Muss das so sein?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich kann mir gut vorstellen, dass es einem hund grundsätzlich bei uschi nicht schlecht geht - es ist immer jemand zuhause, tierarztkosten werden in raten abgestottert, es gibt halt keinen luxus (weder für hund noch für halter).

Also diese Unterstellungen finde ich eine absolute Frechheit, ich bin echt schockiert denn so kenn ich dich nicht :eek::rolleyes:
 
@andreaJ

ich glaube du hast verfolgungswahn.

du findest also, arbeitslosigkeit ist menschenverachtend ??

oder das körpergewicht, der kontostand ??

woher kommst du denn ??


nur zu deiner information - ich war auch einmal arbeitslos, ich weiß wie das ist. und - ich habe mir wieder einen job gesucht. - bitte was ist daran menschenverachtend ?

das ist eine tatsache. aber wer ein lebewesen zu versorgen hat, der hat auch gewisse verpflichtungen - und da zum versorgen geld dazu gehört und es nicht auf bäumen wächst muss man es sich verdienen.

was bitte ist an dieser tatsache menschenverachtend ??

lg
 
ich kann mir gut vorstellen, dass es einem hund grundsätzlich bei uschi nicht schlecht geht - es ist immer jemand zuhause,
tierarztkosten werden in raten abgestottert,
das geht aber niemand etwas an wie die TA Kosten bezahlt werden, Hauptsache die Tiere werden dem TA vorgestellt und medizinisch betreut.
Ich gehe arbeiten und kann trotzdem nicht sagen, dass ich bei einer größeren Sache die Kosten nicht auch abstottern würde.


es gibt halt keinen luxus (weder für hund noch für halter).
man kann auch ohne Luxus glücklich sein und was ist Luxus für einen Hund

aber über 10 hunde halten (wohl angemerkt, dass es sich um arbeitshunde handelt, wir reden hier ja nicht von dackeln), mit züchten, mit hundesport, ohne job und mit krankheit - ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, dass sowas gut geht oder reibungslos abläuft.
hätte sie einen Job, dann würde ein Aufschrei durch die Menge gehen, dass sie die Hunde alleine läßt.

und hätte ich unrecht - würde uschi keinen hund abgeben müssen. (wollen ist wieder eine andere geschichte)
;)
bei so vielen Hunden ist halt die Möglichkeit größer, dass sich "Einer" nicht wohl fühlt und ein Kastrat unter Rüden hat es bestimmt nicht einfach.


mein vater ist auch krank - schlimmer noch, er ist schwer behindert. und selbst, wenn unsere ganze familie zusammen hilft - wäre ich immer noch dagegen, dass er einen oder mehrere hunde besäße.

Warum? Wenn die ganze Familie zusammenhilft spricht doch nichts dagegen, da dürfte nie ein behinderter oder kranker Mensch ein Tier halten.
Wer sagt denn, dass wir "Gesunden" nicht morgen schon tot sind.

in ausnahmen braucht jeder hilfe, aber wer von vorne herein hilfe braucht - hat sich meiner meinung nach vor der anschaffung keine wirklichen gedanken gemacht.
wenn die Hilfe von vornherein abgesprochen ist, dann habe ich mir sehr wohl Gedanken gemacht

LG
 
soll man sowas nicht ansprechen, weil es vielleicht heikle themen sind ? - sorry, aber dann dürfte man gar nix mehr schreiben oder sagen, denn jeder hat mit irgendeinem thema mal schlechte erfahrungen gemacht, die er möglicherweise auf sich beziehen und persönlich nehmen könnte.

komischer weise hast du diesen teil gar nicht kommentiert - ist dir da nix eingefallen ??

lg
 
@pez was hat dich denn gebissen ??

meinst du das ironisch oder ernst ?

lg

Ich meine das vollkommen ernst, sorry aber woher willst du wissen, dass sie ihre Tierarztkosten in Raten abstottert ? Oder das Hund und Halter keinen Luxus genießen? Die Hunde haben einen großen Garten, ist Luxus. Die Hunde bekommen gutes Futter und werden bewegt und werden sportlich gefördert, auch das ist schon Luxus, denn wieviel Hunde werden mit einer Runde durch den Wald abeschasselt.

Also woher weißt du das? Wenn du so unzufrieden bist wie Uschi ist, wieso akzeptierst du dann nicht wie sie lebt und ignorierst sie?
 
man muss jemanden nicht unbedingt persönlich kennen um sich ein bild von diesem menschen machen zu können.

also über uschi braucht man sich keine sorgen zu machen und wer ihre handlungen verteidigt - der hat meiner meinung nach eine eigenartige art tiere zu mögen.

lg

Du urteilst ohne sie, ihre Familie und die Hunde persönlich zu kennen! Aus diesem Grund steht dir aus meiner Sicht von mir aus das Urteil nicht zu, ob ihre Hunde etwaigen Luxus genießen oder nicht!

Zum 2. Absatz: Urteile nie über andere ;) Aber dankeschön, ja die Liebe zu meinem Hund ist eigenartig

Ich glaub kaum, dass es meiner Jenny schlechter geht als deiner Hündin und DU hast sicher nicht die Berechtigung darüber zu urteilen!!!!

ich kann mir gut vorstellen, dass es einem hund grundsätzlich bei uschi nicht schlecht geht - es ist immer jemand zuhause, tierarztkosten werden in raten abgestottert, es gibt halt keinen luxus (weder für hund noch für halter).

aber über 10 hunde halten (wohl angemerkt, dass es sich um arbeitshunde handelt, wir reden hier ja nicht von dackeln), mit züchten, mit hundesport, ohne job und mit krankheit - ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, dass sowas gut geht oder reibungslos abläuft.

lg

Du kannst es dir nicht vorstellen, du kennst Uschi, ihre Familie und ihre Hunde nicht real, vom hörensagen kann man sich immer das Bild so zurechtmachen, wie man es gerne hat! :rolleyes:
 
soll man sowas nicht ansprechen, weil es vielleicht heikle themen sind ? - sorry, aber dann dürfte man gar nix mehr schreiben oder sagen, denn jeder hat mit irgendeinem thema mal schlechte erfahrungen gemacht, die er möglicherweise auf sich beziehen und persönlich nehmen könnte.

komischer weise hast du diesen teil gar nicht kommentiert - ist dir da nix eingefallen ??

lg

wen meinst du?
 
uschi kennt auch nicht alle persönlich und schießt trotzdem oft scharf :D - puh, so ein forum ist eine einzige falle :rolleyes:
 
@nora2

ich kann mir gut vorstellen, dass es einem hund grundsätzlich bei uschi nicht schlecht geht - es ist immer jemand zuhause,
Zitat:
tierarztkosten werden in raten abgestottert,

das geht aber niemand etwas an wie die TA Kosten bezahlt werden, Hauptsache die Tiere werden dem TA vorgestellt und medizinisch betreut.
Ich gehe arbeiten und kann trotzdem nicht sagen, dass ich bei einer größeren Sache die Kosten nicht auch abstottern würde.

und hab ich irgendwo geschrieben, dass es jemanden etwas angeht - das es schlecht ist tierarztkosten abzustottern ??

was glaubst denn du, was ich bei aramis gemacht habe ??

wenn von heute auf morgen eine tierarzt-rechnung im wert von 30 000 ats eintrudelt - wieviele leute können das regelmäßig bar bezahlen ??

hast du da irgendwo etwas kritisches gelesen ??

ausser dass ich geschrieben habe, dass man das so macht, machen kann ??


es gibt halt keinen luxus (weder für hund noch für halter).

man kann auch ohne Luxus glücklich sein und was ist Luxus für einen Hund

und hab ich hier irgendwo etwas kritisches darüber geschrieben ?? hab ich irgendwo geschrieben, dass ein hund ohne luxus unglücklich ist ??

ich kenne auch harte zeiten, und wer auf´s geld schauen muss - der hat einfach keinen luxus - auch tatsache, das ist so, was anderes hab ich nicht geschrieben.

ich glaube einige von euch sind schon so dermaßen sensibilisiert, dass ihr lest, was ihr lesen wollt - also wer redet hier oberg´scheit über fertig machen ??

aber über 10 hunde halten (wohl angemerkt, dass es sich um arbeitshunde handelt, wir reden hier ja nicht von dackeln), mit züchten, mit hundesport, ohne job und mit krankheit - ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, dass sowas gut geht oder reibungslos abläuft.

hätte sie einen Job, dann würde ein Aufschrei durch die Menge gehen, dass sie die Hunde alleine läßt.

schau, meiner meinung nach sind beide fälle extrem gesehen schlecht. wenn jemand über seine verhältnisse lebt - ist das genauso ungut, wie wenn jemand es sich leisten kann und sich die zeit nicht nimmt - aber zum glück gibt es immer ein gutes mittelmaß - was ja in beiden extremfällen nicht zutrifft.

mein vater ist auch krank - schlimmer noch, er ist schwer behindert. und selbst, wenn unsere ganze familie zusammen hilft - wäre ich immer noch dagegen, dass er einen oder mehrere hunde besäße.

Warum? Wenn die ganze Familie zusammenhilft spricht doch nichts dagegen, da dürfte nie ein behinderter oder kranker Mensch ein Tier halten.
Wer sagt denn, dass wir "Gesunden" nicht morgen schon tot sind.

ich habe von der situation meines vaters geschrieben - nicht allgemein. liest du.

in ausnahmen braucht jeder hilfe, aber wer von vorne herein hilfe braucht - hat sich meiner meinung nach vor der anschaffung keine wirklichen gedanken gemacht.

wenn die Hilfe von vornherein abgesprochen ist, dann habe ich mir sehr wohl Gedanken gemacht

schau, jeder wie er glaubt - ich denke halt nicht, dass man über einen zeitraum (ein hundeleben lang) alles so gut planen kann.

man kann gefahren ausschließen, einen notfallplan erstellen und nach möglichkeiten suchen. es kann immer anders kommen als man denkt.

aber von vorne herein sich schon auf andere verlassen - das halte ich für durch und durch unklug.

ich würde auch gerne pferde halten - aber wozu bitte sollte ich mir jetzt ein pferd anschaffen, wo ich in meinem zustand noch nicht einmal reiten darf. das ist genauso hirnrissig - aber du findest es gut, hauptsache ich habe jemanden der statt mir reitet.

lg
 
@andreaJ

ich glaube du hast verfolgungswahn.

du findest also, arbeitslosigkeit ist menschenverachtend ??

oder das körpergewicht, der kontostand ??

woher kommst du denn ??


nur zu deiner information - ich war auch einmal arbeitslos, ich weiß wie das ist. und - ich habe mir wieder einen job gesucht. - bitte was ist daran menschenverachtend ?

das ist eine tatsache. aber wer ein lebewesen zu versorgen hat, der hat auch gewisse verpflichtungen - und da zum versorgen geld dazu gehört und es nicht auf bäumen wächst muss man es sich verdienen.

was bitte ist an dieser tatsache menschenverachtend ??

lg

du liest es aber auch nur so, wie du es verstehen willst oder?

für mich ist Arbeitslosigkeit, Übergewicht und Krankheit kein Grund, keinen Hund zu haben........
Für dich scheinbar schon, den sonst würdest du dich bei Uschi nicht darüber mokkieren.......
Das wird ja jedesmal schön in die Threads rein gerieben... wie war das, "bei deinem Gewicht kannst du gar nicht mit 2 Hunden arbeiten, weil die schaffen das nicht...oder warst das nicht du?
Und das finde ich respektlos und verächtlich, genauso wie die anderen blöden Bemerkungen über Arbeit und Geld............

Jetzt haben schon mehrere Leute geschrieben, dass es den Hunden gut geht, dass sie gepflegt und gesund sind und es reicht immer noch nicht, weil ihr habt ja gehört, das jemand erzählt hat, der es gehört hat...........
und so blöde Nachfragen, wie....nach der Ordnung im Haus, oder dem Zustand des Rasens incl. Geruch..........hallo.......
 
@akela

Ja aber nur weil die deine Tierarztkosten in Raten bezahlen musstest heißt das ja nicht, dass es Uschi auch tun muss? Weißt du dass sie das tut, ehrlich jetzt?
 
ich würde auch gerne pferde halten - aber wozu bitte sollte ich mir jetzt ein pferd anschaffen, wo ich in meinem zustand noch nicht einmal reiten darf. das ist genauso hirnrissig - aber du findest es gut, hauptsache ich habe jemanden der statt mir reitet.

lg

Warum, ist ein Pferd den nur zum Reiten da für dich ?
Und wenn es ein Familienpferd ist, dann reitet eben der Partner das Pferd, geht es dem Pferd deshalb schlechter ?
Und wenn es nur spazieren geführt wird, von dir, weil du nicht reiten kannst, ist das Pferd deshalb arm?

Und nun münze das mal auf die Hunde von Uschi um.
Die sich niemals alleine um die Hunde kümmern muss, die eine Familie hat,die zusammen hält, bei der der Mann die Mushertätigkeit über hat, wie sie schon zig. mal geschrieben hat und bei der zusätzlich noch hausexterne Hilfe da ist, weil sie sich nicht so wichtig nimmt, dass sie glaubt nur sie könne die Hunde gut beschäftigen.

Also bitte was rechtfertigt so ein Niedermachen und Drüberherziehen, nur weil sie nicht dem Ideal entspricht, das du von Hundehaltung hast?
Noch dazu, ohne nur die geringste Ahnung zu haben, wie es wirklich ist...
 
@pez

das ein hund, auslauf, futter und tierärztliche fürsorge bekommt - davon gehe ich aus, das ist kein luxus - das ist bedingung um sich in österreich überhaupt legal einen hund halten zu dürfen.

luxus ist für mich, z.b. spielzeug, kaustangerln, ein besonderes bett, den hund auf ein würstel beim würstelstand einzuladen, ...

und bei mehr als 10 hunden gehe ich davon aus, dass die tierarztkosten abgestottert werden.

alleine die impfung und das chippen eines wurfes ergibt eine nette zwischendurch-summe auf die man sich vorbereiten kann, genauso wie impfungen, meldegebühren, ...

allerdings haut alleine ein virus, der sich in einem rudel sehr schnell verbreiten kann ganz sicher schnell einmal eine summe heraus, die man nicht gerade mal einstecken hat - schon gar nicht wenn man auf´s geld schauen muss.

überleg einmal was dich dein letzter ungeplanter tierarztbesuch gekostet hat und multipliziere das mal 5, dann kannst du dir vorstellen was für spontansummen auf uschi zukommen könnten. und klar, dass man sowas nicht jedesmal gleich auf die hand hinblättert, oder ??

was ja wie schon gesagt nichts verwerfliches ist - aber es ist tatsache.

lg
 
soll man sowas nicht ansprechen, weil es vielleicht heikle themen sind ? - sorry, aber dann dürfte man gar nix mehr schreiben oder sagen, denn jeder hat mit irgendeinem thema mal schlechte erfahrungen gemacht, die er möglicherweise auf sich beziehen und persönlich nehmen könnte.

komischer weise hast du diesen teil gar nicht kommentiert - ist dir da nix eingefallen ??

lg


ich habe mich bei allen zwei thread nicht zu wort gemeldet, weil ich mich erstens gewundert habe, warum sich husky eigentlich die ganzen -oftmals auch äußerst privaten- antworten antut und zweitens, weil mir der aggressionspegel eindeutig zu hoch war.

dieser ist auch hier wieder zugegen.

was hat eine meinung oder auch kritik zu äußern damit zu tun das man aggressiv sein muss?
wie du selbst schon geschrieben hast, das internet hat keinen ton, aber bitte man merkt schon am schreibstil wie wer drauf ist.

siehe oben fettgedruckter satz :rolleyes:

und als zusatz möchte ich noch die frage einbringen, wie sollte ein obdachloser -denn darin siehst du ja kein problem bei der hundehaltung- die tierarztkosten (und seis nur die jährliche impfung und hundesteuer) bezahlen?

ich finde es toll, wenn jeder seine meinung einbringt, aber noch toller fände ich, wenn man auch rücksicht auf die persönlichen menschenachtung nehmen würde, der hinter dem nick steht - DAS würde von reife zeigen.

so, und ich kling mich auch schon wieder raus aus dem thema :o
 
@pez

das ein hund, auslauf, futter und tierärztliche fürsorge bekommt - davon gehe ich aus, das ist kein luxus - das ist bedingung um sich in österreich überhaupt legal einen hund halten zu dürfen.

luxus ist für mich, z.b. spielzeug, kaustangerln, ein besonderes bett, den hund auf ein würstel beim würstelstand einzuladen, ...

und bei mehr als 10 hunden gehe ich davon aus, dass die tierarztkosten abgestottert werden.

alleine die impfung und das chippen eines wurfes ergibt eine nette zwischendurch-summe auf die man sich vorbereiten kann, genauso wie impfungen, meldegebühren, ...

allerdings haut alleine ein virus, der sich in einem rudel sehr schnell verbreiten kann ganz sicher schnell einmal eine summe heraus, die man nicht gerade mal einstecken hat - schon gar nicht wenn man auf´s geld schauen muss.

überleg einmal was dich dein letzter ungeplanter tierarztbesuch gekostet hat und multipliziere das mal 5, dann kannst du dir vorstellen was für spontansummen auf uschi zukommen könnten. und klar, dass man sowas nicht jedesmal gleich auf die hand hinblättert, oder ??

was ja wie schon gesagt nichts verwerfliches ist - aber es ist tatsache.

lg

Und wer sagt dir, dass ihre Familie nicht genug Geld auf der Seite hat um diese Kosten zu decken? Ich denke Uschi wird sicher nicht so in den Tag leben mit den Hunden, sie wird sich sicher diesen Zahlungen bewusst sein.

Schau ich mein das nicht böse, aber du kannst nicht von dir auf andere schließen.

Und wer sagt dir wieder mal, dass die Hunde keine Leckerein bekommen, keine Spielsachen, etc.
 
für mich ist arbeitslosigkeit und körperzustand auch kein grund - keinen hund zu haben, guckst du weiter oben, habe ich schon geschrieben.

aber ich denke schon, dass es nicht zurechtfertigen ist, wenn man nicht nur hunde hält - sondern auch über seine kapazitäten hinaus hunde hält.

da ist ein unterschied.

und was ihre krankheiten, ihren rasen, ihre hygiene angeht - hab ich nie nachgestichelt - liest du besser mal nach, bevor du mich verurteilst.

und ob ich je gesehen habe, wie die zustände bei uschi sind - weißt du es ? oder vermutest und interpretierst du jetzt -

also nimm dich bei deiner eigenen nase und lass dich nicht über andere aus, was du selber nicht besser machst.

lg
 
@akela

Ja aber nur weil die deine Tierarztkosten in Raten bezahlen musstest heißt das ja nicht, dass es Uschi auch tun muss? Weißt du dass sie das tut, ehrlich jetzt?


Husky hat in dem anderen Thread selbst erzählt dass sie einen netten TA hat wo sie die Kosten in Raten zahlen darf ;)

Wobei ich da nichts schlimmes daran finde.

An der "Massenhundehaltung" und den "anderen Umständen" (keine selbstständige Versorgung) allerdings so einiges :rolleyes:
 
ich habe von der situation meines vaters geschrieben - nicht allgemein. liest du.

Ja natürlich lese ich und ich habe gefragt WARUM? (liest Du auch?)





schau, jeder wie er glaubt - ich denke halt nicht, dass man über einen zeitraum (ein hundeleben lang) alles so gut planen kann.

man kann gefahren ausschließen, einen notfallplan erstellen und nach möglichkeiten suchen. es kann immer anders kommen als man denkt.

aber von vorne herein sich schon auf andere verlassen - das halte ich für durch und durch unklug.

nichts im Leben kannst Du vorausplanen, aber wenn ich mir bei der Anschaffung eines Hundes Gedanken mache, wer im Notfall einspringen kann, wer mich unterstützt, wer eventuell den Hund im Extremfall übernimmt dann ist das doch ein guter Ansatz und reiflich durchdacht.
Ich habe auch meine Helferlein, die sich um meinen Wuffel kümmern und es gibt immer wieder Tage wo man dies in Anspruch nimmt.
Das hat ja nichts damit zu tun, dass ich mich von vornherein auf andere verlasse, sondern dass ich von vornherein abkläre wie ich eine schwierige Situation entschärfen kann.
Hast Du denn niemanden?


ich würde auch gerne pferde halten - aber wozu bitte sollte ich mir jetzt ein pferd anschaffen, wo ich in meinem zustand noch nicht einmal reiten darf. das ist genauso hirnrissig - aber du findest es gut, hauptsache ich habe jemanden der statt mir reitet.

Was finde ich da jetzt gut? Sag' Mädel was ist mit Dir los, warum reagierst so aggressiv?
 
Zuletzt bearbeitet:
Husky hat in dem anderen Thread selbst erzählt dass sie einen netten TA hat wo sie die Kosten in Raten zahlen darf ;)

Wobei ich da nichts schlimmes daran finde.

An der "Massenhundehaltung" und den "anderen Umständen" (keine selbstständige Versorgung) allerdings so einiges :rolleyes:

Ja wenigstens Leben ihre 10 Hunde nicht im Zwinger so wie deine 2 ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben