Nächtliches Heulen

Hunde, Hunde sein lassen und ein preisgünstiges Hotelzimmer suchen.

Ruhig und mit schönen Träumen schlafen und erst nach dem Frühstücksbuffet wieder nach Hause gehen:):)

Feline
 
Hunde, Hunde sein lassen und ein preisgünstiges Hotelzimmer suchen.

Ruhig und mit schönen Träumen schlafen und erst nach dem Frühstücksbuffet wieder nach Hause gehen:):)

Feline


:eek::eek::eek:

Ich lasse doch nicht meine Hunde über Nacht alleine....lieber habe ich dann eine schlaflose Nacht.....:)
 
Die Idee mit dem Wohnzimmer finde ich gut - ansonsten sind wir HB's eben so - nicht ohne unsere Putzis ....
 
ich hab nur erfahrung mit einsamkeitsheulen...

ich hab eine zeitlang auf einem pferdehof am a...der welt gearbeitet.
meine verstorbene leonbergerin, 6 jahre, stadhund mit immer viel hundekontakt war mit.
ca. 14 tage nach dem umzug hat sie beim spaziergang sich hingesetzt, in die ferne geblickt und hat so dermassen klagend und herzzerreissend geheult, das es mich heut noch gruselt.
sie war richtig in trance....
weder vorher noch nachher in ihrem leben hat sie uberhaupt jemals geheult, darum war das für mich echt unheimlich:o
 
meine Hunde machen das auch ab und zu. Leider hab ich auch den Grund dafür noch nicht herausgefunden.
Wenn ich Zuhause bin und das Telefon klingelt fangen beide an zu heulen und ab und zu auch aus dem nichts, aber sie sind dann auch beide total verwirrt und wie in trance..
ab und zu scheinen sie auch zu heulen wenn ich in der Arbeit bin.

ich werde es auch beobachten, da es mich schon lange interessiert was eigentlich der Anlass ist.

aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es mühsam ist wenn sie jede Nacht zusammen heulen, meine hat ab und zu in der Nacht laute von sich gegeben, seit ich alle Fensterläden geschlossen habe ist Gottseidank ruhig.. :)
 
bei mir heult nur der ältere rüde, wenn er eine sirene oder dgl hört (muss aber nah genug sein+ lange genug anhalten), mein mitheulen scheint ihm zu gefallen bzw ihn zu längerem heulen zu animieren :D er schaut ursüß aus dabei:p
bei echtem wolfsheulen (herberstein) hat er zwar hochinteressiert gelauscht, selbst aber nix "gesagt";)
die beiden "kleinen" schauen nur doof :rolleyes:

des nächtens wird höchstens gebellt (so weiß ich wenigstens, wann der nachbar nachhause kommt:D), weiß also wie das ist, wenn man aus dem schlaf geschreckt wird.....
 
Bei mir heulen nur die Jungs und das eher sehr selten.
Entweder wenn Besuch da ist und sie nicht dabei sein dürfen (läufige Hündin, Angst vor Hunden, rüdenunverträglicher Hundebesuch, etc...) od. manchmal auch wenn ich weggehe und sie nicht mit dürfen. Bei zweiteren weiß ich nie warum ich kann 200x das Haus verlassen und kein Hund heult/bellt nach und beim 201x geht das geheule los.

Meine Mädls hab ich eigentlich noch nie heulen gehört. Amy hat es mal als Welpe (so mit ich glaub 12-15 Wochen?) versucht. Setzte zum heulen an und hat sich dann so vor sich selber erschreckt das sie es nie wieder versucht hat :rolleyes:
 
Heute wars um 4h38 - dafür waren die letzten beiden Nächte ruhig.....

An ein Einschlafen war dann nicht mehr zu denken......:o
 
Zitat von Wikipedia:
Viele Hunde heulen, anstatt zu bellen. Insbesondere in Trennungssituationen oder auch bei Rüden, die läufige Hündinnen riechen, kann dieses Heulen sehr ausgeprägt sein. Generell haben sich die Haushunde das Heulen wahrscheinlich weitgehend abgewöhnt, weil die Tiere keine Jagd mehr brauchen und beim Zusammenhalt des Rudels Heulen nicht mehr notwendig ist


Amaz, deine Hundchen sind dir nicht zufällig alle im Wald zugelaufen, wärend du mit roter Mütze auf dem Weg zu Oma warst? ;) Ne, kleiner Scherz...

Vielleicht wollen sie ja auch nur wissen, ob du eh noch da bist. Ich wünsch dir starke Nerven und schick dir ne Packung Baldrian und Ohropax.

Yours
Chaindog
 
Nun die letzten Nächte blieben Gott sei Dank ruhig. Nur wenn ich schlafen gehe (aber da stört es mich nicht) heulte meine Cockerhündin Tami alles zusammen um zu erzwingen ins Schlafzimmer vorgelassen zu werden und bei mir zu schlafen im Bett. Das gestatte ich ihr aber nicht mehr seit ich Selda habe, um nicht meine eh schon unsaubere Katze durch den Hund zu stressen.

Heute um 2 h morgens gab es Gebelle aber kein Geheule und ich habe nachgesehen, da dürfte der Nachbar von einer Feier heimgekehrt sein, da das Licht draussen brannte welches mit einem Bewegungsmelder ausgestattet ist......

Da haben sie heute nacht nur brav ihren Job gemacht und das Haus bewacht....

