Modehund, Anfängerhund, Familienhund etc.

  • Ersteller Ersteller Hope
  • Erstellt am Erstellt am
GuardianAngel schrieb:
Wieso der Goldi schon so lange zu den beliebtesten bezw. meist gehlatenen Hunderassen gehört weiß ich auch nicht ... Eine Zeitlang hatte ja der Schäfer aufgrund von REX den Rang 1,

Der Schäferhund ist IMMER NOCH die meistgezüchtete Rasse des ÖKV (1215 Welpen 2005, 1132 Welpen 2004) - demgegenüber kommen der Labrador mit jeweils knapp über 400 Welpen im Jahr und der Golden mit 350 im jahr 2004 und 400 im Jahr 2005 noch lange nicht nach. Obwohl ich glaube, dass es mehr "Dissidenz" (aus dubiosen Zuchten) Golden und Labrador gibt als Schäfer, würde ich dennoch behaupten, dass der Schäfer immer noch der "meistgehaltenste" Hund ist - nach dem Mixen (!).

Warum Hunde "Modehunde" werden lässt sich nicht immer sagen - ich glaube nicht, dass es immer Filme sind, oft sind doch bestimmte Hunde in Filmen, weil sie beliebt sind. In England sind (Golden) Retriever schon lange beliebt, weil die Engländer ja beim Jagen Spezialisten haben - einen zum Stöbern, einem zum Apportieren - anders als bei uns, wo man lieber einen Allrounder hat. Vor 15 Jahren kannte noch niemand ein Golden, und als Jagdhund oder "echter" Hund ist er bis heute nicht akzeptiert.

Der Golden gehört sicherlich zu den leichter erziehbaren Hunden, wenn man es richtig und mit genug Einfühlungsvermögen macht. Der Golden hat "den Willen zum Gehorsam" (will to please) - aber er zerbricht auch genau daran, wenn er nicht gut gefördert wird bzw. zu stümperhaft, wie es gerade in falschen Händen immer wieder ist.

Er sieht sehr attraktiv aus und sehr freundlich - und leider ist er viel zu oft nur Sofa-Deko...

Das er ein Modehund ist, scheint sich herumgesprochen zu haben, deswegen schwingt das Blatt jetzt leider richtung Labrador und Flat - weil die ja "anspruchsvoller" sind...
 
Ich bin geschockt.:eek: Ich habe einen Modehund. Dabei wollt ich das gar nicht. Habe bis zu dem Tag als wir begonnen haben uns zu informieren welchen Hund wir zu uns nehmen nicht mal wirklich gewußt was ein Jack Russel ist.

Ich halte auch nicht viel von der Aussage Anfänger oder Nichtanfängerhund. Die Jackie gelten auch nicht als Anfängerhund. Wenn man allerdings bereit ist, so wie wir, sich rein zuknien, Hundeschule besucht usw kann auch aus einen allgemein Nichtanfängerhund der ideale Begleiter werden.

Aber es ist doch mit allen Rassen so. Irgendwann tauchen einige von einer Sorte auf. Je mehr rumrennen desto süßer finden die Leute die Rasse und es werden dadurch mehr und mehr.

Lg Iris
 
Ich würde sowieso keine Rasse generell als Anfängerhund bezeichnen, da man bei der Erziehung so viel versauen kann!
 
...der Dalmatiner ist das Gegenteil von einem Modehund - gerade in Ö. Kaum mehr aktive Züchter, 2-4 Würfe pro Jahr...mit Papieren. Auch die Schwarzzüchter und Hundehändler produzieren kaum Dalmatiner, zu wenig Anfrage. Sind leider verschrien als zu aktiv und fordernd, außerdem sind sie ja taub, blind, allergienbehaftet und was für einen Schwachsinn man noch zu hören bekommt. Ist halt ein Pech, wenn ein Hund wie ein Stofftier aussieht aber in Wirklichkeit ein Vollbluthund ist...und nein, ein Dalmatiner ist kein Kindersitter, er erzieht sich auch nicht von selbst...

Grüsse,
Valerie
 
Ich kenn einen einzigen Dalmi hier bei uns in der Nähe. Der hört super und ist total brav. Ist ein Rüde aber ich denke schon ein bissal älter. Ich hab mich anfangs auch für den Dalmi als Zweithund, irgendwann mal, interessiert. Jedoch sind mir das zu viele gemeine Haare. Dalmi und Beagle oh graus :D :D :D
 
das fällt mir zu modehund ein:

am samstag auf einem konzert mit 12.000 gästen gesehen! :mad:

... von paris hilton, britney spears und wie sie alle heißen!
 
hab 4 dalmis in der ortschaft *gg*...einer aus ner Zucht und 3 von Dalmi in Not.......wurden angeschafft und dann weggeworfen (einer lebte 1,5 jahre in der freien Wildbahn).......ich muss sagen ich bin ech tfroh keinen Modehund zu haben..
 
Für mich gibt es keinen perfekten Anfängerhund, weil ich mich immer wieder auf die Rasse "einlassen" und mich vorher gut informieren muss!

Modehunde gibt es viele und das wird auch immer so sein :o
 
Es gab mal eine Fernsehwerbung, wo der Mann seiner Frau zu Weihnachten einen Baby-Goldie in einer Schachtel geschenkt hat. Das und unzählige andere Spots mit Goldies, zusammen mit der Tatsache, dass dieses beige sehr kuschelig aussieht und zur Jean passt :D machen wohl den Modehund Goldie aus. Gehört irgendwie zum Bild der perfekten Familie.
Da habens schwarze Hunde wie mein Gröni gut, denn schwarz ist böse und man kann sie nicht gscheit fotografieren :D , die werden nie Modehunde...
 
In der Werbung war kein Baby-Goldie sondern ein Baby-Labbi. Ebenso in dieser Werbung mit dem Badezimmer... waren alles Labs - halt Gelbe, aber Labs...
 
hallo ich finde dass boxer tolle hunde sind und auch als anfängerhunde geeignet sind.

ich finde hunde mit langem zotteligen fell gar nicht so schön. :o
 
Irish schrieb:
Dank so Tussis wie Paris Hilton, werden Kleinsthunde als Accessoire in der Handtasche rumgetragen. Weils ja so schick ist. :mad:

Jedes mal wenn ich das weib nur wo kurz durch den TV huschen seh kommt mir das kotzen :mad:

Also ich denke dass eine rasse schneller zum Modehund wird als man glaubt! Einer hat einen Hund und hat sich das noch genau überlegt, erzieht den hund richtig usw. dann kommen ein paar "Dumme" und haben natürlich nichts besseren zu tun als sich auch so einen (natürlich unüberlegt) anzuschaffen weil die sind ja so brav ... und schon sinds zwei und so gehts immer weiter. Gerade bei Rassen wo die Welpen für den laien (der der sich nicht wochenlang vors inet, bücher usw. hockt um den perfekten hund zu finden) niedlich aussehen.

Außerdem fällt mir noch was ein:

Golden - Film: Air Buddy
Golden - Film: Zurück nach Hause

Gott sei dank sind Tibi & Sheltie noch keine Modehunde. ;)

Außerdem, denk ich, kann man das nur ganz schwer sagen welche rasse nun "Familienhund" ist usw. Es ist jeder einzelne Hund was individuelles. Klar schreibt man jeder Rasse bestimmte eigenschaften zu, aber die müssen nicht immer stimmen! Davon abgesehen kommt das, meiner meinung nach, immer auf die sozialisierung des hundes und wir er sonst ausgelastet ist an!
 
Ich würd sagen, es ist prinzipiell nicht gut eine Rasse als "anfängergeeignet" zu deklarieren - da lassen sich wohl zuviele auf die Vorstellung ein, dass sie dann sowieso nicht übermäßig Arbeit in die Hundeerziehung stecken müssen...wozu sich die Arbeit machen und sich genauer informieren, wenn der Hund ja eh einer von den unkomplizierten ist :(

Find`s ja irgendwie lustig: in einem recht neuen Hunderassenbuch ist die Englische Bulldogge unter Anfängerhund eingereiht :rolleyes: Den Anfänger will ich sehen, der eine EB mit links erzieht :eek: :D :cool: (Tula ist übrigens unser erster "eigener" Hund :D )

LG, Elfe
 
dalhome schrieb:
...der Dalmatiner ist das Gegenteil von einem Modehund - gerade in Ö. Kaum mehr aktive Züchter, 2-4 Würfe pro Jahr...mit Papieren. Auch die Schwarzzüchter und Hundehändler produzieren kaum Dalmatiner, zu wenig Anfrage. Sind leider verschrien als zu aktiv und fordernd, außerdem sind sie ja taub, blind, allergienbehaftet und was für einen Schwachsinn man noch zu hören bekommt. Ist halt ein Pech, wenn ein Hund wie ein Stofftier aussieht aber in Wirklichkeit ein Vollbluthund ist...und nein, ein Dalmatiner ist kein Kindersitter, er erzieht sich auch nicht von selbst...

Grüsse,
Valerie

Der Dalmi is sicher kein Hund, den man lässig auf die Couch legen kann, um sich dort sich selber zu überlassen. Und sicher auch kein Hund für Menschen mit wenig Zeit. Ich bin jedes mal erstaunt darüber, wieviel Energie (ich nenn das immer "Lebensfreude" :D ) das Viecherl doch hat. Und ich finds toll. Einen Hund, der brav neben mir hertakelt und sich nie "voll die Kante" gibt, würd mir gar net so taugen. Aber sein wir froh, dass wenigstens der Dalmi von diesem Boom verschont geblieben ist. Das kann man halt eher davon ausgehen, dass die Züchter um des Hundes Willen züchten, und net des Profites wegen!

Ich find ja die Leute am schärfsten, die sich als Ersthund (also der 1. Hund ihres Lebens) gleich so was wie Rotti, Dobi, Pitbull etc. nehmen, weil er einfach cool ausschaut und "Angst einflößt". Alles schon gesehen. das find ich schrecklich. Natürlich null Ahnung von Hunden, er wird falsch erzogen, irgendwann passiert was und wer is schuld? Genau, der Hund, der böse, böse Hund. Musste ja so kommen mit diesen Kampfhunden, die gehören ja verboten..... Manchmal könnt ich echt auszucken! :mad:

LG, sandra
 
Hope schrieb:
WAS ist ein Anfängerhund?
Gibt es den wirklich?
Wenn ja, welcher ist das?

Gibt es den perfekten Familienhund?
Ich glaube NEIN, nicht jeder Hund liebt es den ganzen Tag zwischen schreienden, hüpfenden, rennenden Kindern zu sein, manchen wäre es vermutlich lieber irgendwo in Ruhe zu liegen und zu dösen!

Ich hab hier die Antwort gefunden:rolleyes: :eek: :D

http://www.hundezeitung.de/satire/guelden.html

aus www.hundezeitung.de

Bitte kein Wort davon glauben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:o ;)

LG
Susanne
 
Jenny20 schrieb:
Doch, Shelties werden auch immer mehr zu Modehunden !

Das dacht ich mir auch grad... bis vor ca. 2 Jahren hab ich noch nie was von Shelties gehört oder je einen gesehen.

Heute schießen die wie Schwammerl aus dem Boden :eek:
 
Oben