Naturfotografie - Pflanzen, Tiere usw.

  • Ersteller Ersteller Helga
  • Erstellt am Erstellt am
Tiere :)

dieses süsse Vogerl ist bei der Pension herum gehüpft...
war nicht leicht es zu erwischen.



Pony



Haserl :p

 
Westallgaeuer schrieb:
Die meiste Ähnlichkeit hat er mit einen "Springfrosch_-_Rana_dalmatina"

Hab noch mal nachgefragt.
Antwort:der Frosch auf dem Foto sieht nach einem Springfrosch aus.
Lange Beine, relativ spitze Schnauze. Die Färbung der Braunfrösche
kann sehr variieren.
Grüße von Kaulquappe.de
 
@Westallgaeuer

da hast ja einige schmetterlinge erwischt sind toll geworden die fotos!
 
Emy v.W.L schrieb:
@Westallgaeuer

da hast ja einige schmetterlinge erwischt sind toll geworden die fotos!

Danke!
Gestern und vermutlich heute auch, gibt es reichlich Schmetterling.
Das Tagpfauenauge ließ sich nur schwer fotografieren.
Ist immer weg geflogen, wenn man näher kam.
Die anderen, bis auf den, auf dem letzten Bild, ließen sich gut fotografieren.
Bei dem auf dem letzten Bild, bin ich mir nicht sicher um welchen, es sich handelt.
 
ich denke der letzte ist ein schachbrettfalter -aber im bestimmen bin ich auch kein profi ;-)
 
Emy v.W.L schrieb:
ich denke der letzte ist ein schachbrettfalter -aber im bestimmen bin ich auch kein profi ;-)

Ja, das ist ein Schachbrettfalter ;)

@Westallgäuer:
Den ersten Falter hast gekannt? Ich nämlich nicht. Den kenn ich erst seit ein paar Tagen, weil ich den auch noch nie wirklich bewußt gesehen hab.
 
hi, hab auch ein paar hübsche fotos die ich euch hier zeigen möchte...

fang einfach mal mit denen von meiner bergwanderung auf den sparber an, den man über das kleefeld erreicht, die viele tiere beherbergen...

hier kleine zicklein:
aw2jw4jrnjv4ds0ca.jpg




und ein verwaistes rehkitz:


aw2jwkpgqx9z3a6d6.jpg


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und hier auf den weg zum gipfelkreuz ein paar natureindrücke:

aw2jxkec63cm35ghm.jpg


die aussicht während des aufstiegs:


ein schmetterling:


aussicht vom gipfel aus auf den wolfgangsee:


und gefallens euch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hier noch fotos vom aufstieg auf die katrin, bad ischls hausberg...

aussicht auf bad ischl:


aussicht auf unsere wohnung im hochhaus:
aw2jyw4kr5672uwfu.jpg


die almhütte zum einkehren auf der katrin:


der dazugehörige hasenstall:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dann gibts da seit kurzem zwei widder, die vorm haus auf der wiese grasen...leider ist das foto unscharf aber mir gefällt es trotzdem



und eine wildtaube, welche von der katze meines freundes leider erwischt wurde...wir haben sie natürlich gleich zum ta gebracht...

 
und hier noch die ersten unterwasserfotos die ich im wolfgangsee mit meiner neuen canon powershot a620 plus unterwassergehäuse gemacht habe...leider war das wasser sehr trüb..







übrigens hab ich alle gezeigten fotos mit dieser kamera gemacht - ich hoffe euch gefallen die bilder, das wars nämlich jetzt fürs erste mal ;) :D

lg angie
 
Helga schrieb:
Ja, das ist ein Schachbrettfalter ;)

@Westallgäuer:
Den ersten Falter hast gekannt? Ich nämlich nicht. Den kenn ich erst seit ein paar Tagen, weil ich den auch noch nie wirklich bewußt gesehen hab.

Den ersten kenne ich gut. Den habe ich hier schon öfters gesehen. Leider nie den Fotoapperat bei gehabt. Es ist der:
Zygaena trifolii Sumpfhornklee-Widderchen
Der liebt die Witwenblume.
Wobei der Zygaena transalpina Hufeisenklee-Widderchen identisch aussieht. Was da der Unterschied ist???
Jetzt wo ich mir im Internet noch verschiedene Bilder von Widderchen angesehen habe, bin ich etwas verunsichert. Die sehen alle fast gleich aus!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Westallgaeuer schrieb:
Den ersten kenne ich gut. Den habe ich hier schon öfters gesehen. Leider nie den Fotoapperat bei gehabt. Es ist der:
Zygaena trifolii Sumpfhornklee-Widderchen
Der liebt die Witwenblume.
Wobei der Zygaena transalpina Hufeisenklee-Widderchen identisch aussieht. Was da der Unterschied ist???
Jetzt wo ich mir im Internet noch verschiedene Bilder von Widderchen angesehen habe, bin ich etwas verunsichert. Die sehen alle fast gleich aus!!!

Der erste wird Sechsfleckwidderchen genannt....
Wenn Du mehr wissen möchtest, dann schau Dir mal diesen Link hier an: Insektenbox
 
Apfel im Klee:



Hornisse (heute am Badeteich)



Spinnennetz am Apfelbaum:



lg Dagmar
 
Oben