AW: Züchter"eingriff" bei der Veränderung der Schnauzen z.B. Grayhound, Husskys u.a.R
[FONT=Arial, sans-serif]
[FONT=Arial, sans-serif]Wenn Du WUFF-Leserin bist, dann lese selber nach. Dann bist Du auch informiert [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]
[FONT=Arial, sans-serif]
[FONT=Arial, sans-serif]
[FONT=Arial, sans-serif]Alle guten Dinge sind 3! Noch so'nne tolle unsinnige Erklärung. Unter den Nordischen Hunden ist der Husky der Sprinter![/FONT] Das kann man in allen Infoheften oder Büchern nachlesen.
[FONT=Arial, sans-serif]
[FONT=Arial, sans-serif]Und noch einer von Uschi, wenn auch völlig daneben![/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Der Husky kann mittelschwere Lasten im ausdauernden Traben von A nach B ziehen, das ist völlig richtig. Dafür werden die mit den „Boxermuskeln“ und den „Fassrippen“, so sagt wir es, gezüchtet, eingespannt.
[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Und, der Husky kann sowohl für Mittel- als auch für Distanzrennen trainiert werden. Diese Hunde nehmen erfolgreich an diesen Wettbewerben teil. Das „Alpentrail-Rennen“ fällt mir dazu ein. Es gibt zahlreiche andere Rennen in Europa. Selbst die Alaskans, mit Vorstehhundeinnkreuzung stehen ihren [/FONT]„[FONT=Arial, sans-serif]Hund“ bei den schwersten Rennen der Welt. Beim Serumrennen „Adidarod“ und dem „Youkon Quest“.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]
[/FONT]Ha DER war gut, gab es leicht je Greyhounds mit kurzen Schnauzen? Und du scheinst reichlich wenig informiert zu sein,
[FONT=Arial, sans-serif]Wenn Du WUFF-Leserin bist, dann lese selber nach. Dann bist Du auch informiert [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]
das ist NEU für mich. Bekommen sie dann Bronchitis?[/FONT]Huskes sollen weder kurze Schnauzen noch lange Collienasen haben-das würde die Luft zuweit abkühlen
[FONT=Arial, sans-serif]
[/FONT] [FONT=Arial, sans-serif]Und gleich noch einer hinterher! Diese tollen Infos sind wirklich einmalich. Wenn das Tier sich wärmen soll/will muss es eine Wärmequelle aufsuchen.[/FONT]wenn das Tier sich wärmen soll
[FONT=Arial, sans-serif]
[/FONT]-wie gesagt wir reden ja nicht von Sprinthunden was der Husky eigentlich nicht ist,
[FONT=Arial, sans-serif]Alle guten Dinge sind 3! Noch so'nne tolle unsinnige Erklärung. Unter den Nordischen Hunden ist der Husky der Sprinter![/FONT] Das kann man in allen Infoheften oder Büchern nachlesen.
[FONT=Arial, sans-serif]
[/FONT]sondern mittel-bis Langdistanzen. Der Siberian Husky hat Lasten im mäßigem Tempo von A nach B zu ziehen und nicht im Eilzugstempo kurze Strecken abzulaufen,
[FONT=Arial, sans-serif]Und noch einer von Uschi, wenn auch völlig daneben![/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Der Husky kann mittelschwere Lasten im ausdauernden Traben von A nach B ziehen, das ist völlig richtig. Dafür werden die mit den „Boxermuskeln“ und den „Fassrippen“, so sagt wir es, gezüchtet, eingespannt.
[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Und, der Husky kann sowohl für Mittel- als auch für Distanzrennen trainiert werden. Diese Hunde nehmen erfolgreich an diesen Wettbewerben teil. Das „Alpentrail-Rennen“ fällt mir dazu ein. Es gibt zahlreiche andere Rennen in Europa. Selbst die Alaskans, mit Vorstehhundeinnkreuzung stehen ihren [/FONT]„[FONT=Arial, sans-serif]Hund“ bei den schwersten Rennen der Welt. Beim Serumrennen „Adidarod“ und dem „Youkon Quest“.[/FONT]
Zuletzt bearbeitet: