Muss der Hund eingeschläfert werden?

War ja von mir allgemein gehalten, die Leute stürzen über einen herein und urteilen ohne jemanden wirklich zu kennen :rolleyes::eek:

Also nicht böse sein Phoenix :D
Ich denke auch ein guter Hundetreianer hilft da, aber ....wer nicht will der hat schon (wie es so schön heißt)
Und immerhin sucht sie ja Rat und Hilfe


Hmm naja hereinstürzen, bei der Frage ob er deswegen eingeschläfert werden muss is aber für mich gerechtfertigt oder? :o
 
War ja von mir allgemein gehalten, die Leute stürzen über einen herein und urteilen ohne jemanden wirklich zu kennen :rolleyes::eek:

Sorry, aber wenn ich lese ein hund (große und schwere rasse) ist stürmisch bzw. wild und egal wer mit ihm gassi ging, wurde nieder "gerissen oder gestossen", weil der hund so zieht...
aber sonst ist er lieb....
da kann ich schon mal genug sagen was ich mir denke und das ist kein herfallen über jemanden.

aber siehs mal so. vielleicht ist sie offline weil sie schläft?
 
Sorry, aber wenn ich lese ein hund (große und schwere rasse) ist stürmisch bzw. wild und egal wer mit ihm gassi ging, wurde nieder "gerissen oder gestossen", weil der hund so zieht...
aber sonst ist er lieb....
da kann ich schon mal genug sagen was ich mir denke und das ist kein herfallen über jemanden.
denken tu ich auch :D

aber siehs mal so. vielleicht ist sie offline weil sie schläft?

Ich will ja mehr wissen, deswegen .....
 
Meine Mutter hat einen Dreijährigen Rüden (Gemisch aus Leonberger u. Labrador). Er ist ein sehr lieber Hund, aber zu wild. Er stürzt immer zu den anderen Hunden hin. Da er so groß und schwer ist, ist das in vielen Fäälen gefährlich. Meine Mutter war mehr als ein Mal verletzt, weil sie gestürzt ist, mein Onkel ist auch hingefallen, als er mit dem Hund unterwegs war und jetzt liegt meine Schwester im Spital mit einer Gehirnerschütterung, weil sie auf eine Eisenstange gefallen ist, als der Hund kräftig gezogen hat.

Keiner traut sich mehr mit dem Hund Gassi gehen, aber alle haben den Hund gerne. Die Kinder sind traurig. Was können wir tun? Meiner Mutter hat von Anfang an Hundeschulen besucht und extra Trainings bezahlt. Er hat auch eines oder sogar mehrere Abschlußdiplome erhalten, aber trotz allem ist die Situation kritisch. Hat jemand eine Idee?

Du hast Deinen Thread mit der Frage begonnen : Muß der Hund eingeschläfert werden .
Auch ich muß Dir einige negative Sachen schreiben bzw. Fragen stellen .

1 ) Denkt ihr überhaupt noch ? Wie kann man einen gesunden , nicht erzogenen Hund , einschläfern wollen .

2 ) Ihr müßt doch gemerkt haben , trotz aller Abschlußdiplome und privater Trainingsstunden , das da etwas nicht stimmt .
Was nützt ein Diplom , wenn der Hund nicht folgt .

3 ) Und das ist eigentlich das Wichtigste .
Waarummm habt ihr Euch den Hund soo lange behalten . Jetzt einen passenden Platz zu finden , ist bestimmt nicht leicht . Noch dazu , weil er schon ein alter hat und eine sicher beachtliche Größe .

Hoffe aber , das sich der richtige Platz für ihn findet .

LG . Josef
 
Meine Mutter hat einen Dreijährigen Rüden (Gemisch aus Leonberger u. Labrador). Er ist ein sehr lieber Hund, aber zu wild. Er stürzt immer zu den anderen Hunden hin. Da er so groß und schwer ist, ist das in vielen Fäälen gefährlich. Meine Mutter war mehr als ein Mal verletzt, weil sie gestürzt ist, mein Onkel ist auch hingefallen, als er mit dem Hund unterwegs war und jetzt liegt meine Schwester im Spital mit einer Gehirnerschütterung, weil sie auf eine Eisenstange gefallen ist, als der Hund kräftig gezogen hat.

Keiner traut sich mehr mit dem Hund Gassi gehen, aber alle haben den Hund gerne. Die Kinder sind traurig. Was können wir tun? Meiner Mutter hat von Anfang an Hundeschulen besucht und extra Trainings bezahlt. Er hat auch eines oder sogar mehrere Abschlußdiplome erhalten, aber trotz allem ist die Situation kritisch. Hat jemand eine Idee?

wo bist du denn zuhause?

vielleicht kann man dir einen guten tipp für einen trainer geben!

lg
 
Wenn ich solche Überschriften lese und dann den Text dazu, dreht sich mir regelmäßig der Magen um :cool:

Also wenn jeder Hund der mal nicht folgt oder mit dem ein Halter einfach nicht zurecht kommt eingeschläfert werden muß - na bumm :eek:

Bitte setze dich dringend mit Orkan in Verbindung, damit sie dir bei einer Vermittlung hilft - persönlich glaube ich nämlich, dass der Hund bei euch nicht mehr bleiben kann und relativ rasch eine andere Unterbringungsmöglichkeit braucht - ihr habt Angst, keine Kontrolle über ihn und auch gar nicht die richtigen Voraussetzungen, diesen Hund endlich ordentlich zu erziehen!
 
Danke an alle

Vielen Dank für die Unterstützung, das macht mir jetzt Hoffnung, ich war schon ziemlich traurig. Bisher hieß es überall: "den riesigen Hund und noch dazu 3 Jahre alt wird niemand wollen, vergiß es."

Falls jemand von Ihnen interessiert ist, würde mich das sehr freuen. Wir wären bereit zumindest die erste Zeit die Arztkosten zu übernehmen, wenn diese sich in einem normalen Rahmen bewegen.
 
Nero ist mittlerweile im Tierschutzforum drin!

Ist wahrscheinlich auch richtiger so. Hoffen wir, daß er einen guten Platz findet.
 
Wie kann der Hund bei einer BGH Prüfung 90Pkt. haben wenn er doch so unerzogen ist und nicht folgt? Ich versteh trotzdem nicht warum ihr ihn einfach weggebt??

Habt ihrs schon mal mit einer anderen Hundeschule versucht? Oder einem Privattrainer?

Nicht böse gemeint aber mir tut der Hund so leid.
 
Wie kann der Hund bei einer BGH Prüfung 90Pkt. haben wenn er doch so unerzogen ist und nicht folgt? Ich versteh trotzdem nicht warum ihr ihn einfach weggebt??

Habt ihrs schon mal mit einer anderen Hundeschule versucht? Oder einem Privattrainer?

Nicht böse gemeint aber mir tut der Hund so leid.

Sorry, aber es ist nicht abnormal, dass Hunde in der Hundeschule am Platz einwandfrei folgen und beim normalen Spaziergang nicht den geringsten Gehorsam zeigen können.

Nero ist ein stattlicher Rüde mit knapp 45 kg, wenn ich nicht irre. Der Hund wurde teilweise für die Kinder angeschafft, die nun Probleme haben, ihn überhaupt an der Leine halten zu können.

Von "einfach" weggeben kann hier keine Rede sein.

Privatstunden wurden genommen ;)

lg Cony
 
Sorry, aber es ist nicht abnormal, dass Hunde in der Hundeschule am Platz einwandfrei folgen und beim normalen Spaziergang nicht den geringsten Gehorsam zeigen können.

Nero ist ein stattlicher Rüde mit knapp 45 kg, wenn ich nicht irre. Der Hund wurde teilweise für die Kinder angeschafft, die nun Probleme haben, ihn überhaupt an der Leine halten zu können.

Von "einfach" weggeben kann hier keine Rede sein.

Privatstunden wurden genommen ;)

lg Cony


Ich weiß schon das es sowas gibt, aber mir kommt das alles etwas komisch vor. Ich glaub einfach so wie sie es beschrieben hat haben alle vor dem Hund Angst (und irgendwie merkt der das und nutzt es aus) <--- das gibt es nämlich auch!!!
 
Ich weiß schon das es sowas gibt, aber mir kommt das alles etwas komisch vor. Ich glaub einfach so wie sie es beschrieben hat haben alle vor dem Hund Angst (und irgendwie merkt der das und nutzt es aus) <--- das gibt es nämlich auch!!!

Ich kenne den Hund (hab ich zufällig gerade erfahren) und somit auch die Besitzer bzw. die Familie.

Es kann durchaus sein, dass sich inzwischen auch Angst eingeschlichen hat im Umgang mit dem Hund. Was auch logisch ist, wenn sich die Mutter des öfteren durch Stürze verletzt hat und jetzt die Tochter mit ner Gehirnerschütterung im Spital liegt. Sorry, aber da würde ich ehrlich gesagt auch nicht mehr groß an Einzelstunden denken. Der Hund ist den Besitzern kräftemäßig schlicht und einfach überlegen. Er wurde als Labrador-Mischling aufgenommen, dass sich ein kleines Kalb daraus entwickelt, wussten die Besitzer nicht.

lg Cony
 
Ich kenne den Hund (hab ich zufällig gerade erfahren) und somit auch die Besitzer bzw. die Familie.

Es kann durchaus sein, dass sich inzwischen auch Angst eingeschlichen hat im Umgang mit dem Hund. Was auch logisch ist, wenn sich die Mutter des öfteren durch Stürze verletzt hat und jetzt die Tochter mit ner Gehirnerschütterung im Spital liegt. Sorry, aber da würde ich ehrlich gesagt auch nicht mehr groß an Einzelstunden denken. Der Hund ist den Besitzern kräftemäßig schlicht und einfach überlegen. Er wurde als Labrador-Mischling aufgenommen, dass sich ein kleines Kalb daraus entwickelt, wussten die Besitzer nicht.

lg Cony


Versteh ich vollkommen! Aber ich würd meinen Hund trotzdem nicht weggeben, mein Hund ist zwar kein Kalb (noch nicht :D, er ist ein schäfer-labrador-mischling)...aber wenn er sich jetzt soo aufführt kann man daraus eigentlich nur schließen das er nie gelernt hat ordentlich an der Leine zu gehen....ich weiß nicht mir tut einfach der Hund leid weil viele Leute den Hund einfach wieder weggeben..
 
Nero ist ein stattlicher Rüde mit knapp 45 kg, wenn ich nicht irre. Der Hund wurde teilweise für die Kinder angeschafft, die nun Probleme haben, ihn überhaupt an der Leine halten zu können.

ned böse sein, aber das hätte man bereits bei der Anschaffung berücksichtigen können - es ist nämlich keine Überraschung das ein Leonberger/Labbimix ein ziemliches Gewicht und eine Kraft hat, wenn er den mal ausgewachsen ist - für Kinder also nicht wirklich geeignet, wenns damit spazieren gehen sollen - aber was ich so mitgekriegt haben, kann ja dort gar niemand mit ihm gehen und jeden sind die 45 kg eigentlich zuviel ;)

wobei ich eigentlich nicht verstehe, dass auch die Männer nicht die Kraft haben diesen Hund zu führen - mein Hund wiegt 53 kg, ist manchmal auch sehr stürmisch wenn er sich freut oder einen anderen Rüden sieht :cool:, aber jederzeit von "mir" haltbar und führbar - am Brustgeschirr!!
 
Oben