Neues Trockenfutter! FENRIER

Andreas MAYER schrieb:
Den Rest kannst Dir eh' denken - war bisher nicht lieferbar. :o
LG, Andy

kaputtlach.gif
 
*hm* -- ich weiß immer weniger, was davon zu halten ist ......

In Deutschland sehen die Überwachungsbehörden Präparate mit MSM als verkappte Arzneimittel an. Wenn der Zoll Pakete mit MSM Nahrungsergänzungen und Futtermitteln öffnet, führt dies regelmäßig zum Totalverlust des Paketes und einer Anzeige wegen Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetzes bzw. Futtermittelgesetzes.
aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Methylsulfonylmethan
 
Für mich ist eben diese Beimischung von den Nahrungsergänzungen ein absolutes Ausschlusskriterium für dieses Futter.

MSM, Chondroitin... alles gute Dinge... aber aus der entsprechenden Quelle hergestellt und in der für den Hund angemessenen Menge als Zusatzmittel.

Nicht aus minderwertigen Quellen in einem industriell hergestellten Futter, nur damit es in der Zutatenliste steht.

Nein danke.
Günni
 
@Keiemsi

Deutschalnd hat die Gesetze was Naturheilmittel und Kräuterzeugs anbelangt sehr verschärft. Der Tee den ich meinen Hunden gebe und auch selbst trinke, ich in D nur mehr mit Rezept erhältlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich macht es ja schon stutzig warum sie mir meine Feuchtigkeitsfrage nicht und nicht beantworten wollen :confused:
 
Andreas MAYER schrieb:
Wenn eine vorbeugende Wirkung beweisbar wäre, würde ich es möglicherweise (bei entsprechend hochklassiger Qualität des Futters) im Futter akzeptieren. Aber dann würde ich es eher als Spezialfutter bezeichnen. Für mich sind solche Zusätze aber eher als Zuckerl, also als Kaufanreiz zu sehen. Was mich jetzt aber zu der Frage bringt: hat ein Topfutter das nötig? :confused:

LG, Andy


Es soll die Leut wahrscheinlich eher animieren zu kaufen, eigentlich ein Irrglaube oder???

Also mich überzeugt es nicht, wenn Frischfleisch, dann ist der Fleischanteil ziemlich gering, wenn Medikamente, dann bitte nicht als Standart im Futter!! Meine Meinung ;)

Zusätze sollte man zusätzlich geben,...wenn es denn notwendig ist. Aber einen jungen, gesunden Hund damit jeden Tag füttern?? Nee, Du. Dat will ich meinen Hunden nicht antun.

Es wäre sicherlich gut für den Hund, wenn er diese Erkrankungen hat, aber nicht als "Ottonormalverbraucher". Und mit dem Fleischanteil spielen sie wie beim Platinum Natural Food, da hamse auch mit 70% Fleischanteil geworben....nur...es war auch nur Frischfleisch!! :rolleyes:
 
Eliara71 schrieb:
Es wäre sicherlich gut für den Hund, wenn er diese Erkrankungen hat...

Ich glaube, dass es selbst dann nicht gut ist.
Denn erstens sind die Quellen, aus denen diese Zusatzstoffe gewonnen werden, sicher nicht die teuresten und besten und zweitens sind die Dosierungen für eine effektive Unterstützung eines erkrankten Hundes vermutlich dann doch wieder zu gering.

Gehupft wie gehopft... die Sachen gehören einfach nicht ins Futter.

Gruß
Günni
 
Man und ich dache ich hab mal ein gutes gefunden:( ich bleib echt blad bei meinem schei* Futter:o Pronovita wird nämlich auch nicht gefressen:mad:
 
günni schrieb:
Ich glaube, dass es selbst dann nicht gut ist.
Denn erstens sind die Quellen, aus denen diese Zusatzstoffe gewonnen werden, sicher nicht die teuresten und besten und zweitens sind die Dosierungen für eine effektive Unterstützung eines erkrankten Hundes vermutlich dann doch wieder zu gering.

Gehupft wie gehopft... die Sachen gehören einfach nicht ins Futter.

Gruß
Günni

Auch wieder richtig, tatsache ist.....es gibt den Kunden etwas vor was nicht ist!! Und ich füttere weiterhin Timberwolf :D (mit Barf natürlich!!)
 
Ach je, manchmal frage ich mich ob Futterqualität tatsächlich sooo wichtig ist!

Im zergportal steht momentan ein 20 jähriger Hund zur Vermittlung, der hat mit 100% Wahrscheinlichkeit niemals in seinem Leben Qualitätsvoll gefressen - und ist topfit und in seinem Alter noch richtig agil...

Vielleicht machen wir uns einfach zu viele Gedanken?

Ich weiß auch nicht...

Hilde
 
Bonita schrieb:
Ach je, manchmal frage ich mich ob Futterqualität tatsächlich sooo wichtig ist!

Im zergportal steht momentan ein 20 jähriger Hund zur Vermittlung, der hat mit 100% Wahrscheinlichkeit niemals in seinem Leben Qualitätsvoll gefressen - und ist topfit und in seinem Alter noch richtig agil...

Vielleicht machen wir uns einfach zu viele Gedanken?

Ich weiß auch nicht...

Hilde

20 jähriger Hund? :eek:
 
Jup - gestern hatte ich den Link noch - ein tatsächlich nachweislich (Impfbuch) ZWANZIG Jahre alter Hund der noch nicht am Stock geht sondern noch Spazieren geht und nicht schlecht drauf sein soll...

Bin grade am Überlegen wie ich den nochmal auftreibe damit ich ihn euch zeigen kann...GRÜBEL...

Hilde
 
Bonita schrieb:
Ach je, manchmal frage ich mich ob Futterqualität tatsächlich sooo wichtig ist!

Im zergportal steht momentan ein 20 jähriger Hund zur Vermittlung, der hat mit 100% Wahrscheinlichkeit niemals in seinem Leben Qualitätsvoll gefressen - und ist topfit und in seinem Alter noch richtig agil...

Vielleicht machen wir uns einfach zu viele Gedanken?

Ich weiß auch nicht...

Hilde


Nein, der Meinung bin ich nicht,..ganz im Gegenteil, es machen sich viel zuviele einfach zu wenig Gedanken.

Es gibt auch Menschen die früher sterben obwohl sie weder rauchen, noch trinken. Und trotzdem ist es ungesund!!

Wenn ich bedenke viel Geld für schlechtes Futter auszugeben....statt genausoviel für ein wesentlich besseres, dann würde ich das bessere wählen!!

Vor allem finde ich die Täuschungen so hinterhältig, das ist was ich meine!! :mad:

"80% Frischfleisch"....."Unser Hundefutter hat den höchsten Fleischanteil...alle anderen haben ja viel weniger"!!

Das ist was mich stört, Leute glauben es und werden somit doch getäuscht.
Ich verurteile niemanden der nicht 56 für einen 15 kg Sack ausgeben kann weil er vielleicht 3 Neufundländer zu ernähren hat. :rolleyes:

Als Tierhalter sollte man sich schon Gedanken machen wie man seinen Hund ernährt, genauso wie mit der Erziehung....da stehen wir doch heute auch eher zu der Positiven Bestärkung statt Koralle oder ähnliches oder???? Darüber wird sich auch Gedanken gemacht!!

Nein....ich mache mir schon Gedanken darüber wie ich meine Tiere bestens versorgen kann, ob es andere tun ist ihnen überlassen, aber meine Tiere müssen sich halt auf mich verlassen!!
 
Hallo miteinander,
hat jemand von euch bei seinen Recherchen rund um "Fenier" schon herausgefunden, ob die Bananen mit oder ohne Schale verwendet werden?
LG
Christl
 
hallo zusammen,
ich verfolge schon längere zeit euere diskussion über das neue futter fenrier,
ich selber habe das futter auch noch nicht ausprobiert, will das aber tun, ich habe 3 dt.schäferhunde mit denen ich hundesport mache und habe schon viele verschiedene futtersorten ausprobiert....
seit ca. 1 jahr füttere ich das magic von bestesfutter und kann es nur jedem weiterempfehlen... meinen 2 jährigen rüden habe ich mit eukanuba aufgezogen, das ergebnis ich mußte 600 - 800 g am tag füttern und er nahm nicht zu ein weiteres ergebnis der beginn einer bauchspeicheldrüsenentzündung.... dann habe ich umgestellt auf chudleys classic er hielt sein gewicht aber ich mußte ihm immer noch relativ viel geben und sein fell wurde auch nicht viel schöner, dann stellte ich um auf bestesfutter und zwar das magic und siehe da er nahm zu hat keine probleme mit der bauchspeicheldrüse und hat ein wunderschönes glänzendes fell!!!
auch meiner alten hündin 13 jahre füttere ich das bestesfutter senior spezial , sie hatte alle paar monate blutige magengeschwüre die sich jetzt auf ein halbes jahr oder noch länger reduziert haben...
und meinen jungen schäferhund habe ich mit bestesfutter aufgezogen und bin sehr zufrieden damit er hat ein wunderschönes glänzendes fell und ist putzmunter...
auch der schäferhund von meinem freund hatte immer wieder probleme mit dem kot d.h. zuerst war der kot fest und beim 2 , 3 mal wurde es immer dünner(er fütterte pro plan) jetzt hat er auch auf das magic umgestellt und siehe da der kot ist normal und sein fell glänzend schön....

ich denke man muß ein futter ausprobieren und kann erst über das futter etwas sagen nachdem man sieht wie die hunde aussehen und in welcher verfassung sie sind! wie gesagt ich kann das futter nur jedem empfehlen und das fenrier möchte ich testen weil ich eben neugierig bin ob es einen unterschied zu dem magic gibt...

übrigens ich habe gehört daß es demnächst eine homepage von bestesfutter auch für österreich geben soll!!!

grüße
sabine
 
Oben