Morgenspaziergang so wichtig?

Ich würde mir da nicht so viele Gedanken machen. Wenn dein Hund damit einverstanden ist, kannst du es auch sein.

Ich geh in der Früh mit Frankie auch nur kurz raus, da er ebenfalls ein langschläfer ist. Kurz lösen, und dann ja schnell wieder nach Hause und weiterschlafen. Wenn ich Frühdienst habe - Dienstbeginn 4:30- kann ich sowieso nicht ewig lang das Hundi bespassen. Da müsste ich um zwei aufstehen. :eek:
Ich geh dann zu Mittag eine große Runde mit ihm. Wenn es zu heiß ist, machen wir unsere große Runde eh erst am Abend.

Wenn ich frei habe, stehen wir beide vor zehn Uhr so gut wie nie auf. Unsere Spiel-Spass und Trainigsrunden teilen wir uns dann so ein wie wir Lust haben.

lg steffi
 
bei mir is es total unterschiedlich.. wenn ich in der früh dienst habe, gehn wir auch nur ca. 15 min raus, wo sie ihr geschäft erledigen können.. zumittag, wenn ich heim komme, gibts dann ne große runde (auch bei der hitze - im park ist ausreichend schatten und gleich der Bach wo sie jederzeit schwimmen und trinken können) da wird dann ganz unterschiedlich entweder gespielt, trainiert, mal ne fährte, mal einfach nur so rum spaziern... meist ist auch eine Freundin mit ihrer Hündin dabei.. die mittagsrunde dauert meist zwischen 1-2 Stundn..

und am abend gibts dann nochmal ne große Runde wo genauso gespielt, trainiert usw. wird wie zu mittag, je nachdem auf was wir lust habn :) oft sitz ich auch einfach mit einer freundin auf einer Bank während die Hunde miteinander spielen oder an Stockies rum kaun.. auch die Runde dauert zwischen 1-2 Stundn..

wenn ich frei habe oder nur abends dienst habe, gibts dann meist auch noch ne Morgenrunde (so ca. um 9-10 uhr herum) ebenfalls genauso wie die anderen beiden Runden..

dazwischen geh ich hin und wieder kurz mit ihnen raus zum geschäft erledigen (ca. 15 min) und bissi balli spielen!

in der wohnung schlafn sie dann die ganze zeit, also ich denke sie sind ausgelastet genug! kommt wohl wirklich drauf an, wies die hunde gewöhnt sind.. ;)
 
Unsere Morgenrunde dauert auch nur 10 Minuten und da ist nur der Lou richtig gut aufgelegt. Die beiden Damen schleichen genauso begeistert herum wie ich..Bei uns gibts überhaupt Tage wo wir nur 10 Minuten - 30 Minuten - 30 Minuten Spazieren gehen. Dafür gibts an anderen Tagen richtig viele und lange Hundedinge..

Ich würd das nicht so eng sehen, solangs in der Wochensumme passt und der Hund und Du ausgeglichen seid - wen kümmerts?

LG
Ulli
 
ich geh in der früh auch fast nie mit dem hund (nur kurz in den garten pinkeln), ausser ich wach früher auf, bin ausgeschlafen u hab lust zu gehen (was eher selten vorkommt). ich hab mir auch einen langschläferhund *gemacht*:D
am frühen nachmittag gibts dann grosse spaziergehrunden, joggen, walken etc u wenn kein schönes wetter ist od niemand so recht zeit hat, dann 1 tag nur mal suchspiele in der wohnung etc, dafür am nächsten tag mehr.

man merkt ja beim eigenen hund recht genau, ob er zufrieden ist mit der auslastung od nicht.

ich würd mir da keine gedanken machen, solang du das gefühl hast, dein hund ist glücklich! jeder ist anderes u anderes gewohnt.
 
Oben