Neuer Hund?

VitalePfoten

Medium Knochen
Wotans ableben hat eine große Leere in mir hinterlassen.
Ich würde sehr gerne wieder einen Hund bei mir aufnehemen und habe mir schon einige Gedanken gemacht.
Ein Zwergpinscherrüde wäre genau das, was ich mir schon seit meiner Kindheit wünsche. Ein robuster kleiner Hund, mit dem man aber nicht so schnell Platzprobleme hat (mit zwei Kindern ist das Auto nämlich eh schon recht voll...), der sportlich ist, und lernwillig, etc. etc.
Diesen Hund möchte ich aber von einer Züchterin. Für einen Nuthund hab ich z.Z. nicht die Kraft. Aber ich könnte mir gut vorstellen in ein paar Monaten einem Nothund einen Pflegeplatz zu bieten, wenn meine Kleinste schon gehen kann.
Eine gute Züchterin kenne ich, da sie im selben Ort lebt, wo ich aufgewachsen bin.
Nur ein Problem gibt es noch... mein Mann ist nicht so leicht von meiner Idee zu überzeugen... Er wäre eher für einen Rotti oder Bully...
Ist klar, er versteht nicht, dass ich mir mit einem kleinen Hund leichter tun würde da er den ganzen Tag und meist auch am WE arbeitet.
Ich mag große Hunde zwar auch gern, aber wenn ich wo hinfuhr musste ich beispielsweise immer entweder Wotan, oder den Kinderwagen zuhaus lassen.
Es ist auch nicht so leicht mit einem großen Hund und zwei Kindern in der Wohnung, im Restaurant, auf Besuch, etc. etc.
Klar, das wär alles zu meistern, habe es ja mit Wotan auch hinbekommen, aber mit einem kleinen Hund wär alles viel einfacher.
Und dazu kommt, dass ich mir ebenseit meiner Kindheit einen Zwergpinscher wünsche...
Aber wenn mein Mann den Hund nie akzeptiert (obwohl ich denke, wenn er den Hund erstmal ein paar Tage umsich hat verliebt er sich bestimmt auch, so wie bei unsrem Dobi, mit dem ich ihn auch mehr oder weniger überrumpelt hab...), wäre es unfair dem Tier gegenüber...
 
Hi Yvonne!

Ich würde es für euch auch besser finden einen jungen Hund vom Zücher zu holen. 1. aufgrund der Tatsache dass ihr 2 kleine Kinder habt und ich denke dass du dich mit einem Welpen leichter tust als mit einem erwachsenem Tierschutzhund und 2. aufgrund der schlechten Erfahrungen die ihr in den letzten 2 Jahren leider machen habt müssen. :(

Welche Züchter sind das denn? Die vom Achensee? *neugierigbin*

Ein (kleinbleibender) Welpe aus dem Tierschutz kommt für euch nicht in Frage? *vorsichtigfrag*
 
Vielleicht findest Du beim Beitrag v. ORKAN, unter "neue Beiträge", einen passenden Hund! Wäre schön, wenn so ein armer Kerl aus dem TSH ein schönes neues Zuhause bekommt! Und noch eine Bitte zum Schluss: kläre bitte die "Hundeanschaffung" mit deinem Mann, bevor der Hund schon im Haus ist, denn niemand lässt sich gerne überrumpeln! Bei Bekannten ist der Mann vorübergehend ins Büro gezogen, weil seine Freundin auch so eine Aktion machte u. er will erst wieder zurückkommen, wenn der Hund weg ist, egal wohin (seine Worte!). Lieber noch 1-2 Wochen diskutieren, aber nicht riskieren, dass wieder ein Hund ins Tierheim muss, weil sich seine Menschen nicht genug überlegt+geplant haben- bitte, bitte!!!
Renate N.
 
nimm deinen Mann an der Hand und auf zur nächsten Züchterin:)
Dann soll er diese Rasse mal kennen lernen, schauen, wie sie ihm vom Wesen her gefallen etc.
Erklärt wirst du ihn ja sicher haben, dass du es zur Zeit einfacher findest, nur einen kleineren Hund zu haben....
Und ihr könnt ja die Option offen lassen einen großen dazu zu tun, wenn die Kinder ein bissl größer sind....:)

Wär doch eine akzeptable Lösung für beide Seiten...oder?
 
ich finde Deine Idee, sich jetzt einen kleinen Hund zu nehmen sehr gut und ich bin sicher daß Du Deinen Mann davon überzeugen kannst.
Du hast ja viel mehr mit dem Hund zu tun als Dein Mann und das sollte ein gutes Argument sein.
Einen großen Hund könnt Ihr Euch dann später immer noch nehmen.

Also erfüll Dir Deinen Herzenswunsch und ich wünsch Dir viel Glück .

Liebe Grüße
Biggi
 
Ich würd dir auch vroschlagen, mit deinem Mann zur Züchterin zu gehen. Viele Männer haben irgendwie "Berührungsängste" mit kleinen Hunden und unterschätzen die kleinen Racker...
 
ehmm bedenke aber bitte das zwergpinscher keine "einfache" rasse sind... (falls es das gibt)

sie kommen mit kindern oft nicht so gut zurecht und sie neigen zur selbstüberschätzung, aber das weißt du sicher selber!

ich hab so eine kampfratte ja selber daheim, aber ok, meiner kam aus einer qualhaltung. :rolleyes:

ich wünsch dir alles gute und hoffe das du deinen hund findest.
 