Hoffe es bleibt wieder eine Weile so, dass die Nächte ruhig bleiben......mein Nachtschlaf ist mir heilig......:o

LG

Amaz

@ Chaindog

Ich schlafe prinzipiell mit Ohropax aber das Heulen geht einem durch Mark und Bein, da helfen auch die Ohropax nicht....
 
Also 6 Hunde und 5 Miezen im Bett und ich bin reif für die Klapse:eek::D
Mußte Dir eben ein größeres Bett zulegen oder ein Zimmer zum Matratzenlager umbauen.

Spaß beiseite - grüß Euch - bin vom Urlaub zurück und noch irgendwie daneben und kaputt, mein Hund auch....

Eure Schilderungen haben mir so entspannend gut gefallen, daß ich etwas gekichert habe. s. eben oben ;)
Aber eigentlich tut Ihr mir leid, wenn Ihr beim Schlaf gestört werdet !

Bin auf weitere Erklärungen gespannt. Meine höchste Hundebesetzung war 4 und da habe ich das nicht erlebt. Sie lagen je nach Größe auf oder neben dem Bett. ??

Werde schon wieder "geistreicher" werden hoffe ich... ;)

F-K
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Gianni heult auch des öfteren und der Grund sind eindeutig läufige Hündinnen. Er heult aber ausschließlich tagsüber und nur im Freien. In gechlossenen Räumen fiepst er und gibt die seltsamsten Töne von sich, als ob er etwas sagen will. Ich nehme das mal demnächst auf und poste den Link.
Das Thema, warum Hunde heulen, finde ich sehr interessant. Heulen nicht Wölfe den Vollmond an? Ein spannendes Thema......
 
Mein Rüde heult auch, manchmal in der Nacht, aber jetzt auch öfters am hellichten Tag. Fast jedesmal wenn er einen Hund sieht, der für ihn scheints unerreichbar ist.
Wenn er einen Hund auf der anderen Strassenseite sieht, setzt er sich nieder und heult. Ein Hund auf der anderen Seite des Teiches bringt ihn zum Heulen.
Bei einer Ausstellung, hat er bei betreten der Halle, anscheinend fasziniert vom Anblick der vielen Hunde, geheult. Die Leut schauen schon ein bißerl komisch.
Ich hab ihm jetzt versprochen, das wir nach Herberstein fahren und er darf mit den Wölfen komunizieren.
Wenn das erledigt ist, bekommt er ein Handy. Da braucht er nicht so laut zu heulen.
Bis dahin darf er üben.
 
Ohrstöpsel?

Bei uns, zwar runde 300-400m entfernt, aber doch in direkter Luftlinie ohne Hindernisse dazwischen schalltechnisch gut hörbar ist auch ein Haus mit sehr vielen Hunden. Sie sind nicht so laut, dass sie uns stören würden, aber wenn man im Freien ist, und es ist sonst still ( nachts ), dann kann man sie manchmal hören. Sie stimmen ein gemeinsames Heulkonzert an, aber nur sehr kurz, dann ist wieder Ruhe. Auch so wie bei Dir, irgendwann in der Nacht....

Sag meinst Du das Haus mit den Huskys - direkt an der Bundesstraße? Die heulen immer so wudnerschön bevors zu einer Ausfahrt geht! Das hör ich dann auch immer!

LG
Sonja
 
Leider hat das nächtliche Heulen eine unschöne Variante bekommen....

Durch das Aufwachen der Hunde müssen sie dann anscheinend ihr Geschäft verrichten und nachdem ich nächtens die Hunde nicht rauslasse in den Garten bzw. um dieseZeit selber erst gar nicht aufstehe - auch wenn ich vom Heulen munter werde - habe ich seit neuestens in der Früh einen wahren "See" im Vorzimmer. War heute nur am Trockenlegen des Fussbodens ..... muss mir nun überlegen wie ich das Verhindern kann....aber ich habe keine Lust vielleicht um 2 h nachts aufzustehen, die Hunde sicherheitshalber in den Garten zu lassen, sie nach einer Weile wieder reinholen und dann selber wieder hinlegen......da muss es eine andere Lösung geben, weiss nur noch nicht welche....:(
 
Wenn du Glück hast, ist es nur der Vollmond der über uns hängt.
Da ist so manche Blase, menschliche wie tierische etwas überaktiv.
Nicht verzweifeln, vielleicht legt es sich wieder.:)
 
Prinzipiell finde ich das Heulen von Hunden sehr interessant, aber ich kann völlig verstehen, dass es in der Nacht alles andere als schön ist :D
Ich schlaf ja wie ein Stein, sodass ich nicht mal mitbekomm, wenn meine Hündin Akita bellt und mein Gesicht abschleckt, weil sie in der Nacht mal muss :o
Meine Schwester, die mit mir in einem Zimmer schläft, wird dann immer wach und erzählt mir davon... ^^''

Jedenfalls heult die Akita nur, wenn sie wieder mal glaubt, im Garten ist jemand... :rolleyes: Sie rennt dann in den Garten raus, stößt ein paar Beller gegen die bösen, sich im Wind bewegenden Bäume aus und heult dann kräftig.
Das geht immer so: Wuff-Wuff-langgezogenes Heulen

Sonst macht sie es leider nicht... ich würde das gerne öfter beobachten, versuche sie manchmal sogar zu animieren, indem ich heule. aber dann schaut sie mich nur deppat an. xD
 
Oben