Neu Interessensgemeinschaft gegründet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: EM 2012 Claudio de Ferrari will völl.ersch.Husky zum laufen zwingen

Du weißt aber schon dass das ganze bereits Jahre her ist, der Typ Startverbot bekam usw. Ein Fal der wieder einmal zeigt wohin es führt wenn Hunde nur mehr als Rennmaschienen gesehen werden.

(03.02.2012)Vize-Europameister quält Husky in seinem Gespann
Der völlig ausgelaugte Husky liegt im Schnee, (kann) möchte nicht mehr rennen. Der Musher Claudio De Ferrari, versucht seinen Hund mit allen Mitteln zum Laufen zu bewegen. Immer wieder reisst der Italiener ihn hoch, will ihn auf die Beine stellen. Doch das Tier verweigert.
De Ferrari wird von einer Disziplinarkommision des italienischen Verbands FISTC zu einer Untersuchung einbestellt.

http://www.blick.ch/news/schweiz/schock-video-vize-europameister-quaelt-husky-id1790343.html

Das Rennreglement schreibt ausdrücklich vor, das kein Fremder dem Musher (ausser in höchst Bedrohlichen Situation (schwere Beisserei, freilaufendes Gespann) Hilfestellung geben darf. Der Streckenposten hätte den Hund sofort aus dem Gespann nehmen müssen, ohne wenn und aber!
Aufgrund des gesamten Ablaufs wird der Musher Disquallifiziert.(Annahme von fremder Hilfe)

Das brutale Verhalten dieses Tierschänders kann nur mit einer Verurteilung (Gefängnisstrafe), der Wenahme seiner Hunde, lebenslanges Hundehalterverbot sowie eine hohe Strafzahlung an den Tierschutz geahndet werden! Solche Vorfälle gefährden den Schlittehnhundesport in Europa.

Hat jemand weitere Infos über diesen verrohten Kerl, den man seinen Hunden zum Frass vorwerfen sollte.:mad::mad:

grimmige Grüsse
skaska
picture.php
 
AW: EM 2012 Claudio de Ferrari will völl.ersch.Husky zum laufen zwingen

Du weißt aber schon dass das ganze bereits Jahre her ist, der Typ Startverbot bekam usw. Ein Fal der wieder einmal zeigt wohin es führt wenn Hunde nur mehr als Rennmaschienen gesehen werden.
Hallo Ulrike,
sicher weiss ich das, und wenn Du besser hingesehen hättest, hättest Du mir Das Jahr auch nennen können. Es war 2012

Weisst Du, wenn ich das miterlebt hätte,1. Ein paar Leute zusammengetrommelt
2. hätten wir dem Dullen das Gespann vom Schlitten getrennt
3. hätte sich jemand den (vielleicht sogar kollabierten Hund geschnappt
4. hätten wir uns über den daneben liegenden Stakoutplatz zur Rennleitung
begeben. Den Schlitten hätte er selber schiebend dürfen.
5. hätte ich dafür gesorgt, dass der Tierarzt sofort informiert wird
6. Die herbeibeigerufene Polizei hätte dieses Miststück gleich mitnehmen können.
Ich habe so etwas schon einmal mitgemacht. Pos, 1-5 sind erfüllt worden.
Ich habe mich, bis der TA kam um den Hund gekümmert. Ihn gekühlt und ihn nach einer kurzen Weile dazu überredet an der Leine sich etwas zu bewegen. Das hat ihn das Leben gerettet, sagte der Tierarzt klar und deutlich aus.
Dieser Musher wollte mir einen Welpen schenken. Jedoch von solchen
Quälern lehne ich solche Geschenke ab!

bis denne
Ilse
picture.php
 
AW: zu. Es wird ja auch Katarakt, Gonio, HD C usw schöngeredet.

Musher vielleicht, Züchter jedoch nicht wie man in den Pedigrees gut verfolgen kann.
Aber sicher darfst du fragen. Der Fehlkauf ging nie in die Zucht und wurde später von mir an einen Musherkollegen verschenkt der noch heute seine helle Freude mit ihm hat. Er ist ja kein schlechter und, sondern lediglich für die Zucht nicht das Optimum.
]
Hallo Ulrike, so bin ich an meinen Lefty gekommen. Er hatte nicht die Nervenstärke für ein grosses Gespann, in meinem kleinen hatte er keinen psychischen Stress

Wieso, auch meine Hunde haben längere Schnauzen(bis auf 2) als der Durchschnittsshowdog, solange es sich im Rahmen des Standards bewegt habe ich persönlich damit absolut kein Problem, ich muss auch keine kleinen Teddybärohren haben, sondern wie es der Standard verlangt das heißt keine Eselsohren, aber etwas größere Ohren sind für mich persönlich absolut akzeptabel.

Liebe Ulrike, ich wollte gar nicht darauf hinaus. Ich hatte geschrieben, die langen Schnauzen erleichtern den Hunden die Sauerstoffzufuhr. Doch was noch wichtiger ist, ist die Tatsache, dass ein Hund nur über die Zunge und den Pfotenballen Abkühlung findet. Ein Hund kann selbst bei Spaziergängen, (wenn er dauernd an dem Halband zieht),die Mittags, während der heissesten Tagszeit, unternommen werden vom aeroben in den anaeroben Bereich kommen. Das erste Zeichen ist, er läuft „eierich“. Hält man an, drückt sein Zahnfleisch mit dem flachen Finger fest ein, kann man deutlich sehen wie sich das zuvor weisse Zahnfleisch wieder langsam rosa färbt. Tut es das noch nicht, es bleibt immer noch fast weiss, sollte man warten und noch einmal drücken und beobachten. Ist es wieder rosa, die Atmung hat sich dann auch wieder normalisiert, sollte man den Spaziergang beenden und nach Hause gehen. Der (frühe) Abend, wenn die Temperatur etwas kühler ist, kann gefahrlos genutzt werden. Aber! Die Luftfeuchtigkeit nicht unterschätzen!
Die Züchter der Grayhound und ihrer andern Rennlinien sind, (und es kommt wieder „m.E).“..
die 1. gewesen die darauf züchterischen Einfluss ereicht hatten.
Wir waren einmal auf so einer beeindruckend Veranstaltung.Der Boden vibriert, wenn die Hunde an uns vorbeiliefen.Für eine kurze zeit ist der gesamte gestreckte Hund in der Luft. Wirklich sehr eindrucksvoll.
Nach dem Rennen werden sie von einer fest-installierten Duche abgekühlt, Während längeren Pausen der Veranstaltung sassen mein Mann und ich im Grass. Da kam ein freudig Gryhound auf uns zu. Er wedelte freudig mit seiner Rute und kam immer näher. Er stand direkt vor wird.Ich reichte ihm meine Hand, damit er mich überprüfen kann. Ich passte ihm wohl, also begann ich unter seiner langen Schnauze ihn gefühlvoll zu kraulen. Dann stelle er sich neben mich, ich ging auf meine Knie. So konnte ich seinen Körper und seinen Kopf streicheln. Ich sprach mit ihm in leisen Worten.Ein Mann kam eilig in unsere Richtung gelaufen. Blieb kurz stehen. Ich glaube es nicht, das gibt es doch nicht, sprach er. Was erstaunt sie denn so? Fragte ich. Er erzählte uns, dass alle Rennhunde, wenn sie auf den Rennplätzen sind sich anders verhalten als bei ihren Familien und den Rudelmitglidern. Er erklärte uns, dass diese Hunde,wenn sie auf der Bahn sind kein Futter und kein Trinkwasser mehr annehmen, weil schon ein hoher "Hormonmix" freigegeben wurde. Wir erklärten dem Halter, dass wir keiner Argwohn seinen Hund gegenüber hatten. Es war bestimmt unsere Unbekümmertheit, die dieser Hund offensichtlich erkannt hatte und sich bei uns wohlfühlte. Dieser Hound gewann im 2. Rennen der entsprechenden Leistungsgruppe den Lauf. Seine Besitzer waren Stolz auf ihren Hund . Wir haben ein Champ gekrault und nach dem Lauf im Beisein seiner Stolzen Besitzer "gehrt",er liess es sich genüsslich gafellen, vielleich nur weil wir nicht die Bohne Ahnung von diesen herrlichen Tieren hatten.

LG
Ilse
picture.php
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: zu. Es wird ja auch Katarakt, Gonio, HD C usw schöngeredet.

Doch was noch wichtiger ist, ist die Tatsache, dass ein Hund nur über die Zunge und den Pfotenballen Abkühlung findet. Ein Hund kann selbst bei Spaziergängen, (wenn er dauernd an dem Halband zieht),die Mittags, während der heissesten Tagszeit, unternommen werden vom aeroben in den anaeroben Bereich kommen. Das erste Zeichen ist, er läuft „eierich“. Hält man an, drückt sein Zahnfleisch mit dem flachen Finger fest ein, kann man deutlich sehen wie sich das zuvor weisse Zahnfleisch wieder langsam rosa färbt. Tut es das noch nicht, es bleibt immer noch fast weiss, sollte man warten und noch einmal drücken und beobachten. Ist es wieder rosa, die Atmung hat sich dann auch wieder normalisiert, sollte man den Spaziergang beenden und nach Hause gehen. Der (frühe) Abend, wenn die Temperatur etwas kühler ist, kann gefahrlos genutzt werden. Aber! Die Luftfeuchtigkeit nicht unterschätzen!

und du glaubst wirklich, das wissen die HH nicht :rolleyes:
du schreibst hier , als ob du die einzigste wäst die " ahnung " hätte *lol*

Er erzählte uns, dass alle Rennhunde, wenn sie auf den Rennplätzen sind sich anders verhalten als bei ihren Familien und den Rudelmitglidern. Er erklärte uns, dass diese Hunde,wenn sie auf der Bahn sind kein Futter und kein Trinkwasser mehr annehmen, weil schon ein hoher "Hormonmix" freigegeben wurde.

da ich selber mit merinen hunden an rennen teilneheme, kann ich
dir versichern das es NICHT stimmt. ich treffe fast jedes WE greyhounds..
ja und ich war auch in england auf der rennbahn ( independent racing tracks / (GBGB) - essex)
und auch da sind die hunde sehr zugänglich!
lassen sich anfassen und sogar zum spielen motivieren

deine selbstlobung, egal bei welchem geschriebenen, stinkt einfach
zu himmel
 
AW: EM 2012 Claudio de Ferrari will völl.ersch.Husky zum laufen zwingen

Hallo Ulrike,
sicher weiss ich das, und wenn Du besser hingesehen hättest, hättest Du mir Das Jahr auch nennen können. Es war 2012
Also vom hinsehen müssen wir nicht reden, undv om genauen lesen, sonst würdest du mich nicht Ulrike nennen liebe Ilse, ich heiße Uschi, von mir aus Ursula aber siche r nicht Ulrike ;o)

Übrigens habe ich gelesen 2012, ich weiß nämlich wann der Vorfall war, wurde ja damals heiß disskutiert. Trotzdem ist es absolut dumm, alte Dinge aufzuwühlen.


Weisst Du, wenn ich das miterlebt hätte,

Hast du aber nicht un dich auch nicht.

1. Ein paar Leute zusammengetrommelt

Tja z.B diejenigen die gefilmt haben statt einzugreifen Sind wir realistisch unsere Gesellschaft ist eine Gaffergesellschaft geworden, wer interessiert sich noch für den anderen, da werden lieber unfälle, Brände usw GEFILMT anstatt zu helfen, damit man auf Youtube punkten kann :eek:

2. hätten wir dem Dullen das Gespann vom Schlitten getrennt

Siehe oben
3. hätte sich jemand den (vielleicht sogar kollabierten Hund geschnappt

Siehe oben

4. hätten wir uns über den daneben liegenden Stakoutplatz zur Rennleitung
begeben. Den Schlitten hätte er selber schiebend dürfen.

Siehe oben

5. hätte ich dafür gesorgt, dass der Tierarzt sofort informiert wird

Soweit ich weiß wurde de TA informiert.

6. Die herbeibeigerufene Polizei hätte dieses Miststück gleich mitnehmen können.

Dazu reicht die Gesetzeslage nicht, dann müssten Gesetze geändert werden.

Ich habe so etwas schon einmal mitgemacht. Pos, 1-5 sind erfüllt worden.
Ich habe mich, bis der TA kam um den Hund gekümmert. Ihn gekühlt und ihn nach einer kurzen Weile dazu überredet an der Leine sich etwas zu bewegen. Das hat ihn das Leben gerettet, sagte der Tierarzt klar und deutlich aus.
Dieser Musher wollte mir einen Welpen schenken. Jedoch von solchen
Quälern lehne ich solche Geschenke ab!

Menschen die ihre Tiere schlecht behandeln wird es immer wieder geben, ob Misshandlung, Kellerhaltung, zu wenig Futter damit sie wie Lauflinien aussehen usw.usw es ist traurig aber so ist die Menschheit leider. Ich finde nur schade das soviele wegsehen.
 
AW: zu. Es wird ja auch Katarakt, Gonio, HD C usw schöngeredet.

]
Hallo Ulrike, so bin ich an meinen Lefty gekommen. Er hatte nicht die Nervenstärke für ein grosses Gespann, in meinem kleinen hatte er keinen psychischen Stress

Ich heiße Uschi bzw Ursula ;o). Es gibt immer wieder Hunde die sich in großen Rudeln / Gespanne nicht wohlfühlen.


Liebe Ulrike, ich wollte gar nicht darauf hinaus. Ich hatte geschrieben, die langen Schnauzen erleichtern den Hunden die Sauerstoffzufuhr. Doch was noch wichtiger ist, ist die Tatsache, dass ein Hund nur über die Zunge und den Pfotenballen Abkühlung findet.

Und warum hätte ich jetzt dezidiert aufschreien sollen?

Ein Hund kann selbst bei Spaziergängen, (wenn er dauernd an dem Halband zieht),

Ein Hund der erzogen ist zieht nicht am Halsband. Auch Huskies können den Unterschied Halsband = nicht ziehen, Geschirr = ziehen spielend lernen.

die Mittags, während der heissesten Tagszeit, unternommen werden vom aeroben in den anaeroben Bereich kommen.

Kein vernünftiger Mensch geht mit einem Hund lange in der Mittagshitze nach draußen.

Das erste Zeichen ist, er läuft „eierich“. Hält man an, drückt sein Zahnfleisch mit dem flachen Finger fest ein, kann man deutlich sehen wie sich das zuvor weisse Zahnfleisch wieder langsam rosa färbt. Tut es das noch nicht, es bleibt immer noch fast weiss, sollte man warten und noch einmal drücken und beobachten. Ist es wieder rosa, die Atmung hat sich dann auch wieder normalisiert, sollte man den Spaziergang beenden und nach Hause gehen.

Sehr nett beschrieben, aber absolut am Thema vorbei.

Der (frühe) Abend, wenn die Temperatur etwas kühler ist, kann gefahrlos genutzt werden. Aber! Die Luftfeuchtigkeit nicht unterschätzen!

Was willst du uns eigentlich gerade sagen? Oder willst du den Eindruck von Wissen vermitteln indem du etwas was jeder vernünftige Mensch weiß aufzählst? Mir fehlt gerade der Zusamenhang.

die 1. gewesen die darauf züchterischen Einfluss ereicht hatten.
Wir waren einmal auf so einer beeindruckend Veranstaltung.Der Boden vibriert, wenn die Hunde an uns vorbeiliefen.Für eine kurze zeit ist der gesamte gestreckte Hund in der Luft. Wirklich sehr eindrucksvoll.
Nach dem Rennen werden sie von einer fest-installierten Duche abgekühlt,

Erklärst du mir jetzt bitte was Greyhounds mit Sibs zutun haben? Der Windhund / Greyhound usw ist ein Kurzsprinter, der Sib ein Langstrecken, Distanzläufer, der Grey läuft kurz auf hohen Tempo, der Sibs sollte lange mit mäßigem Tempo laufen. Das ist so iwe Birnen mit Äpfel zu vergleichen.

Während längeren Pausen der Veranstaltung sassen mein Mann und ich im Grass. Da kam ein freudig Gryhound auf uns zu. Er wedelte freudig mit seiner Rute und kam immer näher. Er stand direkt vor wird.Ich reichte ihm meine Hand, damit er mich überprüfen kann. Ich passte ihm wohl, also begann ich unter seiner langen Schnauze ihn gefühlvoll zu kraulen. Dann stelle er sich neben mich, ich ging auf meine Knie. So konnte ich seinen Körper und seinen Kopf streicheln. Ich sprach mit ihm in leisen Worten.

Nett aber absolut am Thema vorbei

Ein Mann kam eilig in unsere Richtung gelaufen. Blieb kurz stehen. Ich glaube es nicht, das gibt es doch nicht, sprach er. Was erstaunt sie denn so? Fragte ich. Er erzählte uns, dass alle Rennhunde, wenn sie auf den Rennplätzen sind sich anders verhalten als bei ihren Familien und den Rudelmitglidern. Er erklärte uns, dass diese Hunde,wenn sie auf der Bahn sind kein Futter und kein Trinkwasser mehr annehmen, weil schon ein hoher "Hormonmix" freigegeben wurde.
Also ich habe ja einige Jahre in Strasshof gelebt in der Nähe einer Windhundrennbahn un dich war auch oft dort, die Hunde dort haben sehr wohl Wasser und auch Leckerlis zu sich genommen, wenn ein Hund derartig abdreht dass er nichts mehr zu sich nimmt, würde ich mir starke Gedanken machen.

Wir erklärten dem Halter, dass wir keiner Argwohn seinen Hund gegenüber hatten. Es war bestimmt unsere Unbekümmertheit, die dieser Hund offensichtlich erkannt hatte und sich bei uns wohlfühlte. Dieser Hound gewann im 2. Rennen der entsprechenden Leistungsgruppe den Lauf. Seine Besitzer waren Stolz auf ihren Hund . Wir haben ein Champ gekrault und nach dem Lauf im Beisein seiner Stolzen Besitzer "gehrt",er liess es sich genüsslich gafellen, vielleich nur weil wir nicht die Bohne Ahnung von diesen herrlichen Tieren hatten.


nettes Geschichtchen aber absolut am Thema vorbei, das wäre dasselbe wenn ich jetzt von unseren Norikern zum erzählen anfange.
 
AW: zu. Es wird ja auch Katarakt, Gonio, HD C usw schöngeredet.

und du glaubst wirklich, das wissen die HH nicht :rolleyes:
du schreibst hier , als ob du die einzigste wäst die " ahnung " hätte *lol*

Danke, ich hatte mich auch gefragt was das mit dem eigentlichen Thema zutun hat, es wirkt so als ob hier krampfhat "Wissen" hervorgekehrt werden möchte.



da ich selber mit merinen hunden an rennen teilneheme, kann ich
dir versichern das es NICHT stimmt. ich treffe fast jedes WE greyhounds..
ja und ich war auch in england auf der rennbahn ( independent racing tracks / (GBGB) - essex)
und auch da sind die hunde sehr zugänglich!
lassen sich anfassen und sogar zum spielen motivieren

deine selbstlobung, egal bei welchem geschriebenen, stinkt einfach
zu himmel

Danke für die Bestätigung , auch ich kenne es so nicht. Ein Hund der sich nicht angreifen lässt, nichts säuft würde für mich persönlich ernsthaft Probleme haben und ich würde so einen Hund nie auspowern, und wenn er 100 Mal Cahmp wird. Tut dies ein Besitzer geht es offensichtlich NUR ums gewinnen und sicher nicht um Spaß an der Freud oder gar ums Tier.
 
AW: zu. Es wird ja auch Katarakt, Gonio, HD C usw schöngeredet.

Zitat von skaska
Er erzählte uns, dass alle Rennhunde, wenn sie auf den Rennplätzen sind sich anders verhalten als bei ihren Familien und den Rudelmitglidern. Er erklärte uns, dass diese Hunde,wenn sie auf der Bahn sind kein Futter und kein Trinkwasser mehr annehmen, weil schon ein hoher "Hormonmix" freigegeben wurde.

da ich selber mit merinen hunden an rennen teilneheme, kann ich
dir versichern das es NICHT stimmt.

In der Nähe von Frankfurt ist auch so eine Rennbahn nur für Windhunde, da habe ich mal vor Jahren zugeschaut wie die Hunde einem "Hasen" (Fell an der Bande, oder wie sich das nennt) hinterher gejagt sind. die waren auch im Start so aufgeregt und hibbelig, dass sie nichts anderes mehr interessiert hat.. Also diese Hund hätten sich auch durch nichts ablenken lassen..
 
AW: zu. Es wird ja auch Katarakt, Gonio, HD C usw schöngeredet.

]

Währed der längeren Pausen der Veranstaltung sassen mein Mann und ich im Grass. Da kam ein freudig Gryhound auf uns zu.

caro, auf das hab ich mich ursprünglich -

zitiert, habe ich das andere deshalb, das ein grey sich in der pause
im normalfall nicht ohne leine bewegt - da die gefahr besteht das sie auf die bahn rennen. -
und in der pause sind sie auch im normalfall ruhig, denn sie verschwenden keine
unnötige energie..

AM start , ganz klar, da zählt nichts und niemand, ausser der " hase " ..
da sind sie absolut darauf fixiert..
unbefugte dürfen sowieso nicht auf die bahn, ausser bei den beginner und anfänger! ( besitzer ) jedoch die meisten starten aus der box herraus..

meine sind nicht anderst bzw nsoah und tattoo -
absolut konzentriert AM start - am gelände, bei pausen , ruhig und ausgeglichen.
niemals frei.

ich bin wirklich fast jedes WE auf der rennbahn
 
AW: zu. Es wird ja auch Katarakt, Gonio, HD C usw schöngeredet.

caro, auf das hab ich mich ursprünglich -

Sorry, das habe ich nicht gelesen, bezog es auf den Start der Hunde.. ;)

Deinem letzten Beitrag kann ich bestätigen, trifft es zu 100 Prozent.. obwohl ich nur einmal auf der Rennbahn war als Besucher... :)
 
AW: zu. Es wird ja auch Katarakt, Gonio, HD C usw schöngeredet.

Sorry, das habe ich nicht gelesen, bezog es auf den Start der Hunde.. ;)

Deinem letzten Beitrag kann ich bestätigen, trifft es zu 100 Prozent.. obwohl ich nur einmal auf der Rennbahn war als Besucher... :)

Ja habs a bissl " blöd " zitiert :o
 
AW: zu. Es wird ja auch Katarakt, Gonio, HD C usw schöngeredet.

Ich heiße Uschi bzw Ursula ;o). Es gibt immer wieder Hunde die sich in großen Rudeln / Gespanne nicht wohlfühlen.[/quote[
ahollo Uschi, Wenn die gute Besitzer bekommen ist doch allen geholfen!
@quote]Ein Hund der erzogen ist zieht nicht am Halsband. Auch Huskies können den Unterschied Halsband = nicht ziehen, Geschirr = ziehen spielend lernen.
Es gibt immer noch genug die da einfach nicht mitspielen. Sie ziehen dauernd an den Leinen! Für die das schnell Bedrohlich werden kann.
Kein vernünftiger Mensch geht mit einem Hund lange in der Mittagshitze nach draußen.
Du wohnst so weit ausserhalb, sicher werden nicht viele Spaziergänger dort unterwegs sein.
Was willst du uns eigentlich gerade sagen? Oder willst du den Eindruck von Wissen vermitteln indem du etwas was jeder vernünftige Mensch weiß aufzählst? Mir fehlt gerade der Zusamenhang.
Ich habe an anderer Stelle bereits geschrieben, dass sich in diesem Forum Neuhundebesitzer befinden.
Erklärst du mir jetzt bitte was Greyhounds mit Sibs zutun haben? Der Windhund / Greyhound usw ist ein Kurzsprinter, der Sib ein Langstrecken, Distanzläufer, der Grey läuft kurz auf hohen Tempo, der Sibs sollte lange mit mäßigem Tempo laufen.
Zu Deiner Erinnerung, es ging um die Zuchtbeenflussungen der Verlängerung der Hundeschauzen und warum das gemacht wurde.

Also ich habe ja einige Jahre in Strasshof gelebt in der Nähe einer Windhundrennbahn un dich war auch oft dort, die Hunde dort haben sehr wohl Wasser und auch Leckerlis zu sich genommen, wenn ein Hund derartig abdreht dass er nichts mehr zu sich nimmt, würde ich mir starke Gedanken machen.
Wenn die Hunde die Aufbaugeräusche z.B. der startmaschine hören, werden sie schon unruhig. Das hat mir der Mann, der seinen Hund bei uns fand, so erklärt.Sie trinken nicht und nehmen keine Nahrung zu sich, egal wann sie an den Start gehen. na, ich bin ein wenig in's Schärmen gekommen, wass ich auf der Rennbahn gesehen und erlebt habe;);) hat mich wirklich voll in den Bann genommen, es war ein schöner Nachmittag auf der Hunderennbahn

lG
Ilse
picture.php
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: zu. Es wird ja auch Katarakt, Gonio, HD C usw schöngeredet.

zitiert, habe ich das andere deshalb, das ein grey sich in der pause
im normalfall nicht ohne leine bewegt - da die gefahr besteht das sie auf die bahn rennen. - und in der pause sind sie auch im normalfall ruhig, denn sie verschwenden keineunnötige energie..

hallo janie, der Hund war ja auch ganz ruhig, er kam auf uns zu, er rannte nicht auf uns zu. Er war seinem Besitzer entwischt. Er (der Besitzer) hatte die Leine dabei, als er zu uns kam.


skaska
picture.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Züchter"eingriff" bei der Veränderung der Schnauzen z.B. Grayhound, Husskys u.a.Rennr

Danke, ich hatte mich auch gefragt was das mit dem eigentlichen Thema zutun hat.
Es floss mit in dieses Thema hinein, weil die Züchter der Rennhude-Linien aus Gründen die an anderer Stelle beschrieben wurden, diese Zuchtkorrektur aus wichtigem Grund taten. Das geschieht auch bei den Leistungshunden der Huskyarbeitslinie.
 
AW: zu. Es wird ja auch Katarakt, Gonio, HD C usw schöngeredet.

Wenn die Hunde die Aufbaugeräusche z.B. der startmaschine hören, werden sie schon unruhig. Das hat mir der Mann, der seinen Hund bei uns fand, so erklärt.Sie trinken nicht und nehmen keine Nahrung zu sich, egal wann sie an den Start gehen. na, ich bin ein wenig in's Schärmen gekommen, wass ich auf der Rennbahn gesehen und erlebt habe;);) hat mich wirklich voll in den Bann genommen, es war ein schöner Nachmittag auf der Hunderennbahn

ich weiss nicht was du hier erzählen willst.
denn dein krampfhaftes " ich kenne mich aus " geht mächtig
nach hinten los -

unruhig, ja -
keine nahrung- die hunde werden auch nicht am gelände
gefüttert :rolleyes: ..
nach dem rennen sollten sie pausieren und erst 10 - 15 min
später wasser trinken. und glaub mir, jeder hund nimmt NACH dem rennen
gerne wasser auf ...

husky hat recht, ab thema vorbei!
somit bin ich schon wieder dahin...
 
AW: EM 2012 Claudio de Ferrari will völl.ersch.Husky zum laufen zwingen


Mich interessiert euer Blabla nicht aber das Video. :( :eek:
Niemand greift ein? Was soll das? Das kann es doch nicht sein?
Wenn ich sowas sehen würde, ich würde sofort eingreifen ohne
darüber genau nachzudenken, das kann es doch wohl nicht sein!

Wie kann man nur so eine grausame, egoistische und blöde Kreatur sein..
 
AW: EM 2012 Claudio de Ferrari will völl.ersch.Husky zum laufen zwingen

Mich interessiert euer Blabla nicht aber das Video. :( :eek:
Niemand greift ein? Was soll das? Das kann es doch nicht sein?
Wenn ich sowas sehen würde, ich würde sofort eingreifen ohne
darüber genau nachzudenken, das kann es doch wohl nicht sein!

Wie kann man nur so eine grausame, egoistische und blöde Kreatur sein..


Unglaublich, dass da keiner eingegriffen hat.. Die Hunde haben angst, das ist ganz deutlich zu sehen.. und ich möchte nicht wissen, was nach der Veranstaltung mit ihnen passiert ist... und das dieser Tierquäler dann noch einen Pokal bekommt....:mad:
 
AW: zu. Es wird ja auch Katarakt, Gonio, HD C usw schöngeredet.

Moin, moin

Es gibt immer noch genug die da einfach nicht mitspielen. Sie ziehen dauernd an den Leinen! Für die das schnell Bedrohlich werden kann.

Wenn ich den Hund richtig ausbilde zieht er nicht an der Leine, sollte es doch ein Exemplar geben dann gibt es eben KEIN Halsband sondern nur Geschirr. Ich finde es dumm einen Hund der zieht am halsband zu führen.

Du wohnst so weit ausserhalb, sicher werden nicht viele Spaziergänger dort unterwegs sein.

