kokospalme
Super Knochen
Liebe Foris! 
Wie vielleicht einige von Euch mitbekommen haben, ist seit fast 2 Wochen ein ungewolltes Geschwisterpärchen vom Bauernhof, nämlich Timo und Nelly bei mir in Pflege.
Außer einem leichten Schnupfen, der e schon längst wieder abgeklungen ist, ist zu Beginn alles so gut verlaufen. Beide haben sich schnell wieder von der Kastration erholt und sich binnen weniger Tage sehr gut bei mir eingelebt.
So brave, liebe, verschmuste und vor allem dankbare Katzerln hatte ich schon lange nicht mehr bei mir in Pflege.
Es hat auch gar nicht lange gedauert, da war auch schon ein werdender Besitzer gefunden der sich auf Anhieb in die süße Nelly verliebt hat uns sie und ihren Bruder sofort gemeinsam reserviert hat und am kommenden We hätten die beiden schon in gut vorbereitetes, liebevolles Zuhause übersiedeln können.
DOCH dann der Schock.
Von Samstag auf Sonntag in der Nacht begann Nelly zu brechen.
Zunächst nur ein bissi und dann immer häufiger bis dann nur mehr ein Gemisch aus Magenflüssigkeit und Blut gekommen ist.
Sofort in der Früh zum Ta. gefahren und Nelly blieb zur Beobachtung stationär dort. Da der Brechreiz trotz Medikamentenverabreichung nicht abgeklungen ist und zudem auch eine Spielmaus unauffindbar war, wäre es denkbar gewesen, dass Nelly diese vielleicht aufgefressen hat.
Röntgen und dann plötzlich einsetzender Durchfall zeigten dass wir mit dieser Vermutung nicht richtig lagen.
Ein Fremdkörper, war also mal nicht schuld an der Speiberei, sondern viel mehr eine ziemlich böse Virusinfektion.....
Das Blutbild ist "total daneben" und läst auf eine wenig erfreuliche Nachricht schließen: PANLEUKOPENIE!
Die Kleine wird schulmedizinisch und auch homöopathisch behandelt.
Nelly hängt jetzt seit Sonntag am Tropf und kämpft tapfer ums Überleben. Die zu Beginn einsetzende Untertemperatur hat sich jetzt wieder zu Fieber um die 40 Grad gewandelt. Das Erbrechen hat zum Glück aufgehört, dafür hatte sie danach starken blutigen Durchfall. Gestern schaute sie schon wieder ein bissi besser aus,
gegen abend ging es ihr dann wieder sehr schlecht. Das bissi Nahrung aus der Spritze hat sie dann aber zumindest über Nacht behalten. Das ist schon mal ein wenig was Positives, dass der Durchfall doch halbwegs gestoppt werden konnte.
Durch die Intensiv- Behandlung werden bestimmt enorme Kosten auf uns zukommen, die einige hundert Euros betragen werden.
Zumal auch die Kastrationen von Nelly, Timo und den 2 erwachsenen Katzen, die am Hof geblieben sind, müssen noch gedeckt werden müssen.
BITTE, BITTE unterstützt uns, dass wir Nelly die Behandlung zuteilkommen lassen können, die sich jetzt benötigt, auch wenn das unsere finanziellen Mittel übersteigen wird. Wir werden alles Mögliche tun um das süße "Nelly- Mausl" durchzubekommen.
Ich hoffe so sehr, dass die Süße weiterhin so stark bleibt und den Kampf gewinnen wird.
Wie kann dass Schicksal nur sooo unfair sein, dass sie jetzt knapp vor dem Start in ein neues Leben, noch so krank wird?
Sie hat die Chance auf ein schönes Leben doch so verdient.
Für alle, die Nelly beim Gesundwerden helfen möchten hier unsere Kontodaten:
Vereinskontonummer: 28315100002
BLZ: 20111 Erste Bank Kontoname: Kittenfriends-JV
Verwendungszweck "Nelly"
aus dem Ausland:
IBAN:AT662011128315100002 BIC/SWIFT:GIBAATWW
Vielen herzlichen Dank an alle Spender!


Wie vielleicht einige von Euch mitbekommen haben, ist seit fast 2 Wochen ein ungewolltes Geschwisterpärchen vom Bauernhof, nämlich Timo und Nelly bei mir in Pflege.
Außer einem leichten Schnupfen, der e schon längst wieder abgeklungen ist, ist zu Beginn alles so gut verlaufen. Beide haben sich schnell wieder von der Kastration erholt und sich binnen weniger Tage sehr gut bei mir eingelebt.
So brave, liebe, verschmuste und vor allem dankbare Katzerln hatte ich schon lange nicht mehr bei mir in Pflege.
Es hat auch gar nicht lange gedauert, da war auch schon ein werdender Besitzer gefunden der sich auf Anhieb in die süße Nelly verliebt hat uns sie und ihren Bruder sofort gemeinsam reserviert hat und am kommenden We hätten die beiden schon in gut vorbereitetes, liebevolles Zuhause übersiedeln können.
DOCH dann der Schock.

Von Samstag auf Sonntag in der Nacht begann Nelly zu brechen.
Zunächst nur ein bissi und dann immer häufiger bis dann nur mehr ein Gemisch aus Magenflüssigkeit und Blut gekommen ist.
Sofort in der Früh zum Ta. gefahren und Nelly blieb zur Beobachtung stationär dort. Da der Brechreiz trotz Medikamentenverabreichung nicht abgeklungen ist und zudem auch eine Spielmaus unauffindbar war, wäre es denkbar gewesen, dass Nelly diese vielleicht aufgefressen hat.
Röntgen und dann plötzlich einsetzender Durchfall zeigten dass wir mit dieser Vermutung nicht richtig lagen.
Ein Fremdkörper, war also mal nicht schuld an der Speiberei, sondern viel mehr eine ziemlich böse Virusinfektion.....
Das Blutbild ist "total daneben" und läst auf eine wenig erfreuliche Nachricht schließen: PANLEUKOPENIE!



Die Kleine wird schulmedizinisch und auch homöopathisch behandelt.
Nelly hängt jetzt seit Sonntag am Tropf und kämpft tapfer ums Überleben. Die zu Beginn einsetzende Untertemperatur hat sich jetzt wieder zu Fieber um die 40 Grad gewandelt. Das Erbrechen hat zum Glück aufgehört, dafür hatte sie danach starken blutigen Durchfall. Gestern schaute sie schon wieder ein bissi besser aus,
gegen abend ging es ihr dann wieder sehr schlecht. Das bissi Nahrung aus der Spritze hat sie dann aber zumindest über Nacht behalten. Das ist schon mal ein wenig was Positives, dass der Durchfall doch halbwegs gestoppt werden konnte.
Durch die Intensiv- Behandlung werden bestimmt enorme Kosten auf uns zukommen, die einige hundert Euros betragen werden.
Zumal auch die Kastrationen von Nelly, Timo und den 2 erwachsenen Katzen, die am Hof geblieben sind, müssen noch gedeckt werden müssen.
BITTE, BITTE unterstützt uns, dass wir Nelly die Behandlung zuteilkommen lassen können, die sich jetzt benötigt, auch wenn das unsere finanziellen Mittel übersteigen wird. Wir werden alles Mögliche tun um das süße "Nelly- Mausl" durchzubekommen.
Ich hoffe so sehr, dass die Süße weiterhin so stark bleibt und den Kampf gewinnen wird.
Wie kann dass Schicksal nur sooo unfair sein, dass sie jetzt knapp vor dem Start in ein neues Leben, noch so krank wird?
Sie hat die Chance auf ein schönes Leben doch so verdient.

Für alle, die Nelly beim Gesundwerden helfen möchten hier unsere Kontodaten:
Vereinskontonummer: 28315100002
BLZ: 20111 Erste Bank Kontoname: Kittenfriends-JV
Verwendungszweck "Nelly"
aus dem Ausland:
IBAN:AT662011128315100002 BIC/SWIFT:GIBAATWW
Vielen herzlichen Dank an alle Spender!

Zuletzt bearbeitet: