Neues Katzenfutter bei Zooplus?!

ich fand die zusammensetzung gut, hab gleich einmal das 400g sackerl bestellt.

meine 2 schnurrer fahren voll darauf ab.:D

allerdings muss ich sie jetzt bremsen und das orijen verstecken - sie haben nämlich heut das orijen dem rohen fleisch vorgezogen tztztz
 
ich fand die zusammensetzung gut, hab gleich einmal das 400g sackerl bestellt.

meine 2 schnurrer fahren voll darauf ab.:D

allerdings muss ich sie jetzt bremsen und das orijen verstecken - sie haben nämlich heut das orijen dem rohen fleisch vorgezogen tztztz

ich finde auch, dass die Zusammensetzung ok ist, werds mal ausprobieren!;)

Habs gerade bei Zooplus bestellt!:)
 
Hi Dani,

ich weiss dass Spinat mehr Oxalsäure enthält als andere Gemüse.Oxalsäure bindet Calcium und kann die Bildung von Oxalatsteinen fördern. Insbesondere bei Spinat ist Vorsicht geboten.
Erbsen sind für die Katze sehr schwer verdaulich und soll wohl zusätzl.als Eiweiss und Kohlenhydratlieferant dienen.(?????)Leider!
Und leider nur TROCKENFUTTER,gibts davon auch Nassfutter?

Ansonsten ist meines Erachtens einfach zuviel des GUTEN beinhaltet.

Grüssl von uns!:) :D
gataskilaki
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Dani,

ich weiss dass:
Spinat enthält mehr Oxalsäure als andere Gemüse. Oxalsäure bindet Calcium und kann die Bildung von Oxalatsteinen fördern. Insbesondere bei Spinat ist Vorsicht geboten.

Ansonsten ist meines Erachtens einfach zuviel des GUTEN beinhaltet,weisst du ob es auch Nassfutter davon gibt?

Grüssl von uns!:) :D
gataskilaki

Nein, weiß ich nicht, habs nur auf der Startseite als Futter des Monats gefunden und hörte sich nicht schlecht an...:rolleyes: :eek:

Da mein Kater sowieso nur trocken angreift zzt probier ich das mal aus!:rolleyes:
 
Ich find die Zusammensetzung ziemlich gut ... liest sich gut!

Aber ein bissl teuer ist es schon oder?? :eek:
 
Ich find die Zusammensetzung ziemlich gut ... liest sich gut!

Aber ein bissl teuer ist es schon oder?? :eek:




Hi Reni,
ein bissl teuer ist es sogar sehr.

Ein bissl sehr viel find ichs trotzdem,ich versuch an andrer Stelle Infos darüber zu bekommen.
Pfiat Di!:) :D


Zusammensetzung aus frischen kanadischen Zutaten:
Frisches Hühnchenfleisch, Hühnertrockenfleisch (aschearm), Truthahntrockenfleisch, gedünstete Rotkartoffeln, fangfrischer Fisch (Coregonus clupeaformis), Hühnerfett, frische Volleier, Lachsmehl, Lachs- und Sardellenöle, Tapioka, Hühnerbrühe, Sonnenblumenöl, Flachssamen, Atlantischer Seetang, gedünstete Karotten, Spinat, Erbsen und Tomaten, sonnengetrocknete Alfalfa, Apfelfaser, Psylliumsamen, Rosmarinextrakt, Wegwarte, Kletten- und Eibischwurzel (FOS), Hefeextrakte (MOS), Glukosamin HCl, Cranberries, schwarze Johannisbeeren, Hagebutten, Brennnessel, Ringelblumenblüten, L-Carnitin, Fenchelsamen, Kamillenblüten, Mariendistel, Vogelmiere, Bohnenkraut, Chondroitin-Sulfat, gemischte Tocopherole (Vitamin E), Cholin-Chlorid, Vitamin A, Vitamin D3, Niacin (Vitamin B3), Riboflavin (Vitamin B2), Thiamin-Mononitrat (Vitamin B1), Vitamin K2, Vitamin B12, Folsäure (Vitamin B9), Biotin (Vitamin B7), Pyridoxin (Vitamin B6), Eisenproteinat, Zinkproteinat, Natrium-Selenit, Manganproteinat, Kupferproteinat, Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus casei, Bifidobacterium (B. bifidus), Hefepilz (S. boulardii)
Orijen Katzenfutter enthält keine künstlichen Konservierungsstoffe

Pflanzliche Inhaltsstoffe pro kg:
Eibischwurzel (Althea officinalis) 350 mg, Wegwartenwurzel (Cichorium intybus) 350 mg, Brennnessel (Urtica dioica) 300 mg, Klettenwurzel (Arctium lappa) 300 mg, Fenchelsamen (Foeniculum vulgare) 200 mg, Ringelblumenblüten (Calendula officinalis) 200 mg, Kamillenblüten (Matricaria recutita L.) 200 mg, Mariendistel (Silybum marianum) 200 mg, Bohnenkraut (Satureja hortensis) 100 mg, Vogelmiere (Stellaria media) 50 mg
 
ich finde die zusammensetzung klingt sehr gut.
was mich ein wenig stört ist das es aus kanada kommt. also nichts gegen kananda aber besonders ökologisch find ich es eigentlich nicht katzenfutter so weit zu transportieren...

ich werds aber beim nächsten mal bestellen. es klingt wirklich sehr gut

lg daniela
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde die zusammensetzung klingt sehr gut.
was mich ein wenig stört ist das es aus kanada kommt. also nichts gegen kananda aber besonders ökologisch find ich es eigentlich nicht katzenfutter so weit zu transportieren...

ich werds aber beim nächsten mal bestellen. es klingt wirklich sehr gut

lg daniela




Nimms mir bitte,bitte nicht übel,aber ich staune schon sehr,dass ein Trofu für Katzen in einem Tierforum hochgepriesen wird.
Wird nun Trockenfutter einer optimalen Katzenernährung zugeordnet??
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht denn deiner Meinung nach die optimale Katzenernährung aus? Meine fressen nicht mal alle rohes Fleisch. Dann doch lieber ein gutes tROFU als garnix, oder?
 
Wie sieht denn deiner Meinung nach die optimale Katzenernährung aus? Meine fressen nicht mal alle rohes Fleisch. Dann doch lieber ein gutes tROFU als garnix, oder?



Nun dass BARF die artgerechteste Ernährungsform ist kann auch nicht bezweifelt werden,auch wenn sie es angeblich nicht möchten.Wer nich barfen möchte,warum auch immer,sollte unseren Fellnasen wenigstens entspr.gutes industrielles Nassfutter anbieten.
Das ist meine Meinung dazu,wie du die deinige hast.
Meine Meinung behalte ich übrigens auch weiterhin ;) :) :D und damit stehe ich GsD auch nicht alleine da,ich bin aber keine MISSIONARIN in Sachen TROCKENFUTTER.

Ja wenn du so fragst: "lieber ein gutes Trofu als gar nix"???????
Olala,dann muss ich annehmen,dass du kein anderes Futter als nur Trofu für Katzen kennst,was ich allerdings bei 6 Fellnasen die du hast bezweifle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun dass BARF die artgerechteste Ernährungsform ist kann auch nicht bezweifelt werden,auch wenn sie es angeblich nicht möchten

Das mit dem barf welches die Katzen angeblich nicht möchten lass ich mal so im Raum stehen ... Meiner Erfahrung nach mögen es zumeist die Besitzer nicht und projezieren das in ihre Katze hinein

Trofu ist für Freigängerkatzen wenn man mal ein Wochenende weg ist , sicher eine gute Zusatzlösung
 
Das mit dem barf welches die Katzen angeblich nicht möchten lass ich mal so im Raum stehen ... Meiner Erfahrung nach mögen es zumeist die Besitzer nicht und projezieren das in ihre Katze hinein

Trofu ist für Freigängerkatzen wenn man mal ein Wochenende weg ist , sicher eine gute Zusatzlösung



Du sprichst mir richtig aus der Seele,Gott wie wohltuend!
Hatte vorhin nicht den MUM dazu entspr.zu schreiben,weils manchmal recht kompliziert ist...,auch ich meine,dass zumeist KB jenige welche sind,die wie du's ja deutlichst ausführst....

Auch den letzten Abschnitt von dir kann ich absolut nachvollziehn,ach und by the way,es gibt kl. und gr.Futterautomaten die man zB an WOE (bei Nichtanwesenheit der KB)ebenso mit Feuchtfu.füllen kann,im Sommer gibts dafür Akkus,damit das Nafu nicht verdirbt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorsicht, es gibt wirklich so trofu verrückte Katzen.
Woody ist mein bestes beispiel, ohne wenigstens eine trofu mahlzeit tickt er aus und ranzt die ganze zeit, geht dann soweit das er sich selbst auf trofu suche macht und alles runter reisst.

fleisch muss bei ihm faschiert werden, nassfutter frisst er auch nicht jedes und wenn nur für kurze zeit danach brauch ichs nimmer kaufen

Franky ist dagegen das ganze Gegenteil, er wäre der Barf Kater schlecht hin, bekommt halt jetzt immer jeden tag was vom hunsi ab ansonsten nass und trofu als leckerlie.

Woody halt dagegen trofu und roh, den werd ich auch nie vom trofu wegbekommen im gegensatz zu franky den ich später gern ganz barfen will.
momentan find ichs bei katzen aber wesentlich komplizierter als wenn ich nen hund barfe :eek:

Orijen hab ich auch schon entdeckt gibt es auch für hunde das futter.
ich finds einfach nur unheimlich teuer und sollen doch recht kleine stücke sein, obs stimmt weiß ich nicht habs nicht gekauft eben weils mir persönlich wirklich zu teuer ist, dann lieber das serengeti ;)
 
momentan find ichs bei katzen aber wesentlich komplizierter als wenn ich nen hund barfe :eek:
Ist es aber nicht, nur wenn man es sich kompliziert macht. Ich hab erst seit 7 Monaten Katzen und schaffe es ganz locker, ich bin aber auch ein absoluter Fertigfuttergegner und es gab bei mir daher nie eine Alternative zu Rohfutter. Ich bin davon überzeugt, dass Fertigfutter und da vor allem das Tockenfutter die Katzen krank macht, nicht gleich, aber sicher im fortgeschrittenen Alter.

Jeder muss natürlich selber wissen, was gut ist, aber die etwas ältere Nachbarskatze mit dem stumpfen Fell und ohne Zähne im Maul spricht für mich auf jeden Fall Bände und ich weiß ganz genau, meine Katzen werden nicht so aussehen im Alter. :)

lg
Bonsai
 
Trotzdem die ganzen Zusätze die ne Katze braucht sind teills ganz anders gelagert etc.

Was man nicht vergessen darf ist das man ne Katze nicht wie nen Hund barfen sollte, aber ich glaub wir werden gerade ziemlich OT :D

Muss aber ehrlich sagen, ich find rohfüttern bei den Katzis auch am besten, nur weiß ich das ich Woody nie ganz vom Trockenfutter wegbekomme, heißt aber nicht das Franky genauso ernährt werden muss wie woody ;)
 
Trotzdem die ganzen Zusätze die ne Katze braucht sind teills ganz anders gelagert etc.
Es gibt diejenigen, die eine Wissenschaft draus machen (und leider in vielen Foren vertreten sind) und diejenigen, die einfach füttern. :D Und nachdem sich mein ehemaliger Babykater zu einem prächtigen Jungtier mit tief glänzendem Fell entwickelt hat, bin ich überzeugt davon auf dem richtigen Weg zu sein. Und nein, es wird überhaupt nichts anders gelagert. :)

Was man nicht vergessen darf ist das man ne Katze nicht wie nen Hund barfen sollte:D
Bis auf das, dass die Katzen mehr Fleisch und weniger Gemüse bekommen und zusätzlich Taurin (die Hunde übrigens jetzt auch) ist kaum ein Unterschied.

lg
Bonsai
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nie gesagt, dass ich nur Trofu habe! Im Gegenteil, barfe ja auch die Hunde! Ich hab also kein Prob mit rohem Fleisch! Nur wenns die Katzen nicht mögen, geb ich Ihnen eben was sie wollen...Ein gutes!!!!Trofu und ab und zu mal ne Dose! Die meisten Dosenfutter sind nämlich nicht so toll wie Du da tust! Nen hund kann ich hungern lassen um mich mitm Futter durchzusetzen...wenn du das mit ner Katze zu lang machst haste evtl keine mehr!!!:mad:
Das war alles was ich damit sagen wollte!
 
Oben