GuardianAngel schrieb:Wieso der Goldi schon so lange zu den beliebtesten bezw. meist gehlatenen Hunderassen gehört weiß ich auch nicht ... Eine Zeitlang hatte ja der Schäfer aufgrund von REX den Rang 1,
Der Schäferhund ist IMMER NOCH die meistgezüchtete Rasse des ÖKV (1215 Welpen 2005, 1132 Welpen 2004) - demgegenüber kommen der Labrador mit jeweils knapp über 400 Welpen im Jahr und der Golden mit 350 im jahr 2004 und 400 im Jahr 2005 noch lange nicht nach. Obwohl ich glaube, dass es mehr "Dissidenz" (aus dubiosen Zuchten) Golden und Labrador gibt als Schäfer, würde ich dennoch behaupten, dass der Schäfer immer noch der "meistgehaltenste" Hund ist - nach dem Mixen (!).
Warum Hunde "Modehunde" werden lässt sich nicht immer sagen - ich glaube nicht, dass es immer Filme sind, oft sind doch bestimmte Hunde in Filmen, weil sie beliebt sind. In England sind (Golden) Retriever schon lange beliebt, weil die Engländer ja beim Jagen Spezialisten haben - einen zum Stöbern, einem zum Apportieren - anders als bei uns, wo man lieber einen Allrounder hat. Vor 15 Jahren kannte noch niemand ein Golden, und als Jagdhund oder "echter" Hund ist er bis heute nicht akzeptiert.
Der Golden gehört sicherlich zu den leichter erziehbaren Hunden, wenn man es richtig und mit genug Einfühlungsvermögen macht. Der Golden hat "den Willen zum Gehorsam" (will to please) - aber er zerbricht auch genau daran, wenn er nicht gut gefördert wird bzw. zu stümperhaft, wie es gerade in falschen Händen immer wieder ist.
Er sieht sehr attraktiv aus und sehr freundlich - und leider ist er viel zu oft nur Sofa-Deko...
Das er ein Modehund ist, scheint sich herumgesprochen zu haben, deswegen schwingt das Blatt jetzt leider richtung Labrador und Flat - weil die ja "anspruchsvoller" sind...