gehört!!) versucht bruno am halsband zu ziehen oder zerren, knurrt und zwickt bruno auch in die hand!! ich hab da kein problem damit, den meisten sag ich vorher, vorsicht der mag das nicht...alle anderen kommen garnicht erst mit der hand ans halsband, weil er vorher schon warnt. :rolleyes:

wir haben eben keinen "ooochistdersüßdarfichdenmalstreichelnknubbelhund"! :p und ich finds auch nicht schlimm, mich braucht auch nicht jeder antatschen oder massregeln!!

lg aus D

ja ich habs ja nicht gewusst dass sie so reagiert sonst hätte ich eh gesagt lass das zu meinem bruder. naja sie hat halt ihren eigenen kopf und ist nicht gerade unterwürfig. halt das gegenteil von dem "standard-goldie". aber ich will auch nicht dass sie unfreundlich wird zu anderen.
 
übrigens kinder haben narrenfreiheit bei ihr die können sie herumzerren, an der leine nehmen, auf sie draufsetzen, alles. naja wenn sie an der leine anreisst fällt das kind allerdings um :D
 
Sorry aber du kommst immer wieder auf den Goldi ,dein Berni ist halt kein Goldi also was sollen die Vergleiche die ganze Zeit. :confused:
Und auch ein Goldi ist nicht immer lieb, aber irgendwie tust die ganze zeit so als wäre nur der Goldi so super,und so brav und der böse Berni folgt nicht, weil er halt ein Berni ist :eek: :rolleyes: Es liegt sicher das meiste an der Erziehung!
 
Pez_83 schrieb:
Sorry aber du kommst immer wieder auf den Goldi ,dein Berni ist halt kein Goldi also was sollen die Vergleiche die ganze Zeit. :confused:
Und auch ein Goldi ist nicht immer lieb, aber irgendwie tust die ganze zeit so als wäre nur der Goldi so super,und so brav und der böse Berni folgt nicht, weil er halt ein Berni ist :eek: :rolleyes: Es liegt sicher das meiste an der Erziehung!

dass sie nicht folgt habe ich nicht gesagt - MIR und meiner mutter folgt sie besser als die leila. das ist nicht das problem. die leila lässt sich halt auch von der familie oder von fremden am halsband angreifen, den ball wegnehmen, usw. den vergleich habe ich deswegen weil die leila ein goldi ist - ich hatte vorher keine erfahrung mit anderen rassen und bin halt ein bisschen verwundert dass sie eben anders reagiert.
 
Schnuppe schrieb:
Du lässt ein Kind auf Deinen Hund sitzen?

naja einmal ist so ein dreijährier knirps gekommen und hat sich draufgesetzt das hat ihr getaugt :D heisst nicht dass den ganzen tag wer draufsitzt ;)
 
Samira schrieb:
Ich finde es "unpraktisch" wenn sich der Hund nicht ans Halsband fassen lässt. Ich war mal mit der kleinen Tochter einer Freundin und meiner Mutter (sie ist nicht Bezugsperson von Ronja) spazieren. Die kleine ist gestürzt und hat sich das Knie aufgeschlagen und fürchterlich geweint. Ich hab sie auf den Arm genommen, da sehe ich wie uns ein Hund entgegenkommt. So, ich Kind am Arm, konnte nur noch meiner Mutter schnell zurufen sie solle Ronja bitte festhalten. Und da wäre es zum Beispiel unpraktisch gewesen wenn sie sich von meiner Mutter nicht anfassen hätte lassen. Es gibt schon Situationen wo sich Ronja währen kann und auch soll, aber nicht wenn sie jemand am Halsband fassen möchte. :rolleyes:

....in dieser von dir beschriebenen situation, würde ein kommando von mir reichen und die 3. person könnte bruno festhalten, er weiss das es in ordnung ist, das ihn da jemand an"greift"!!
 
birgitt schrieb:
....in dieser von dir beschriebenen situation, würde ein kommando von mir reichen und die 3. person könnte bruno festhalten, er weiss das es in ordnung ist, das ihn da jemand an"greift"!!

Welche 3. Person? Was für ein Kommando gibst du ihm?
 
Kimba_ schrieb:
Muhaha ich glaub ich sollt ma erin Berni nehmen wenn ich dann reiten kann is billiger als ein Pferd :rolleyes: :D
nehme mal an du bist zu schwer für sie... so ein kleiner knirps geht noch, aber alles was über drei jahre alt ist.... :D ´

aber wenn du mir pro stunde 10 euro zahlst können wir ja darüber reden :cool: ;) :D
 
Naja so ein verhalten kenn ich auch von meiner hündin wenn eine person die sie mal ab und zu sieht versucht sie zu etwas zu bringen oder gar zerrt das kann sie nicht abhaben mache ich das oder meine letern ist das kein problem die kennt sie ja... ich denke das hat vieleicht damit zu tun das es nicht ihr herrchen ist ist wie bei manchen kinden wenn es die eigene eltern tun ist das okay verlangt das eine "fremde" person machen sie es nicht
 
hi leuts,

verfällt nicht immer in das vergleichsschema hund und mensch....hund bleibt hund, mensch bleibt mensch(in den meisten fällen :p )

so..

ich denke, dieses verhalten sollte nicht akzeptiert werden!!!...hund darf nicht schnappen, das geht auf keinen fall, egal ob er sich genervt fühlt oder nicht...der hund muß wissen, das jeder mensch über ihm steht, aus, schluß punkt!!!

ich war mal einen hundekurs besuchen(war nur eine schupperstunde dort, glaube die haben grad für bgh1 trainiert)...dort haben sie unter anderem zb. das "hier" geübt...dazu hielt die trainerin immer den jeweiligen hund der dran war "fest" solange halt der besitzer wegläuft und dann "hier" ruft...
auf einmal kam auch so ein mischling(undefinierbar)dran, der besitzer gab ihr den hund, und als die trainerin den hund am halsband oder an der leine knapp beim halsband nehmen wollte schnappte der hund(aus wirklich heiterem himmel :eek: )....die trainerin hat natürlich den hund sofort losgelassen, und mit dem besitzer gesprochen(ob sowas öfter schon vorgekommen ist usw...)..

also ich nehme mal stark an, das so ein verhalten nicht normal ist->sonst hätte sich ja die trainerin nicht so gewundert und ein ernstes wort mit dem besitzer gewechselt....

kurzum, ich würde an deiner stelle mit deinem berni solche situationen üben, üben und nochmal üben, am besten in einer hundeschule wo man die trainer darauf aufmerksam macht....

das ein junghund(deiner ist doch noch ein junghund oder?) eher scheu ist, ist noch eher normal.....und das er nicht zu jederman hinläuft,wenn ein fremder ruft ist auch durchaus ok->stellt euch vor der hund würde bei jedem gerufenen "hier" von fremden menschen, angelaufen kommen->da wäre zb. in einer hundeschule der teufel los :D

lg.autumnus
 
Oben