Zu deiner Info, ich habe vorher mitten im Ortsgebiet gelebt und vorher viele, viele Jare in der Goßstadt Wien. Weder da noch dort gehe ich mit einem Hund in der Mittagshitze lange nach draußen. Übrigens hie rhaben wir weit mehr Ablenkung als ein paar Hundchen, Traktoren, Wild, viele Reiter, Kutschen usw.

Ich habe an anderer Stelle bereits geschrieben, dass sich in diesem Forum Neuhundebesitzer befinden.

Deswegen schweifst du vom ursprünglichen Thema ab? Dann eröffne doch einen Tread indem du Neuhundeführer erklärst wie man Hunde richtig führt.

Zu Deiner Erinnerung, es ging um die Zuchtbeenflussungen der Verlängerung der Hundeschauzen und warum das gemacht wurde.

Ach und dazu brauchst du die Geschichte das sich ein greyhound von dir streicheln lies? Wo liegt da btte der Zusammenhang?

Wenn die Hunde die Aufbaugeräusche z.B. der startmaschine hören, werden sie schon unruhig.

Unruhe bedeutet nicht dass man diese Tiere dann nicht mehr angreifen kann oder wässern. Fütern wird sowieso kein vernünftiger Mensch einen Hund vor einer Arbeitsleistung.

Das hat mir der Mann, der seinen Hund bei uns fand, so erklärt.Sie trinken nicht und nehmen keine Nahrung zu sich, egal wann sie an den Start gehen.

Siehe oben. Und es wurde dir ja auch bereits mehrfach erklärt dass dies so NICHT stimmt.

na, ich bin ein wenig in's Schärmen gekommen, wass ich auf der Rennbahn gesehen und erlebt habe;);) hat mich wirklich voll in den Bann genommen, es war ein schöner Nachmittag auf der Hunderennbahn

ja, ja mit freilaufenden Greyhounds usw :cool:
 
AW: Züchter"eingriff" bei der Veränderung der Schnauzen z.B. Grayhound, Husskys u.a.R

Es floss mit in dieses Thema hinein, weil die Züchter der Rennhude-Linien aus Gründen die an anderer Stelle beschrieben wurden, diese Zuchtkorrektur aus wichtigem Grund taten. Das geschieht auch bei den Leistungshunden der Huskyarbeitslinie.

Ha DER war gut, gab es leicht je Greyhounds mit kurzen Schnauzen? Und du scheinst reichlich wenig informiert zu sein, Huskes sollen weder kurze Schnauzen noch lange Collienasen haben-das würde die Luft zuweit abkühlen wenn das Tier sich wärmen soll-wie gesagt wir reden ja nicht von Sprinthunden was der Husky eigentlich nicht ist, sondern mittel-bis Langdistanzen. Die sogenannte huskyarbeitslinie-was sowieso Unsinn ist es gibt nur einen Husky, weder der extreme Showdog noch der extreme Sportdog entspricht mehr dem Ursprung- hat sich teilweise durch eben verschwiegene Einkreuzungen schon soweit vom Standard entfernt dass einem schlecht wird, genauso sehe ich es aber beim extremen Showdog. Beides absolut unerwünscht. Der Siberian Husky hat Lasten im mäßigem Tempo von A nach B zu ziehen und nicht im Eilzugstempo kurze Strecken abzulaufen, dafür gibt es die Alaskaner jene die ehrlich geblieben sind und zu ihren Alaskanern und Hounds stehen und sie nicht versteckt einkreuzten :rolleyes:
 
AW: EM 2012 Claudio de Ferrari will völl.ersch.Husky zum laufen zwingen

Nun ja der Mensch ist so, da fillmt er lieber. Sieh dir an wie Brände, Unfälle und sogar Gewaltverbrechen gefilmt werden, anstatt das wenigstens der Filmer eingreift. Der Mensch ist wie du sagst eine .... Kreatur.

Mich interessiert euer Blabla nicht aber das Video. :( :eek:
Niemand greift ein? Was soll das? Das kann es doch nicht sein?
Wenn ich sowas sehen würde, ich würde sofort eingreifen ohne
darüber genau nachzudenken, das kann es doch wohl nicht sein!

Wie kann man nur so eine grausame, egoistische und blöde Kreatur sein..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben