Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
denise_p schrieb:Achja, ich wart dann nur bis sich die ersten aufregen, weil keiner mehr kupierte Hunde aus dem Tierschutz aufnehmen will...
Eora schrieb:sarkasmus on:
Aber solange der sog. Tierschutz sich nur mit kupierten Hunden auf Benutzerbildern rumärgern muss, ist die Welt ja noch in Ordnung, es könnte ja nichts schlimmeres gebenBeste Methode ist noch immer: Augen zu! was ich nicht sehe, gibt es nicht
![]()
sarkasmus off
Tierfreundin schrieb:Und für alle jetzt mein verstorbener Dobermann Apollo.![]()
![]()
yttam schrieb:Hallo,
Ich finde es von der Sache her schon gut, weil ich immer wieder sehen muss, dass man es doch schafft auch die neuen zu kupieren.
Es ist für mich nicht nur die Frage, ob schmerzfrei kupiert wird und behandelt, solange Schmerzen auftreten, sondern man nimmt dem Hund deutliche Signale. Auch wer die Kommunikation der Hunde nicht so versteht, weiß in Regel eine plötzliche Veränderung gerade in der Haltung von Schwanz und Ohren zu bedeuten hat. Und gerade denen mit dem ganz kurzen Fell, bleibt dann nicht mehr so viel, zumindest solange man ihnen nicht ins Gesicht schauen kann.
P.S. Wenn ich es richtig verstehe, darf ich im Tierschutz weiter derartige Bilder von TH-Hunden o.ä. einstellen?
lg
yttam
Hope schrieb:Ich kann sehr wohl lesen und weiss auch um was es geht.
Aber die Ansage von el...fand ich unter aller S**.
1. Lass ich mich nicht Tier-Verstümmler nennen.
2. Will ich sehr wohl Bilder meiner KUPIERTEN Hündin zeigen, weil ich sie hübsch finde und stolz auf sie bin und
3. War die Frage mit dem ob sie aus dem Tierschutz kommt, ja wohl an mich gerichtet, darauf habe ich geantwortet!
Ich finds absolut bescheuert, solche Regeln aufzustellen.
Meint auch nur ein einziger hier, das jemand der einen kupierten Hund aben möchte, sich davor abschrecken lässt, dass er diese im Forum nicht zeigen darf?
Wieviele Hundebesitzer sind denn im Forum und wieviele Hundebesitzer gibt es?![]()
Jackben schrieb:Warum regst du dich denn auf? Du kannst doch nun wirklich nichts dafür das deine Hündin kupiert ist. Und außerdem war es doch vor 6 Jahren noch garnicht verboten oder? Ich sage jetzt lieber gleich,das ich absolut gegen das kupieren bin. Habe mich deswegen sogar bitterböse mit meinem Ex gestritten. Weil der sich einen Rotti holen wollte und ihn in Holland kupieren lassen wollte.Da ist es noch nicht verboten.Was ich ihm GSD ausreden konnte. Mal eine ganz dumme frage,bitte erschlagt mich nicht dafür: Ist das kupieren in Ö noch erlaubt?? Komme aus D.
LG Nicky
Danke für das Kompliment.Zitat von mansi
Wunderschön dein Apollo![]()
Da muss ich dir widersprechen. Aber Ruf-Ctr2 hat es ja schon bereits erklärt. Du hast keine Ahnung, wie Dobermänner lange Nacken- und Rückenhaare haben, wenn sie ihren Pelz aufstellen.Zitat von yttam
Es ist für mich nicht nur die Frage, ob schmerzfrei kupiert wird und behandelt, solange Schmerzen auftreten, sondern man nimmt dem Hund deutliche Signale. Auch wer die Kommunikation der Hunde nicht so versteht, weiß in Regel eine plötzliche Veränderung gerade in der Haltung von Schwanz und Ohren zu bedeuten hat. Und gerade denen mit dem ganz kurzen Fell, bleibt dann nicht mehr so viel, zumindest solange man ihnen nicht ins Gesicht schauen kann.
Hallo SchnuffelchenZitat von Ruf-Ctr2
Also ganz richtig ist das auch nicht, gerade beim Ohrkupieren ist das nicht der Fall. Ein Dobermann mit kupierten Ohren kann diese ganz ganau so bewegen, wie ein Hund mit natürlichen Stehohren (Ohren anlegen, drehen,...). Und auch beim der kupierten Rute ist das nur bedingt der Fall, denn der Hund kann die Kruppe (den "Schwanzstummel") ja weiterhin bewegen und sich somit genau so verständigen wie Hunde mit natürlichem Stummelschwanz.
Tierfreundin schrieb:Hallo SchnuffelchenHier geht es nicht um Pro und Kontra wegen dem Kupieren, sondern dass es hier verboten werden soll, Fotos von kupierten Tieren herzuzeigen. So und jetzt gehe ich zu den Fotogeschichten und zeige Bilder, wie Kira mit kupierten Dobermännern klar kommt.![]()
![]()
Tierfreundin schrieb:Du hast keine Ahnung, wie Dobermänner lange Nacken- und Rückenhaare haben, wenn sie ihren Pelz aufstellen.Ihre Ohren sind genauso beweglich, wie die Ohren eines jeden anderen Hundes mit Stehohren. Auch ihren Schwanzstummel können sie hochtragen oder runterhängen lassen.
Hallo,
ich kenne Dobermänner schon. Leider gehören sie zu denen, die meist lange im TH bleiben, sodass ich mit „meinen“ schon lange Gassi gegangen bin und es waren auch alle Superhunde, alle leider kupiert. Aber:
Es werden doch auch andere Rassen leider immer noch kupiert und
es fällt einem kleinen Terrier sehr schwer dem Dobermann in den Nacken zu schauen.
Im Ernst habe ich wirklich bei kupierten Dobermännern und Am. Staffordshire Terrier öfter als sonst erlebt, dass sie von anderen Hunden missverstanden wurden und ich denke, dass vor allem der fehlende Schwanz da eine Rolle spielt.
„Gassigängern“, die nicht so aufmerksam waren, fiel es auch schwerer, zum richtigen Zeitpunkt zu reagieren.
lg
yttam
PitbullXena schrieb:so bitte sehr, habs geändert...jetzt halt mit kopftuch![]()
lg nina und co
Tierfreundin schrieb:Da muss ich dir widersprechen. Aber Ruf-Ctr2 hat es ja schon bereits erklärt. Du hast keine Ahnung, wie Dobermänner lange Nacken- und Rückenhaare haben, wenn sie ihren Pelz aufstellen.Ihre Ohren sind genauso beweglich, wie die Ohren eines jeden anderen Hundes mit Stehohren. Auch ihren Schwanzstummel können sie hochtragen oder runterhängen lassen. Kann dir Bilder von meinen Hunden zeigen, wenn du es nicht glaubst.