natürliche begabung für hundeerziehung

  • Ersteller Ersteller berta
  • Erstellt am Erstellt am
Ich muss sagen, ich lern (vor allem durchs mitlesen hier ;) ) jeden Tag etwas dazu. Und als ich das erste mal "Die Superfrauchen" angschaut hab, hab ich genau das, was die Superfrauchen gsagt haben, schon 5 min vorher dem LAG erklärt. Mei war ich stolz auf mich! :D

Ich hab zwar keine natürlich Begabung was die Hundeerziehung anbelangt, aber ich bin natürlich begabt darin, immer wieder neue Dinge dazu lernen zu wollen. :D
 
Sunflower schrieb:
Na super -
ich bin beim Vater Staat beschäftigt, also kein Superjob - und auch kein Supergehalt
ich habe kein Auto
ich habe keine Kinder

heisst das jetzt dass ich der totale Versager bin :eek:

na dann prost Mahlzeit :mad:

LG
Sunny
:)


ich würde mal sagen du bist ein ganz durchschnittlicher mitbürger so wie wir meißten hier.
ich hab zwar ein auto aber auch keine kinder
aber als versagerin fühl ich mich dennoch nicht, und das solltest du auch nicht.
wenn ich mir deine posts anschau steckt da schon sehr viel hundeverstand dahinter obwohl ich glaub (korrigiere mich wenn ich falsch liege) du hast ja noch keinen eigenen hund.
also als versager würd ich mich an deiner stelle nicht fühlen :)

lg romana
 
Nein, ich fühle mich eh nicht als Versager !
Es ist ja immerhin meine Entscheidung, als erwachsener Mensch stehe ich zu meinen Entscheidungen, da lass ich mir von irgendwelchen Leuten sowieso nix dreinreden !
Aber es wird so irgendwie dargestellt !

Ja, Du hast recht, ich hab noch keinen eigenen Hund !
Und DANKE für Dein Kompliment betreffend Hundeverständis - ich les ja hier ganz eifrig mit und ich muss ehrlich sagen, ich kann hier eine ganze Menge über Hunde im allgemeinen, Hundeerziehung usw. lernen.

LG
Sunny
:)
 
liebe foris,
ich möchte nochwas zum thema hunde-angst-kinder-verhalten sagen...ich betone dabei, dass es sich um meine persönliche meinung und um persönliche erfahrungen handelt, die natürlich nicht für alle zutreffen (das gilt im übrigen für alles was ich hier oder anderswo schreibe ;) ):

als meine kids ganz klein waren, hab ich ihnen beigebracht, dass hunde grundsätzlich lieb und nett sind, und es fast ausschließlich die schuld von besitzern ist, die diese zu unberechenbaren tieren werden lässt. ich habe ihnen beigebracht, nicht auf tiere- egal welche- zuzustürmen, und VORHER IMMER den jeweiligen besitzer zu fragen, ob sie dies od. das tun dürfen. ich bekam oft die antwort- "lieber nicht streicheln, er mag kinder nicht so gerne"...oder " er ist schon alt, da weiss ich nicht genau, wie er reagiert"...das hat gut funktioniert und ich war happy!!!

allerdings hatte ich damals schon kein verständnis dafür, dass menschen ihre hunde OHNE LEINE UND BEISSKORB rumrennen lassen- und zwar EGAL wie groß od. wie klein die hunde sind! da geht es mir ums prinzip!

als meine tochter im alter von ca. 3jahren von einem husky im stiegenhaus bedroht wurde und nur durch einschreiten eines zufällig anwesenden arbeiters vor ärgerem bewahrt werden konnte, war es mit meinem verständnis vorbei! als ich die besitzerin zur rede stellte bekam ich zur antwort "sie sind selber schuld, wenn sie ihr blödes kind alleine ins stiegenhaus lassen!" ich übertreibe nicht- DAS waren ihre worte...um es kurz zu machen -es gehören wie immer zwei/mehrere seiten dazu.

mittlerweile geht´s mit den hunden- meine tochter wird zumindest nicht mehr panisch- aber ich habe verständnis für ihre ängstlichkeit und trage sorge dafür, dass es keinen anlass für probleme diesbezüglich gibt.

im übrigen hab ich in meinem verwandschafts - und freundeskreis mehrere personen, die fast zu tode gebissen wurden- nicht "nur" durch "kampfhunde". passiert ist nix mit den besitzern- und DAS finde ich verwerflich ! grreez samstag.
 
Also ich habe leider keine sehr große Begabung in Hundeerziehung muss ich gestehen. :o Ich finde aber diese Sendung die Donnerstags immer läuft sehr lehrreich.
 
PS: nun zum thema "familie-frauen-kinder-(erziehung)"....da könnt ich jetzt wirklich ROMANE dazu verfassen, werd mich aber zammreissen ;)

*******************************************************
nur glückliche/zufriedene mütter können glückliche/zufriedene kinder haben (oder so ähnlich) und wenn arbeiten dazugehört, dann ist das auch OK.

*******************************************************
DAS find ich super! ich habe meine kids schon sehr früh bekommen (zumindest was den altersdurchschnitt anbelangt ;) )

ich will jetzt mal völlig wertfrei ein "bild malen". heutzutage können und wollen auch frauen fein verdienen und auch ein bissl spass am job haben- das find ich voll in ordnung.
stellt euch mal vor- bis 18j in die schule gehen- matura (abitur)- danach ev. studieren. dann is man fertig mit ca. 25j...berufssuche- keine lust auf familiengründung mit kindern, aber "irgendwann" soll das schon sein...
dann- mit 30-33j der erste "karrieresprung"...JETZT läufts grad so gut- nein, noch keine kids.... und PLÖTZLICH sind die mädls 40 und wollen schnell 1-2 kinder haben...da kriegens dann die krise- plötzlich funkt das alles nicht so wie man sich das vorgestellt hat- viell. ist man nicht gleich sofort schwanger und dann gehts ab zum arzt.....uswusf....(aja, vorausgesetzt, man hat vor lauter berufsleben noch einen lebensgefährten :D ) und dann? frau mit 42, 44j nochmals zurück ins berufsleben? da wird frau bequem, oder? ;)

die andere möglichkeit:
frau bekommt VOR der "beruflichen karriere" ein kind- wurschtelt sich (mit/ohne mann) durch die "besten jahre" ihres lebens- ausbildung kommt bissl später, immer knapp bei kasse....man muss auf einiges verzichten, und dann die große verantwortung für die famile...

tja, sagt mir was besser ist?
ich sage- es ist EGAL! probleme/schwierigkeiten gibt es immer. und- ich selbst würde mich als familienmensch bezeichnen- aber das wird frau nicht, von einen tag auf den anderen- es wächst und dauert (an).
und- ich gehe trotzdem arbeiten- auch wenn ich nicht müsste, ich wollte darauf nicht verzichten. es ist ein schöner "ausgleich" zur familie. und das ist voll in ordnung! ;)
 
Oben