Morgenmuffel

Ui, soviele Mogenmuffel! Amber und ich stehen um 5.00 auf, auch am Wochenende, aber da laß ich sie nur kurz raus und wir legen uns dann wieder hin. Spätestens um dreiviertel sieben ist auch an den freien Tagen Schluss mit Schlafen, weil Amber dann schon ungeduldig wird. Mir macht das nix, weil ich gerne früh aufstehe. Amber steht aber auch mitten in der Nacht auf und schaut kurz in den Garten, ob sich etwas interessantes getan hat.
 
könnt ich nicht meinen 13 J alten Max zu Euch in die Schule schicken.

Auch wenn er sonst den ganzen Tag verschläft - ab 5 Uhr Früh beginnt er mit den ersten Weckversuchen.
Wenn ich besonders morgenmuffle, dann erklärt sich das KamiKatzenTier mit Beller solidarisch und unterstützt es tatkräftig.

Feline,
immer unausgeschlafen.
 
könnt ich nicht meinen 13 J alten Max zu Euch in die Schule schicken.

Auch wenn er sonst den ganzen Tag verschläft - ab 5 Uhr Früh beginnt er mit den ersten Weckversuchen.
Wenn ich besonders morgenmuffle, dann erklärt sich das KamiKatzenTier mit Beller solidarisch und unterstützt es tatkräftig.

Feline,
immer unausgeschlafen.

awww Arme Feline :)
Da bin ich dann schon wieder froh mit meinen Morgenmüffelchen :rolleyes:
 
Mein Chihuahua ist in der Früh so faul, dass ihm sogar das Fressen zu anstrengend ist und er darauf verzichtet. Aber er ist anders als hier teilweise beschrieben, denn ich bekomme von ihm keine bösen Blicke in der Früh, denn das würde bedeuten, dass er die Augen öffnen müsste. Viel zu mühsam! Mit Leni gehe ich um sechs Uhr kurz raus, sie ist gleich gut drauf.
 
Ich hab von beiden etwas:D:

Hab einen Frühaufsteher der sich zwischen 5 und 6 Uhr meldet wenn er raus gassi, action, balli spielen will und da richtig lästig sein kann.
Wenn Frauerl nämlich net aufstehen will, legt man sich neben das Bett und vergast das Frauerl ordentlich mit einem Furz nach dem anderen. Dann steht Frauerl auf und macht die Tür auf (aus Frauerl Sicht um wieder Sauerstoff zu bekommen) aus Hunderl Sicht um Hundi raus zu lassen und zu bespaßen.

Der Zweite ist a fauler Rotti der net im Traum daran denkt aufzustehen. Da wird auch schon mal dem Frühaufsteherhunderl der Rücken gezeigt so nach dem Motto schleich di, i schlaf noch a Runde. Da muss man schon a Keksi zu bieten haben damit Langschläferhunderl sich aus dem Körberl bewegt und das auch noch in Zeitlupe (i glaub er hat die "Zeitlupengeschwindigkeit" erfunden :)) :D:D:D:D:D:D
 
hach mir fallt da nur der spruch eines seeehr intelligenten menschen ein:
"der staffbull hat ne innere uhr...und die steht 23 stunden auf schlafen und 1 stunde auf fressen" :D

wenns nach misti gehen würd, müsst ma gar nicht rausgehen...
und ganz schlimm ists im winter...da zieht man mühsamst dem hund das manterl an, dann bindet man sich die schuhe und wenn man sich wieder zum hund dreht ist er spurlos verschwunden :eek:.......und mützelt seelenruhig im mantel auf seinem platz weiter :D

ich liebe meinen schlaf-hund :)
 
Mein Herr Bär hat sich inzwischen angepasst :) In der Woche wartet er schlafenderweise bis ich gegen ca. 5.30 fertig bin mit allem, dann steht er doch mal auf. Inzwischen hat er den Unterschied zwischen Woche und wE gerlernt und schläft auch mal länger -wehe aber ich muss mal Samstags arbeiten, dann ist er vollkommen von der Rolle wenns morgens heisst rausgehen.

Komme ich übr. nach Arbeit nach Hause lass ich ihn erstmal gleich in den Garten. Glaubt nun aber nicht er ullert sofort los, nein Herr Bär legt sich draussen hin und döst weiter :D Auch jetzt schläft er schon tief und fest, war bis eben draussen im Garten.
 
:D also windis sind ja generell ziemliche langschläfer und morgenmuffel, zumindest kenn ich nur solche.
meine erste musste ich rausschleifen am morgen, wenns zur arbeit ging. die war auch bis mittags selten gut drauf (mein spiegelbild!:p)
kylie ist auch langschläfer, aber immer gut drauf. ganz gleich, zu welcher zeit.
meine erste hätt mir die mittelkralle gezeigt, wenn ich sie mal vor 7h geweckt hätte oder nach 22h zum gassigehen.
kylie schaut zwar entsetzt, wenns mal früh ist, aber sie tanzt mit kurzer verzögerung (meinst das jetzt wirklich ernsthaft?), mit gang zur futterschüssel, mit laaaaangen stretchingphasen, dann doch an und ist nach ihren ritualen für alles bereit.
ausnahme: regen, kälte. jo, auch sie wartet bis ich fix fertig angezogen bin, leine in der hand hab... zieh ich sie schon vorher an, bevor ich selber fertig bin, hüpft sie wieder aufs sofa...:D blöd rumstehen und warten is einfach öd.:p
ich bin froh, so einen langschläfer zu haben, kommt mir seeehr entgegen. und am we wird spät nachtgassi gmacht und spääät aufgestanden.
nur wenn sie net im bett schlafen darf, dann ist sie früher wach und will action.
 
Josi muss man unter der Woche beinahe aus dem Bett zerren, damit sie aufsteht zum Gassi gehen. (Gehen ca. um sechs Uhr)
Länger als 15 Minuten bleibt die morgens nicht draußen, am besten nur schnell Geschäft verrichten und zurück ins warme Kuschelbett.
Wenn ich Glück hab, darf ich ihr noch das Geschirr ausziehen, bevor sie zurück ins Bett kraxelt :rolleyes::D

Wenn ich dann um halb acht wieder aufstehe und mich für die Schule fertig mache, wankt sie gerade mal schlaftrunken in ihr Hundebett im Wohnzimmer (Neid!! Ich will auch bis Mittag schlafen können :(), dann wird weiter gepennt, bis ich bspw. der Freund meiner Mutter heimkommen. Dann gibts Action. :)

Ab 21 Uhr wird sich schon langsam aufs zu-Bett-gehen vorbereitet und ab 22 Uhr ist dann endgültig Bettruhe, wenn es nach meiner Schnarchnase ginge ;)

Am Wochenende verhält es sich ähnlich, nur dass sie um ca. neun Uhr drauf kommt, dass es viel gemütlicher ist, wenn sie das große Bett für sich allein hat. Irgendwann reichts mir dann, wenn sie sich hundertmal wälzt, ich stehe auf, aber Fräulein Hund hat ja dann erreicht, was sie wollte und kann weiter schnarchen :rolleyes::D
Ich liebe meinen doofen Hund :D
 
Jaja meine drei Pekis sind auch Langschläfer, die braucht man vor 10 Uhr nicht fragen ob die raus wollen. Finde ich gut denn so kann ich erst mich in ruhe fertig machen und dann kann ich mich um die drei Pekis kümmern.;)

Lg. Nadine und die drei Pekis.:D
 
Nanouk schläft gerne und lange, so richtig gemütlich, wenn mein Wecker läutet grunzt er vor sich hin und krabbelt unter die Decke so nach dem Motto "haha jetzt findest mich nicht mehr".

Fido will bis spätestens 8 Uhr aufstehen, da zieht er mir auch die Decke weg und beginnt auf mir rum zu springen.

Beide gehen aber nach nem kurzen Spaziergang und Futter wieder bis Mittags schlafen.
 
Also meine haben das aufstehen nicht erfunden.... *g*
Unter der Woche wenn wir bei meinem Freund sind läutet um 5 der Wecker, wenn ich sie dann um 5:15 bitte mit runter zu gehen muss ich dreimal reden, dafür werdens dann im Hof munter *g*, allerdings pennen sie dann wieder tief und fest wenn wir um 5:45 heim fahren wollen.....
Wenn er bei uns ist läutet um halb 5 der Wecker und von den Hunden keine
Spur *g*
Eindeutig Morgenmuffel....
 
Nanouk schläft gerne und lange, so richtig gemütlich, wenn mein Wecker läutet grunzt er vor sich hin und krabbelt unter die Decke so nach dem Motto "haha jetzt findest mich nicht mehr".

Fido will bis spätestens 8 Uhr aufstehen, da zieht er mir auch die Decke weg und beginnt auf mir rum zu springen.

Beide gehen aber nach nem kurzen Spaziergang und Futter wieder bis Mittags schlafen.

8 uhr :eek: madame belieben zu scherzen :D bei mir ist tagwache um 5 uhr 30, die kröte stapft demonstrativ mit vorwurfsvollem blick in ihr körbchen, wenn der wecker läutet, so nach dem motto, das kann net dein ernst sein:p
 
Sandy ist auch ein Morgenmuffel .....

ich stehe zwischen 5-6 Uhr auf.... Frau Hund geht dann zu meinem
Freund unter die Decke.

Sie in den Garten/ zu schicken oder eine Runde mit ihr drehen,
keine Chance :rolleyes:

Wenn mein Freund dann um 7 Uhr aufsteht, geht er mit Sandy in den Garten oder dreht eine kleine Runde.

Zu Mittag komme ich ja wieder Heim, dann gibt es Action.
Wobei Sandy ja immer und überall mit ist (ausser beim Einkaufen).
 
vor 9 bewegt sich Gino gar nicht und um ca. 18:00 ist bei ihm Siesta :D
dazwischen ist er dann aber doch rel. viel unterwegs :)

mhm bist dir sicher dass du nicht das langhaarige semmelfarbige etwas von meinem profilfoto daheim hast? :D

nein wobei meiner ist noch schlimmer... er steht um 11.00 auf :eek: dann is mal bis 20.00 uhr mehr oder weniger action angesagt und dann wird wieder gemützt :D (wobei 20.00 is schon lange)... dann schmeißt ihn das phöse herrli noch um 22.00 uhr raus zum abendlacki und dann das noch so phösere frauli wiede rum halb 8 zum morgenlacki...wobei da streickt er meistens. geht zwar schon mit ihr raus und dann schnurstracks in die hundehütte :D dann wartet es dort bis frauli fertiggeraucht und kaffeegetrunken hat (macht sie im sommer hinterm haus) und schleppt sich dann meistens (manchmal bleibt er in der hundehütte liegen) wieder hinein in seine "Kiste" und dort bleibt es dann bis elf ...

wenn ich (falls ich mal daheim bin) um ca. 9.00 halb 10 aufstehe, dann werd ich maximal mit einem aug angeschaut...nüüüüüüüüüüx mit begrüßen... bin immer ganz erstaunt wenn er sich dann doch herablässt sich zu erheben :D
 
Oben