atina
Super Knochen
vorweg - jessie hat mehr oder weniger zwei at homes.
eigentlich hat man das gefühl, sie kommt mittlerweile ganz gut klar mit dieser situation.
zu silvester heuer, war sie auch bei mir, weil ihr herrli arbeiten gehen musste.
und noch am 31.12. so rund um 18 uhr hat leider einer einen knallkörper aus dem fenster geworfen, ich habe es durch zufall leuchten gesehen und habe mit ihr kehrt gemacht und bin mit ihr so schnell es ging gelaufen.
hat natürlich nicht viel gebracht
jedenfalls hat sich jessie so erschrocken, dass ich sie kaum mehr halten konnte. sie war auch nicht zu beruhigen.
nach hause haben wir es nur geschafft, indem ich mir die leine um den bauch gewicket hatte. jessie hat sich total auf dem boden gedrückt und ist dabei richtig losgeteufelt.
habe sie an diesem tag nicht mehr außer haus bekommen - eine total stubenreine hündin hat es vorgezogen in der wohnung ihre geschäftchen zu verrichten; ich denke daraus kann man schon erkennen, was für angst sie hatte!
gestern, bei der letzten runde, hörten wir aus der ferne, also wirklich nur gedämpft auch ein feuerwerk - ich muss zugeben, ich selbst habe mir absolut nichts dabei gedacht, weil das nicht schlimmer war wie ein weit entferntes donnern oder so.
jedenfalls hat sich jessie genauso benommen wie zu silvester

ich konnte sie wieder nicht beruhigen, sie zog wie ein krokodil, bekam kaum luft und sie ließ sich nicht mal mit leckerlie oder sonst was ablenken - sie war meiner meinung nach in panik!!!
sie wollte nur so rasch als möglich nach hause!
abgesehen davon, dass sie mir furchtbar leid getan hat, ist es auch schlimm, weil man sie kaum halten kann, sie bekommt da scheinbar unendliche kräfte die man ihr kaum zutrauen würde.
wie soll ich mich in so einer situation jessie gegenüber verhalten?
was könnten wir tun, um ihr diese angst wieder zu nehmen?
liegt das vielleicht auch daran, dass sie zu mir zu wenig vertrauen/bindung hat (was mir in anderen situationen aber nicht so vorkommen würde)?
jedenfalls bin jetzt auch etwas schockiert, weil das geräusch das ihre gestrige panik ausgelöst hat wirklich nicht schlimm war.
was macht ihr mit euren hunden, in solch einer situation?
ich meine, silvester kommt ja wieder ... !
danke für eventuelle tipps!
eigentlich hat man das gefühl, sie kommt mittlerweile ganz gut klar mit dieser situation.
zu silvester heuer, war sie auch bei mir, weil ihr herrli arbeiten gehen musste.
und noch am 31.12. so rund um 18 uhr hat leider einer einen knallkörper aus dem fenster geworfen, ich habe es durch zufall leuchten gesehen und habe mit ihr kehrt gemacht und bin mit ihr so schnell es ging gelaufen.
hat natürlich nicht viel gebracht

jedenfalls hat sich jessie so erschrocken, dass ich sie kaum mehr halten konnte. sie war auch nicht zu beruhigen.
nach hause haben wir es nur geschafft, indem ich mir die leine um den bauch gewicket hatte. jessie hat sich total auf dem boden gedrückt und ist dabei richtig losgeteufelt.
habe sie an diesem tag nicht mehr außer haus bekommen - eine total stubenreine hündin hat es vorgezogen in der wohnung ihre geschäftchen zu verrichten; ich denke daraus kann man schon erkennen, was für angst sie hatte!
gestern, bei der letzten runde, hörten wir aus der ferne, also wirklich nur gedämpft auch ein feuerwerk - ich muss zugeben, ich selbst habe mir absolut nichts dabei gedacht, weil das nicht schlimmer war wie ein weit entferntes donnern oder so.
jedenfalls hat sich jessie genauso benommen wie zu silvester


ich konnte sie wieder nicht beruhigen, sie zog wie ein krokodil, bekam kaum luft und sie ließ sich nicht mal mit leckerlie oder sonst was ablenken - sie war meiner meinung nach in panik!!!
sie wollte nur so rasch als möglich nach hause!
abgesehen davon, dass sie mir furchtbar leid getan hat, ist es auch schlimm, weil man sie kaum halten kann, sie bekommt da scheinbar unendliche kräfte die man ihr kaum zutrauen würde.
wie soll ich mich in so einer situation jessie gegenüber verhalten?
was könnten wir tun, um ihr diese angst wieder zu nehmen?
liegt das vielleicht auch daran, dass sie zu mir zu wenig vertrauen/bindung hat (was mir in anderen situationen aber nicht so vorkommen würde)?
jedenfalls bin jetzt auch etwas schockiert, weil das geräusch das ihre gestrige panik ausgelöst hat wirklich nicht schlimm war.
was macht ihr mit euren hunden, in solch einer situation?
ich meine, silvester kommt ja wieder ... !
danke für eventuelle tipps!