Danke renate, daß du an mich und unsere hundsis denkst......es warten soooo viele und es wäre wirklich toll, wenn einer seinen lebensplatz bekommen würde.

Anschauen kostet ja nix:D

Lg. Cl.,
 
Naja, mir ist schon klar, dass viele TH Hunde auf ein neues Plätzchen warten, aber ich hatte bisher ausschließlich Notfälle und möchte einmal einen Welpen vom Züchter. Wenn die Kleine dann gehen kann, steht auch nichts dagegen einen Nothund auf Pflege zu nehmen und ihn evtl. auch ganz behalten.

@Tina, ja die vom Achensee.

Und ja, es ist mir klar, dass Pinscher ihren eigenen Kopf haben, aber die Hunde in dieser Zucht, haben von klein auf mit Kindern Kontakt und bei mir hat der Hund auch die Möglichkeit, sich jederzeit zurückziehen zu können.
Dass diese Rasse aktiv ist und gefordert werden will ist mir auch klar, und das ist auch gut so. Ein sportlicher Hund passt besser zu uns als ein Couchpotatoe.

Mein Mann möchte jetzt noch nicht mit mir über einen neuen Hund reden.. er meint immer reden wir im nächsten Jahr.. (gut dass das nicht mehr so lang hin ist... und die Züchterin hat eh frühestens Mitte Feber wieder Hunde abzugeben)
 
ehmm bedenke aber bitte das zwergpinscher keine "einfache" rasse sind... (falls es das gibt)

sie kommen mit kindern oft nicht so gut zurecht und sie neigen zur selbstüberschätzung, aber das weißt du sicher selber!

ich hab so eine kampfratte ja selber daheim, aber ok, meiner kam aus einer qualhaltung. :rolleyes:

ich wünsch dir alles gute und hoffe das du deinen hund findest.

Ich habe das jetzt erst gelesen und muss absolut wiedersprechen . Der Zwergpinscher liebt Kinder wenn er, wie alle anderen Rassen, gut sozialisiert aufgezogen wird. Ich habe fünf und wenn Kinder in unseren kinderlosen Haushalt kommen oder wir in der Au eine Klasse treffen dann ist die Freude riesig :):)

Camp Achensee ist eine Super Zwergpinscher Zuchtstätte! :)
 
Wie wäre es mit einem Deutschen Pinscher als Kompromiss?
Der ist auch nicht gross, macht aber schon "etwas her".;)

lg
Gerda
 
hallo erst mal ich bin voll verbeilt wie kann ich um hilfe bitten um eine frage zu stellen !

meine problem ist vollgendes: wir haben nachbarn die voll die süßen welpen haben und wir seit unser geliebten gucci verabschieden musste letztes jahr (altersschwäche) wir uns wieder einen neuen hund zulegen möchten es ist viel zeit vergangen und meine mom und ich sind wieder bereit für ein süßen hund. jetzt geht es aber um den halter der ist voll schei............. zu seinen tieren (hunden) :mad:und wir das baby haben wollen wenn das milchpulver da ist der will sie uns aber erst in 5 wochen geben und wir angst haben das es schlimm ausgeht. wir haben unsere gucci nach drei tagen schon gehabt weil wir in spanien waren und mein onkel seine hundin geworfen hatte wollten wir einen haben da unser urlaub so kurz war und mein vater wieder arbeiten musste und wir net länger bleiben konnte, sind wir in eine apotheke und haben dort alles geolt .
meine gucci und ich war (4 1/2j) waren ein richtiges taem wir haben alles gemacht an blödsin den kinder anstellen können. was soll ich machen die bude von den nachbarn ist voll assi und die hunde bekommen net genug zuessen und fressen ihre sch..... weil sie nicht viel bekommen der Rüder ist border coli laprador und die mutter ist en beagle. die baby´s sind voll süß am liebsten´s würde ich alle nehmen. gibt mir ein rad wie kann ich das welpen vohrher bekommen auch wenn sie noch bei der mutter bleiben könnten ???????????:rolleyes:
 
Ihr würdet dem Welpen wahrscheinlich mehr Schaden zufügen als ihm helfen, wenn ihr ihn zu früh von der Mutter und den Geschwistern trennt.
Auch beim vorigen Hund (wie du schreibst, warst du damals noch ein Kind, also kann man dir nicht die Schuld geben - aber mach bitte nicht den selben Blödsinn wie deine Eltern) war das Mitnehmen meiner Meinung nach sehr egoistisch, grob fahrlässig und Tierquälerei. Nur weil der Urlaub zu früh endet, den Welpen von der Mutter und den Geschwistern zu trennen...:mad: das is ja abartig!
Es ist für einen Welpen sehr wichtig, von seiner Mutter und mit seinen Geschwistern zu lernen! Frühestens mit 8 Wochen (besser mit 9 Wochen) solltet ihr den Welpen zu euch holen.
Wenn der Nachbar die Hunde nicht angemessen versorgt, dann verständige doch bitte die zuständigen Behörden, aber lass dem Welpen seine Zeit mit seiner Mutter und seinen Geschwistern, die er unbedingt braucht. Und informiere dich über die Bedürfnisse eines Welpen, bevor ihr ihn zu euch holt...
 
Ich finde es auch nicht gut, den Welpen zu früh von der Mutter wegzuholen:( Ihr könnt ja, da der Draht zum Nachbarn scheinbar gegeben ist, eure Unterstützung bei der Welpenaufzucht anbieten. Decken und Futter schenken zb... die Aufzuchtmilch könnt ihr ihm ja auch geben für die Mutter und die Babies. So wäre allen geholfen
 
Oben