Neue Hunderasse

KleinE

Medium Knochen
Hallo!

Ist nur mir diese Rasse unbekannt oder ist die wirklich mucho-neu? http://www.Palatinus.info

Wie entsteht so eine Rasse? Abgesehen von Männlein x Weiblein, dann weiter und so, Vererbungslehre *bla bla* ist schon klar. Aber was mit all den Welpen mit denen man weiterzüchten möchte? Wer nimmt diese? Wer kümmert sich um die Betreuung? Wohl kaum 1 oder 2 Züchter. Wie lange braucht eine Rasse bis man diese als solche bezeichnen kann, ab wann findet eine offizielle Anerkennung statt? Hat da jemand vielleicht Erfahrungswerte von Elo & Co?

Und eine ganz kritische Frage: wieviele Rassen braucht das Land? (obwohl bei ständiger Überzüchtung logischerweise immer wieder nach ursprünglichen/unverbrauchten Rassen gesucht wird.

lG
KleinE
 
Hallo Klein E!

Ich bin auf diese page schon vor ca. einem 3/4 Jahr aufmerksam geworden! Dachte auch schon, ob das etwa wirklich neu ist.

Als ich vor ein paar Tagen mein Partner Hund (deutsche Hundezeitschrift) durchlas, stieß ich auf den Thai Ridgeback. Ich dachte beim Anblick sofort auf den Palatinus! Sehen sich zum Verwechseln ähnlich finde ich! :rolleyes:

Tja, wär auch neugierig, was die anderen dazu sagen?!
 
hi KleinE!

habe noch nie solcheinen gesehen bzw. von dieser rasse noch nie was gehört, finde sie aber hübsch um ehrlich zu sein und der beschreibung zufolge muß das ein toller hund sein!

vielleicht hat ja jemand hier (oder bekannte) einen palatinus?

lg roseanne
 
Noch nie davon gehört. Die Hunde sehn thailändischen Ridgebacks sehr ähnlich. Muss mir erst die Geschichte durchlesen.
Notwendig finde ich diese Rasse nicht. Es gibt mehr als genug Rassen. Ausserdem befürchte ich, daß die blaue Farbe des Hundes erblich bedingte Krankheiten nicht ausschließt bzw. Haut und Fellprobleme hervorruft.
Hübsch sind sie ja. Hoffentlich ensteht kein Boom auf diese Rasse.
Alleine schon wegen der Farbe.
 
Re: hi KleinE!

Original geschrieben von roseanne
der beschreibung zufolge muß das ein toller hund sein!

Wird nicht jede Rasse als supertoller Hund beschrieben? Wenn ich daran denke wie der Elo hochgepriesen wird..
 
hi irish!

da hast du vollkommen recht, aber manche hunde werden auch schlechter beschrieben als sie wirklich sind (auf hundund.at zum Beispiel).

lg roseanne
 
HI!

Ich glaub nicht, dass es einen Boom auf diese Rasse geben wird, bis jetzt weiß noch fast niemand davon. Außerdem kommt es mir seeeehr nach einem Thai-Ridge Fake vor. Sieht verblüffend ähnlich. auf www.alpinschaefer.info wird die gleiche rasse als Alpinschäfer gehandelt. :eek: Gleiche Fotos etc... Hm.

Wegen den Farben und den daraus resultierenden krankheiten kann ich nix sagen, kenn mich leider zu wenig aus.
 
Diesen Satz hier versteh ich nicht wirklich:
(außerhalb einer Reizlage) gutartig sein

Wenn ich es genau nehme, ist dieser Hund dann innerhalb der Wohnung gutartig und ausserhalb, nicht.
Was ist außerhalb einer Reizlage? Hunde die gereizt werden reagieren unterschiedlich. Einer zieht sich zurück, der andere zittert vor Angst, andere reagieren agressiv.

Es gibt verschiedene Reize. Schreiende Kinder, betrunkene Radfahrer usw..
Ganz schlau werde ich aus obigen Satz nicht.
 
Ich bin auch misstraurisch und glaube an einen Fake..
Wie wir schon geschrieben haben. Diese Rasse sieht aus wie der Thai Ridgeback. In den Gallerien beider Seitern ist niemals der Rücken zu sehn, bis auf einmal und hier sieht man den Ridge. Allerdings schaut es wie wegretouchiert.
 
Also die Fotos sind auf jeden Fall bearbeitet.
Die Rasse gibt es sicher nicht. Wieder mal so ein Scherzkekserl unterwegs.
 
Hallo!

Die Rasse gibt es wirklich - auf einem Hundeplatz ist jetzt einer im Team Balance Kurs.

Allerdings werden die nicht supersozialisiert und so weiter, sondern werden auf einem Bauernhof in einem Verschlag gehalten und schon mit 6 Wochen unter dem Namen 'Alpinschäfer' abgegeben ...

LG
 
dann gibts die also doch nicht, denn der Typ züchtet ja Alpinschäfer, wenn er sie als Alpinschäfer hergibt werdens welche sein.

Meine Bekannte kennt die Rasse auch nicht und sie ist selbst Züchterin beim ÖKV, eine Freundin von der ÖHU kennt die auch nicht, beide kennen aber Alpinschäfer und meinten das sei anscheinend die Kurzhaarversion eines Alpinschäfers.
 
@haflingerin

Kannst mir mal erklären, was Alpinschäfer sein sollen :confused: Ich hab im Netz nichts darüber gefunden, außer natürlich "alpinschäfer.info". Wo kann man etwas über diese Rasse erfahren?

Liebe Grüße
 
Hallo!

Eine Rasse in dem Sinn ist der Alpinschäfer nicht. Für mich sind Hunderassen die von der FCI anerkannten Rassen - zB war bis 1995 der Australian Shepherd auch nicht anerkannt und keine "Rasse" in dem Sinn, detto der Weiße Schäferhund (Berger blanc Suisse), der heuer anerkannt wurde.

Beim 'Alpinschäfer' handelt es sich meiner Ansicht nach um eine schnelle Geldmacherei, da es mA nach
1) genug Rassen gibt
2) das Zuchtziel nicht ausgereift ist

Der auf unserem Plan stammt übrigens von diesem 'Verein'.

LG
 
Oben