Nächtliches Heulen

Amaz

Super Knochen
Hallo,


seit kurzem wird es anscheinend zu einem regelmässigen Verhalten mitten in der Nacht loszuheulen - einer fängt an und alle Hunde stimmen ein, dass das ganze Haus nur so dröhnt. Das ganze geht dann 1 bis 2 Minuten maximal und danach ist Totenstille.

Zum Glück habe ich meine Nachbarn weit genug entfernt, dass die von diesem nächtlichen Inferno nix mitbekommen.

Früher haben die Hunde nur ab und zu geheult, wenn z.B. nächtens der Nachbar nach Hause gekommen ist oder wenn meine Cockerhündin Tami geglaubt hat sie muss losheulen wenn sie dann doch zu Frauli ins Bett darf, was sie natürlich nicht durfte (dort liegen die Miezen und Tami nur ganz selten). In den Garten dürfen sie erst am 6h morgens frühestens...

Nun stimmen sie ihr Heulkonzert mittlerweile fast täglich an. Mal um 00 Uhr (ok da ist vielleicht der Nachbar heimgekommen, wer weiß), aber auch um 2h oder 4h30 oder zu welcher späten Stunde auch immer.

Ich ignoriere dieses Verhalten bzw. brülle manchmal entnervt Ruhe, da ich ja jedesmal aus meinem Schlaf gerissen werde....

Wie kann ich ihnen das nächtliche Geheule abgewöhnen? Ich bin nur froh, dass ich nicht mehr in einer Wohnanlage wohne ....

LG

Amaz
 
Meine betreiben auch Intensiv-Chorheuling und ich find das sehr interessant. Ich würds ihnen nicht abgewöhnen, vor allem, da sie meiner Erfahrung nach aufhören, sobald man klatscht (nicht Beifall) oder etwas sagt. Die Auslöser hab ich auch noch nicht ganz herausgefunden, manchmal sitzen sie einfach beisammen und einer fängt mit Quietschlauten an, schaut zum anderen usw., steigen nicht alle ein, wird auch nicht geheult. Meine Hunde wirken dabei übrigens wie in Trance und sind ganz verwirrt, wenn man sie "rausholt". Ich finds jedenfalls sehr spannend und rätselhaft.

LG
Ulli
 
Bei uns heult nur Snuffi und ich heule dann mit ihm mit - das scheint ihm sehr wichtig zu sein. Allerdings heulen wir im Wald und nicht in der Nacht - da wird geschlafen. Eine wirklich schlüssige Erklärung für das Verhalten kenne ich auch nicht - aber als Denkanstoß - Hunde spüren viel mehr als wir und reagieren darauf. Ich glaube schon dass es einen Auslöser gibt... was immer das ist. Würde mich aber ebenfalls sehr interessieren wenns jemand weiß ...
 
bei uns heult Easy..übrigens mein 1. Hund der richtig heulen kann:)
WEnn das Handy klingelt, z.B fängt sie an zu heulen, manche Hunde tun es, wenn die Sirene ertönt..vielleicht ist das ein Auslöser?
Wir machen übrigens immer Menschen-Hundeheulen, ist total schön, scheint die Hunde auch total zu entspannen, wobei Mausi nicht richig heult, sondern eher fiept, grummelt und ein bissl heulen ist auch dabei:)

Heul doch einfach mal mit ihnen mit, wenn sie in der Nacht anfangen:)
 
@Ulli - heulen bei Dir alle oder nur der Rüde ??? das würde mich interessieren. Bei uns heult nur der Rüde - die Mädels kommen dann eher beschwichtigen oder setzen sich daneben hin und hören zu - auch für den Unterschied habe ich keine Erklärung...
 
Zu Forschungszwecken muss man eben das eine oder andere Opfer bringen :D

Im Ernst: ich glaub, wenn Du irgendeinen Laut von Dir gibst, hören sie eh gleich auf.

LG
Ulli


Das tun sie eh, aber dann bin ich schon munter, meine Katzen sind munter und ich kann dann nicht einschlafen, weil meine Katzen dann über mein Bett hinweg zum Spielen anfangen, weil sie glauben action ist wieder angesagt.....:eek:

Ich bin ein armer Mensch.....:D
 
@Ulli - heulen bei Dir alle oder nur der Rüde ??? das würde mich interessieren. Bei uns heult nur der Rüde - die Mädels kommen dann eher beschwichtigen oder setzen sich daneben hin und hören zu - auch für den Unterschied habe ich keine Erklärung...

Bei mir fangt die Cockerhündin die die Chefin über alle ist an und die anderen stimmen ein....
 
Der einzige Tipp der mir einfällt - laß sie im Bett schlafen - nicht sehr hilfreich ich weiß - aber deas Heulen ist mM ein wichtiges Sozialverhalten bei Hunden - also würde ich versuchen eine Situation zu schaffen wo ich es nicht durch einen Befehl unterbinden muss...

@all - ich bin froh dass nicht nur ich so verrückt bin und mit meinen Hunden heule - tut echt gut zu lesen dass es andere auch machen ...
 
Ohrstöpsel?

Bei uns, zwar runde 300-400m entfernt, aber doch in direkter Luftlinie ohne Hindernisse dazwischen schalltechnisch gut hörbar ist auch ein Haus mit sehr vielen Hunden. Sie sind nicht so laut, dass sie uns stören würden, aber wenn man im Freien ist, und es ist sonst still ( nachts ), dann kann man sie manchmal hören. Sie stimmen ein gemeinsames Heulkonzert an, aber nur sehr kurz, dann ist wieder Ruhe. Auch so wie bei Dir, irgendwann in der Nacht....
 
Der einzige Tipp der mir einfällt - laß sie im Bett schlafen - nicht sehr hilfreich ich weiß - aber deas Heulen ist mM ein wichtiges Sozialverhalten bei Hunden - also würde ich versuchen eine Situation zu schaffen wo ich es nicht durch einen Befehl unterbinden muss...

@all - ich bin froh dass nicht nur ich so verrückt bin und mit meinen Hunden heule - tut echt gut zu lesen dass es andere auch machen ...

Also 6 Hunde und 5 Miezen im Bett und ich bin reif für die Klapse:eek::D
 
Ohrstöpsel?

Bei uns, zwar runde 300-400m entfernt, aber doch in direkter Luftlinie ohne Hindernisse dazwischen schalltechnisch gut hörbar ist auch ein Haus mit sehr vielen Hunden. Sie sind nicht so laut, dass sie uns stören würden, aber wenn man im Freien ist, und es ist sonst still ( nachts ), dann kann man sie manchmal hören. Sie stimmen ein gemeinsames Heulkonzert an, aber nur sehr kurz, dann ist wieder Ruhe. Auch so wie bei Dir, irgendwann in der Nacht....


Ich schlafe eh mit Ohrstöpsel weil mein Nachbarshund manchmal zum Dauerkläffer in der Nacht mutiert - dadurch dürfen meine Hunde in der Nacht nicht raus....

Aber vielleicht heulen sie weil der Nachbarshund laut gegeben hat was ich nicht gehört habe sondern erst das Heulen meiner Hunde:confused:
 
@Ulli - heulen bei Dir alle oder nur der Rüde ??? das würde mich interessieren. Bei uns heult nur der Rüde - die Mädels kommen dann eher beschwichtigen oder setzen sich daneben hin und hören zu - auch für den Unterschied habe ich keine Erklärung...

Bei uns ist das ganz unterschiedlich, eine(r) fängt eben mit so Quietschlauten an und geht dabei ganz knapp zum nächsten Hund, danach kommen so Japslaute und dann gehts los. Befindet sich ein Hund in einem anderen Raum, kommt er sofort und macht mit. Als meine Hunde noch zu viert waren, haben auch alle mitgemacht.

Einen einzigen Auslöser hab ich bisher eindeutig identifizieren können und ich glaub auch, dass da das Heulen eine ganz andere Bedeutung hat, als sonst. Dann nämlich wenn mein Freund und ich das Haus zu einer unüblichen Zeit gemeinsam verlassen, da deute ich das eher als ein "Zurückrufen".

Manchmal sind wir aber auch alle daheim und die Hunde heulen im Wohnzimmer, da deute ich das eher als "Hausmusik"...aber in Wirklichkeit hab ich echt keine Ahnung :o
 
Ich kann Dir nur folgende Fakten liefern - vielleicht ist es interessant...

Snuffi heult in folgenden Situationen (die Mädels heulen kaum mit, wenn dann nur Suki)
  • bei Sirenen (Feuerwehr, Ambulanz) erwartet nicht dass ich mitheule
  • im Wald auf der Wiese wenn er will dass wir zu ihm kommen
  • im Wald wenn wir Pause machen - erwartet dass ich mitheule
  • wenn er jemand sieht den er besonders mag
  • wenn er das Rudel zusammenrufen will
  • wenn er aufbrechen will um weiterzugehen
Wenn Dir was einfällt lass es mich wissen :)
 
Heute wars um 3h08 wie das Geheule losging.....:(

Grund ist mir dafür nicht ersichtlich? Vielleicht dass meine 1. Cockerhündin Tami aufwacht kurz und dann alle zusammenheult :confused:
 
Meiner heult manchmal mit der Sirene mit... und Waldi steigt dann mit ein. Wenn ich da mitheule ernte ich aber nur entnervte Blicke.:cool:

Snoopy heult auch wenn mein Freund heimkommt, klingt aber gedämpft durch das Spielzeug im Mund.:D
Oder wenn er mich quasi "ruft"...

Einmal sind wir beim spazierengehen auf ein Rudel gestoßen und es war eine große Bellerei angesagt, was ein wenig genervt hat. Ich habe dann spontan angefangen zu heulen, und die andere Besitzerin ist mit eingestiegen und schließlich auch alle Hunde... war etwas seltsam... aber danach sind wir gemeinsam in Ruhe weitergegangen... so wie sich unbekannte Musiker nach einer spontanen "Jam Session" plötzlich verbunden fühlen...

Vielleicht will deine Tami echt nur die Truppe zusammenrufen? So wie ein kurzer Anwesenheitscheck???
 
Zuletzt bearbeitet:
[Vielleicht will deine Tami echt nur die Truppe zusammenrufen? So wie ein kurzer Anwesenheitscheck???[/quote]


Aber warum muss sie dass mitten in der Nacht machen....ich will schlafen können :eek:

Früher wars nur gelegentlich, aber jetzt ist es täglich und ich weiss nicht warum.....
 
Nimm vielleicht nicht die ganze Bande mit ins Bett (das wäre etwas viel) aber Tami - vielleicht hilft das - wenn sie der Auslöser ist. Oder leg Dich mal eine Nacht auf die Lauer und lausche mit dem Hund - vielleicht hörst Du dann was das Heulen auslöst....
 
Schätze ich werde mal im Wohnzimmer übernachten - wetten dass die Racker dann nicht heulen :rolleyes:

Tami kann ich leider nicht ins Bett nehmen - sie zählt zu jenen Hunden, die man dann nicht mehr aus dem Bett bekommt und sie dann erst recht zum Heulen anfängt, wenn sie nicht mit ins Schlafzimmer darf....dieses Verhalten kenne ich schon von ihr.....

Da bleibt mir wohl nur das Übernachten......
 
Oben