Spürnase
Junior Knochen
Hallo!
Seid heute haben wir ein neues 4-Beiniges Familienmitglied,einen Aussie Rüden- Rhonin.
Er ist total brav und ruhig und recht aufmerksam und noch ein bischen scheu.
(Sicher,wir und seine Umgebung sind ja völlig neu)
Er ist nun 5Monate alt und ich war etwas verwundert,da er ein wirklich stiller Zeitgenosse ist,aber das ändert sih denke ich auch noch,wenn er sich an alles hier gewöhnt hat.
Eine richtige Frage habe ich nicht.
Ich wollte eigentlich nur mal wissen,ob es noch mehr Aussie-Halter hier im Forum gibt,mit denen man sich hier und da auch mal über gewisse Dinge Unterhalten,Tipps und Tricks einholen und Erfahrungen austauschen kann,innerhalb dieser Rasse.
Da Rhonin erst 5Monate alt ist,kann ich erst in 10Monaten mit Agility anfangen.
Habe gehört,das Junghunde nicht so viel Springen sollen - Vorbeugung von Wirbelsäulenschäden)
Eine Hundeschule haben wir schon gefunden,ab der nächsten Woche geht es los mit einem gemeinsamen (Hund+Frauchen) "Schnuppe-Tag".
Bin zwar auch vorab schon dort gewesen,habe zugesehen und alles,aber dem Hund sollte es ja auch gefalen usw.
Obedience möchte ich mit Rhonin letztendlich auch in Angriff nehmen.
Alles zu seiner Zeit.
Für heute und die nächste kommende Woche,darf und soll er erst einmal ankommen und sich eingewöhnen =)
Für einen Aussie ist er meiner Meinung nach ein wirklich ruhiger,entspannter oder ausgelassenes Kerlchen.
Finde dies aber auch gut so.
Mit meinem 2-Jährigen Sohn kommt Rhonin super klar,anders rum genauso.
Beide geben gut ach aufeinander und vestehen sich prima!
Unser perfektes,neues Familienmitglied!
Einzige Frage:
Wie kann ich die Leinenführigkeit mit ihm am besten lernen/üben?
Er kennt Leine noch rein garnicht und sitzt auf dem hintern und lässt s nichtmal zu,das man ihn leicht mitzieht.
Möchte ihn auch nicht mitschleifen müssen und so,da er ja die Leine nicht als etwas hässliches,unangenehmes empfinden soll usw.
Fakt ist,ich hab eine total braven Aussie,der ruhig ist,aber sich in Punkto Leine und Gassi nicht auskennt und promt und strickt auf dem Hintern sitzen bleibt und sich keinen Millimeter bewegt oder bewegen lässt.
-außer mit viel annimiern,wobei er das Lösen wohl eher vergisst- xD
Ohne Leine ist jedoch alles super.
(Da wir jedoch ne Straße in Hausnähe haben ist dies relativ riskant und er soll es ja trotzdem auch lernen)
LG
Seid heute haben wir ein neues 4-Beiniges Familienmitglied,einen Aussie Rüden- Rhonin.
Er ist total brav und ruhig und recht aufmerksam und noch ein bischen scheu.
(Sicher,wir und seine Umgebung sind ja völlig neu)
Er ist nun 5Monate alt und ich war etwas verwundert,da er ein wirklich stiller Zeitgenosse ist,aber das ändert sih denke ich auch noch,wenn er sich an alles hier gewöhnt hat.
Eine richtige Frage habe ich nicht.
Ich wollte eigentlich nur mal wissen,ob es noch mehr Aussie-Halter hier im Forum gibt,mit denen man sich hier und da auch mal über gewisse Dinge Unterhalten,Tipps und Tricks einholen und Erfahrungen austauschen kann,innerhalb dieser Rasse.
Da Rhonin erst 5Monate alt ist,kann ich erst in 10Monaten mit Agility anfangen.
Habe gehört,das Junghunde nicht so viel Springen sollen - Vorbeugung von Wirbelsäulenschäden)
Eine Hundeschule haben wir schon gefunden,ab der nächsten Woche geht es los mit einem gemeinsamen (Hund+Frauchen) "Schnuppe-Tag".
Bin zwar auch vorab schon dort gewesen,habe zugesehen und alles,aber dem Hund sollte es ja auch gefalen usw.
Obedience möchte ich mit Rhonin letztendlich auch in Angriff nehmen.
Alles zu seiner Zeit.
Für heute und die nächste kommende Woche,darf und soll er erst einmal ankommen und sich eingewöhnen =)
Für einen Aussie ist er meiner Meinung nach ein wirklich ruhiger,entspannter oder ausgelassenes Kerlchen.
Finde dies aber auch gut so.
Mit meinem 2-Jährigen Sohn kommt Rhonin super klar,anders rum genauso.
Beide geben gut ach aufeinander und vestehen sich prima!
Unser perfektes,neues Familienmitglied!
Einzige Frage:
Wie kann ich die Leinenführigkeit mit ihm am besten lernen/üben?
Er kennt Leine noch rein garnicht und sitzt auf dem hintern und lässt s nichtmal zu,das man ihn leicht mitzieht.
Möchte ihn auch nicht mitschleifen müssen und so,da er ja die Leine nicht als etwas hässliches,unangenehmes empfinden soll usw.
Fakt ist,ich hab eine total braven Aussie,der ruhig ist,aber sich in Punkto Leine und Gassi nicht auskennt und promt und strickt auf dem Hintern sitzen bleibt und sich keinen Millimeter bewegt oder bewegen lässt.
-außer mit viel annimiern,wobei er das Lösen wohl eher vergisst- xD
Ohne Leine ist jedoch alles super.
(Da wir jedoch ne Straße in Hausnähe haben ist dies relativ riskant und er soll es ja trotzdem auch lernen)
LG
Zuletzt bearbeitet: