My Bullybabies

ja ich züchte unter dem ÖCFB.....zwar selten,aber halt nur,wenn ich von muttern und vater überzeugt bin und sie alle untersuchungen ohne auflagen erfüllen.
lg
gabi
 
du wirst a verklagt - wegen einstellen von grauslich, schiarchen Welpenvideo :mad::cool::D:D

sag bist du narrisch, die Knautschgesichter sind ja seelische Grausamkeit :o

liab sinds die Zwerge :heart::heart::heart:
 
Ich frage jetzt einfach ganz naiv, und ich meine es auch nicht böse - hast du keine Bedenken, dass du auf den Welpen sitzenbleiben könntest? Bei dem Ruf, den diese Art von Hunden hat (ob berechtigt oder nicht ist hier nicht das Thema), und bei den Einschränkungen, die durch sie auftreten, könnte ich mir vorstellen, dass die Nachfrage eher gering ist.
 
Wirklich entzückend! Ich mag die Rass ja total :)! Leider laufen auch einige aus schlechten Zuchten rum. Zumindest sah ich immer wieder welche während meiner Zeit an der VetMed Wien und die waren dann wirklich arm. Angefangen von WS-Problemen über Atmungsprobleme wegen der kurzen Nase bis zu angeborenen Herzfehlern. Sie sind aber wirklich tolle Kerle und daher ist die verantwortungsvolle Zucht so wichtig und diese dann auch zu fördern. Obwohl ich ja immer bei Mischlingen und armen ausgesetzten Hunden lande und dann auch bleibe. Naja, bringt auch meine Arbeit mit sich :). Berufskrankheit vielleicht, dass mir die immer die traumatisierten besonders am Herzen liegen und ich mich so leicht in sie einfühlen kann.
 
Ich frage jetzt einfach ganz naiv, und ich meine es auch nicht böse - hast du keine Bedenken, dass du auf den Welpen sitzenbleiben könntest? Bei dem Ruf, den diese Art von Hunden hat (ob berechtigt oder nicht ist hier nicht das Thema), und bei den Einschränkungen, die durch sie auftreten, könnte ich mir vorstellen, dass die Nachfrage eher gering ist.

welchen Ruf genau haben Franz. Bulldoggen, oder wie genau ist man durch sie "eingeschränkt"??? :confused: nur damit ich mich auch auskenne, weil Frenchie erfreuen sich doch eher grosser Beliebtheit ;)
 
welchen Ruf genau haben Franz. Bulldoggen, oder wie genau ist man durch sie "eingeschränkt"??? :confused: nur damit ich mich auch auskenne, weil Frenchie erfreuen sich doch eher grosser Beliebtheit ;)

:D :D :D Bin i deppert (ich hab mir das Video nicht angeschaut :D) - ich habe mich auf eine ganz andere Rasse bezogen :D :D :D
 
bzgl qualzucht, denke ich ...wurde gemeint..

lg

hmm wie viele rassen dürfte man dann noch bedenkenlos züchten? wie viele qualzuchten, weil gesundheitlich vorbelastet, werden offiziell als qualzucht genannt und wie hoch ist die dunkelziffer?

wenn sie nur selten würfe hat, nehme ich an, wird sie sich mit dem thema gesundheit besonders genau außeinandersetzen - süß sinds auf jeden fall, die flitzpiepen
 
Hast Du irgendwelche Listenhunde gemeint? Dass man da eingeschränkt ist, weil man einen Sachkundenachweis oder Führschein braucht:confused:?

Ja ;). Bei "Bullys" hatte ich sofort an Bullterrier gedacht :p.

Man darf mit diesen Hunden ja auch nicht überall hinfahren, bzw. bekommt sie dann nicht mehr über die Grenze, wenn man erst mal dort ist. Finde ich echt schlimm.
 
@Thalassa

Glaube mir, es wollen noch genug Leute einen Bullterrier ;)
Ein Hundeführschein oder ein Sachkundenachweis hält keinen davon ab seine Liebe zu dieser besonderen Rasse aufzugeben :)
Wenn man ein guter Züchter ist wird man seine Welpen schnell los, und wenn man ein noch besserer Züchter ist, sind diese Welpen auch im Ausland sehr gefragt ;)
 
@Thalassa

Glaube mir, es wollen noch genug Leute einen Bullterrier ;)
Ein Hundeführschein oder ein Sachkundenachweis hält keinen davon ab seine Liebe zu dieser besonderen Rasse aufzugeben :)
Wenn man ein guter Züchter ist wird man seine Welpen schnell los, und wenn man ein noch besserer Züchter ist, sind diese Welpen auch im Ausland sehr gefragt ;)

Naja, wenn man ein "anständiger" Hundehalter ist, werden Hundeführeschein und Sachkundenachweis auch kein Problem sein.
Außerdem dachte ich, dass die nicht mehr gezüchter werden dürfen. Oder ist das nur in Deutschland so?

Ich kannte übrigens einen Bullterrier. Clea. Eine Seele von Hund - zu den Menschen. Nur ein anderer Hund durfte ihr nicht über den Weg laufen. Der war dann tot :o.
 
Bulli=Bullterrier
Bully=franz.Bulldogge:)
Ich frage jetzt einfach ganz naiv, und ich meine es auch nicht böse - hast du keine Bedenken, dass du auf den Welpen sitzenbleiben könntest? Bei dem Ruf, den diese Art von Hunden hat (ob berechtigt oder nicht ist hier nicht das Thema), und bei den Einschränkungen, die durch sie auftreten, könnte ich mir vorstellen, dass die Nachfrage eher gering ist.


die nachfrage ist enorm.franzosen sind die modehunde 2011-.....

ich hoffe der trend legt sich und die ganzen "krankheiten" schrecken bald viele menschen ab.
ich züchte wirklich nur,wenn alles passt.und leist mir dann den luxus mir die besten hundeeltern auszusuchen.sitzen geblieben bin ich noch nie.
ich hab zwar jetzt noch 2 rüden.....aber die sind jetzt 12 wochen alt,fast schon stubenrein,ein bissl erzogen.leben ab dem tag wo sie herumkrabbeln können frei im´haus.den luxus kann ich mir leisten,weil ich nur Oma und Mama habe.
ich habe mich dem trend nicht unterworfen und bullywelpen en masse gezüchtet,sondern bleib bei meiner überzeugung und versuche das beste.
es freuen mich dann so aussagen von TÄ (wie z.b. auf der vet.med):"ist die immer so ruhig?atmet sie immer so ruhig?"testgriff auf die nase:"aha...die hat ja einen richtigen stop".....eine ander TÄ"ist die immer so ruhig?ich mein hechelt sie nie?"
na klar hechelt sie,man hörts nur nicht,wie bei den langschnautzen.kann man fast "frei atmend" nennen.
und die kleinen machen freude.quitschfidel,wahnsinnig neugierig,lernen schnell und sind richtige herzis auf 4 beinen.

Domino und Deep Purple beim kuscheln mit unserem zwergenkater,der meint,selbst ein bully zu sein
PICT0121.jpg


kann man den noch mehr bekuscheln?
574891_428709050481739_100000279445070_1531796_1758151481_n.jpg


Schwester haut den gr.bruder auf den rücken,Domino ists schön wurscht:D
QcwK6.jpg


Blümchen gefällig?
YaBUp.jpg



Beuteeeeeeeeeee
7VSej.jpg


auf die Oma mit gebrüll,die macht IMMER mit....ggg
jD6GA.jpg


tjo,meine herzis halt...:)
lg
gabi
 
Süß die kleinen fetten Brummer :heart::heart:

@Thalassa
Ich schrieb ja, die Liebe zum Bullterrier wird nicht schwinden, auch wenn man jetzt den Führschein machen muss ;) Einmal Bulli immer Bulli- ist einfach so.
Der Bullterrier darf sehr wohl hier in Ö gezüchtet werden, genauso wie in manchen Teilen Deutschlands.
Unverträglichkeit gegenüber Artgenossen ist Rasseunabhängig ;).
 
Oben